Die Verleihung der BAFTA Games Awards zählt zu den prominentesten Veranstaltungen der Videospielbranche. Jedes Jahr werden durch die British Academy of Film and Television Arts herausragende Spieleproduktionen aus verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Unter den nominierten Spielen der jüngsten Ausgabe befanden sich Veröffentlichungen, die im Zeitraum zwischen dem 25. November 2023 und dem 15. November 2024 erschienen sind. Ein Titel stach besonders hervor.
Fünf Auszeichnungen für Astro Bot
Großer Abräumer der 21. BAFTA Games Awards war der Plattformer „Astro Bot“, der in insgesamt fünf Kategorien geehrt wurde. Neben dem Hauptpreis als „Bestes Spiel“ erhielt der Titel von Team ASOBI Ehrungen in den Kategorien „Animation“, „Audioleistung“, „Familie“ sowie „Spieldesign“.
Bemerkenswert: Beim Hauptpreis „Bestes Spiel“ setzte sich „Astro Bot“ gegen nominierte Titel wie „Black Myth: Wukong“, „Helldivers 2“ und „The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom“ durch.
Auch andere Produktionen wurden mit BAFTA-Auszeichnungen bedacht. Das Horrorspiel „Still Wakes the Deep“ vom britischen Studio The Chinese Room erhielt insgesamt drei Preise – darunter für die neue IP (Intellectual Property). Darüber hinaus gingen die Darstellerpreise an Alec Newman für seine Hauptrolle als Cameron „Caz“ McLeary und Karen Dunbar für die Nebenrolle der Finlay.
„Helldivers 2“ von Arrowhead Game Studios gewann in den Kategorien Multiplayer und Musik. Der Roguelike-Titel „Balatro“ von LocalThunk wurde als Debüt-Spiel ausgezeichnet, während „Neva“ in der Kategorie „Künstlerische Leistung“ prämiert wurde.
„Tales of Kenzera: ZAU“ bekam den Award in der Kategorie Game Beyond Entertainment, also Spiel mit gesellschaftlichem Einfluss. Für die technische Leistung ging der Preis an „Senua’s Saga: Hellblade 2“. Der Titel war zudem in mehreren anderen Kategorien nominiert.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des renommierten BAFTA Fellowships an die japanische Komponistin Yoko Shimomura. Die Auszeichnung würdigte ihr langjähriges musikalisches Schaffen im Bereich der Videospiele, insbesondere ihre Arbeiten für die Spielereihen „Kingdom Hearts“, „Xenoblade“ und „Final Fantasy“.
Nachfolgend die gesamte Übersicht über die Nominierten und Gewinner:
Animation
- Astro Bot (Gewinner)
- Call of Duty: Black Ops 6
- Lego Horizon Adventures
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Thank Goodness You’re Here!
- Warhammer 40,000: Space Marine 2
Artistic Achievement
- Neva (Gewinner)
- Astro Bot
- Black Myth: Wukong
- Harold Halibut
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Still Wakes the Deep
Audio Achievement
- Astro Bot (Gewinner)
- Animal Well
- Helldivers 2
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Star Wars Outlaws
- Still Wakes the Deep
Best Game
- Astro Bot (Gewinner)
- Balatro
- Black Myth: Wukong
- Helldivers 2
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
- Thank Goodness You’re Here!
British Game
- Thank Goodness You’re Here! (Gewinner)
- A Highland Song
- Lego Horizon Adventures
- Paper Trail
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Still Wakes the Deep
Debut Game
- Balatro (Gewinner)
- Animal Well
- Pacific Drive
- The Plucky Squire
- Tails of Kenzera: ZAU
- Thank Goodness You’re Here!
