Die zweite Staffel von „The Last of Us“, die auf Part 2 der Videospielvorlage aufbaut, knüpft nicht unmittelbar an das Ende der ersten an, sondern setzt einige Jahre später ein. Dieser zeitliche Abstand markiert nicht nur eine neue Phase in der Beziehung der Hauptfiguren, sondern auch eine deutlich veränderte Erzählatmosphäre.
Die Showrunner Neil Druckmann und Craig Mazin setzen weiterhin auf eine enge Anbindung an die Videospielvorlage – zugleich jedoch mit dem Anspruch, der Serie eine eigene Dramaturgie zu verleihen. Doch wie kommt das Werk bei den Kritikern an? Die kurze Antwort: Auf Rotten Tomatoes liegt die Zustimmungsrate bei 93 Prozent.
Emotionale Wucht und Inszenierung gelobt
Die ersten Stimmen aus der Fachpresse zeichnen ein Bild von einer Serie, die weiterhin hohe Erwartungen erfüllt – wenn auch nicht ohne Einwände. Viele Rezensenten verweisen in ihren Kritiken zu „The Last of Us Staffel 2“ auf die emotionale Intensität der neuen Episoden und sprechen von einer „einzigartig brutalen“ Umsetzung des Ausgangsmaterials.
Der AV Club beschreibt die zweite Season als eine Adaption, „die das Ausgangsmaterial ehrt und gleichzeitig einen herzzerreißenden Weg einschlägt“, während ComicBook die Staffel als „brutal roh und verletzlich“ charakterisiert. Sie werde die Zuschauer „dank der kraftvollen Darbietungen von Ramsey und Pascal wahrscheinlich in jeder zweiten Folge zu Tränen rühren“.
Paste Magazine hebt in der Kritik zur zweiten Season von „The Last of Us“ hervor, dass „gefühlsbetontes Schauspiel, durchdachte Dialoge und eine geschickte Kameraführung“ dafür sorgen, dass „jede subtile Veränderung der Charaktere vermittelt wird“. Laut Business Insider liefert die Staffel eine „emotional erschütternde Geschichte von Trauma und Rache“. Ganz zu schweigen von „Bella Ramseys kraftvoll-roher Darstellung und der mitreißenden Action.“
Fangirlish zufolge mache „The Last of Us Staffel 2“ deutlich, dass nicht nur die Infizierten eine Bedrohung darstellen, sondern vor allem auch die Menschen selbst. So möge es sich bei den Infizierten zwar im wahrsten Sinne des Wortes um Monster handeln, aber da draußen gebe es gefährlichere Dinge, die „zufällig so aussehen wie wir“.
Staffelstruktur, Figuren und Umfang
Die zweite Staffel umfasst insgesamt sieben Episoden. Sie adaptiert wesentliche Handlungsstränge des Spiels „The Last of Us Part 2“. Neben den bekannten Figuren Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) treten neue Charaktere wie Abby, Dina, Jesse, Manny, Mel, Nora, Owen und Isaac Dixon in den Vordergrund.
Die Darstellung von Ellie und Joel bleibt zentraler Bestandteil der Serie. Shahbaz Siddiqui vom Movie Podcast lobt die Darsteller als „der Hammer“, insbesondere die Leistungen von Bella Ramsey, Pedro Pascal sowie Neuzugang Isabela Merced. Slash Film merkt an: „Eine Serie wie diese lebt oder stirbt durch ihr Ensemble“, und verweist darauf, dass jede Facette der Produktion darauf ausgerichtet sei, das Schauspiel zu unterstützen.
Die Entscheidung der Serienmacher, die Handlung des zweiten Spiels nicht in eine einzige Staffel zu packen, wurde in der Kritik ambivalent aufgenommen. Während einige die Entschleunigung begrüßen, kritisieren andere ein unbefriedigendes Staffelende.
Der Hollywood Reporter schreibt: „Der bleibende Eindruck der Staffel ist der eines Antiklimax, da sich herausstellt, dass die Antwort auf die meisten Fragen, die sie aufwirft, lautet: Das werdet ihr in der nächsten Staffel sehen.“ Ähnlich sieht es Nerdist: „Alles, was ich sagen kann, ist, dass sich der Abspann der letzten Folge weniger wie das Ende einer Fernsehserie anfühlte, sondern eher wie eine Fernsehserie, die um die Hälfte gekürzt wurde.“
Wann geht es mit The Last of Us Season 2 los?
„The Last of Us Staffel 2″ feiert am 13. April 2025 ihre Premiere in den USA und ist ab dem 14. April auch in Deutschland verfügbar. Die Serie erscheint exklusiv auf dem Streamingdienst HBO Max bzw. bei den entsprechenden regionalen Partnern. Hierzulande ist es Sky bzw. WOW.
