Mit der Ankündigung der am heutigen Mittwoch in Kraft tretenden Zölle schickte US-Präsident Donald Trump die weltweiten Börsen in den vergangenen Tagen auf Talfahrt. Gleichzeitig schürten die Zölle die Angst vor steigenden Preisen und einer daraus resultierenden Wirtschaftskrise.
Neben Produkten des täglichen Bedarfs dürfte in den USA vor allem Unterhaltungselektronik deutlich teurer werden. Nintendo reagierte kürzlich mit einer Verschiebung der Switch 2-Vorbestellungen in den USA auf die aktuelle Entwicklung. Während sich das Unternehmen zu einer möglichen Preiserhöhung der Switch 2 noch nicht äußerte, vertraten mehrere Analysten den Standpunkt, dass ein solcher Schritt definitiv auf dem Tisch liege.
Laut David Cole, dem Gründer von DFC Intelligence, sei damit zu rechnen, dass Nintendo zumindest zum US-Launch am geplanten Preis von 449,99 US-Dollar festhalte. „Wir gehen davon aus, dass Nintendo beim Preis von 450 Dollar bleibt“, sagte Cole gegenüber Eurogamer. „Und wir glauben, dass dieser Preis bereits unter dem Eindruck drohender Strafzölle festgelegt wurde.“
Zölle könnten zu sinkenden Absätzen führen
Wie Cole ausführte, könnten die US-Handelszölle – darunter eine Abgabe von 24 Prozent auf japanische Waren – in den kommenden Jahren jedoch zu einer Preissteigerung der Switch 2 führen. Dem Analysten von DFC Intelligence zufolge droht im schlimmsten Fall eine Preiserhöhung um bis zu 20 Prozent.
Eine Prognose, die nicht zum ersten Mal geäußert wird: Bereits in der vergangenen Woche wiesen Experten darauf hin, dass die Handelszölle den Preis der Switch 2 in den USA auf über 600 US-Dollar treiben könnten. Sollte es in den nächsten Jahren tatsächlich zu einer Preissteigerung kommen, hätte dies laut Cole spürbare Auswirkungen auf die US-Verkaufszahlen des Systems.
„Sollten die Preise aufgrund von Zöllen deutlich steigen, wird ein erheblicher Teil der potenziellen Käufer wahrscheinlich mit dem Kauf warten, bis die Preise wieder sinken“, erklärte der Analyst.
Aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage korrigierten die Marktforscher von DFC Intelligence ihre Absatzprognosen für die Switch 2 nach unten: Statt ursprünglich 17 Millionen verkauften Einheiten im ersten Jahr rechnet man nun nur noch mit 15 Millionen.
Die erfolgreichste Konsole der nächsten Jahre?
Die korrigierte Absatzprognose ändert laut Cole jedoch nichts an der Tatsache, dass die Switch 2 in diesem Jahr den erfolgreichsten Launch in der Geschichte der Konsolen hinlegen dürfte. Gleichzeitig attestierten die Analysten von DFC Intelligence der neuen Nintendo-Konsole das Potenzial, sich noch besser zu verkaufen als der ohnehin schon sehr erfolgreiche Vorgänger.
„Mit ihrer erweiterten Zielgruppenansprache und dem Fokus darauf, neue Konsumentensegmente zu erschließen, wird sie ihr Kernpublikum wahrscheinlich neu definieren“, so der Analyst weiter.
„Wurde Nintendo historisch eher als Nischenanbieter oder eigenes Ökosystem betrachtet, steht das Unternehmen nun kurz davor, sich direkter mit dem breiteren, von Sony und Microsoft dominierten Wettbewerbsumfeld auseinanderzusetzen“, heißt es abschließend.
