Kurz nach der ausführlichen Präsentation der Switch 2 bestätigte Nintendo in der letzten Woche, dass die Preise für First-Party-Titel steigen werden.
Dies betrifft vor allem größere Produktionen wie beispielsweise „Mario Kart World“. Während Nintendo die digitale Fassung für 79,99 Euro anbietet, werden für die physische Fassung 89,99 Euro fällig. Auch wenn der Aufschrei der Community erwartungsgemäß nicht lange auf sich warten ließ, gehen Analysten davon aus, dass die Preiserhöhungen der Spiele aufgrund der Zugkraft der Nintendo-exklusiven Titel keinen negativen Einfluss auf die Software-Verkäufe haben werden.
Ähnlich sieht das Ganze Shawn Layden, ehemaliger Präsident und CEO von Sony Computer Entertainment America (heute: Sony Interactive Entertainment). Auch Layden geht davon aus, dass sich die Spieler auf kurz oder lang mit den höheren Preisen arrangieren werden.
Nintendos Exklusiv-Titel machen den Unterschied
Denn während Microsoft und Sony auf eine Multiplattform-Strategie setzen und ihre First-Party-Titel beispielsweise für den PC anbieten, hält Nintendo weiterhin an seiner langjährigen Strategie fest und veröffentlicht First-Party-Produktionen lediglich für die eigenen Plattformen.
Daher bleibe Fans der Nintendo-Marken im Endeffekt nichts anderes übrig, als zur Switch 2 zu greifen und die gestiegenen Preise der Spiele zu akzeptieren.
„Hier sieht man eine ordentliche Preissteigerung von der Switch 1 zur Switch 2“, erklärte Layden. „Wow, 80 Euro für ein Spiel? Aber wenn es der einzige Ort ist, an dem du Mario spielen kannst, dann holst du dein Portemonnaie heraus und kaufst es… und Donkey Kong und Zelda.“
„Diese First-Party-Exklusivität mildert den Sticker-Schock […] bei den Preiserhöhungen, weil du diesen Content einfach so gerne haben möchtest“, so Layden weiter.
Der erfolgreichste Launch der Konsolengeschichte?
Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025. Der Preis für die Konsole liegt in Europa bei 469,99 Euro. Zudem bietet Nintendo ein Bundle mit „Mario Kart World“ an, das für 509,99 Euro erhältlich sein wird. Trotz des aktuell unsicheren Marktumfelds rechnen die Analysten von DFC Intelligence damit, dass Nintendo mit der Switch 2 nicht weniger als den erfolgreichsten Launch der Konsolengeschichte feiern wird.
Allerdings entschied sich DFC Intelligence dazu, die Absatzprognosen für das erste Jahr von 17 Millionen auf 15 Millionen verkaufte Switch 2-Konsolen zu senken.
Der Grund: Die weiterhin drohenden Zölle der US-Regierung, die laut DFC Intelligence dazu führen könnten, dass Nintendo den Preis der Switch 2 nach dem Launch um bis 20 Prozent anheben muss.
„Sollten die Preise aufgrund von Zöllen deutlich steigen, wird ein erheblicher Teil der potenziellen Käufer wahrscheinlich mit dem Kauf warten, bis die Preise wieder sinken“, erklärte der DFC-Analyst David Cole.
Experten rechnen damit, dass der Preis der Switch 2 in den USA durch die Zölle im schlimmsten Fall auf bis zu 600 US-Dollar steigen könnte.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Argonar
10. April 2025 um 10:42 UhrHab gestern den invite für die Vorbestellung direkt bei Nintendo bekommen und auch abgeschlossen.
Ich hab kein Problem damit 80€ für First Party Spiele zu zahlen, weil Ich weiß, dass diese den Preis im Normalfall auch wert sind, was ich bei vielen AAA Games mit einem Preis von 70€ oder sogar 60€ nicht sagen kann (und mit DLC sind wir dann dort eh wieder bei 80+)
Systemsüffisanz
10. April 2025 um 10:44 UhrSo lange es Retail Spiele gibt, sehe ich noch kein so großes Problem für mich persönlich. Zelda und Mario Spiele sind für mich typische einmal durchspielen Spiele. Im Gegensatz zu einem Mario Kart, was man immer mal rausholt. Ich kaufe ein Mario dann einfach ein paar Monate später gebraucht für 60 €, spiele es durch und verkaufe es zum fast gleichen Preis wieder. Nintendos Preisstabilität ist für Wiederverkäufer eher ein Segen.