Die Handlung folgt erneut Joel und Ellie, die inzwischen in einer sicheren Gemeinschaft leben, bis ein tragisches Ereignis die fragile Stabilität zerstört. Während Joel zunehmend von inneren Konflikten gezeichnet scheint, entwickelt Ellie eine kompromisslose Haltung, die sie auf einen persönlichen Rachefeldzug führt.
Weitere Meldungen zu The Last of Us.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Fluessigmetall
08. April 2025 um 09:24 UhrPasst !!!
11Meliodas11
08. April 2025 um 09:35 UhrFreu mich schon ^^
QueenRipley
08. April 2025 um 09:35 UhrNever, diese Ellie
No_Saint
08. April 2025 um 09:40 UhrHabe nach den Trailern auch nichts anderes erwartet… Warum wird etwas kritisiert und als Enttäuschung dargestellt,was von vorn herein klar war.
Es ist doch selbsterklärend das die zweite Staffel unvollständig ist und daher einen Bruch machen wird.
Von daher weiß man ungefähr was einen erwartet…..
Khadgar1
08. April 2025 um 10:27 UhrWerd ich mir selbst ein Bild von machen. Staffel 1 kam bei den Kritikern auch sehr gut an, war aber nicht anstzweise so gut wie behauptet. Vielleicht wenn man die Games nicht gespielt hat und keine Referenz hat.
Crnstionnr1
08. April 2025 um 10:30 UhrIch freue mich sehr auf Staffel 2. Staffel 1 war schon sehr geil.
LeSponge
08. April 2025 um 10:40 UhrIch wurde mit der ersten Staffel auch nicht warm. Hat einfach nicht geklickt. Die Spiele mag ich sehr. Aber natürlich allen viel Spaß mit der zweiten Staffel.
Strohhut Yago
08. April 2025 um 10:49 UhrStaffel 1 war stark auch wenn man die Spiele kennt und freue mich jetzt auf Staffel 2.
Hoffe das man auch bald die 4K Steelbook vorbestellen kann.
FURZTROCKEN
08. April 2025 um 11:51 UhrIch bin kein TLOU Fanatiker, keineswegs. Und Ellie aus dem Spiel ist halt Ellie aus dem Spiel. Aber die Ramsey geht so gar nicht. Da kämpft die Optik gegen die unterirdisch schlechte Schauspielerei um ihre Gunst. So schade, weil Pascal seine Rolle echt gut verkauft. Ich kann Fliegengewicht Ramsey einfach nicht ernst nehmen, sorry.
vangus
08. April 2025 um 12:36 UhrIch finde es immer kurios, wie gering die Standards bei Serien sind.
Staffel 1 von TLoU hatte soviele offensichtliche Schwächen, im Writing wie auch inszenatorisch, das hätte man in Filmkritiken abgestraft. Wäre es eine Filmreihe mit 4-5 Teilen, hätte es bei Metacritic vielleicht einen 50er Schnitt geholt.
Die Serien-Kritiker erkennen die Schwächen aber meist gar nicht, da scheint das Erzähl-Niveau egal zu sein und es wird stupide nur der Story-Inhalt beurteilt.
Komische Serienwelt… Die Macher profitieren immer nur davon, dass Menschen Gewöhnungsstiere sind und sich selbst an das schlechteste Niveau anpassen, sei es GZSZ oder Köln 76543 oder wie das heißt. Ein Film auf diesem Niveau wäre das Schlechteste überhaupt, aber Serien haben diesen Effekt, dass man ab einen bestimmten Zeitpunkt wissen will, wie es mit den Charakteren weitergeht unabhängig vom Niveau, das nenne ich immer den GZSZ-Effekt.
TLoU2 werde ich dennoch gucken als Fan der Spiele. Zudem freue ich mich auf Kaitlyn Dever, die damals in Short Term 12 bereits aufgefallen ist und die in Booksmart richtig witzig abgeliefert hat. Ihre beste Performance hatte sie zuletzt in dem leicht lächerlichen Ungrusel-Film No one will save you.
Ich finde, sie passt hervorragend in die Abby-Rolle.
Es ist dennoch zweifelhaft, ob die Macher auch nur Ansatzweise die Intensität des Spiels übertragen können.
RoyceRoyal
08. April 2025 um 12:40 UhrSelten haben sich einzelnen Szenen so eingebrannt wie in PartII. Ich bin so gespannt auf die Verfilmung und was aus den Szenen gemacht wurde.
Blackmill_x3
08. April 2025 um 12:45 Uhr@vangus
Das wundert mich auch.
Gibt echt wenige Serien mit einem ähnlich hohen Niveau wie gute Filme.
TLoU gehört da aufjedenfall nicht dazu. Nur die Episode mit Bill und Frank fand ich stark, aber sonst naja.
ironman1984
08. April 2025 um 12:45 UhrFand die erste Staffel auch ziemlich gut. Nur die Zombis kamen etwas zu kurz.
marc1977
08. April 2025 um 12:51 UhrWie geil, die erste Staffel war schon eine Wucht! Ich bin ein grosser Fan und liebe die Spiele! Freue mich rieeeeesig auf die 2 Staffel! Eine der besten Serien ever!
