Nachdem der Release von „Assassin’s Creed Shadows“ gleich zweimal verschoben wurde, Ubisoft im Laufe der Entwicklung rassistische Kommentare und sogar Drohungen über sich ergehen lassen musste und japanische Beamte sich über die Zerstörung von Schreinen empörten, erfolgte am 20. März 2025 endlich der Release.
Und bislang scheint sich das Action-Adventure auf der Erfolgsspur zu befinden: Obwohl Ubisoft noch keine konkreten Verkaufszahlen nannte, ist es gelungen, zum Launch den zweithöchsten Umsatz in der Franchise-Geschichte zu erzielen. Zudem konnte man innerhalb der ersten Woche bereits drei Millionen Spieler verzeichnen. Und jetzt hat „Assassin’s Creed Shadows“ bereits einen ersten Award gewonnen.
Assassin’s Creed Shadows gewinnt Players’ Choice Award
Der offizielle PlayStation Blog ruft zum Ende eines jeden Monats die Leser dazu auf, über das beste neue Spiel der vergangenen vier Wochen abzustimmen. Der Sieger mit den meisten Stimmen darf sich im Anschluss über den „Player’s Choice“-Award freuen. Und nun wurde „Assassin’s Creed Shadows“ zum Gewinner im Monat März gewählt. „Eure Stimmen haben gesprochen: Assassin’s Creed Shadows gewinnt die Players‘ Choice im März. Herzlichen Glückwunsch an Ubisoft“, heißt es auf dem PS Blog.
Konkurriert mit Ubisofts neuem Japan-Abenteuer haben unter anderem ebenfalls frisch veröffentlichte Titel wie „MLB The Show 25“, „Hitman: World of Assassination“ für die PS VR2 und Hazelights gefeierter Koop-Hit „Split Fiction“. Doch letztlich konnte sich „Assassin’s Creed Shadows“ behaupten. Im Februar wählte die Leserschaft des PS Blog „Tomb Raider 4-6 Remastered“ zum Sieger, während im Januar „Wuthering Waves“ den Award gewinnen konnte.
Erstes großes Update mit neuen Features und verbesserter PS5-Pro-Grafik ab sofort erhältlich
Seit gestern steht für „Assassin’s Creed Shadows“ das erste große Update mit der Versionsnummer 1.0.2 zum Download bereit. Für die Aktualisierung hat Entwickler Ubisoft das Feedback der Spieler berücksichtigt und unter anderem neue Funktionen implementiert. Dazu gehört unter anderem die automatische Straßenverfolgung auf dem Pferd und eine verbesserte Grafik auf der PS5 Pro inklusive PSSR-Unterstützung.
In Zukunft wird Ubisoft noch weitere Updates veröffentlichen und versprach bereits, dass „bald noch mehr neue und aufregende Dinge“ für „Assassin’s Creed Shadows“ folgen werden. So möchte man auch weiterhin das Community-Feedback in die fortlaufende Weiterentwicklung des Spiels mit einbeziehen und ihre Wünsche berücksichtigen. Allerdings sind auch nicht alle Wünsche umsetzbar, wie Creative Director Jonathon Dumont kürzlich klarstellte.
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Shadows.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
BVBCHRIS
09. April 2025 um 18:56 UhrIst ja auch mega nice das game.
LukeN
09. April 2025 um 18:59 UhrAbsolut verdient!
OzeanSunny
09. April 2025 um 19:01 UhrIst auch ein tolles Game geworden.
Was ein Spaß.
TiM3_4_P4iN
09. April 2025 um 19:06 UhrJa gut ist ja auch Nix anderes rausgekommen, aber es ist krass wie viele Schwächen und Ungereimtheiten das Spiel hat
Helldorado
09. April 2025 um 19:23 UhrGlückwunsch.
Konrad Zuse
09. April 2025 um 19:24 UhrDie Dialoge sind absoluter Müll. Gestern die „Liebesszene“ mit diesem Trottel gehabt. Es war schon immenser fremdscham vorhanden. In vielen Szenen wirklich schwer zu ertragen. Man hat manchmal das Gefühl, eine KI ist für die Dialoge verantwortlich.
Aber die Grafik ist geil.
IceCreaM
09. April 2025 um 19:26 UhrUnd was kam noch im März? Genau – gar nix.
Natchios
09. April 2025 um 19:27 Uhr@TiM3_4_P4iN
welche schwächen meinst du? ernstgemeinte frage.
finde das spiel macht viel richtig, auch wenn mir persönlich irgendwas fehlt, die missionen sich zu oft ähneln und ich auf yasuke gerne verzichtet hätte.
technisch ist es aber wieder top. spielt sich gut, sieht gut aus und eine hervorragende deutsche synchro gibts auch.
