Aktuell sorgt die Zollpolitik der Trump-Regierung weltweit für Aufsehen und vor allem die Technologiebranche bekommt die Auswirkungen zu spüren. So hat Nintendo bereits die Vorbestellungen der Switch 2 in den USA und in Kanada verschoben, „um die möglichen Auswirkungen von Zöllen und die sich verändernden Marktbedingungen zu bewerten“.
Und jetzt haben weitere Technologieunternehmen Konsequenzen gezogen, um auf die wirtschaftliche Unsicherheit zu reagieren. Dazu gehört unter anderem der bekannte Hardware- und Zubehörhersteller Razer. Aber auch Firmen Acer, Asus, Dell, Framework HP und Lenovo haben aufgrund der Trump-Zölle bereits Maßnahmen ergriffen.
Razer stoppt Verkauf in den USA
Auch wenn Razer die Handelszölle nicht als offiziellen Grund angibt und zum aktuellen Zeitpunkt noch keine konkrete Stellungnahme vorliegt, hat das Unternehmen den Verkauf von mehreren Produkten in den USA gestoppt. So lassen sich auf der US-Webseite mehrere Laptops, darunter auch das kommende Modell Blade 16, nicht mehr kaufen bzw. vorbestellen. Ein neuer Laptopständer, der in anderen Ländern nach wie vor erhältlich ist, fehlt im US-Shop ebenfalls.
Bezüglich der Frage, ob die Zölle die Ursache für den Verkaufsstopp seien, erklärte Razers PR-Manager Andy Johnston gegenüber The Verge: „Wir können uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu den Zöllen äußern.“ Die überwiegende Fertigung der Razer-Produkte in Ländern, die primär von Trumps Handelszöllen betroffen sind, lässt einen Zusammenhang jedoch als sehr wahrscheinlich erscheinen.
Weitere große Hersteller ziehen nach
Ähnlich wie Razer sieht sich auch das US-amerikanische Unternehmen Framework, ein Hersteller modularer Laptops, gezwungen, bestimmte Produkte nicht mehr in den USA anzubieten. Die größtenteils in Taiwan produzierten Geräte, darunter der Framework Laptop 13, sind aufgrund der Zölle, die das Geschäft unrentabel machen, von der US-Webseite verschwunden. Zudem sind Vorbestellungen für neue Modelle in den Vereinigten Staaten aktuell nicht möglich.
Große Technologiekonzerne wie Acer, Asus, Dell, HP und Lenovo haben ebenfalls Schritte unternommen. Einem Bericht der taiwanesischen Commercial Times (via ComputerBase) zufolge haben die Unternehmen beschlossen, ihre Lieferungen aus Taiwan für die kommenden zwei Wochen zu unterbrechen. Die lokalen Zulieferbetriebe wurden bereits in Kenntnis gesetzt, und es wird mit einem daraus resultierenden Umsatzrückgang im aktuellen Monat gerechnet.
Weitere Meldungen zu Razer.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
moody_hank
09. April 2025 um 15:05 UhrWäre dann Trumps 7. Pleite. Der hat’s halt einfach echt drauf.
naughtydog
09. April 2025 um 15:08 UhrSchade für Framework. Hoffentlich kommen sie trotzdem gut über die Runden. Wir brauchen mehr solche Firmen.
Horst
09. April 2025 um 15:14 UhrTrump fällt seine Arroganz bald mächtig auf die Füße. Wie man ihn kennt wird ihm das aber nicht helfen, das Richtige zu tun, sondern er wird wie ein Kleinkind noch trotziger und verbohrter! Wird noch lustig!
Crunch3R
09. April 2025 um 15:14 Uhr@ naughtydog das Konzept von Framework ist echt klasse. Ein Freund hat mir letztens erst davon erzählt und dass sie in der ganzen Firma (IT) demnächst nur noch darauf setzen. Hast du einen? Wenn ja, könntest du mal deinen Eindruck schildern?