RoyceRoyal
08. April 2025 um 13:37 UhrDie Folge 3 mit Bill und Frank war das schlimmste was ich mir ja angetan habe. Vollkommene überzogene Romantik zw 2 Männern, so intensiv wurde weder der Sex von Ellie noch von Abby thematisiert.
Eine ganze Folge für ne Nebenstory die im Spiel 2min dauert…und es kam glaub nie zur Sprache dass die überhaupt ein Paar sind.
Die Folge sollte schlicht polarisieren, aber sogar für mich, der sich immer für Gleichberechtigung ausspricht war das einfach zu viel und unpassend.
Ich hoffe jetzt natürlich auf die Folge wo Ellie versmokt 45min Sex hat 🙂
Appokalispe
08. April 2025 um 14:55 Uhr„Die Folge 3 mit Bill und Frank war das schlimmste was ich mir ja angetan habe.“
Das muss ja ein sehr behütetes Leben sein, das du führst.
Beneidenswert.
SoulofLordran
08. April 2025 um 15:21 Uhr„Die Folge 3 mit Bill und Frank war das schlimmste was ich mir ja angetan habe. Vollkommene überzogene Romantik zw 2 Männern, so intensiv wurde weder der Sex von Ellie noch von Abby thematisiert.
Eine ganze Folge für ne Nebenstory die im Spiel 2min dauert…und es kam glaub nie zur Sprache dass die überhaupt ein Paar sind.
Die Folge sollte schlicht polarisieren, aber sogar für mich, der sich immer für Gleichberechtigung ausspricht war das einfach zu viel und unpassend.“
Kann man nur unterschreiben. Statt Zombies oder die Seuche zu zeigen, musste man eine künstliche Story einbauen, in der natürlich um gleichgeschlechtliche Liebe ging. Im Spiel wurde das minimalst angekratzt. Selbstverständlich gab es dafür von allen Kritikern Applaus, ich hätte gerne mehr von der Seuche oder Infizierte gesehen.
Die erste und letzte Folge der Staffel fand ich überragend, dazwischen war leider doch einiges an Füllmaterial.
Khadgar1
08. April 2025 um 16:32 UhrWarum es wohl diese völlig sinnfrei Episode gab?
Auf jeden Fall eine Folge weniger, in der man was gescheites zur eigentlichen Geschichte hätte bringen können.
Wassillis
08. April 2025 um 17:03 UhrHoffe die UHD kommt zeitnah.
vangus
08. April 2025 um 18:50 Uhr@SoulofLordran
Was ist das denn für eine völlig oberflächliche Kinder-Meinung? Das gilt auch für alle ähnlichen Beiträge hier…
In TLoU geht es nicht um Zombis und Apokalypse. Das ist nur die Oberfläche, das ist die Ausschmückung der eigentlichen Story, die sich um Menschen dreht, die sich um Joel und Ellie und deren wachsenden Beziehung dreht, das ist die Story!
Es stimmt, dass Episode 3 völlig sinnlos im Gesamtwerk ist, aber die Macher wollten anscheinend mehrere Facetten über das Leben in dieser bedrohlichen Welt aufzeigen, und als Ministory an sich war es die eventuell emotionalste Episode mit dem stärksten Schauspiel.
Appokalispe
08. April 2025 um 19:52 Uhr@vangus
Solange so viele Leute auch in Sachen lesbisch- oder schwulsein noch immer in „Da müssen die ne lesbische/schwule Lovestory einbauen“-Plattitüden denken, Betonung auf einbauen, ist diesbezüglich die Gesellschaft eh noch lost.
Aber glücklicherweise gibt’s da trotzdem ja intellektuelle und gesellschaftliche Fortschritte. Wenn auch langsame.
PlatinKing
09. April 2025 um 00:28 UhrIch vermute Staffel 2, wenn man das bei 7 Episoden überhaupt Staffel nennen kann, endet mit Joels Tod und Ellies Beginn der Rachemission.
Eine dritte Staffel würde dann den Rest des Spiels verarbeiten.
CBandicoot
09. April 2025 um 08:24 UhrBin mir noch garnicht sicher ob ich die zweite Season schaue, die erste war ok aber mehr auch nicht. Wen man die Spiele kennt war ist das ganze einfach zu wenig.
Joel und Ellie hab ich zu keiner Sekunde abgekauft das die jetzt auf einmal so dicke sind. Ich meine wieso? Man hat euch so 10min (gefühlt) zusammen gesehen die restliche Screentime hatte andere (grosteils sinnlose) Charaktere. Keine ahnung warum ihr euch nun vertraut.
Ist auch nicht viel hängen geblieben von der Staffel, glaube als nicht Gamer war die Serie ein wenig besser.
Vielleicht mal Bingen wen alles drausen ist und es Regnet damit man mitreden kann.