Crunch3R
09. April 2025 um 19:30 Uhr@Konrad Zuse da stimm ich dir voll und ganz zu…
Das_Krokodil
09. April 2025 um 19:31 Uhr@TIM3_4_P4IN:
Welche „Ungereimtheiten“ meinst Du denn? Abgesehen davon konkurriert es unter anderem mit Splif Fiction, wie man oben auch lesen kann. Und Probleme hatte ich mit dem Game auch nicht
nico2409
09. April 2025 um 19:33 UhrDer Aktienkurs sagt was anderes aber bleibt schön in der rosa Blase.
AlgeraZF
09. April 2025 um 19:34 UhrHabe Videos gesehen die gezeigt haben welche Schwächen das Spiel hat. Wollte es eigentlich mal im Angebot kaufen. Gerade weil es grafisch auf der pro ein Träumchen sein soll.
Aber jetzt warte ich lieber auf GoY.
rokkx
09. April 2025 um 19:47 UhrNaja, aufgrund der vielen guten Reviews habe ich mich mal wieder an ein AC gewagt und habs dann doch wieder bereut.
Im Kern ist und bleibt es ein typisches Open World AC nach der Ubisoft Formel, mit all seinen Schwächen.
Für mich ist das einfach nichts…
Renello
09. April 2025 um 19:49 UhrMein bester Freund ist total angetan von dem Spiel und ich freue mich auch schon drauf, wenn ich es irgendwann spiele.
Das_Krokodil
09. April 2025 um 19:53 Uhr@nico:
Typischer Gamer 2025: Bewertet Games nicht nach Gameplay oder Graphik, sondern nach den Aktienkursen des Publishers. Du zeigst, was falsch im Gaming läuft
Silverrose
09. April 2025 um 20:10 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
monthy19
09. April 2025 um 20:12 UhrGott bewahre.
Bitte nicht in ihrem Weg bestätigen. Das Spiel ist absoluter… Durchschnitt Oo
KlausImHausAusDieMaus
09. April 2025 um 20:28 UhrMir hat’s gefallen. auf jeden Fall besser als die letzten AC Spiele. Kein Top Game, aber ganz ok.
Valayar2k
09. April 2025 um 20:31 UhrFallende Aktienkurse … in dieser Zeit … ich muss so lachen.
AndromedaAnthem
09. April 2025 um 20:54 UhrEs gibt zum Glück viele Gamer, die ein gutes Videospiel noch zu schätzen wissen! 🙂
Glückwunsch an Ubisoft für ein tolles Assassin’s Creed Shadows! 🙂
Und auch an BioWare, dessen Dragon Age ~ The Veilguard von der GameStar Community zum besten (Action) Rollenspiel und zweitbesten Game insgesamt, des Jahres 2024 gewählt wurde! 🙂
Allen Schreihälsen zum Trotz ~ YES! 🙂
RegM1
09. April 2025 um 20:55 UhrMeine Meinung:
Spiel ist mittelmäßig, Gamedesign hat viele Fehler (Gegnerscaling, AI, Sammeln, uvm. ), Kämpfe repetitiv, Story und Dialoge zum großen Teil schlecht, Mikrotransaktionen frech, überwiegend die bekannte Ubi-Formel.
Positiv erwähnen muss man Grafik & die Spielwelt und auch das Gameplay ist kurzfristig spaßig, wiederholt sich aber viel zu schnell.
Für mich minimal besser als Valhalla, aber deutlich hinter Odyssey.
RegM1
09. April 2025 um 20:57 Uhr@Andromeda
Meinste die Bioware-Devs können sich mit der Auszeichnung nen neuen Job besorgen?
Ist sicher ein tolles Gefühl.
Plastik Gitarre
09. April 2025 um 21:02 Uhrhabe die main story durch aber irgendwie bleiben fragen die mich echt irgendwie wurmen! oder ergibt sich noch was wenn ich nebenziele ausschalte? kampf/gamplay lässt sich drüber streiten aber die vielen kleinen details, wetter und natur ist mal wieder voll gelungen. muss noch ca. 20 zielpersonen ausschalten und bin dankbar das ich noch erkunden darf. yasuke und naoe habe ich ungefähr 50/50 gespielt und fand die freie wahl auch toll.