„Dieser Wandel könnte einen transformativen Moment für die Videospielbranche darstellen, da sich die Switch 2 als ernstzunehmender Mitbewerber über verschiedene Zielgruppen und Spiele-Genres hinweg positioniert.“
Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025. Der Preis in Europa liegt bei 469,99 Euro. Ein Bundle, das neben der Konsole den Fun-Racer „Mario Kart World“ enthält, bietet Nintendo für 509,99 Euro an.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Gam3r
09. April 2025 um 09:39 UhrWas versuchen die Analysten zu verbreiten? Will man den Casuals sagen, das die Switch 2 alles ist, was man braucht?
Was Multiplatform Games angeht, ist die Switch ne Entwicklungsbremse und “The worst place to play”.
Echodeck
09. April 2025 um 09:42 Uhrnaja da die Produktionsketten oft für Jahre in Voraus gebucht sind und Nintendo fleissig vorproduziert hat wird‘ das ja für unseren Europaeischne Markt eher Preissenkungen bedeuten um die Mengen die man in den USA nicht absetzten kann mit weniger Verlusten und geringeren Margen bei uns los werden will.
Renello
09. April 2025 um 09:48 UhrNintendo mit ihrem Mini Aufwand in der Technik und der Produktion ihrer A Spiele, für das sie alles zu viel Geld verlangen.
…aber der Trump ist Schuld.
Für die 3-5 guten Spiele pro Generation brauch ich keine N Konsole. Ich hoffe auf ne Bruchlandung und die folgende Einsicht wie bei MS, dass sich Spiele auf der Playstation noch viel besser verkaufen.
ras
09. April 2025 um 09:53 UhrBald kommen News das Trump schuld ist das Princess Peach nix mehr von Mario will.
KingDingeIing
09. April 2025 um 10:06 UhrTrump ist auch schuld daran, dass Bowser jetzt ne Glatze hat
Strohhut Yago
09. April 2025 um 10:28 Uhr@Renello
Was für ein Blödsinn, woher willst du wissen was für ein Aufwand die Spiele haben?
3 bis 5 Spiele? Lächerlich, also Kritik ist wichtig aber irgendwann macht man sich lächerlich.
Nintendo bringt genug gute Spiele raus in einer Generation, dieses Jahr Mario Kart, Metroid Prime, Pokémon und Donkey Kong. Xenoblade kam schon.
Sind schon mal 5 gute Spiele in einem Jahr.
Wenn sie für dich nichts sind, ist es in Ordnung aber trotzdem bleiben es gute und beliebte Spiele.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 10:31 UhrTrump ist ein Trottel, der reitet sein ganzes Land in den Abgrund und seine linke und rechte Hand kann man auch in der Pfeife rauchen.
Das die Zölle Auswirkungen haben, sollte jeder Wissen, der klar denken kann.
moody_hank
09. April 2025 um 10:38 UhrDie Grünen sind Schuld, wie immer. Trump ist der tollste Mensch aller Zeiten!!1!!11
Bolshack
09. April 2025 um 10:48 UhrIm tired of winning.
Systemsüffisanz
09. April 2025 um 10:49 UhrPuh, ist das anstrengend, dass es hier jetzt politisch wird. Ich befasse mich mit Videospielen, um mich mal nicht mit Politik Und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen zu müssen. Die Zeit der Save Spaces neigt sich wohl dem Ende zu, wenn man nicht komplett offline lebt. Social Media nutze ich gar nicht deswegen, außer einer handvoll YouTube Kanälen, die sich um meine Hobbies drehen.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 10:57 Uhr@moody_hank
Ja für einige ist es wohl wirklich so. 😀
WAR
09. April 2025 um 10:58 UhrXenoblade als remaster mit aufzählen macht ganz viel Sinn das Spiel ist alt.
Vom Aufwand her sind Nintendo Games ganz sicher nicht mit Thrirds oder PS und Xbox vergleichbar glaube kaum das ein Mario Kart 300 Millionen gekostet hat.
Dann 90 Euro zu verlangen ist wirklich dreist.
Index
09. April 2025 um 11:00 UhrEs is einfach pervers wie 2-3 Menschen die ganze Welt ins Chaos stürzen können. Das muss aufhören.