Krawallier
10. April 2025 um 10:45 UhrNintendo holt für Sony die Kastanie aus den Feuer, was das Thema Preiserhöhung angeht.
OzeanSunny
10. April 2025 um 10:49 UhrSoftware sells Hardware.
Und Nintendo kann das sehr gut mit ihren IPs.
Ihre Marken sind die wertvollsten.
Bin gespannt wie lange die anderen die Füße still halten werden.
branch
10. April 2025 um 10:57 UhrGibt kaum was erbärmlicheres als ein Mann zu sehen der auf überteuerte Videospiele hereinfällt, weil ihm die Selbstkontrolle fehlt mit seinem Geld umzugehen.
No_Saint
10. April 2025 um 11:00 UhrNatürlich unterstützt er die Konkurrenz mit seiner Aussage und sagt uns zwischen den Zeilen das Sony und andere Publisher dem Folgen werden…..
So man schön im Fahrwasser der Konkurrenz mitschwimmen um zukünftige Preiserhöhungen rechtfertigen.
Snakeshit81
10. April 2025 um 11:00 UhrWarum hört man eigentlich nie was Nintendo Games in der Entwicklung kosten und bei der Konkurrenz schon ? Hat jemand eine Erklärung?
tobias98
10. April 2025 um 11:15 Uhr@branch
Warum nicht gleich das Geld verbrennen und lachend ums Feuer tanzen?
JahruleX
10. April 2025 um 11:16 UhrNintendo kann es sich so lange erlauben oder zumindest glauben es sich erlauben zu können, bis sie wieder einen fatalen WiiU Flop landen….
Keine Ahnung was an Nintendo so toll sein soll das sie meinen einen Freifahrtschein zu haben, aber ich kenne abseits von Sega Konsolen (RIP) nur die WiiU welche fatal gefloppt ist.
Ich pfeif auf 90€ Spiele. Kucken wir mal wie viele das noch machen, die Stimmung im Netz ist nicht gut gegenüber der Switch 2 Preisthematik
Katsuno221
10. April 2025 um 11:17 Uhr@Snakeshit81 weil Nintendo es nicht verrät und du keine Wahl hast , wenn du Nintendo Spiele haben willst ^^
Marcus Fenix
10. April 2025 um 11:18 Uhr@snakeshit81 Naja würdest du dir als Nintendo in die Karten schauen lassen, wenn du weisst das ein super Mario etc 40-60 Mille kostet und du deine Spiele nie günstiger verkaufst, aber Absatzzahlen weiss man ja von den meisten Spielen dann könnte man sich ausrechnen wieviel Gewinn die Typen mit uns machen, das nicht mal mehr player choice games gibt von Nintendo Lächerlichkeit kaum zu übertreffen
Echodeck
10. April 2025 um 11:30 UhrMann kann immer Preise als Hersteller aufrufen wie man möchte die Frage ist wie lang der Markt das dann mit macht
Clive95
10. April 2025 um 11:37 UhrIch weiß ja nicht, der Aufschrei ist ja deutlich größer als gedacht und man kann die Switch 2 immer noch problemlos vorbestellen. Zum Vergleich, die PS5 war nach Minuten ausverkauft. Der Erfolg steigt Nintendo mal wieder zu Kopf, haben sie ja schon öfters in der Vergangenheit gezeigt.