Dimarnie
09. April 2025 um 21:56 UhrGlückwunsch an Ubisoft! Die AC Games sind generell Meisterwerke, gleichgültig ob es sich um wirkliche Assassinen handelt oder nicht, die Games liefern Spielsachen für lange Zeit und man bekommt für sein Geld mehr als man erwartet.
GeaR
09. April 2025 um 22:02 UhrHabe die Map nahezu komplett aufgedeckt und wenn man das Spiel länger spielt, umso mehr fällt auf.
Jedes Mal wenn ein Gegner in einer Animation ist, stirbt der Gegner durch einen Attentat nicht. Das ist total daneben. Der Schwierigkeitsgrad ist lächerlich. Egal mit wem man spielt, man killt alle sehr schnell. Mit Yasuke noch leichter, da man viel mehr Schläge einstecken kann. Aber wer die ganze Zeit mit Naoe ausweicht, der kriegt auch mit ihr alles easy hin und das auf Experte.
Das große Problem in AC Shadows ist mal wieder die langweilige Welt. Langweilig in dem Sinne, dass es nichts gibt, neben den Markierungen. Man entdeckt rein gar nichts außerhalb der Markierungen. Ja hier und da eine Schnellreise und diese Schreine, wo man essen hinlegte und 50 EXP bekommt…
Die Welt sieht schön aus aber das war’s auch schon. Das Wetter ist dynamisch aber hat keinen Einfluss auf die Menschen in der Welt. Wenn es regnet dann verhalten sich die NPCs wie bei Sonnenschein. Sie gehen gemütlich weiter oder bleiben auf dem Boden sitzen und lassen sich vom Regen durchnässen.
Dumme KI gibt es bei den Gegnern auch. Man kann pfeifen und die kommen und sterben und dann kann man erneut pfeifen und der nächste Gegner kommt angedackelt und lässt sich abstechen… Und das Spiel geht unendlich weiter.
Und die Gegner wiederholen sich ständig. Es gibt auch bei den meisten Gegner kaum Unterschiede. Der eine nutzt ab und zu den Block, der andere nie und der andere greift mehr mit blauen Angriffen an und der andere mit roten Angriffen. Aber das eigene Spielverhalten muss man nicht an die Gegner anpassen.
Es ist eine schöne Hülle aber mehr bietet das Spiel nicht. Jagen wie man es aus AC3 kennt, gibt es schlicht und einfach nicht. Tiere töten geht auch nicht. Fische sind Mangelware. Tiere im Wald sucht man verglich. Im feudalen Japan sind die lieber auf dem Weg oder auf Brücken… Ja merkwürdig aber wahr. Außerhalb des Weges gibt es einfach nie etwas. Man läuft aber gerne mehrere Minuten durch den Wald, wo man zu 80% nichts sieht, weil man nur Büsche in die Kamera gedrückt bekommt.
Sinnvolle Interaktion mit der Umwelt gibt es schlicht und einfach nicht. Damals konnte man von den Gegnern weglaufen und Gerüste auf die Gegner fallen lassen und jetzt kann man Kerzen ausblasen… Mehr gibt es nicht. Die Glocke mit dem Alarm habe ich einmal gesehen und abgeschnitten und ich habe wirklich nahezu die gesamte Map aufgedeckt und bin irgendwas mit Level 47.
Die Burgen wiederholen sich auch extrem. Immer dieses eine große Gebäude und drumherum die Samurai die man töten muss. Im Keller dann die Ressourcen und meist die legendäre Truhe oben im großen Gebäude… Eintönig hoch 10. Wer dann Missionen macht, der muss erstmal die unnötigen Beschreibungen lesen. Es liegt in Blabla, westlich von Blabla und dann wird sogar am Ende die Beschreibung vom Punkt erwähnt „Anwesen von …“
Kp, was daran Spaß machen soll aber man kann auch seine Verbündeten losschicken und die setzen dann die Markierung… Revolutionär Ubisoft… Statt eine Welt ohne Markierungen zu machen und dann die Welt so gestalten, dass der Spieler sie auch aktiv erkunden will, macht Ubisoft einfach mal wieder das selbe und anscheinend feiern es Leute extrem. Sieht man in den ersten Kommentaren ja immer.
Die Story … Ja, die Story… Irgendwie wollte Ubisoft auch was von Theo Last of US 2 drin haben und haben auch einen NPC zu einem Vater umprogrammiert, nur verläuft es unspektakulär. Wird mal eben so gesagt und dann aufgedeckt und verziehen… Dieses immersive intensive Emotionale Gefühl habe ich in keinem Moment. Wieso? Weil man sich keine Zeit für diese Momente nimmt und diese gut ausarbeiten.