OzeanSunny
09. April 2025 um 11:03 UhrWie süß die kleinen Nintendo Hater aka Trump Anhänger sind.
Nintendo muss euch wirklich den Lolly geklaut haben.
Wie lächerlich einige sind
Tulpe
09. April 2025 um 11:03 Uhr@moddy_hank geb ich dir Recht.
Zombielein
09. April 2025 um 11:26 UhrKeine Ahnung , ist jetzt nicht mein Fachgebiet. Ob Trump das alles schlecht macht oder nicht ist mir in mancher Hinsicht egal. Gaming wird ja im allgemeinen immer Teurer. Steigende Produktion usw. Wenn ich dann noch dran denke , das GTA 6 Wahrscheinlich 100 Euro kosten wird (Auch wenn der Umfang des Spiel Rechtfertigt) werden andere Firmen wie EA , Ubisoft und Blizzard definitiv mit Nachziehen. Dann noch die Zölle mit drauf wird es wahrscheinlich bald auf 120 Euro pro Spiel rauf gehen .
Renello
09. April 2025 um 11:41 Uhr@Strohhut Yago
Dann schau Dir mal den Aufwand von Sony AAA an oder diverser Thirds. Grafisch top, vollvertont mit Audio aus dem Himmel. Und danach dann z.B. ein Mario Wonder. Erzähl mir nicht, dass das AAA ist. Und dann nimmt Nintendo Vollpreis und das darf nicht in Frage gestellt werden?
Das ist lächerlich!
3-5 Spiele? Nenne ich Dir.
Xenoblade Chronicles 2 (eins der besten Spiele aller Zeiten für mich)
Mario Odyssey, Mario Kart 8, Astral Chain, Mario Party (Switch)
Spiele wie Xenoblade 1 oder Bayonetta 2 sind von vorher portiert.
Jeder hat eine eigene Meinung. Andere als lächerlich zu bezeichnen ist ekelhaft und unglaublich charakterschwach und schlecht erzogen.
Bist irgendwie in letzter Zeit leider sehr aggressiv geworden.
Renello
09. April 2025 um 11:43 UhrLeider hatte ich den Beißeeflex und selbst dann geschrieben, dass es lächerlich ist. Das nehme ich zurück. Leider kann man nicht editieren.
darkbeater
09. April 2025 um 11:56 UhrMal schauen, was so noch kommt von den Amis.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 12:12 Uhr@Renello
Ich bin nicht aggressiv sondern genervt, es wird alles nur noch schlecht gemacht, nicht nur auf Nintendo bezogen sondern allgemein und das ist doch schlimm.
Natürlich darf man Sachen in Frage stellen und auch kritisieren.
Aber man muss auch beachten das die Nintendo Spiele andere Qualitäten haben und nur weil ein Spiel 300.000 Millionen kostet, heißt es nicht das es besser ist.
Ich z.b finde das ein Zelda mit jedem großen Titel von Sony oder so mithalten kann.
Nintendo Spiele haben halt immer einen anderen Stil und sind nie irgendwie realistisch vom optischen.
Finde deswegen die vergleiche auch schwierig.
Wollte dich nicht anfahren, sorry deswegen. Wäre einfach schön wenn Leute sich auch mal über positiven Sachen freuen und nicht nur immer das schlechte sehen.
Das Internet wird immer schlimmer.
Früher hat man sich über Konsolen gefreut und darüber geredet und ja da hat man sich vll auch geärgert wenn was teurer war aber heute zutage ist das alles extrem.
Keine Kritik ohne was gleich niederzumachen.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 12:17 Uhr@WAR
Und, jetzt darf man ein Remaster/Remake nicht mehr dazu zählen?
Finde das kann man ruhig dazuzählen, was spricht dagegen. So ein Spiel auf einer aktuellem Konsole, werdet das Jahr doch auf und wie du sagtest, es ist ja schon älter und dann passt ein Remaster doch.