Christian1_9_7_8
09. April 2025 um 15:20 UhrNachdem Corona Handel und Produktionen lahmlegte, dachte man es geht nicht schlimmer..und nun schafft es ein einziger Mann…
Strohhut Yago
09. April 2025 um 15:23 Uhr@moody_hank
Wo bleibt die Person die das gut findet was Trump macht und das es gut für Amerika ist? 😀
Nörd
09. April 2025 um 15:28 Uhr@ Strohhut Yago
Hardcore Fans halten immer noch zu Trump. Wird sich aber auch ändern, wenn sie es an der eigenen Portmonee spüren. Die ersten rechten Influenzas jammern schon jetzt.
Das passiert wenn man auf Populisten hören. Noch nie ist da was Gutes rausgekommen. Hoffe das weckt einige in Europa auf.
Kornel87
09. April 2025 um 15:29 UhrAlso finde Trump gut, und wieso sagen nicht alle wie Teuer alles in Deutschland ist, also es war vor Trump schon alles mega Teuer in den USA !!! Habe letztes Jahr in New York 28 doller für ein Bier bezahlt !!!
moody_hank
09. April 2025 um 15:33 UhrMit Trump wird’s auf jeden Fall immer Doller! 😀
vangus
09. April 2025 um 15:53 UhrKornel87 könnte ein Bot sein mit den üblichen sinnlosen Fake-Palaber…
28 Dollar für ein Bier, nicht mal die dümmsten Trolle würden so einen Schwachsinn schreiben.
Die Bierpreise in New York lagen letztes Jahr außerdem bei 5 – 8 Dollar.
Juan
09. April 2025 um 16:04 UhrAchtet mal auf die Spritpreise 😉 da wird komischerweise nicht gegen trump gehetzt.
In Berlin ist der Diesel unter 1,50€/l
Van_Ray
09. April 2025 um 16:04 UhrIch habe auf dem Markusplatz in Venedig auch schon mal 8 Euro für eine Cola (0,33 Liter) bezahlt. Wohlgemerkt vor 15 Jahren. Von daher kann es auch sein, dass man in irgendeinem New Yorker Club mal für ein Bier 25 Dollar zahlt. Das ist aber nicht repräsentativ.
Van_Ray
09. April 2025 um 16:06 UhrJa, die Ölpreise fallen, wenn die Erwartungshaltung ist, dass die Wirtschaft vor die Hunde geht. Also freu dich über deine niedrigen Spritpreise. Dumm nur, wenn du übermorgen entlassen wirst, weil die Produkte deines Arbeitgebers auch niemand mehr will. Aber Hauptsache man kann günstig tanken.
4everGaming
09. April 2025 um 16:08 UhrDer stellt sich sogar in aller Öffentlichkeit hin und sagt zu den Ländern, die mit ihm verhandeln wollen, wegen den Zöllen, sie küssen ihm den Arsch und betteln. So verhält sich kein Präsident der USA. Immerhin gibt China fleißig Konter, die haben ja schon ein paar mal gesagt, sie sind bereit bis zum Ende zu kämpfen. Das kann alles noch richtig heftig werden.
Juan
09. April 2025 um 16:08 UhrIch werde nicht entlassen und die Wirtschaft bei uns geht wegen unserer Regierung zu Grunde und das schon seit 4 Jahren nicht wegen Trump.
moody_hank
09. April 2025 um 16:25 Uhr@Juan: Glaub nicht alles, was du im Internet siehst. 😉
Juan
09. April 2025 um 16:27 UhrStimmt das wir seit über 4 Jahren wirtschaftlichen zerfall haben und Industrie Abwanderung im großen Stil Richtung USA und China hat nichts mit der Regierung zu tun.
Van_Ray
09. April 2025 um 16:35 UhrNein, hat es nicht. Unsere Regierung kann wenig dafür, wenn VW 50% seines Umsatzes in China macht und die undankbaren Chinesen plötzlich aus heiterem Himmel keine Verbenner mehr kaufen, sondern heimisch produzierte E-Autos. Hätte niemand ahnen können, ach halt das wird ja nur schon seit locker 15 Jahren intensivst diskutiert. Aber natürlich ist die deutsche Regierung schuld daran, dass VW keine vernünftigen E-Autos produziert hat. Was hilft dagegen? Natürlich, schaffen wir das europäische Verbrenneraus 2035 ab, weil die ganze Welt so scharf auf neue Verbrenner ist. Jepp, genau. Schuld ist die Regierung, keinesfalls VW.
