Sony Interactive Entertainment hat Preisanpassungen am PS-Plus-Abonnement angekündigt. So werden in 15 lateinamerikanischen Ländern die Gebühren angepasst. Die Änderung tritt ab dem 16. April 2025 in Kraft und betrifft sowohl Neukunden als auch Bestandskunden. Ursächlich für diese Maßnahme sind laut Sony „globale Marktbedingungen“, auf die das Unternehmen mit einer regionalen Preisanpassung reagiert.
Preisstruktur und betroffene Regionen
Von der Erhöhung betroffen sind folgende Länder: Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru und Uruguay. Die Preisänderungen gelten für alle drei Abonnement-Stufen – Essential, Extra und Deluxe.
Für Neukunden greifen die neuen Tarife ab dem 16. April 2025. Bestehende Abonnenten zahlen den angepassten Preis erst ab dem nächsten regulären Abrechnungszeitpunkt, jedoch frühestens ab dem 24. Juni 2025. Änderungen der Mitgliedschaft wie Upgrades, Downgrades oder Verlängerungen nach dem 16. April werden hingegen bereits zum neuen Preis berechnet.
Die aktualisierte Preisstruktur im Überblick. In Klammern die aktuellen Preise:
PS Plus Essential
- 1 Monat: 7,99 USD (6,99 USD)
- 3 Monate: 20,99 USD (16,99 USD)
- 12 Monate: 64,99 USD (54,99 USD)
PS Plus Extra
- 1 Monat: 11,99 USD (10,49 USD)
- 3 Monate: 33,99 USD (27,99 USD)
- 12 Monate: 107,99 USD (93,99 USD)
PS Plus Deluxe (Pendant zu Premium)
- 1 Monat: 13,99 USD (11,99 USD)
- 3 Monate: 39,99 USD (31,99 USD)
- 12 Monate: 124,99 USD (106,99 USD)
Sony betont, dass die Anpassung notwendig sei, um weiterhin hochwertige Inhalte und Vorteile im Rahmen des Abonnements anbieten zu können.
Bei uns bleibt es zunächst bei den alten Beträgen. Hier kam es Mitte 2023 zur letzten Erhöhung. Fraglich ist, wie lange Sony in Ländern wie Deutschland an den derzeit gültigen Beträgen festhalten wird.
April-Update: Neue Spiele im PS Plus-Katalog
Parallel zur Preisänderung in Lateinamerika wurde das Spiele-Line-up für PlayStation Plus im April 2025 angekündigt. Abonnenten der Stufen Extra und Premium erhalten in diesem Monat Zugriff auf mehrere neue Titel, darunter auch einen Day-One-Release.
Mit dem Roguelike-Adventure “Blue Prince” erscheint am 10. April ein neuer Titel direkt zum Launch im PS Plus-Angebot. Das Spiel stammt vom Studio Dogubomb und wurde von Kritikern positiv bewertet. Ebenfalls vorzeitig verfügbar ist “EA PGA Tour”.
Das vollständige Line-up für PS Plus Extra und Premium ist im folgenden Artikel aufgelistet:
Wie üblich entfernt Sony im Zuge der Neuzugänge auch einige ältere Titel aus dem PS Plus-Katalog, darunter “Kena: Bridge of Spirits” und “Slay The Spire”. Nach wie vor können die Neuzugänge für PS Plus Essential in Anspruch genommen werden.
Weitere Meldungen zu Playstation Plus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
10. April 2025 um 08:48 UhrWird schon noch nachgereicht. Dann bin ich aber wirklich raus. Wird dann nur noch das einfache Abo als Neukunde im Angebot gekauft.
Punkte für PS Stars gibt es darauf ja auch nicht mehr. Geldgieriger Verein.
Khadgar1
10. April 2025 um 08:49 UhrAuch wenns nicht überall ist, hat da nicht jemand die Tage noch ganz selbstsicher auf einen Post reagiert und gemeint sowas würde niemals eintreffen? xD
Zero, Sub
10. April 2025 um 08:54 UhrKommt noch…
darkbeater
10. April 2025 um 08:57 UhrDa müsste stehen: Deutschland kann noch aufatmen, bei uns werden die Preise bestimmt auch noch erhöht.
Gaia81
10. April 2025 um 09:01 UhrEs ist schon 3 mal angehoben worden in kürzester Zeit es reicht auch mal irgendwann mit den Geiern
Affenknutscher
10. April 2025 um 09:05 UhrEine Erhöhung können die sich sonst wo hin stecken Spiele werden immer weniger,und oft nur alte Kamelen.
Die Bezeichung „Premium“ ist sein Geld auch nicht wirklich wert,so wenig wie da hinzugefügt wird vor allem von der Qualität her.
DoomZ
10. April 2025 um 09:09 Uhr„Bei uns bleibt es zunächst bei den alten Beträgen. Hier kam es Mitte 2023 zur letzten Erhöhung.“
Das ist falsch.
Die letzte Erhöhung für DE war am 6. September 2023.
Das ist nicht Mitte 2023.