Wer die Fortsetzung der guten Gegenwartstory sich erhofft, der wird enttäuscht werden. Diese wird nahezu null genutzt.
Es ist ein durchschnittliches Spiel und meiner Meinung ein schlechtes AC.
Da fand ich Syndicate besser. Da waren es auch zwei Figuren aber dafür war die Welt kleiner und dadurch besser. Auch das pacing war viel besser. Seit Origins ist das pacing durch diese Liste abarbeiten total schlecht geworden.
nico2409
09. April 2025 um 22:20 UhrValayar2k
09. April 2025 um 20:31 Uhr
Fallende Aktienkurse … in dieser Zeit … ich muss so lachen.
Der Kurs war schon Wochen vor Trumps Chaos auf Ramschniveau.
L3xx
09. April 2025 um 22:59 Uhr@GeaR und genau das ist von Anfang an mein Kritikpunkt gewesen. Sowas geht halt in meinen Augen 2025 nicht mehr als AAA-Titel durch. Das ist ja eigentlich schon ne Frechheit, so eine Welt einem Spieler hinzurotzen und dann anscheinend noch zu erwarten, das er das toll findet.
Und wenn ich dann die Fans hier sehe bzw. die Aussagen lese, frag ich mich schon, ob die keine höheren Ansprüche mehr haben. Mir persönlich hats ja schon gereicht, das das Kampfsystem in BlackFlag besser aussah als das jetzige.
Naja, hat viele Gründe warum Ubisoft vor die Hunde geht. So ein lahmes Spiel rausbringen ist aber auch definitiv einer.
Serial Killer
09. April 2025 um 23:01 UhrShadows ist ein Absoluter kracher
30 stunden und bockt noch ordentlich von naoe kann man sowieso nicht genug bekommen
Serial Killer
09. April 2025 um 23:05 Uhr@gear
Nicht alles so analytisch sehen.
Ist halt ein creed mit seinen stärken und Schwächen, aber eins der besten.
GeaR
10. April 2025 um 00:29 Uhr@Serial Killer
Eins der besten AC Teile bestimmt nicht. Dafür hat es einfach zu wenig eigene und vor allem neue Ideen.
Es ist ja nicht mal das erste AC mit zwei spielbaren Figuren. Es ist das erste AC mit einem Assassinen und einem Terminator und der Möglichkeit einen Enterhacken zu benutzten, den man bei Ghost of Tsushima gesehen hat und ihn genauso eingesetzt hat. Das Kriechen hat man nichtmal besser gemacht, als man es aus Ghost Recon Breakpoint kennt. Dort kann man sich im Schlamm tarnen.
Assassin’s Creed hat einfach nie den richtigen Absprung geschafft. Was man mit God of War oder Final Fantasy geschafft hat, hat bei Ubisoft mit AC nie geklappt. Ubisofts Strategie war es immer so zu sein, wie das beliebteste Spiel. Vieles wurde von Theo Witcher 3 abgeguckt, obwohl es keinen Sinn ergibt aber weil The Witcher 3 so beliebt bei den Spielern war, musste man in AC Odyssey Entscheidungen einbauen, die auch Alleinfluss aufs überleben gewisser Figuren hat. Genauso hier in Shadows hat man sich an Ghost of Tsushima oder The Last of us Part 2 bedient. Eigene Ideen sucht man vergeblich. Eine Base bauen ist auch nicht wirklich neu. Eventuell neu für ein AC aber schon in den vergangenen Teilen hatte man ein Versteck, welches man ständig verbessern konnte. Geht es aber rein nur ums Bauen, dann haben wir dark Cloud für die ps2. Dort hat man auch sein eigenes Dorf so gebaut, wie man es möchte. Die Gebäude waren aber natürlich auch alle vorgegeben.
Mehr als ein mittelmäßiges Spiel ist Shadows nicht. Da muss man schon anderthalb Augen zudrücken um über all die Probleme hinwegsehen.
Schön ja aber das reicht allein in der heutigen Zeit nicht mehr aus.
Serial Killer
10. April 2025 um 01:49 UhrJa natürlich hast du recht das das Kampfsystem seine Schwächen hat, ebenfalls sind die kämpfe
allesamt relativ einfach.
Also was den terminator angeht so spiele ich nur die parts die man muss mit ihm und skippe die cutscenes.