RegM1
09. April 2025 um 12:18 Uhr@Systemsüffisanz
Geht mir ähnlich, die ständigen Börsentipps und Politdiskussionen sind etwas, was ich auf play3 nicht lesen will, außer es handelt sich eben um aktuelle Wechselkurse, welche uns in EU/USA 50-60% mehr zahlen lassen als die Japaner 😉
@Renello
Bei der Switch 1 muss ich dir stark zustimmen, viele der Spiele waren einfach nur Wii U Ports, die ich bereits hatte (New Super Mario Bros. U, Super Mario 3 World, DKTF, BotW, Mario Kart 8, Bayonetta), gab natürlich auch sehr gute Exclusives.
AAA ist zudem eine sinnfreie Bezeichnung, da die Spiele zwischen 10 und 500+ Millionen kosten können, daher würde ich Super Mario Wonder nicht aus der Kategorie ausschließen, die Entwicklungskosten werden allerdings deutlich unter einem Sony-Titel der Größe von Horizon Forbidden West, Spider-Man 2 und co. liegen, was ich auch bereits tausendfach erwähnt habe:
Nintendo hat keine MoCap-Studios, kaum Synchro, kaum Cutscenes und generell keine extrem detaillierten Charaktermodelle und Texturen, da es sich eben um „Knuddelgrafik“ auf alter Technik handelt.
Die Entwicklungskosten sind aufgrund des grafischen Fortschritts und MoCap, Gesichtsanimationen etc. explodiert, Nintendo ist verglichen mit Sony bestenfalls im Jahr 2016 (PS4 Pro Release) angekommen, denn mehr Leistung hat die Switch 2 wohl nicht.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 12:22 Uhr@WAR
Nur weil man viel Geld in ein Spiel steckt, heißt es nicht das es besser ist l. Bestes Beispiel immernoch Concord.
Ja 90 Euro sind viel aber auf die dauert wie lange ein Mario Kart gespielt wird, wahrscheinlich noch in Ordnung.
Sollten uns damit abfinden das Spiele irgendwann alle so teuer werden.
Das gute ist, niemand muss es Day One kaufen und jeder kann für sich selbst entscheiden ob es zu teuer ist oder nicht.
darkbeater
09. April 2025 um 12:24 UhrFür manche Spieler muss es früher schwer gewesen sein: keine gute Grafik und kaum oder keine Vertonung, dass die Leute das überhaupt überleben konnten.
RegM1
09. April 2025 um 12:26 Uhr@Strohhut Yago
Naja die Entwicklungskosten sollten bei der Preiswahl aber schon eine Rolle spielen, der Mario Kart 8 WiiU Port für 60€ war schon grenzwertig, hat sich mit fast 70 Millionen Verkäufen aber richtig gelohnt.
Und nun hast du halt die Situation, dass eine Firma, welche viel niedrigere Kosten hat, die höchsten Preise der gesamten Branche aufruft.
Du hast natürlich recht, wenn du sagst, dass die Entwicklungskosten nichts über die Qualität des Spiels aussagen, dennoch würdest du bei einem Hollow Knight, Stardew Valley oder Minecraft für 90€ wohl auch nicht „feiern“, oder?
RegM1
09. April 2025 um 12:33 Uhr@Strohhut Yago
Wir sollten uns eben nicht mit allen Dingen abfinden.
Schau dir die Verkaufszahlen der vorherigen Konsolen an, außer der Wii lag Nintendo immer bei 15-60 Millionen Einheiten.
Schau dir die Gewinn- und Kostenentwicklung bei Nintendo an, die Wii U war nicht so viel schwächer als die Switch (siehe BotW), wo soll da ein massiver Anstieg der Entwicklungskosten herkommen?
Auch ein Mario Kart World ist imho kein massiver Schritt nach vorne im Direktvergleich zu MK8D.
