„The Last of Us“ hat vor der Ausstrahlung der zweiten Staffel grünes Licht für eine dritte Staffel erhalten. Die Entscheidung von HBO, die Serie frühzeitig zu verlängern, folgt nach Kritiken, die ähnlich hoch wie bei den ersten Folgen der Adaption sind.
„Staffel 3 kommt“, heißt es kurz und knackig in den sozialen Medien. Begleitet wird die Bestätigung von einem kleinen Teaser, in dem das Logo der Fortsetzung zu sehen ist.
Ausblick auf Staffel 3 und die Zukunft der Serie
Staffel 2 von „The Last of Us“, die Ende der Woche Premiere feiert, orientiert sich an „The Last of Us Part 2“, dem 2020 veröffentlichten Sequel. Aufgrund der Komplexität und Dichte der Spielvorlage wurde schon recht früh entschieden, die Ereignisse über mehrere Staffeln zu strecken.
Co-Showrunner Craig Mazin erläuterte einst, dass die Entscheidung, die Serie über mehrere Jahre hinweg fortzusetzen, darauf abzielt, die Geschichte mit der nötigen Tiefe und Sorgfalt zu erzählen. „Es wird immer schwieriger, eine Serie zu machen, weil jede Episode größer wird“, so Mazin im vergangenen März. „Man will nicht vier Jahre auf ein 17-Episoden-Finale warten.“
Die Herausforderungen, gepaart mit dem Erfolg der ersten Staffel, haben offensichtlich dazu geführt, dass HBO weiterhin auf die Serie setzt und die kreative Zusammenarbeit mit Mazin und Neil Druckmann, Co-Präsident des „The Last of Us“-Entwicklers Naughty Dog, fortsetzt.
Und bei der dritten Staffel dürfte es nicht bleiben:
In einer weiteren Erklärung nannte Mazin die enge Zusammenarbeit mit HBO sowie die „unvergleichliche Besetzung und Crew“ als maßgeblichen Faktor für den Erfolg.
Ähnliche Worte äußerte Francesca Orsi, Leiterin der HBO-Drama- und Filmabteilung: „Craig, Neil, Carolyn und das gesamte ausführende Produzententeam haben eine meisterhafte Fortsetzung abgeliefert. Und wir sind begeistert, die Kraft von Craigs und Neils Erzählung in eine ebenso bewegende und außergewöhnliche dritte Staffel einfließen zu lassen.“
Die dritte Staffel wird somit eine wichtige Fortsetzung einer Geschichte darstellen, die noch viele Wendungen bereithält. Fans dürfen demnach gespannt sein, wie sich die dramatischen Entwicklungen aus „The Last of Us Part 2“ weiter entfalten. Kritiker wiesen bereits darauf hin, dass die zweite Staffel von „The Last of Us“ viele Fragen offenlässt:
Die zweite Staffel von „The Last of Us“ startet am 13. April 2025 in den USA – einen Tag später auch in Deutschland. Hierzulande gilt Sky/WOW als erste Anlaufstelle.
Die Handlung setzt etwa fünf Jahre nach dem Ende der ersten Staffel ein, was eine veränderte Dynamik zwischen den Hauptcharakteren Joel und Ellie zur Folge hat. Neu in der Besetzung sind unter anderem Isabel Merced als Dina und Kaitlyn Dever als Abby.
Weitere Meldungen zu The Last of Us.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Strohhut Yago
09. April 2025 um 19:43 Uhr❤️❤️❤️
OzeanSunny
09. April 2025 um 19:48 UhrBin so gespannt auf die zweite Staffel.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 19:56 Uhr@OzeanSunny
Ohja, ich auch 🙂
Bin schon gespannt wie intensiv die Szene mit Abby und Joel wird.
PS: Morgen kommt der The Last of US Controller ❤️.
VisionarY
09. April 2025 um 20:04 UhrNa dann hätte man Staffel 1 auch länger machen können… Dann hätte auch nicht so viel gefehlt. Finde eigentlich nicht dass das zweite Spiel genug stuff für 2 ganze Staffeln hergibt
OzeanSunny
09. April 2025 um 20:13 Uhr@ Strohhut Yago
Morgen kommt der The Last of US Controller ❤️.
Ja DHL hat mir schon geschrieben dass der morgen früh geliefert wird.
Freu mich schon drauf.
Packst du ihn aus?
Natchios
09. April 2025 um 20:27 Uhr7 folgen sind halt nicht viel und oft hat man das phänomen das einzelne episoden nur 40 minuten oder weniger laufen.
fand teil 1 schon vom pacing nicht gut, mal zu schnell mal zu langsam, da kam für mich nicht die nötige spannung auf.
bin gespannt wie sich staffel 2 schlägt.
manker88
09. April 2025 um 21:17 UhrIch hab Zeit. Ich warte dann noch bis die 3 Staffel rauskommt. Dann kann ich mir alles genussvoll auf einmal reinziehen und muss mich nicht mit irgendeinen Cliffhanger rumquälen.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 21:18 Uhr@VisionarY
The Last of US 2 kann man wunderbar in 2 Staffeln erzählen, sogar in 3.
Staffel 1 hat man die Ellie Part mit Rückblenden, Staffel 2 Abby Part mit Rückblenden und Staffel 3 dann das den finalen Abschnitt.
QueenRipley
09. April 2025 um 21:36 UhrIst doch super, da muss man kein dritten teil vom game machen.
Da freut sich doch Neil Druckman mit seiner perfekt besetzten Ellie
Zur erinnerung, Neil Druckman hatte mal gesagt er hasse videogames, lieber Filmbusiness.
Ar……
xarjaz
09. April 2025 um 21:59 UhrDas Timing könnte ja gut passen. In der Zeit, in der man die dritte Staffel der Serie dreht, kann man Part III des Spiels weiterentwickeln. Das kommt dann nach der dritten Staffel raus und gibt uns die Vorlage für die vierte Staffel der Serie.
Das_Krokodil
09. April 2025 um 23:03 Uhr@QueenRipley:
Wo und in welchem Kontext soll er das denn gesagt haben? Das meiste, was „Leute“ über Druckman sagen, ist der übliche „Hate-Train“, daher wäre ich über einen Beweis dankbar
Xartah
10. April 2025 um 01:04 Uhr@QueenRipley Würde mich jetzt auch mal interessieren. Hab da im Netz nichts zu gefunden.
Renello
10. April 2025 um 08:34 Uhr@QueenRipley
Würde mich jetzt auch stark interessieren.
Ich weiß nur, dass Druckmann, ähnlich wie Kojima, auch Interesse an der großen Leinwand bekundet hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das Internet da wieder… interpretiert.
Aber hau mal ne seriöse Quelle raus, wo das steht.
Xartah
10. April 2025 um 23:43 UhrKommt jetzt noch was oder nicht?
Irdorath
11. April 2025 um 16:16 UhrSo gut wie die Spiele sind, komplex sind sie nicht gerade.
Bin Mal gespannt ob man den Game of Thrones Move macht und die Serie die Vorlage überholt.