Evolving Game
- Vampire Survivors (Gewinner)
- Diablo 4
- Final Fantasy 14
- No Man’s Sky
- Sea of Thieves
- World of Warcraft
Family
- Astro Bot (Gewinner)
- Cat Quest 3
- Lego Horizon Adventures
- Little Kitty, Big City
- The Plucky Squire
- Super Mario Party Jamboree
Game Beyond Entertainment
- Tales of Kenzera: ZAU (Gewinner)
- Botany Manor
- Kind Words 2
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Tetris Forever
- Vampire Therapist
Game Design
- Astro Bot (Gewinner)
- Animal Well
- Balatro
- Helldivers 2
- The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
- Tactical Breach Wizards
Multiplayer
- Helldivers 2 (Gewinner)
- Call of Duty: Black Ops 6
- Lego Horizon Adventures
- Super Mario Party Jamboree
- Tekken 8
- Warhammer 40,000: Space Marine 2
Music
- Helldivers 2 (Gewinner)
- Astro Bot
- Black Myth: Wukong
- Final Fantasy 7 Rebirth
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Star Wars Outlaws
Narrative
- Metaphor: ReFantazio (Gewinner)
- Black Myth: Wukong
- Dragon Age: The Veilguard
- Final Fantasy 7 Rebirth
- Senua’s Saga: Hellblade 2
- Still Wakes the Deep
New Intellectual Property
- Still Wakes the Deep (Gewinner)
- Animal Well
- Balatro
- Black Myth: Wukong
- Metaphor ReFantazio
- Thank Goodness You’re Here!
Performer In A Leading Role
- Alec Newman – Still Wakes the Deep (Gewinner)
- Humberley Gonzalez – Star Wars Outlaws
- Isabella Inchbald – Indika
- Luke Roberts – Silent Hill 2
- Melina Juergens – Senua’s Saga: Hellblade 2
- Y’lan Noel – Call of Duty: Black Ops 6
Performer In A Supporting Role
- Karen Dunbar – Still Wakes the Deep (Gewinner)
- Abbi Greenland/ Helen Goalen – Senua’s Saga: Hellblade 2
- Aldis Amah Hamilton – Senua’s Saga: Hellblade 2
- Jon Blyth – Thank Goodness You’re Here!
- Matt Berry – Thank Goodness You’re Here!
- Michael Abubakar – Still Wakes the Deep
Technical Achievement
- Senua’s Saga: Hellblade 2 (Gewinner)
- Astro Bot
- Black Myth: Wukong
- Call of Duty: Black Ops 6
- Tiny Glade
- Warhammer 40,000 Space Marine 2
Weitere Meldungen zu BAFTA Awards 2025.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Clive95
09. April 2025 um 09:06 UhrDas Astro Bot wieder gegen BMW gewonnen hat wird wieder einige ärgern 😀 Ist aber auch absolut zurecht so, bis auf die Inszenierung und das Artdesign, ist BMW echt nicht so gut. Wenn man gerade das kampfsystem mit anderen Souls Line vergleicht, ist es mit das schlechteste was ich selbst gespielt hab.
Khadgar1
09. April 2025 um 09:08 UhrWenn ich mir die Gewinner in manchen Kategorien anschaue, keine Ahnung wie man solche Veranstaltungen noch ernst nehmen kann.
_YoungAvenger_
09. April 2025 um 09:09 UhrNice. Kam eigentlich nach dem Weihnachtslevel nochmal ein neues hinzu? Die Speedruns machen 1-2 x Spaß, aber ansonsten ist mir das zuwider.
ras
09. April 2025 um 09:12 Uhr@Khadgar1
Sind halt die BAFTA Awards….
Clive95
09. April 2025 um 09:13 Uhr@Khadgar1 welche Kategorie stört dich da? Ich sehe eigentlich alles als berechtigte Gewinner an.
Khadgar1
09. April 2025 um 09:21 Uhr@ras
Stimmt auch wieder. Die Hoffnung stirbt zuletzt
@Clive
Natürlich. Allein beste Musik Helldivers 2 bei der Konkurrenz. Was ein Witz.