Hab mich nämlich gewundert, so lang ist das noch nicht her..
soccer369
10. April 2025 um 09:12 UhrIch habe gerade 71,99€ für PlayStation Plus Essential bezahlt, reicht ja wohl deutlich…
Ezio_Auditore
10. April 2025 um 09:14 UhrIch habe den Müll nicht mehr und vermisse ich auch nicht.
Saxuz
10. April 2025 um 09:19 UhrHab echt keine Verluste gemacht, als ich das Abonnement letztes Jahr gekündigt habe. Benötige es sowieso nicht zum Online spielen und ich kann mich nicht mal mehr dran erinnern, wann mal ein Spiel in den Essentials war, das ich mir runtergeladen und gespielt habe und selbst die, die mir gefallen haben, hatte ich in der Regel schon vorher irgendwo im Angebot gekauft.
RegM1
10. April 2025 um 09:21 UhrQualitativ hochwertige Spiele wie Veilguard ins Abo zu holen kostet halt, die treuen Abonnenten zahlen das alles gerne, bitte auch in Deutschland anheben!
Buzz1991
10. April 2025 um 09:26 UhrIch bin ohnehin nur Essential-Kunde. Sony sollte den Bogen besser nicht überspannen. Es gibt Monate, da brauche ich PS Plus nicht. Vielleicht wird es dann zukünftig nur auf Monats- oder Quartalsbasis ein Abo bei mir geben.
Alistair73
10. April 2025 um 09:26 UhrHabe es diese Woche noch angekündigt bei einem anderen Thema. Ist eben abzusehen, man kann davon halten was man will, aber auch sony ist nicht die Wohlfahrt. Sie wollen nur euer bestes…
No_Saint
10. April 2025 um 09:27 UhrDas ändert sich definitiv noch ….als ob Sony Deutschland verschonen würde.
Bei der nächsten Preiserhöhung bin ich raus ….. Irgendwo reicht’s auch mal. Das selbe gilt auch für Hardware….
….PS5Pr .. *hust* *keuch*
(-:
Johannes89
10. April 2025 um 09:37 UhrBin mit dem PS Plus Premium Abo vollkommen zufrieden auch mit dem Preis nutze es aber auch umfänglich da Playstation so wieso meine Mainplattform ist.
Zockerfreak
10. April 2025 um 09:46 UhrWäre mir die Cloud nicht so wichtig ,könnte mir das Abo gestohlen bleiben.Eben Dinge die die Welt nicht braucht
Strohhut Yago
10. April 2025 um 09:51 UhrBöses Sony 😀
Leute also bitte, das ist überall leider so. MS erhöht die Preise, Nintendo und Sony auch.. Netflix, Disney, Amazon usw. Alles wird teurer.
Wo wobei für ein Jahr ist es eigentlich nicht wirklich teuer, im ersten Moment ja aber 70 bis 80 Euro für das einfache PS+ finde ich in Ordnung.
Die anderen stufen interessieren mich nicht.
Abos im Jahr sind in immer noch günstiger als Spiele, die man sich jeden Monat holt, ich kaufe mindestens 3 Spiele im Monat 😀
Auch hier kann jeder entscheiden, wenn’s zu teuer ist, wird halt nicht mehr gebucht oder nur noch gezielt.
walt the spooky kasak 29
10. April 2025 um 09:59 UhrAm PC zahle ich nach wie vor 0 Euro im Monat zum Online spielen, auf den Konsolen wird man immer stärker ausgenommen. Und wenn ich mal ein Abo für eine kurze Zeit möchte, wird es günstig geholt und dann werden die Spiele auf meiner Liste kurz durchgezogen.
Bolshack
10. April 2025 um 10:13 UhrIch bin bis 2035 versorgt. Mal sehen wie die Preise ab da sein werden.
StoneyWoney
10. April 2025 um 10:15 Uhr@Strohhut Yago Jedes der Abos ist für sich im Jahr nicht teuer. Aber dann hat man 5+ Abos und im Jahr 400€+ gezahlt für Dienste, von denen man zusammengerechnet vielleicht 10% nutzt, wenns hoch kommt. Da hats bei mir irgendwann klick gemacht, und wir haben nur noch Abos, die meine Frau für Serien nutzen möchte. Ich persönlich bin da raus. Inzwischen merke ich, dass ich mehr Wert für mein Geld bekomme, wenn ich diese 400€ für eine Hand voll Spiele ausgebe, die ich wirklich gerne spielen möchte, als für eine Flut an…Content.
Selbst beim Gamepass verschmähe ich inzwischen neuer Hardware beigelegte kostenlose Monatsabos, weil mir auch diese Vergänglichkeit von Inhalten, die jederzeit rausfliegen können, sowie der Zeitdruck zum Durchspielen vor Abo-Ablauf auf die Nüsse gehen 😛 Und nochmal lasse ich mich nicht in diese „Muss das Abo behalten, um meine Bibliothek zu behalten“ Falle wie bei psplus ziehen.
Ich sage ohnehin nicht nur „Böses Sony“. Ich sage „Böses >Großkonzern-Name hier einfügen<" 😉
Buzz1991
10. April 2025 um 10:40 Uhr@Zockerfreak:
Deshalb wird die Cloud wohl auch nicht so schnell außerhalb von Essential verfügbar gemacht werden, obwohl das bei mehreren Anbietern (Google, Apple, Microsoft) Standard ist wenigstens ein paar GB frei zu haben.