Wenn Nintendo das wirklich durch bringt und man für Retail Versionen mehr bezahlen muss, würde ich das denen echt übel nehmen. Muss man sich nicht wundern, wenn andere Hersteller gleichziehen. Macht dann aber auch den physischen Markt kaputt langfristig. Ich selbst wüsste nicht ob ich dann noch bereit bin weiter zu sammeln.
proevoirer
10. April 2025 um 11:40 UhrDenn während Microsoft und Sony auf eine Multiplattform-Strategie setzen und ihre First-Party-Titel beispielsweise für den PC anbieten, hält Nintendo weiterhin an seiner langjährigen Strategie fest und veröffentlicht First-Party-Produktionen lediglich für die eigenen Plattformen.
Das macht die halt einzigartig!
Strohhut Yago
10. April 2025 um 12:08 Uhr@branch
Ich bin dann auch erbärmlich, ich falle auch drauf rein und kaufe immer Day One Spiele 😀
Ein hoch auf die erbärmlichkeit eines Mannes 😀
Strohhut Yago
10. April 2025 um 12:14 Uhr@Clive95
Amazon ist ausverkauft und bei Media Markt, wäre ich mir nicht so sicher ob man da wirklich eine Konsole bekommt. Haben ja schon öfter Bestellungen entgegen genommen und dann stand man nachher da und nichts passierte.
Wobei es ja eigentlich verständlich ist, das Retail teuerer ist als digital.
Durch sie Herstellung und Lieferung, das fällt ja weg bei digital.
Naja die Playstation 5 war aber auch nur schnell weg, weil es nicht viele gab, urch die Lieferschwierigkeiten.
xarjaz
10. April 2025 um 12:20 UhrInteressant dass sie jetzt für sie physische Version mehr verlangen als für die digitale. Der Spieler soll unbedingt digital kaufen. Da gibt’s keinen Anteil für den Händler und man kann das Spiel später nicht verkaufen, tauschen, oder günstig gebraucht kaufen. So bleibt noch mehr bei Nintendo hängen, und der faule Kunde macht es mit und zahlt unterm Strich mehr, um nur ja ni ht zur Konsole gehen und eine neue Karte/Disk einlegen zu müssen. Das wäre ja UNBEQUEM.
Snakeshit81
10. April 2025 um 12:21 UhrNaja das man gerade keine Vorbestellung bei Amazon und co machen kann ist kein indikator für hohe Nachfrage. Niemand weiß wie viel die Händler wirklich eingekauft haben. Heute zum Beispiel hatte wieder mal ein bestellvorschlag vonich Amazon bekommen und natürlich dankend abgelehnt. Also alle mal ruhig bleiben. Wir werden noch früh genug wissen wie sich das Ding wirklich verkauft.
Hippiekiller
10. April 2025 um 12:27 UhrFür ein Zelda Ocarina of Time REMAKE würde ich noch viel mehr bezahlen
Rookee
10. April 2025 um 12:38 UhrFür was kann sich Nintendo erlauben die Spiele teurer zu machen? Die sind alle auf denn Stand von vor 4-5 Jahren.
Samael
10. April 2025 um 12:55 UhrDenkt daran, IHR zeigt durch euer Kaufverhalten, was geht, und was nicht
Snakeshit81
10. April 2025 um 12:59 Uhr@Samael
So sieht es aus. Man muss nicht alles unterstützen, wir haben es in der Hand.
xarjaz
10. April 2025 um 13:07 UhrDass die Spiele von Nintendo technisch nicht so fortschrittlich sind wie manche Spiele der Sony- oder Xbox-Studios ist sehr vielen Spielern völlig Wurscht. Sie machen Spaß, und das ist alles, was zählt. Übrigens sind selbst 90€ eigentlich nicht die Welt für ein Zelda, das mir dann 50 Stunden Spielspaß bereitet. Das sind weniger als 2 Euro die Stunde, dafür kriege ich nicht mal die ein kleines Wasser im Kino. Ich habe übrigens als Kind, nach jeweils monatelangem Sparen des Taschengelds,149DM für Donkey Kong Country, und 129DM für Yoshi’s Island auf dem SNES bezahlt. In den 90ern. Wir sind also selbst mit 90€ inflationsbereinigt noch nicht mal da, wo wir vor 30 Jahren schon waren.
