Bereits 2018 wurde die neue Animationsserie „Devil May Cry“ von Netflix angekündigt und in der vergangenen Woche war es endlich so weit: Am 3. April feierte die erste Staffel bestehend aus acht actiongeladenen Episode ihre Premiere auf dem Streamingdienst.
Und der Start ist geglückt: Sowohl Kritiker als auch Zuschauer zeigten sich von der Serienadaption von Capcoms beliebter Action-Adventure-Reihe begeistert. Angesichts des positiven Empfangs und eines spannungsgeladenen Cliffhangers am Ende der ersten Staffel fragen sich die Fans jedoch, ob die Geschichte von Dämonenjäger Dante fortgesetzt wird.
Netflix bestätigt zweite Staffel von Devil May Cry
Die passende Antwort auf diese Frage lieferte Netflix bereits am heutigen Donnerstag, nur eine Woche nach der Premiere der ersten Staffel. Und „Devil May Cry“-Fans können sich freuen: Die Animationsserie wird mit einer zweiten Staffel fortgesetzt. Das haben die Verantwortlichen in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) offiziell gemacht, in dem es heißt: „Lasst uns tanzen. Devil May Cry kommt offiziell mit Staffel 2 zurück!“
Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, haben die Verantwortlichen allerdings noch nicht bekannt gegeben. Jedoch wurde gemeinsam mit der Ankündigung ein Artwork geteilt, dem sich entnehmen lässt, dass die zweite Staffel von „Devil May Cry“ schon demnächst erscheinen soll. Unter Umständen können Fans womöglich schon im Laufe dieses Jahres mit den neuen Episoden rechnen.
Produzent plante von Anfang an mehrere Staffeln
Hauptverantwortliche für die „Devil May Cry“-Serie ist Adi Shankar, der für Netflix auch schon andere Videospielmarken wie beispielsweise „Castlevania“ adaptierte. Dass die Handlung von „Devil May Cry“ über mehrere Staffeln hinweg erzählt werden soll, deutete der Produzent bereits in einem Interview mit IGN im November 2021 an. Damals erklärte er, einen sogenannten „Multi-Season Arc“ zu planen.
Außerdem sprach Shankar erst kürzlich in einem Interview über die Möglichkeit, weitere Serien zu bekannten Videospielen von Capcom umzusetzen, nachdem es in „Devil May Cry“ bereits Querverweise zu anderen Marken des japanischen Unternehmens gegeben hatte. Zum jetzigen Zeitpunkt wollte Shankar jedoch weder eine Bestätigung noch ein Dementi liefern – outete sich selbst aber als großer Capcom-Fan.
Nun wird es aber erst einmal mit der zweiten Staffel von „Devil May Cry“ weitergehen, was aufgrund des Erfolgs auch nicht verwunderlich ist. In einer Pressemitteilung ließ Netflix verlauten, dass die Serie nach nur drei Tagen 5,3 Millionen Aufrufe verzeichnen konnte und sich auf Platz 4 der globalen Top 10 einordnen konnte. Obendrein punktete die Animationsserie mit einer Kritikerwertung von 95 Prozent auf Rotten Tomatoes.
Weitere Meldungen zu Devil May Cry, Netflix.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Xartah
10. April 2025 um 19:08 UhrNach dem Ende muss noch eine Staffel kommen. War von der Serie positiv überrascht nach der miserablen Tomb Raider Serie.
OzeanSunny
10. April 2025 um 19:12 UhrKlasse.
Ich fand die Serie echt gut.
Freut mich das es weitergeht.
No-Face
10. April 2025 um 19:21 UhrEigentlich gute Serie mit tw. echt dummen Ideen. Die 2007er Series war sehr viel besser.
OldGamer
10. April 2025 um 19:35 UhrÜberraschend gut für Netflix. Wobei im Animationsgenre bieten sie mehr als im Live Action Segment . Klare und logisch aufgebaute Story . Die animierten Charaktere hatten mehr Tiefgang als 80 % von „Young Hollywood“ .
Und der teilweise herrlich nostalgische Soundtrack waren einfach eine runde Sache . Freue mich auf Staffel 2 und hoffe die kann das Niveau halten.
90sZocker
10. April 2025 um 21:59 UhrFand die Serie total unterirdisch und hab sie nach der zweiten Folge aus meiner Liste gelöscht.
Die alte Serie hatte mir besser gefallen.
Natchios
10. April 2025 um 22:48 Uhrwarum bekommen immer die schlechten/durchschnittlichen serien mehr staffeln?
Playzy
11. April 2025 um 08:48 UhrCut my life into pieces . I’ve reached my last resort….. spätestens ab da hatte die Serie mich gehabt. Schade finde ich einfach nur das die Animes Ende 90er Anfang 00er noch viel mehr details hatten und sich dreidimensional angefühlt haben. Heute ist alles im Flat desing 🙁
DoomZ
11. April 2025 um 09:16 UhrHab jetzt auch 2 Folgen gesehen, war auch nicht mein Fall.
Bei der Tomb Raider Serie bin ich aber nicht mal bis Folge 2 gekommen..
Tribito
11. April 2025 um 13:31 UhrStark. Staffel1 war super. Gerne mehr davon
Argonar
12. April 2025 um 16:48 UhrIch war wirklich sehr positiv überrascht von der Serie.
Ich kann verstehen warum sie manchen nicht gefallen hat, vielleicht haben sie keinen besonders guten Job gemacht zu erklären, was sie da für eine Storyarc animiert haben. Aber das ist eine Pre DMC3 Story.
Sie haben echt viel von den Büchern und Mangas miteingenommen, den weißen Hasen zum Beispiel oder auch Enzo. Dann aber mit Sachen aus den Spielen kombiniert, damit es sich mehr wie das DMC anfühlt, dass die Leute kennen. Drum sind auch speziell Dante und Lady anders, als die Leute das vermutlich erwarten.
Johnny hat auch einen guten Job als Dante gemacht. Ich hatte ja die Befürchtung, dass er zu sehr nach Nero klingen wird. Aber er hat Reuben zur DMC3 Zeit gar nicht so schlecht nachgemacht.
Ich freu mich auf die zweite Staffel. Leider ist die Wartezeit meistens ziemlich lang, wie z.B bei Castlevania auch immer.