Nintendo nimmt zudem in Japan weiterhin nur das Äquivalent von ~56€.
darkbeater
09. April 2025 um 12:33 Uhr@RegM1 stimme dir zu: Indie-Spiele für 90 Euro wären echt krass, außer bei Collector’s Editions, da wäre es ok, allerdings würde ich auch keine 90 Euro zahlen für ein Triple-A-Game oder Meisterwerk, wie viele es nennen.
Gam3r
09. April 2025 um 12:45 UhrDiese Verallgemeinerungen und Wörter wie “immer” und “alle” usw., sind schlecht für ein gute Kommunikation.
Nintendo bekommt gerade sein Fett weg und das zurecht.
Bei den meistens Games ist der Produktionsaufwand geringer. Kein Mocap, Vollvertonung usw., dass kann man schon ansprechen. Ein Mario Kart ist garantiert um Welten weniger aufwendig, als ein KCD 2.
Ich mag grundsätzlich das Konzept der Switch und einige Exclusives finde ich richtig gut. Aber was Nintendo so macht darf man klar kritisieren.
Die Gamingbranche an sich macht gerade kritisierungswürdige Sachen und wenn man dann genervt davon ist, das jeder seine Meinung sagt, dann sollte man mal bei sich selbst hinterfragen.
Natürlich spielt auch der Ton eine wichtige Rolle, aber man kann auch über den Dingen stehen und gewisse Kommentare mal sein lassen.
Van_Ray
09. April 2025 um 12:48 UhrGrundsätzlich kann ich Renello da nur zustimmen. Aber Nintendo ist halt ein Unternehmen, das – wie jedes andere Unternehmen – auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist. Wenn Spieler bereit sind ihnen diese Technik auf dem Stand von vorvorgestern aus den Händen zu reißen, wären sie ja nicht allzu helle, wenn sie das nicht ausnutzen würden. Die verkaufen halt ihre Dacia-Technik zu BMW- oder Mercedes-Preisen. Solange die Käufer das zahlen, machen sie es halt.
Van_Ray
09. April 2025 um 13:05 UhrDadurch, dass der Gamingmarkt in den letzten 15-20 Jahren insgesamt so stark gewachsen ist hat Nintendo stark davon profitiert sich als familienfreundliche Zweitkonsole zu positionieren, die sich dadurch dem technologischen Wettbewerb von Microsoft und Sony bewusst entzogen hat. Das war sehr gut für die Profitabilität von Nintendo. Ich denke der banhnbrechend größte Erfolg dafür war die Wii. Aus meiner Sicht müssen sie jetzt aufpassen, dass sie die Schraube nicht überdrehen. Schon die WiiU war ein Flop, weil Nintendo den Käufern nicht den Mehrwert zur Wii erklären konnte (die kaufen halt nicht automatisch die neueste Technik, weil Nintendo dafür gesorgt hat, dass Technik halt kein herausragendes Verkaufsargument ist). Die Switch war dann wg. der Hybridlösung nochmal was neues, was an der Wii anknüpfen konnte. Aber wo ist der genaue Mehrwert der Switch 2? Sieht im Moment eher nach einem More of the same aus wie bei der WiiU. Ob die Spiele nun in FullHD laufen, dürfte den meisten Nintendokunden eher egal sein. Dazu kommt noch die unverschämte Preispolitik in Verbindung mit generell steigenden Kosten für alles andere. Wo wir wieder bei Trump wären. Also ich bin gespannt wie sich die Verkaufszahlen der Switch 2 entwickeln werden.
moody_hank
09. April 2025 um 13:41 UhrMeinte nicht vor ein paar Tagen noch jemand, das Donni alles richtig macht und die Leute nun wie verrückt US Anleihen kaufen. Tja, nu werden die Anleihen massenhaft abgestoßen.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 13:58 UhrWie gesagt, die Preise darf man kritisieren, besonders, wenn sie bei 90 Euro liegen, da sage ich auch nichts gegen aber solche Sachen zu kritisieren, wie keine Vertonung, finde ich fraglich. Weil man Nintendo ihre Spiele über Jahrzehnte kennt und die bleiben ihrer Linie bis jetzt treu. Was ich sehr gut finde, sie machen ihr Ding.
