Nachdem der Release von „Assassin’s Creed Shadows“ gleich zweimal verschoben wurde, Ubisoft im Laufe der Entwicklung rassistische Kommentare und sogar Drohungen über sich ergehen lassen musste und japanische Beamte sich über die Zerstörung von Schreinen empörten, erfolgte am 20. März 2025 endlich der Release.
Und bislang scheint sich das Action-Adventure auf der Erfolgsspur zu befinden: Obwohl Ubisoft noch keine konkreten Verkaufszahlen nannte, ist es gelungen, zum Launch den zweithöchsten Umsatz in der Franchise-Geschichte zu erzielen. Zudem konnte man innerhalb der ersten Woche bereits drei Millionen Spieler verzeichnen. Und jetzt hat „Assassin’s Creed Shadows“ bereits einen ersten Award gewonnen.
Assassin’s Creed Shadows gewinnt Players’ Choice Award
Der offizielle PlayStation Blog ruft zum Ende eines jeden Monats die Leser dazu auf, über das beste neue Spiel der vergangenen vier Wochen abzustimmen. Der Sieger mit den meisten Stimmen darf sich im Anschluss über den „Player’s Choice“-Award freuen. Und nun wurde „Assassin’s Creed Shadows“ zum Gewinner im Monat März gewählt. „Eure Stimmen haben gesprochen: Assassin’s Creed Shadows gewinnt die Players‘ Choice im März. Herzlichen Glückwunsch an Ubisoft“, heißt es auf dem PS Blog.
Konkurriert mit Ubisofts neuem Japan-Abenteuer haben unter anderem ebenfalls frisch veröffentlichte Titel wie „MLB The Show 25“, „Hitman: World of Assassination“ für die PS VR2 und Hazelights gefeierter Koop-Hit „Split Fiction“. Doch letztlich konnte sich „Assassin’s Creed Shadows“ behaupten. Im Februar wählte die Leserschaft des PS Blog „Tomb Raider 4-6 Remastered“ zum Sieger, während im Januar „Wuthering Waves“ den Award gewinnen konnte.
Erstes großes Update mit neuen Features und verbesserter PS5-Pro-Grafik ab sofort erhältlich
Seit gestern steht für „Assassin’s Creed Shadows“ das erste große Update mit der Versionsnummer 1.0.2 zum Download bereit. Für die Aktualisierung hat Entwickler Ubisoft das Feedback der Spieler berücksichtigt und unter anderem neue Funktionen implementiert. Dazu gehört unter anderem die automatische Straßenverfolgung auf dem Pferd und eine verbesserte Grafik auf der PS5 Pro inklusive PSSR-Unterstützung.
In Zukunft wird Ubisoft noch weitere Updates veröffentlichen und versprach bereits, dass „bald noch mehr neue und aufregende Dinge“ für „Assassin’s Creed Shadows“ folgen werden. So möchte man auch weiterhin das Community-Feedback in die fortlaufende Weiterentwicklung des Spiels mit einbeziehen und ihre Wünsche berücksichtigen. Allerdings sind auch nicht alle Wünsche umsetzbar, wie Creative Director Jonathon Dumont kürzlich klarstellte.
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Shadows.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
GeaR
10. April 2025 um 13:29 Uhr@Das_Krokodil
Du nimmst es komplett falsch auf. Ich habe Ubisoft kritesiert, weil sie sich an den erfolgreichen Spielen orientieren. Großes Beispiel eben Theo Witcher 3. Mit keinem Wort habe ich gesagt, dass CF Project Red mit The Witcher 3 es erfunden hat. Ich will damit sagen, dass Ubisoft nie versucht hat anders zu sein, sondern hat sich ständig an Spielen orientiert, die eben gut bei Spielern ankamen. Statt aber zu versuchen anders zu sein und dann eben sich durch seine Einzigartigkeit positiv auszuzeichnen, nimmt man lieber in Kauf, dass man nicht originell ist.
Und dein Vergleich zu AC2 ist schon weit hergeholt. AC2 war spielerisch anders. Es hatte nie den Anspruch aufs Kampfsystem, sondern auf Steath. Das Gameplay war auch ganz anders. Dort könnte man alles easy kontern und alle Gegner mit einem Konter töten. Hättest du mich gefragt, dann hätte ich dir es auch gesagt, dass ich diese Art zu leiht fand. Dafür waren die Animationen cool in Szene gesetzt. Bei AC Shadows macht Noae immer das selbe. Sie springt über den Gegner und schneidet die Kelle durch. Das ein Spiel langsam besser als ein altes AC2 oder 3 sein sollte, wäre doch eigentlich ein logischer Fortschritt. Doch genau das trifft halt nicht zu.
AC Shadows hat ja schon diese blauen und roten Angriffe. Da wurde halt nichts groß gemacht. Das ein AC2 es noch nicht hat okay, aber dass man nach so vielen Teilen eigentlich immer noch nicht weiter kam, ist doch das eigentliche Problem.