OzeanSunny
10. April 2025 um 13:17 Uhr@ Strohhut Yago
10. April 2025 um 12:08 Uhr
@branch
Ich bin dann auch erbärmlich, ich falle auch drauf rein und kaufe immer Day One Spiele
Ein hoch auf die erbärmlichkeit eines Mannes
Zu geil oder?
Einige scheinen im leben extrem falsch abgebogen zu sein.
Anders kann man sich deren Logik nicht erklären.
Strohhut Yago
10. April 2025 um 13:18 Uhr@xarjaz
Guter Kommentar, früher war halt nicht alles besser 😀 , da hatten es Preise auch schon in sich.
Strohhut Yago
10. April 2025 um 13:19 Uhr@Hippiekiller
Ohja, da würde ich auch deutlich mehr bezahlen ❤️
keepitcool
10. April 2025 um 13:26 UhrNaja ich weiss ja nicht…Mir kommt da immer der Eindruck das Nintendo-Titel (zu oft) auf ein enorm hohes Podest gehievt werden. Ja, sie machen logischerweise durchaus Spaß, entwickeln sich in vielerlei Hinsicht aber auch nicht wirklich weiter…Jeder ist halt irgendwo mit Nintendo aufgewachsen und hegt da eben auch nostalgische Gefühle wenns um Nintendo geht…Nüchtern betrachtet muss man aber eben sagen das es woanders schon auch sehr viele Spiele, auch bessere Titel gibt die vergleichsweise günstiger sind und v.a. auch mal IM PREIS FALLEN;-)…Nintendo hält da jahrelang stur an der UVP fest…
Bin da wewiterhin hin und hegrerissen, das MKW Bundle würde mich schon reizen, nur stellt sich dann wieder die Frage was kommt dann?. DK Bananza sah mir vom Gameplay her extrem schwach aus. Mich da durchzubuddeln udn druchzuprügeln klingt wenig spannend. Ja, laut Trailer wirds da wohl auch klassische 2D Levels geben, aber in welchem Umfang?…Irgendwann reizt mich dann natprlich das nächste 3D Mario…Mal schauen was da noch so kommt…Die Switch 2 wäre für mich wirklich ausschliesslich für Nintendo-Titel gedacht…
The White Rabbit
10. April 2025 um 13:26 UhrHurra Nintendo kann es sich leisten, weil Eltern sonst ihre helfenden Kinder ertragen müssen.
OzeanSunny
10. April 2025 um 13:37 Uhr@ xarjaz
Top geschrieben.
Ich frage mich manchmal auch ob einige im Traumland groß geworden sind.
Man kann es kritisieren dass stimmt aber so einen Film wie einige ihn hier fahren ist absolut unverständlich.
Entweder sie kaufen es oder lassen es sein.
Aber andere damit zu nerven ist schon Comedy Gold.
Vor allem da jeder kaufen kann was er möchte mit seinem Geld.
Hippiekiller
10. April 2025 um 14:02 UhrFür den Anfang reichen mir zwei Switchs, später kommt noch eine dritte dazu.
Hippiekiller
10. April 2025 um 14:04 Uhr@Strohhut Yago, in jeder neue Konsolengeneration keimt etwas Hoffnung auf. ^^
Gam3r
10. April 2025 um 14:30 UhrPhysisch teurer ist ok. Dann halt 60€ für die Catridge und 50€ digital.
Ich bin gespannt, wie die Zahlen zum Jahresende aussehen.
Argonar
10. April 2025 um 17:35 UhrOb etwas überteuert ist oder nicht, muss pro Artikel entschieden werden.
Nintendos Spiele sind den Preis oft wert, es gibt aber Ausnahmen.
Einige der Sportspiele zum Beispiel beim Release, die dann zwar nachträglich mit Content angereichert wurden, aber manche waren wirklich dürftig. Das letzte Strikers z.B oder Golf etwa.
Aber was die Hauptmarken angeht, die Singleplayer Spiele, Mario Kart, Smash Brothers… Also wer hier den Wert nicht sieht, ist entweder unehrlich, vom Hass geblendet oder hat sich mit der Materie nie wirklich beschäftigt.