Es muss nicht alles Blockbuster Qualität haben und alles realistisch sein.
Wie gesagt, ihre Spiele haben einen eigenen Charme und glänzen woanders.
Darf auch jeder anders sehen, wollte hier auch niemanden anfahren.
Einfach nur schade, es ist ne neue Generation und ja Preis der spiele ist kritisch aber die Switch 2 bietet endlich eine neue Hardware, hat wieder paar kleine Spielereihen dabei usw.
Es ist doch gut das sie jetzt einfach die Konsole/Hardware verbessert haben und bei der Switch leiben und nicht wieder was ganz neues machen.
Ich hoffe das sie wieder Erfolg haben und freue mich über die Spiele 🙂
Strohhut Yago
09. April 2025 um 14:03 Uhr@Gam3r
Wenn Meiningen vernünftig sind und Sachen auch so kritisiert, ist das alles super aber ich glaube das man hier, also auf Play3 auch in anderen Portalen ganz gut sieht, das es oft nicht nur Kritik ist, sondern einfach schlecht machen ist. Das gibt es leider genug.
Sorry aber wenn man davon genervt, muss man sich nicht hinterfragen.
Gam3r
09. April 2025 um 14:26 UhrWarum lässt du dich nerven? Trolle und alle die mit Absicht provozieren ignoriere ich.
Wenn man verschiedener Meinung ist, kann man ja darüber reden.
StoneyWoney
09. April 2025 um 15:19 Uhr@Renello Ich habe nichts zum Streitthema beizutragen, aber bezüglich „Xenoblade Chronicles 2 (eins der besten Spiele aller Zeiten für mich)“ möchte ich gern eine Einschätzung erfragen:
Lohnt es, alle 3 Teile zu spielen? (bzw 4, mit Teil X)
Laut howlongtobeat sind sie sehr lang. Spürt man da arg gestreckte Längen, oder passt es organisch?
Kannst du andere JRPGs nennen, die vergleichbar gut sind? So um nen Vergleich zu haben.
darkbeater
09. April 2025 um 16:29 Uhr@StoneyWoney zu Xenoblade alle Teile ja sie sehr lang von der Story her und klar gibt es mittendrin Mission, die leicht gestreckt sind, aber es geht, wo man das mehr merkt, ist bei den ganzen Nebenquest das da viele voll gestreckt sind aber gibt eben LOOT dafür.
Und zu ähnlichen Spielen wie Xenoblade fällt mir gerade keins ein. Meine Frage noch wäre: Was spielst du so an Rollenspielen am liebsten? Kann dir vielleicht welche nennen, wenn du das willst
KlausImHausAusDieMaus
09. April 2025 um 19:23 UhrTrump ist ein Lügner und verhält sich wie ein bockiges kleines Kind. Das schlimme ist das seine Anhänger bzw Befürworter noch viel dümmer sind.
xarjaz
09. April 2025 um 22:14 UhrEs ist natürlich völlig legitim, nichts Politisches lesen zu wollen, aber warum klickt man dann auf einen Artikel zum Thema Zölle und ihre Auswirkungen auf unser Hobby?
Zölle machen natürlich alles teurer, was nicht im jeweiligen Land produziert wird, und die Fertigung von einem komplexen Elektronikprodukt kann man nicht so einfach in ein anderes Land verlegen. Schon gar nicht zum aktuellen Preis. Ein iPhone komplett made in USA statt China würde ca $3500 kosten. Das kann nicht spurlos am Geldbeutel der Konsumenten vorbeigehen.
Liquidsnake_1
10. April 2025 um 08:36 UhrRegt euch nicht so auf, der BigMac-Django rudert doch schon wieder zurück nachdem ihm seine BigTech-Kumpels gesagt haben was er machen soll.