Die “Age of Empires 2: Definitive Edition” wurde ursprünglich im November 2019 für den PC veröffentlicht, gefolgt von einer Version für Xbox Series X/S und Xbox One Anfang 2023. Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem ursprünglichen Debüt des Originals landet der Strategie-Titel in Kürze auch auf der PS5.
Die bevorstehende Veröffentlichung für die PS5 ist die erste Version des Titels für die aktuelle Sony-Hardware, aber nach dem einstigen PS2-Launch keinesfalls die erste für eine PlayStation-Konsole.
Veröffentlichung im Mai 2025 geplant
Der offizielle Release-Termin der PS5-Version ist der 6. Mai 2025. Käufer der Premium-Edition der “Age of Empires 2: Definitive Edition” erhalten bereits ab dem 1. Mai 2025 Zugriff auf das Spiel. Beide angebotenen Versionen – Standard und Premium – sind ab sofort im PlayStation-Store vorbestellbar.
Die Standard-Edition ist für 39,99 Euro erhältlich, während die Premium-Edition 59,99 Euro kostet. Letztere enthält sämtliche bisher veröffentlichten Inhalte sowie die neue Erweiterung “The Three Kingdoms”.
Das steckt in der Premium-Edition:
- Age of Empires 2: Definitive Edition
- The Three Kingdoms
- Chronicles: Battle for Greece
- The Mountain Royals
- Return of Rome
- Victors and Vanquished
- bis zu 5 Tage Early Access
Alternativ wird ein Premium-Edition-Bundle bestehend aus der “Age of Empires 2: Definitive Edition” und „Age of Mythology: Retold“ angeboten. Hier müssen Spieler 99,99 Euro auf den Tisch legen.
Die PS5-Fassung der “Age of Empires 2: Definitive Edition” umfasst die Verbesserungen der vorherigen Versionen für andere Plattformen. Dazu gehören eine 4K-Ultra-HD-Grafik und ein neu arrangierter Soundtrack. PS5-Spielern vorbehalten sind die Vibrationsfunktionen und Trigger-Effekte des DualSense.
Die “Age of Empires 2: Definitive Edition” erlaubt den Zugang zu sämtlichen Original-Kampagnen sowie modernen Mehrspielermodi. Spieler können mit mehr als 45 verschiedenen Zivilisationen gegeneinander antreten, wobei rund 1.000 Jahre Menschheitsgeschichte abgedeckt werden.
Zum Basisspiel gehören auch die drei Erweiterungen “Lords of the West”, “Dynasties of India” und “Dawn of the Dukes”. Versprochen werden rund 200 Stunden an Spielinhalt.
Verantwortlich für die Entwicklung sind die Studios Forgotten Empires, Tantalus Media und Wicked Witch unter dem Dach der Xbox Game Studios.
Neue Erweiterung: The Three Kingdoms
Parallel zur PS5-Veröffentlichung erscheint am 6. Mai 2025 auch die Erweiterung “The Three Kingdoms”. Inhaltlich widmet sich das Add-on der historischen Epoche der „Drei Reiche“ in China. Es führt fünf neue spielbare Zivilisationen ein – Shu, Wei, Wu, Jurchen und Khitan – jede mit individuellen Einheiten und Technologien.

Zudem umfasst der DLC drei neue Kampagnen, die den Spielern ermöglichen, legendäre Figuren wie Liu Bei, Cao Cao und Mitglieder des Sun-Clans zu befehligen. Dabei kommen neue Spielmechaniken zum Einsatz, darunter heldenspezifische Spezialfähigkeiten sowie ein verzweigtes Entscheidungssystem, das unterschiedliche Handlungsverläufe ermöglicht.
Weitere Meldungen zu Age of Empires 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
genetic83
11. April 2025 um 09:29 UhrWürde mich sehr über eine disc Version freuen. Klasse Spiel, das ich gerne in der Sammlung hätte
SasukeTheRipper
11. April 2025 um 09:45 UhrHätte da sehr viel Bock drauf. Hoffentlich Retail und gerne auch für die Switch 2 mit Maus-Funktion.
Fabi147
11. April 2025 um 10:14 UhrBei einem disc Release hätte man mich day one, hab’s damals sehr gerne immer Mal wieder auf der ps2 gespielt.
StoneyWoney
11. April 2025 um 11:31 UhrHach, AoE2…Damals hat mich die PS2-Version gelehrt, niemals Strategiespiele mit Gamepad zu spielen 😀
KaIibri-96
11. April 2025 um 11:44 Uhr@StoneyWoney
Die Zeiten haben sich geändert. Lässt sich fluffig Spielen wie Halo Wars.
Snakeshit81
11. April 2025 um 12:52 Uhr@StoneyWoney
Kann ich dir nur zustimmen. Früher wurden die Playstation sehr gut Supported was Maussteuerung für Strategie und Aufbauspiele anging. Sage nur C&C , Themenpark, Themen-Hospital, Risiko und die ganzen Point and Klick adventures. Das war geil. Diese Art von Spielen heutzutage ist der blanke Horror. Echt Schade. Dabei könnte Sony bestimmt sowas wie ein Dualsense Mouse raushauen. Würde bestimmt gut angekommen.
xarjaz
11. April 2025 um 13:04 UhrTastatur und Maus funktionieren meines Wissens nach auf PS5. Ich nutze sie selber nicht, aber in FF14 spielen einige damit. Das Spiel muss diese Eingaben aber unterstützen. Das sollte bei einem Age of Empires hoffentlich gegeben sein.
Snakeshit81
11. April 2025 um 13:08 Uhr@xarjaz
Leider nur ein Bruchteil an Spielen werden unterstützt. Bei Strategie und Aufbauspiele ist es ein muss mit der Maus und deshalb werden diese Games von mir ignoriert alles andere ist das Pad ideal.
TMoD13
11. April 2025 um 13:56 UhrAge of Empires 2 gab es doch schon auf Playstation 2.
Snakeshit81
11. April 2025 um 14:41 Uhr@TMoD13
Das stimmt und sieht für noch ganz gut aus
BasSsFreAK
11. April 2025 um 15:14 UhrFunktioniert wunderbar mit Maus und Tastatur
luckY82
11. April 2025 um 15:37 UhrDa könnt ihr euch freuen, spiele ich immer wieder auf dem PC. Macht Riesenspass und weckt für die, welche der älteren Generation angehören und es in den 90er Jahren schon gespielt haben, Nostalgiegefühle.
BoC-Dread-King
11. April 2025 um 16:24 UhrAlso wir konnten AoE2 damals wunderbar auf der PS2 zocken, weiß net wo euer Problem ist. Heutzutage bieten die Controller mehr Möglichkeiten und sind zudem handlicher sowie präziser.
RoyceRoyal
11. April 2025 um 16:29 UhrWas 2019 kam das raus? Habs auf Steam und hätte locker auf 15 Jahre getippt?
Glaub 2h auf der Uhr. Hat 1996 funktioniert, aber ich war damals eher schon C&C.
Habs gestern im Store gesehen und 99€…ja kann man machen. Oder nicht 🙂
Mir wars auf Steam der Spielzeit und dem damaligen Einkaufspreis glaub 5€ wert.
Alfonthun
11. April 2025 um 17:39 UhrDas spielt man lieber mit der Maus.
Übrigens spielen sich Teil 3 und 4 online wesentlich spaßiger. Offline vermutlich auch.
KaIibri-96
12. April 2025 um 10:24 Uhr@Snakeshit81
@xarjaz
Hat M/T Support auf der Xbox und somit zu 99,9% auch auf der PS5.