Aber Naoe ist wunderbar geschrieben und gestaltet
Und das stealth und kampfgameplay mit ihr macht mir persönlich total Spass.
Ebenfalls macht die lebendige Welt und das Wettersystem vieles wieder wett.
Natürlich kommt irgendwann der punkt wo man leveln muss und die schreine etc. abarbeiten sollte, da wird es wieder sehr formelhaft.
Aber alles in allem macht die Atmosphäre,die Sounduntermalung und synchro, die cutscenes,
die lebendige Welt und wie die Japanische Kultur hier visualisiert wird,shadows für mich zu einem der besten creed Teile.
saba
10. April 2025 um 05:53 UhrFür die ganzen Bugs hatte es wirklich eine Award verdient. ^^
GeaR
10. April 2025 um 07:00 Uhr@Serial Killer
Aber alles in allem macht die Atmosphäre,die Sounduntermalung und synchro, die cutscenes,
die lebendige Welt und wie die Japanische Kultur hier visualisiert wird,shadows für mich zu einem der besten creed Teile.
Sounduntermalung: ich finde Teils die Musik ist total unpassend. Ich rede von diesen Kill Bill Momenten und wo dann irgendeine unpassende japanische Musik abgespielt wird.
Synchronisation: ist die japanische gemeint oder? Ich spiele auf deutsch und die ist nicht gut. Sogar schlecht. Naoe wird sogar bei einer Person falsch ausgesprochen.
Lebendige Welt: wenn es regnet und die NPCs auf das Wetter nicht reagieren, dann ist es nicht lebendig. Wenn Tiere nur auf dem Weg Spänen aber im Wald tote Hose ist, dann ist es eine leblose Welt. Wenn man ins Meer springt und kein einziger Fisch zu sehen ist, ist es eine leblose Welt. Wenn das Wetter stark windig wird, beobachte mal das Feuer. Es brennt kerzengerade. Die NPCs auf der Seite auf dem Weg, die komischer Weise immer auf einem 5qm² Kiesboden Spänen und man ihnen helfen muss, ist auch total komisch. Wirklich immer wenn man auf dem Weg so einen Platz sieht, dann weiß man, dass hier diese NPCs spawnen. Wenn man einem Kampf zweier Parteien beiwohnt, dann kann man sich nicht entscheiden wem man hilft, sondern muss stumpf alle töten.
Und zu guter Letzt Atmosphäre: wäre das alles nicht, dann würde bei mir die Atmosphäre wegen der schönen Welt nicht so leiden. Atmosphäre bedeutet für mich, dass es vom Sound gut ist, die Welt wirklich lebendig ist, die Welt nicht nur Kulisse ist, sondern aktiv zum erkunden einlädt aber auch diese dumme. Bugs und die echt dummen NPCs machen mir die Atmosphäre in einer offenen Welt kaputt. Es wirkt dadurch überhaupt nicht authentisch und wenn ich mir diese Aufgaben anschaue und bei mir kam zufällig als erstes diese Transfrau… Zumindest ging ich anfangs von einem Mann aus und in der Trophäe wurde mir gesagt „Die Rounin“, dann habe ich mir auch mal wieder nur gedacht „das war Thema im feudalen Japan?“ Natürlich habe ich diese „grinchen“ Anmachsprüche mit Yasuke abgewiesen aber es hört beim ersten Mal mit dieser Figur nicht auf… Das fühlt sich für mich wie eine Checkliste an. Vor allem die ganzen Verbündeten. Da packt man eben diese rein. Muss ja von allem was geben. Die Power Mönchfrau, die Transfrau und diese Giftmischerin habe ich, die einen an der Waffel hat… Mal schauen ob dieses Checklisten abarbeiten in dem Bereich sich weiter bestätigt. Vielleicht noch ein toxisch maskuliner Mann? Ich bin gespannt 😀
Vielleicht blendet du gekonnt diese ganzen Punkte aus aber ich spiele es schon 55 Stunden und diese Dinge fallen mir extrem auf.
Wallow
10. April 2025 um 07:17 UhrEin gutes Assassins creed shadows das mir viel Spaß gemacht hat.
Gerade Akt 1 ist sehr gut. Yasuke hätte lieber ein NPC sein sollen. Have ihn nur wenn ich muss gespielt. Leider waren es in Akt 2 dann zuviele Gruppierungen und man wusste irgendwann nicht mehr wieso der jetzt auch noch sterben soll. Später war man dann zu OP und es war mehr ein Prügelspiel. Da hat mir das Schleichen in Mirage noch mehr zugesagt.