Da die Konsole im seltensten Fall aber völlig kaputtgeht oder die Festplatte schrott geht (sind ja SSDs), kann man meiner Meinung nach auch mal ein paar Monate auf Essential verzichten.
Buzz1991
10. April 2025 um 10:42 Uhr@Strohhut Yago:
Das ist zwar richtig, dass es auf den ersten Blick nur ein paar Euro sind bzw. Prozent, aber da dies von nahezu allen gemacht wird, ist man als Konsument pro Jahr um mindestens 100 Euro oder mehr ärmer. Klar, Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Muss Jeder für sich wissen, ob es einem das Geld wert ist.
_YoungAvenger_
10. April 2025 um 10:43 UhrIst mir mittlerweile egal. Letztes Jahr nochmal Premium mitgenommen, um mit einem Kumpel das Jahr über Far Cry 5 zu spielen. Das hat durchaus Spaß gemacht, aber der ganze Rest funktioniert ja nur über FOMO. Ende vom Lied war dann, dass ich mir die Premium-Titel, die mich interessieren, bspw. Jak und Sly, gekauft habe. Jetzt kann ich sie spielen, wann immer ich möchte, habe sie in meiner richtigen Library und kann auch mal eine längere Pause einlegen. Klassisches Spielen eben. Und für so Titel wie Valhalla oder so, ist das doch ein Witz. Dient nur dazu, die Leute anzufixen, damit sie verlängern oder gleich doppelt bezahlen, indem sie das Spiel dann doch regulär kaufen, weil ihr Abo ausläuft. Macht viel mehr Spaß, selbst zu entscheiden, was man spielen möchte. 🙂
Buzz1991
10. April 2025 um 10:53 Uhr@_YoungAvenger_:
Sehe ich auch so. Ich entscheide lieber selbst, was ich wann spiele. Manchmal habe ich mir Spiele, die ich eigentlich über PS Plus habe, sogar nochmal digital gekauft, weil ich nicht von PS Plus abhängig sein möchte.
Gam3r
10. April 2025 um 11:46 UhrDer Trend ist klar und mein Wechsel zum PC die richtige Entscheidung.
Plus wird nur bei Bedarf geholt, wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Strohhut Yago
10. April 2025 um 12:51 Uhr@StoneyWoney
Das stimmt, hat man viele Abos, wird es teuer.
Wir haben schon viele Sachen aber z.b durch Sky haben wir Netflix und Paramount drin.
Amazon und Disney haben wir einzeln.
Wir sind zu zweit und verdienen gut, deswegen ist es in Ordnung. Wobei wir Disney Runterstufen wollten aber haben wir verpasst 😀
Und Abo hab ich bei Sony nur das normale, das reicht. Weil ich zwischendurch mal online spiele.
SEEWOLF
10. April 2025 um 13:20 UhrEssential wird bei mir wegen gesicherter Spielstände in der Cloud bleiben müssen. Erst vor ein paar Tagen ist mir ein Game abgestürzt, wobei die Spielstände auf der PS5 auch unbrauchbar wurden. Ich hätte nach vielen Spielstunden wieder ganz von vorn anfangen müssen, doch dank Spielstand vom Vortag in der Cloud ist mir das erspart geblieben.
SebbiX
10. April 2025 um 13:22 UhrNachdem ich letztens nicht mal mehr Saves in der Cloud speichern konnte, hat es für mich überhaupt keinen Mehrwert mehr
rocky2601
10. April 2025 um 13:33 UhrBausparer… mir egal was es kostet gib mehr geld für jeden anderen blödsinn aus zb… 1000 im monat für pokemon sammelkarten
spacebub
10. April 2025 um 14:29 UhrUnseres ist nicht teurer geworden weil das letztes Jahr schon erledigt wurde.
spacebub
10. April 2025 um 14:30 UhrIn den USA ist es trotz Erhöhung sogar billiger als bei uns.
_YoungAvenger_
10. April 2025 um 15:04 Uhr@Buzz1991:
Habe ich gestern mit Monster Boy auch noch gemacht, da war noch was offen. ;D Zu Sea of Stars, wegen dem ich das Abo überhaupt erst abgeschlossen hatte, bin ich damals gar nicht gekommen. Jetzt gehören sie mir. Mit Musik und Serien/Filmen funktionieren diese Modelle einfach deutlich besser für mich.
Game-art
10. April 2025 um 17:05 UhrGestern um ein Jahr verlängert. Wollte eigentlich bis zum nächsten Angebot warten. Wenn der Preis angehoben wird, dann gibt es die nächste Verlängerung definitiv erst Black Friday 2026. Irgendwann ist auch mal Schluss. Hab auch alle Werbung-oder- draufzahlen-Streaming-Dienste gekündigt.
redfox280
10. April 2025 um 21:55 UhrInteressiert mich nicht mehr. Bin seit Weihnachten wieder am PC unterwegs was online gaming angeht.