In knapp zwei Wochen erscheint „Days Gone Remastered“ für die PS5 und den PC. Neben technischen Verbesserungen bietet die Neuauflage frischen Content. Darunter den Hordenangriff-Modus, den die Sony Bend Studios kurz vor dem Release ausführlich vorstellten.
Mit dem neuen Modus möchte das Studio für spielerisch frischen Wind sorgen und verspricht ein unvorhersehbares Gameplay, das euer Können auf die Probe stellt, während ihr euch daran macht, eure Highscores zu verbessern und exklusive Belohnungen freizuschalten. Im Hordenangriff-Modus bahnt ihr euch einen Weg durch sich verändernde Umgebungen und nehmt den Kampf gegen Brecher, Sprinter oder Rager-Bären auf.
Je länger ihr überlebt, desto größer und stärker werden die Gegnerhorden, mit denen ihr euch konfrontiert seht. „Hordenangriff ist euer Spielplatz für einen wirklich endlosen Spielmodus. Zeigt ihnen, wer hier das Sagen hat“, so die Entwickler.
Startet mit einer Handfeuerwaffe und erreicht euer Motorrad
Den Hordenangriff-Modus startet ihr, indem ihr euch in die Cascades stürzt und zunächst mit einer einfachen Handfeuerwaffe auf euch alleine gestellt seid. Nachdem ihr euch durch die ersten Freaker-Horden gekämpft habt, erreicht ihr euer Drifter-Bike und könnt mit diesem die offenen Regionen erkunden.
Hier sucht ihr nach Vorratskisten, die auf der Karte verstreut sind und gelangt so an stärkere Waffen, die eure Überlebenschancen deutlich erhöhen. Unter den 20 zur Verfügung stehenden Waffen befinden sich Werkzeuge wie ein neuer Flammenwerfer, den es im Story-Modus nicht gibt.
„Welche Waffen sich in den Vorratskisten befinden, ist reiner Zufall und die Verteilung wird bei jedem neuen Start zurückgesetzt“, betont Sony Bend. Die Vorratskisten sind von essenzieller Bedeutung und enthalten neben Waffen Ressourcen wie Munition, die über Leben und Tod entscheiden können.
Während ihr im Hordenangriff-Modus um euer Überleben kämpft, könnt ihr gleichzeitig optionale Nebenquests erfüllen und so zusätzliche EP sammeln.
Gelingt es euch, 30 Minuten am Stück zu überleben, legen die Entwickler mit den „Ultimativen Horden““ noch eine Schippe drauf: „Eine endlose Horde kämpft unerbittlich, um euch zur Strecke zu bringen. Wir werden das Ganze hier nicht weiter erklären, sondern lassen euch das Spiel aus erster Hand erleben.“
Die Injektoren kehren zurück
Wer „Days Gone“ gespielt haben sollte, wird mit den Vorteilen der Injektoren vertraut sein. Im Horde-Modus des Remasters könnt ihr insgesamt 24 einzigartige Injektoren (zwölf positive und zwölf negative) verdienen. Positive Injektoren verpassen eurer Punktzahl einen Schub, sorgen aber auch für eine größere Herausforderung.
Negative Injektoren hingegen verringern eure Punktzahl, erhöhen aber eure Überlebenschancen und räumen euch im Kampf diverse Vorteile ein. Zwei der Injektoren beschrieben die Entwickler wie folgt:
- Explodierende Freaker: Nach dem Tod explodieren die Freaker. Ihr braucht jeden Vorteil, den ihr gegen größere Horden bekommen könnt, und dieser Injektor ist eine einzigartige Möglichkeit, ihre Zahlen zu reduzieren.
- Gesucht: Start auf maximaler Hitzestufe. Je länger ihr im Hordenangriff-Modus überlebt, desto düsterer sieht es mit euren Überlebenschancen aus. Mit diesem Injektor erweist sich das Schwierigkeitsgrad-Eskalationssystem sofort als echte Herausforderung, der nur die Stärksten standhalten können.
Auch wenn die Entwickler im Hordenangriff-Modus einen Inhalt für das Endgame sehen, steht der neue Modus bereits beim ersten Start von „Days Gone Remastered“ zur Verfügung. Geboten wird ein Belohnungspfad, der aus 35 Stufen besteht und sich aus Belohnungen wie Injektoren, kosmetischen Extras oder neuen spielbaren Charakteren wie Skizzo zusammensetzt.
Auch neue Trophäen warten auf ihre Freischaltung:
„Days Gone Remastered“ erscheint am 25. April 2025. Der Preis im PlayStation Store liegt bei 49,99 Euro. Wer das Spiel bereits für die PS4 besitzt, kann es für zehn Euro einem Upgrade auf das PS5-Remaster unterziehen.
Weitere Meldungen zu Days Gone.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
12. April 2025 um 08:44 UhrIch freue mich schon auf das Remake.
Das gezeigte gefällt mir sehr gut.
OzeanSunny
12. April 2025 um 08:45 UhrSorry Remaster meinte ich natürlich
Hippiekiller
12. April 2025 um 08:53 UhrFür mich lohnt sich Sony wirklich nicht mehr. Alles schön mal gesehen und gespielt.
Sandraklaus
12. April 2025 um 09:30 UhrBald geht’s los der Horde Modus wird klasse
Pfälzer
12. April 2025 um 09:34 UhrDas Spiel war klasse, aber nochmal spiele ich es nicht.
Keine zeit dafür, hänge immer noch an KCD II.
Nudelz
12. April 2025 um 10:16 Uhrmich würde mal interessieren ob es auch neue Waffen gibt, in einem anderen Video hab ich ne Minigun gesehen und viele wünschen sich ja die Magnum als Legendär (die gibt es ja nur als Selten soweit ich das noch im Kopf habe)
Snakeshit81
12. April 2025 um 10:46 UhrFür mich persönlich ist es zu wenig. Die grafische Verbesserung hält sich stark in Grenzen.
Lisa-Chan
12. April 2025 um 10:58 UhrIch erkenne gar keine Unterschiede grafisch. Nicht mal eine bessere Beleuchtung oder so..
Systemsüffisanz
12. April 2025 um 11:06 UhrBessere Grafik wäre fein gewesen. Aber so……
Spritzkuchen
12. April 2025 um 11:43 UhrDer Horden Modus sieht ganz cool aus, werde da definitiv mal reinschnuppern
AlgeraZF
12. April 2025 um 11:44 UhrAls Rebuild wie bei TLoU 1 wäre es für mich interessant gewesen.
m0uSe
12. April 2025 um 13:03 UhrDie sollen ne Disc Version bringen.
Samson86
12. April 2025 um 18:00 UhrJuhu ein weiteres unnötiges remaster auf der remasterstation. 😀