Kornel87
09. April 2025 um 16:44 Uhr@Vangus !!! Ich war im Stadion und es waren 28Doller mein lieber !!! Ich meine in Berlin bezahle ich 5€ !!!
Juan
09. April 2025 um 16:44 UhrDas muss Satire sein was du hier gerade bringst xD
Van_Ray
09. April 2025 um 17:02 UhrFalls es dir entgangen sein sollte, wir leben nicht in einer Planwirtschaft. Wenn Unternehmen – wie VW – betriebswirtschaftlich beschissene Entscheidungen treffen, dann ist dafür nicht der Staat zuständig. Wenn BASF 10 Mrd. in eine neue Fabrik in China investiert – übrigens entgegend des Anratens der deutschen Politik, Stichwort De-Risking – dann müssen die sich in 5 Jahren nicht beschweren, wenn es aus politischen Gründen (Stichwort Menschenrechte) zu Einschränkungen im Handel mit China kommt und sie ihre 10 Mrd. Investition in den Wind schießen können. Auch dann ist nicht der Staat schuld.
Genau so wenig wie die EU schuld dran ist, wenn unsere Politiker in Deutschland Mist bauen. Aber mit dem Finger auf andere zeigen, darin ist man in Wirtschaft wie Politik ziemlich gut.
Van_Ray
09. April 2025 um 17:13 UhrÜbrigens wurde Trump auch lange genug von der Wirtschaft gepampert, Hauptsache die Steuern sind niedrig und es wird möglichst gar nichts reguliert. Jepp, die bösen Demokraten mit ihrer bösen Regulierung. So viel Geld wie gerade durch Trump verbrannt wurde an Marktkapitalisierung insb. auch für die Techkonzerne, so viel hätten die Konzerne nicht in 10 Jahren Regulierung durch die Demokraten verloren. Aber hey, so ist das halt, wenn man kurzfristig opportunistisch unterwegs ist und dafür jegliche Prinzipien und jeglichen gesunden Menschenverstand über Bord wirft. Jeder Tech-Vogel, der Trump im Wahlkampf Geld gespendet hat klatscht jetzt hoffentlich Beifall, wenn sein Börsenwert in Flammen aufgeht.
OzeanSunny
09. April 2025 um 17:15 Uhr@ Strohhut Yago
09. April 2025 um 15:23 Uhr
@moody_hank
Wo bleibt die Person die das gut findet was Trump macht und das es gut für Amerika ist?
Ja die Mega bekloppten feiern ihn.
Das sagt ja schon einiges über deren Geisteszustand aus. 😉
Alfonthun
09. April 2025 um 17:19 Uhr@ Juan
Vorsicht. Man braucht immer einen Bösewicht, dem man alles in die Schuhe schieben kann. Wieso willst du Träumer wecken? 🙂
Spottdrossel
09. April 2025 um 18:01 Uhr@Kornel87
Deine Beiträge hauen echt dolle rein. Solltest aber noch paar mehr Ausrufezeichen verwenden, sonst finden deine weisen Worte kein Gehör.
Strohhut Yago
09. April 2025 um 18:12 Uhr@Kornel87
Warum findest du Trump gut?
Weil er damals beim Wrestling mitgemacht hat? 😀
Juan
09. April 2025 um 18:43 UhrNein wir leben überhaupt nicht in einer Planwirtschaft seit 4 jahren xD geil, kannste dir nicht ausdenken.
Kornel87
09. April 2025 um 19:01 UhrErsten, er spricht dinge und Probleme klar an und sagt wie es ist, Ich sage nur die Fake news die sie uns immer wieder verkaufen wollen !!! Willst ein Beispiel?? Das der Russe der Böse ist und schuld am allem ist , bestes Beispiel!!! Noch was als Beispiel?? Warum Trump gut ist ??
Strohhut Yago
09. April 2025 um 19:18 Uhr@Kornel87
Also ist der ukrainische Präsident der böse?