@Clive95
Das kann man nicht vergleichen.
Die PS5 kam auch während der Pandämie und in der Zeit vom Chip Shortage raus, es gab schlicht zu wenig Stück. Die Verknappung hat langfristig aber sicher eher geholfen als zu Problemen geführt, denn viele wollten sie einfach weil man sie nicht bekommen konnte.
Für die Switch 2 wurde die Veröffentlichung unter anderem verzögert, damit mit einer größeren Stückzahl der Bedarf gleich mal halbwegs ausreichend gedeckt werden kann. Das wurde schon vor über einem Jahr komuniziert.
Grinder1979
10. April 2025 um 18:48 Uhr@xarjaz
meine rede. top!
supreme-ikari7
10. April 2025 um 19:17 UhrKein einziges Nintendo Spiel ist 80-90€ wert. Frage mich echt in was für einer Traumwelt manche leben.
dark_reserved
10. April 2025 um 19:39 UhrWenn Nintendo nicht so qualitativ minderwertigen Müll produzieren würde wäre das ja OK aber so können die mich mal.
Die Switch liegt bei uns auch fast nur Rum außer wenn meine Kinder damit spielen wollen. Wobei die mit Crash, Spyro, paw patrol und co auch auf der ps4 bestens bedient sind. Games kaufe ich für die Switch schon lange nicht Mehr.
Und die Switch 2 ist für mich noch überflüssiger als Durchfall
RatedR
10. April 2025 um 21:28 UhrDas wird auch nicht langweilig, die Switch 2 immer wieder als „veraltete Technik“ zu bezeichnen obwohl die Entwickler und auch die ersten Test sie alle als ziemlich gelungen bezeichnen. LCD ist nicht gleich LCD… OLED ist auch nicht gleich OLED. Befasst euch bitte mal genauer damit. Die Switch 2 ist auch nicht mal das Problem bei den Leuten, sondern die Software. Dieses andauernde nachplapern uohne das genau zu prüfen.
Sorry, aber das ist doch albern…
LeSponge
10. April 2025 um 23:17 Uhr@xarjaz
Bin auch in den 80ern geboren und habe die damaligen Spielepreise mitbekommen. Trotzdem hinkt der Vergleich. Damals gab es keine Mikrotransaktionen, DLC’s, Early Access für 90€, Deluxe Versionen, Collectors Editions etc. Nintendo wie auch Sony und MS machen Jahr um Jahr Rekordumsätze. Die Spielerschaft ist um einiges gestiegen und somit auch die Marge der verkauften Einheiten. Spiele kosten weitaus mehr als in den 90ern. Und was noch erschwerend hinzu kommt, ist der Fakt, dass die Löhne nicht im gleichen Verhältnis gestiegen sind.
xarjaz
11. April 2025 um 00:26 Uhr@LeSponge
Da stimme ich Dir nicht zu. Mein Donkey Kong Country für 149DM würde laut Inflationsrechner heute 131€ (!) kosten. Und die meisten Zusatzinhalte und „Collectors Editions“, die man heute kaufen kann, sind rein optionaler Schmuck. Wer meint, er muss bei Street Fighter 3 Euro zahlen, um seiner Chun-Li ein anderes Röckchen anzuziehen, kann das machen, aber es ist ist nicht fair, das auf den Grundpreis des Spiel draufzurechnen. Das gleiche gilt für „Collectors Editions“, wo 50% Aufpreis für eine Blechhülle und ein gedrucktes Bilderheftchen („Artbook“) fällig werden. Story-DLC nehme ich aus, die hießen aber früher Add-on und haben auch Geld gekostet.
LeSponge
11. April 2025 um 02:09 UhrNichtsdestotrotz nehmen die Publisher mehr Geld ein. Wenn die Preise erhöht werden, bleiben die teureren Editionen und Mikrotransaktionen ja trotzdem erhalten. Mein Argument ist, man kann es nicht einfach Inflationsbereinigen. Außerdem hast du bei den Snes Games noch für die Cartridge und den speziellen super fx Chip bezahlt.