Der enorme Erfolg von „Black Myth: Wukong“, das allein im ersten Monat nach seiner Veröffentlichung im August des vergangenen Jahres mehr als 20 Millionen Verkäufe auf der PS5 und dem PC verzeichnen konnte, hat endgültig gezeigt, dass die chinesische Spieleindustrie auf dem Vormarsch ist. Mit Titeln wie „Phantom Blade Zero“ oder „Wuchang: Fallen Feathers“ stehen bereits weitere potenzielle Kassenschlager in den Startlöchern.
Und auch „Where Winds Meet“ könnte sich zu einem Überraschungshit aus China entwickeln. Das Action-Rollenspiel von Everstone Studio und NetEase, bereits auf der Gamescom 2022 angekündigt, rückte spätestens mit seinem Auftritt auf der State of Play im Mai letzten Jahres in den Fokus der Aufmerksamkeit. Nun wurde mit einem brandneuen Trailer der Release-Zeitraum bestätigt, während darüber hinaus auch eine Closed Beta für die PS5 angekündigt wurde.
Veröffentlichungsjahr bestätigt und geschlossene Beta angekündigt
Der neue Trailer zu „Where Winds Meet“ gewährte weitere Einblicke in das kommende Action-Rollenspiel und rückt vor allem den Protagonisten in den Mittelpunkt, der sich im alten China auf eine Reise begibt, um seine Vergangenheit zu enthüllen. Außerdem vermittelt das bewegte Bildmaterial einen Eindruck der Gameplay-Vielfalt und zeigt neben dem Kampf auch die Erkundung der offenen Welt, Interaktionen mit NPCs und die Entwicklung des Charakters.
Zudem bestätigt der Trailer den globalen Release-Zeitraum: Demnach wird „Where Winds Meet“ noch 2025 für die PS5 und den PC erscheinen. Darüber hinaus wurde auch ein geschlossener Beta-Test für die PS5 angekündigt, der am 16. Mai 2025 beginnen wird. Interessierte Spieler können sich ab sofort auf der offiziellen Webseite zum Spiel für die Beta registrieren. Der Haken: Europa scheint außen vor und die Testphase wird nur in den USA, Kanada, Japan und Südkorea verfügbar sein.
Worum geht es in Where Winds Meet?
„Where Winds Meet“ lässt die Spieler in die Rolle eines jungen Schwertkämpfers schlüpfen, der sich auf der Suche nach seiner eigenen Identität befindet, sodass er eine riesige und offene Spielwelt in China zur Zeit des turbulenten 10. Jahrhunderts während der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche durchquert. Dabei wird die Welt von historischen und kulturellen Elementen geprägt sein, während die Geschichte neben den persönlichen Entdeckungen des Protagonisten auch politische Intrigen verspricht.
Highlight des Gameplays ist das Wuxia-inspirierte Kampfsystem, das von bekannter chinesischer Literatur beeinflusst wurde und so überaus stilisiert und mit übermenschlichen Fähigkeiten daherkommt. So werden Techniken wie Akupunktur-Treffer, Löwenbrüllen und Tai-Chi geboten, während verschiedene Waffen wie Speere, Langschwerter, Doppelklingen, Breitschwerter und Fächer zur Auswahl stehen werden.
Darüber hinaus bietet „Where Winds Meet“ zahlreiche RPG-Elemente, sodass die Spieler ihren Charakter nach Belieben entwickeln und unterschiedliche Fähigkeiten erlernen können. Auch Crafting wird eine Rolle spielen, sodass sich beispielsweise Medizin oder Speisen herstellen lassen. Zudem soll das Spiel jede Menge Freiheiten bieten, während auch ein Multiplayer-Part mit an Bord ist.
Weitere Meldungen zu Where Winds Meet.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Romaninho81
11. April 2025 um 12:30 UhrIch muss sagen, ich habe echt ein Faible für diese „China-Games“. Auch das hier spricht mich wieder sofort an, vor allem wegen dieser Wuxia-Elemente. Mal im Auge behalten…
nico2409
11. April 2025 um 12:38 UhrAsia Games (Stellar Blade, Khazan, Elden Ring etc.) haben mein Hobby gerettet denn westlichen Spiele kann ich nicht mehr aushalten mit dem ganzen politischen Gedöns.
naughtydog
11. April 2025 um 12:38 Uhr„Wuxia“ klingt ein Bisschen wie Pflanzendünger.
Clive95
11. April 2025 um 12:46 Uhr@nico2409 gibt doch auch genug westliche Spiele die frei davon sind.. also übertreib mal nicht
OzeanSunny
11. April 2025 um 12:47 UhrAbsolut klasse dass es tatsächlich dieses Jahr noch kommen soll.
Das Game sieht wirklich super aus
FURZTROCKEN
11. April 2025 um 13:16 Uhr@naughtydog
Ist es vermutlich auch. Ich gehe davon aus, ihm gefallen einfach die dichten Bepflanzungen, Büsche und Wucherungen.
Eine dichte Vegetation halt.
MassEffect
11. April 2025 um 14:18 UhrBeta-Test für die PS5 angekündigt, der am 16. Mai 2025 beginnen wird. Interessierte Spieler können sich ab sofort auf der offiziellen Webseite zum Spiel für die Beta registrieren. Der Haken: Europa scheint außen vor und die Testphase wird nur in den USA, Kanada, Japan und Südkorea verfügbar sein.
Stimmt nicht habe mich gestern mit meiner Gmail Registrieren können und da stand zur Auswahl Europa.
DANIEL1
11. April 2025 um 14:56 UhrWenn nicht jedes Game gleich aussehen würde ….
Tom Sauer
11. April 2025 um 15:01 Uhr@MassEffect: Vor der Registrierung erscheint folgender Hinweis: „Bitte beachtet, dass der Beta-Test aufgrund von Serverbeschränkungen ausschließlich Teilnehmern aus den USA, Kanada, Japan und Südkorea offensteht.“