Clive95
09. April 2025 um 09:25 Uhr@Khadgar1 hätte ich auch eher Final Fantasy 7 gegeben, aber man muss schon sagen, die Musik von Helldivers 2 war schon sehr einprägsam und wurde im letzten Jahr auch sehr oft verwendet.
No_Saint
09. April 2025 um 10:00 UhrBlack Myth Wunkong fand ich auch richtig gut, aber Astro-Bot war einfach Spielspaß pur und voller Ideen mit makellosem Gameplay.
Also absolut verdient.
Es war natürlich klar , das die Auszeichnung nicht jedem gefällt und ins eigene „Weltbild“ passt
Statt es anzuerkennen, wird gemosert……ja,Leute ihr seid die einzigen die man nicht Ernst nehmen kann.(-:
No_Saint
09. April 2025 um 10:07 Uhr*nicht ins eigene Spiele- Weltbild passt.
Corda
09. April 2025 um 10:41 UhrAber wo ist Split Fiction? Ich liebe dieses Spiel, weil ich es mit meinem Enkel spielen kann, was echt Spaß macht. Aber Astro Bot genauso. Also mit dem Rwst gehe ich mit, oder zählt nur das letzte Jahr?
OzeanSunny
09. April 2025 um 11:00 UhrAstro Bot. ❤️
keepitcool
09. April 2025 um 11:16 UhrBMW hätte sicherlich den ein oder anderen Preis verdient gehabt, habs zwar nicht gespielt, aber der Hype war ja immens, dazu noch der Mega-Verkaufserfolg.
Schön zu sehen das Astrobot auch hier der große Gewinner war. Einfach nur ein großartiger Platformer, Spielspaß pur!!!….Und schön auch für die grünen Hater die das Game als billige Nintendo-Kopie abtun, in your face sag ich da nur;-)
Katsuno221
09. April 2025 um 12:05 UhrAstro Bot hat es verdient das freut mich sehr <3
For_The_Players42
09. April 2025 um 12:39 UhrAstro Bot pure liebe mehr als verdient ❤️ huch auf xboxnasty sieht man den Beitrag garnicht wohl zu peinlich
Appokalispe
09. April 2025 um 13:27 UhrGlückwunsch an Team Asobi!
Damit wurde nun auch Astro Bot in die ziemlich exklusive Reihe der Gewinner der „Big Four“-Game of the Year Awards (TGA, GDC, DICE & BAFTA) aufgenommen.
Womit es das vierte Spiel der Playstation Studios markiert, dem das gelang.
Wodurch wiederum Sony Interactive Entertainment auch in diesem Zusammenhang publisherübergreifend bis heute die #1 der Branche bleibt.
Appokalispe
09. April 2025 um 13:47 UhrPS:
Und natürlich auch Glückwunsch an Helldivers 2. Und damit insgesamt 7 Awards für Sony Interactive.
Was mich bzgl. der „Big Four“ von Astro und Sonys früheren Titeln denen das gelang, aber auch zu Helldivers 2 freut, ist, dass es alles originelle und selbst erschaffene IPs sind.
Während Microsoft sich Awards, siehe Hellblade 2, nur einkauft.
Samson86
09. April 2025 um 14:47 UhrGlückwunsch, da war der paycheck wieder groß. Vllt kommt Astro nu endlich auf seine 2-3 Mio Verkäufe, verdient hätte es es.
Appokalispe
09. April 2025 um 15:00 Uhr3 Mio.? Dann hätte sich Astro Bot seit Release ja öfter verkauft als die X|S im selben Zeitraum?
Wow.
keepitcool
09. April 2025 um 23:51 Uhr@Samson86
Klar, paycheck….einfach mal anerkennen können das Astrobot ein hervorragender Platformer ist und verdient quasi überall abgeräumt hat scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein…aber man merkt halt woher es kommt;-)
keepitcool
09. April 2025 um 23:52 Uhr@Appokalispe
Naja, auf XD ist die Wut auch besonders gross, schmeckt köstlich;-)