Putin, Musk und Trump die guten? 😀
KlausImHausAusDieMaus
09. April 2025 um 19:41 Uhr@Kornel87
Trump ist ein notorischer Lügner und der König der Fake News. Der Typ hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
@Juan
Omg bist du peinlich xD
Kornel87
09. April 2025 um 20:58 UhrAlso Ich bin selber Pole und habe Ukrainische Freunde, die wollen das der Ukraine Präsident Stirbt, weil er ein Korpter Mensch ist…….die Ukraine war schon vor den Krieg Kapput aber das will niemand war haben! Und mein Couseng hat eine Dachdecker Firma in Warschau 100 Angestellte 80 Ukrainer!!! Ach das war vor dem Krieg !!!! Wie kann das sein wenn die Ukraine so ein tolles Land ist ?
AllroundGamer79
09. April 2025 um 21:12 Uhr@Van_Ray,
Mal die Auto Industrie ausgenommen,wo kommen die letzten Jahre die ganzen anderen Firmen Pleiten her?Wenn man alles Abschaltet und z.b teueren Strom vom Ausland kaufen muss,ist das nicht die Schuld unserer Regierung?
Durch die hohen Energie Preise ist alles teuerer geworden ob Bäcker oder Haus Bau,von der Bürokratie fange ich erst gar nicht an.
Wenn die neue Regierung auch so weiter macht dann gute Nacht.Aber zumindest ist ja nun Geld da mit Rekord Schulden.
moody_hank
09. April 2025 um 21:28 UhrIch empfehle „Der Ostcast“ mit der Folge „Aber die Nato …!“
Da wird der ganze Bullshit-Bingo mal auseinandergenommen. Die Leichtgläubigkeit vieler Menschen ist erschreckend.
ABWEHRBOLLWERK
09. April 2025 um 22:03 UhrIhr regt euch über Trump auf, dabei sind unsere Politiker genauso Hirnverbrand wie der Type! Die Ampel Truppe waren genauso Psychos!
Strohhut Yago
09. April 2025 um 22:15 Uhr@ABWEHRBOLLWERK
Unsere Politik macht nicht alles richtig und auch genug Fehler aber Trump ist ein ganz anderes Kaliber, besonders mit seinem Vizepräsident und Musk…
Sorry den muss man nicht verteidigen.
KlausImHausAusDieMaus
09. April 2025 um 22:38 Uhr@ABWEHRBOLLWERK
09. April 2025 um 22:03 Uhr
Ihr regt euch über Trump auf, dabei sind unsere Politiker genauso Hirnverbrand wie der Type! Die Ampel Truppe waren genauso Psychos!
Das die Ampel sche!ße gebaut hat steht außer Frage , aber Trump ist ein notorischer Lügner der kein Problem damit hat Fake News zu verbreiten, zudem verhält er sich wie ein kleines Kind das seine Süßigkeiten an der Kasse im Supermarkt bekommt wenn er seinen Willen nicht durchsetzen kann. Kompromisse kennt er nicht. Der Typ ist einfach nur menschlicher Abfall. Wer ihn gut findet oder unterstützt hat anscheinend einen IQ im Minusbereich. Das gleiche gilt natürlich auch für andere Despoten .
KlausImHausAusDieMaus
09. April 2025 um 22:42 Uhr*nicht bekommt.
ABWEHRBOLLWERK
10. April 2025 um 06:31 UhrNicht falsch verstehen, bin kein Trump Befürworter, er ist mir egal.
Die Ampel ist kein Stück besser wie der Trump, er kommuniziert es hat etwas direkter als unsere heuchlerische Ampel.
moody_hank
10. April 2025 um 06:34 UhrZumindest war die Ampel berechenbar:
– Rot: wischi waschi
– Gelb: Bremse
– Grün: unpopuläre, aber nötige Entscheidungen
Merz ist dann eher wie Trump: Heute so, morgen so. Das ist Gift für die Wirtschaft.
Mauga
10. April 2025 um 08:10 UhrDas einzige was ich an dieser News toll finde, sind diese akkuraten Sonnenbrillen Abdrücke um die Augen von Trump in der Grafik. Muss da einfach Lachen wenn ich die immer sehe 😀