Viele trophäen nerven auch. Wenn ich mein Bild aufhänge oder essen hole trophäe. Aber für alle Nebenmissionen gibt’s nichts? Aber mit dem Spiel am Anfang sehr viel spass gehabt am Schluss ist es aber zu verwässert
Das_Krokodil
10. April 2025 um 07:18 Uhr@GeaR:
Inwiefern unterscheidet sich denn die Vielfalt der Gegner von einem RDR2 oder GTA5? Wo waren unterschiedlichere Gegner in AC2? Es wird bei AC immer mit einem anderen Maß gemessen als bei anderen Titeln.
Das gleiche gilt für die „Markierungen“. Die sind optional, Du kannst die Welt auch ohne einige davon erkunden. Wo ist da der Unterschied zu einem Skyrim oder Fallout. Es gibt auch immer wieder kleine Storyfetzen am Rand, wenn man den Menschen zuhört, kleinere events wie Kämpfe oder Überfälle. Wo war da bei GoT mehr?
Und dann kritisierst Du eine Rache-Story, die in so vielen Games irgendiwe vorkommt. Zumal ja hier noch diverse Faktoren dazukommen. Das Bauen ist in Dark Cloud besser? Vielleicht. Auch in Suikoden oder anderen Titeln, aber ist es schlecht? Als Nebenelement sicher nicht.
FF und God of War haben den Absprung geschafft? Bei GoW kann man dem durch das Reboot zustimmen, weil es das Genre (oder Subgenre) gewechselt hat, aber FF… FF 15 war von der Open World her eine Katastrophe, FF16 wird von vielen als gutes Spiel, aber keim FF mehr kritisiert. FF7 Rebirth hat eine langweilige Open World, die deutlich im Vergleich zum Story-Gameplay abfällt. Einige Side-Aktivitäten sind cool, andere eine (kleine) Katastrophe.
Du behauptest, man hätte sich an Elementen anderer Spiele bedient, wie den Enterhaken (stimmt, den gab es NUR in GoT oder Sekiro) oder dass man bei Valhalla Entscheidungen treffen konnte (bei Shadows auch), was (Deiner Meinung nach) the Witcher erfunden hat (Da würde mir z.B. das original Deus Ex einfallen). Ich bin sicher, bei Until Dawn wurde auch von the Witcher geklaut.
Ich kritisiere hier nicht, dass es Kritik am Spiel gibt, sondern dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Serial Killer
10. April 2025 um 07:47 Uhr@wallow
Also mirage fand ich persönlich eine katastrophe
Und unspielbar
Das ist für mich der schlimmste teil der reihe
Khadgar1
10. April 2025 um 09:12 Uhr@krokodil
Ich wüsste nicht, ob man den Grafikgamer in eine richtiger Gamer Kategorie stecken sollte
RegM1
10. April 2025 um 09:29 Uhr@Das_Krokodil
Problem ist tatsächlich nicht die Gegnervielfalt, sondern die Kampfabläufe, Finisher wiederholen sich sehr häufig, zudem habe ich bei einem RDR2/GTAV stets das Gefühl in einer authentischen Welt unterwegs zu sein. Die Kämpfe in einem Shadows zeigen sofort, dass es sich um ein Spiel mit problematischer KI handelt und auch das Balancing ist in anderen Titeln besser gelungen (Festungen mit festem Level, in der Gegner einen oneshotten).
Zudem muss sich die Entwickler von Ubisoft die Kritik an ihrem „Standard“-HUD gefallen lassen, vor allem nachdem man Elden Ring für schlechtes Gamedesign angegriffen hatte, lol.
Insgesamt hat Shadows schon viele Probleme und ich hätte mir tatsächlich gewünscht, dass es ein großer Hit wird, dafür hätte Ubisoft aber mehr verändern müssen.
Jetzt gibt man sogar nur noch „Spielerzahlen“ statt Verkäufe raus, erinnert sofort an Veilguard…
galadhrim05
10. April 2025 um 09:59 UhrIngesamt ein spiel das gut unterhält
Das setting , das kampfsystem , das dynamische wetterdystem, den stealth finde ich daweil alles sehr positiv
Keine gegenwart story und die etwas doch sehr segmentierte art wie sie die geschichte erzaehlen, bin ich noch unschlüssig
35 h sagt meine spielzeit, mal sehen wie sich das entwickelt
JahruleX
10. April 2025 um 11:19 UhrMein Überraschungs-Hit des Jahres bis dato