Ein GTA4 hat doch eine tolle lebendige Welt. Die Leute reden mit dir. Sie interagieren mit dir. Kannst gerne mal paar Videos zu dem Thema dir anschauen. Ja GTA4 war seiner Zeit weit voraus. GTA5 hat sich in dem Bereich verschlechtert. RDR2 wiederum wieder sehr realistisch geworden und die Menschen verhalten sich auch wirklich menschlich (außer diese Leute mit ihrem Lagerfeuer, die ständig einem drohen und dann auf einen schießen. Wehrt man sich dann, dann wird man gesucht… Ja auch total blöde. Aber RDR2 hatte meiner Meinung auch seine Probleme und das größte Problem war das pacing aber nicht die Welt selbst. Und dieses Spiel braucht jetzt nicht unterschiedliche Gegnertypen, da es unterschiedliche Menschen gibt. Das Gameplay lässt es ja auch nicht wirklich zu. Es gibt Scharfschützen, Tiere unterschiedlicher Art… Ja die Bären haben es in sich. Also in dem Bereich braucht es sich tatsächlich nicht verstecken.
Was AC Shadows macht, kann sich überhaupt nicht mit Spielen wie RDR2 messen. Muss es nicht aber es muss im Steath sehr gut sein und dafür muss die KI auch gut funktionieren. Genauso im Kampf, wenn man erwischt wird. Meiner Meinung funktioniert die KI überhaupt nicht gut. Ich spiele wie gesagt auf Experte seit der ersten Minute und das einzig schwere, war der Anfang. Nach paar Stunden Spielzeit, ist man so übertrieben stark, dass man Steath nicht mal mehr nutzen muss. Ja, wenn das Spiel den Spieler dafür belohnt, dass man nicht im Steath spielt, dann läuft meiner Meinung einiges falsch in einem Steath Game. Diese Zeitersparnis bei diesem viel zu großen Spiel ist einfach eine wirkliche Belohnung.
Und irgendwann muss ich ja auch beim Thema bleiben. Ich kann halt nicht ständig aufzählen, was ich bei Spiel XYZ kritesiert habe, damit User wie du, eben nicht denken „ja aber wieso wird Spiel XYZ nicht wegen dem und dem kritesiert?“ Ja weil es jetzt nicht das Thema ist. Ich schreibe über Shadows und nicht hauptsächlich über die Kritik eines anderen Spiels. Dafür müsste ich dann noch längere Texte verfassen und das wird irgendwann auch niemand mehr lesen können/wollen.
Am Ende sind es meine Erfahrungen mit dem Spiel und ich habe tatsächlich alle Assassin’s Creed Spiele auf Platin gespielt. Heißt für euch alle, dass ich auch tatsächlich nahezu alles erspielt und gesehen habe. Wieso mache ich es? Weil genau solche User dann kommen und mir vorwerfen, dass man es ja spielen soll, bevor man sich kritisch mit Spiel XYZ auseinander setzt oder eben „du hast nur paar Stunden gespielt, du hast nicht mal das richtige Spiel gesehen“.
Dann kann ich mit guten Gewissen sagen „doch habe ich und das sogar sehr ausführlich und auf einer sehr differenzierten Art und Weise.
Ich kann sicherlich verstehen, dass es Menschen gibt, die den größten Spaß damit haben. Diese Menschen haben aber meist noch nicht so viele Open world Spiele gespielt wie ich. Ich habe aber den Fortschritt dieser Spiele durch viele Spiele angeeignet und kann sagen, was Spiel XYZ neu oder gut gemacht hat und ob es vom Gamedesign Sinn ergibt. Bei AC Shadows kann man beispielsweise mit einem Skill einen doppel Attentat durchführen. Dafür muss aber der Dolch ausgerüstet werden. Das Problem ist, dass der Dolch dann in der Hand landet und man nach jedem Doppel Attentat zum katana wechseln muss. Wenn man beim Doppel Attentat entdeckt wird, nervt es schon sehr. Das Gamedesign mit diesem Skill ist meiner Meinung so schlecht gelöst worden. Da ging es mit zwei versteckten Klingen in AC2 deutlich geschmeidiger. AC2 sage ich, weil es eben ein alter Teil ist und es deutlich besser gemacht hat. Jetzt müssen wir aber nicht irgendwas in AC2 suchen, was eben nicht gut funktioniert hat oder AC Shadows besser macht. Ja die Grafik ist besser und das Kampf-System in AC Shadows ist im Vergleich zu AC2 dynamischer. Doch mit so alten Schinken sich messen, ist jetzt auch kein Ding. Nur wenn ein Spiel es damals gut gemacht hat, wieso wird es jetzt schlechter gemacht. Das sind dann die wichtigeren Fragen.