In dieser Woche kündigte Sony Interactive Entertainment Preiserhöhungen für alle drei Stufen von PlayStation Plus an, die in 15 lateinamerikanischen Ländern bereits am 16. April 2025 in Kraft treten. Betroffen sind unter anderem Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Peru oder Mexiko.
Wie das Unternehmen bekannt gab, wird es bei den lateinamerikanischen Regionen nicht bleiben. Stattdessen kommt es in weiteren Ländern zu Preiserhöhungen. Weiterhin gilt: Deutschland ist nicht betroffen. Stattdessen hebt Sony Interactive Entertainment die Preise in Australien, Südkorea und südostasiatischen Ländern wie Singapur, Malaysia und Thailand an.
Die folgende Übersicht verrät euch, mit welchen Preisen Spieler in Australien und Südkorea in Kürze zur Kasse gebeten werden.
Australien:
Essential Plan
1 Monat: 12,95 AUD (7,12 €)
3 Monate: 35,95 AUD (19,77 €)
12 Monate: 102,95 AUD (56,62 €)
Extra Plan
1 Monat: 20,95 AUD (11,52 €)
3 Monate: 59,95 AUD (32,97 €)
12 Monate: 187,95 AUD (103,37 €)
Deluxe Plan (Pendant zu Premium)
1 Monat: 23,95 AUD (13,17 €)
3 Monate: 70,95 AUD (39,02 €)
12 Monate: 214,95 AUD (118,22 €)
Südkorea:
Essential Plan
1 Monat: 10.800 KRW (6,70 €)
3 Monate: 28.400 KRW (17,61 €)
12 Monate: 86.400 KRW (53,57 €)
Special Plan (Pendant zu Extra)
1 Monat: 16.200 KRW (10,04 €)
3 Monate: 46.000 KRW (28,52 €)
12 Monate: 145.800 KRW (90,40 €)
Deluxe Plan
1 Monat: 19.000 KRW (11,78 €)
3 Monate: 54.000 KRW (33,48 €)
12 Monate: 171.000 KRW (106,02 €)
Wie ein Blick auf die Preise verdeutlicht, kommen Spieler in Australien und Südkorea auch nach den Preiserhöhungen deutlich günstiger weg als Abonnenten in Europa. Während das Jahres-Abo der Essential-Stufe hierzulande für 71,99 Euro erhältlich ist, werden für zwölf Monate Extra 125,99 Euro fällig.
Hinzukommt das Jahres-Abo der Premium-Stufe, das Sony für 151,99 Euro anbietet.
Erste Extra-Zugänge für April stehen zum Download bereit
In dieser Woche stellte Sony die Titel vor, die im April 2025 den Weg in die Bibliotheken von PlayStation Plus Extra und Premium finden. Zu den Besonderheiten des laufenden Monats gehört die Tatsache, dass gleich zwei Titel schon gestern freigeschaltet wurden. Zum einen haben wir es hier mit dem Roguelike-Puzzler „Blue Prince“ zu tun.
Mit einem Metascore von 92 und einer aktuellen Nutzerwertung von 4,47 Sternen im PlayStation Store kommt „Blue Prince“ bei Spielern wie Kritikern gleichermaßen gut an. Das zweite Extra-Spiel für den April, das ab sofort zum Download bereit steht, ist die Golf-Simulation „EA Sports PGA Tour“.
Weitere Meldungen zu Playstation Plus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Stefan-SRB
11. April 2025 um 14:21 UhrAlso eine Frage der Zeit bis es hier passiert. Essential wird dann bestimmt 80€/Jahr kosten. Naja ich kaufe Plus eh nur im Sale
Tobii
11. April 2025 um 14:32 UhrWird auch hier kommen.
Squallus Leonardus
11. April 2025 um 14:39 UhrKommt hier so sicher wie die Sonne überm Ozean.
volly1987
11. April 2025 um 15:21 UhrGut, dass ich nix online spiele auf der PS5.
Hippiekiller
11. April 2025 um 15:42 UhrSony hat Recht, ich brauch kein Online mehr. Muss mal wieder verstärkt Singleplayer spielen.
xarjaz
11. April 2025 um 16:13 UhrIch warte auf das „Ad-Tier“, wir dir dann mitten im Spiel plötzlich 90 Sekunden Werbung eingespielt werden.
Gam3r
11. April 2025 um 16:13 UhrJahresabo für Plus ist für mich keine Option. Nur weil ein Kumpel und ich Prince of Persia zocken, war 1 Monat Extra eine gute Wahl.
Ich versuche so gut wie alles auf dem PC zu zocken.
Illumia
11. April 2025 um 16:18 UhrUnd?die sind immer noch günstiger halt bei uns…
KaIibri-96
11. April 2025 um 16:21 UhrWird Zeit für eine Steam Machines 2.0.
Affenknutscher
11. April 2025 um 16:29 UhrBin mal gespannt für ein Line Up wie diesen Monat mit gerade mal 8 Spielen davon zum größten Teil alte Schinken Zahle ich sicherlich nicht noch mehr.
Bei Premium kommt auch kaum was neues rein.
Ich liebe Sony aber man sollte nicht zu gierig werden,sondern mal mehr Geld in die Hand nehmen für Inhalte wo es sich auch Lohnt mehr zu zahlen.
Khadgar1
11. April 2025 um 16:52 Uhr@Squallus
I see what you did there ^^
@News
Werden sicherlich noch einige Länder dazu kommen. Find es schade, dass der Typ, der das Insidermässig als völlig unrealistisch hielt, weit und breit nicht zu sehen ist ;(
Red Hawk
11. April 2025 um 17:36 UhrHab noch PS Plus Premium bis 2030. Damals PS Now für keine 50€ bis auf 2030 verlängert und das wurde im PS Plus Premium von Sony umgewandelt:D
DrechigerDan
11. April 2025 um 19:22 UhrIch kaufe auch nur PS+ im Sale aber irgendwann ist auch mal gut.
Falls PS+ auch hierzulande teurer wird, werde ich kündigen. Ich zocke eh kaum online und habe PS+ nur wegen den monatlichen Spielen. Ich habe vor einiger Zeit auch meine anderen Abos gekündigt wie zb. Netflix und Prime. Da sgeht so aufs Geld, man unterschätzt das sehr leicht. Zurzeit habe ich als Abo nur PS+ und Spotify.
Scarface
11. April 2025 um 19:58 UhrMultiplayer Sperre als Abo getarnt.
Criore
11. April 2025 um 22:12 UhrNoch keiner da der meint die preise sein eh zu günstig und Sony noch mehr Geld braucht? Schlafen noch einige? 😀
Systemsüffisanz
12. April 2025 um 11:04 UhrDen Preis für Essential bei Gta 6 Release auf mindestens 99,95 Euro erhöhen. Der Shirtstorm geht in der GTA Extase der meisten ohnehin unter. Easy Money für Sony. So würde ich es machen. Die meisten, die über Abo Erhöhungen krakelen, zahlen es dennoch. Siehe die stetig steigenden Netflix Abozahlen.