In „Assassin’s Creed Shadows“ erleben die Spieler in den Rollen von Naoe und Yasuke allerhand Abenteuer im feudalen Japan. Erkunden sie neben ihren Aufträgen als Assassine die Welt, treffen sie darüber hinaus auch auf jede Menge Tiere, die sich frei durch die Gegend bewegen, darunter Katzen, Hunde und weitere flauschige Kreaturen.
Die Viecher haben eigentlich keinen Nutzen, sind aber ganz nett anzusehen. Wie nun verraten wurde, hat ein Entwickler die Gelegenheit beim Schopf gepackt und seine eigene Katze in „Assassin’s Creed Shadows“ verewigt.
Es ist aber nicht die erste reale Katze
Nik Pantis gab nun über Twitter an, dass er sein Kätzchen Ghost in das Assassinen-Spiel schmuggelte. Pantis war als Production Manager an „Assassin’s Creed Shadows“ beteiligt.
Auf der Social Media-Plattform zeigte er Bilder seiner Katze im Spiel sowie im echten Leben. Die weiße Katze treibt in „Assassin’s Creed Shadows“ als Bakeneko ihr Unwesen, ein seltener Kaibyō, eine Art Geisterkatze. Bakeneko gehören zu den sogenannten Yōkai, Figuren des japanischen Volksglaubens, die mit unerklärlichen Phänomenen in Verbindung gebracht werden.

Ghost ist jedoch nicht die erste reale Katze, die ihren Weg in einen „Assassin’s Creed“-Titel fand. In dem 2023 erschienenen „Assassin’s Creed Mirage“ traf man auf das Haustier eines Fans, das das Logo der beliebten Assassinen-Reihe als Fellzeichnung auf der Nase trug. Der Fan zeigte das Bild seiner Katze, nachdem diese leider verstorben war.
Spiel erhält seinen ersten Award
Kürzlich konnte sich „Assassin’s Creed Shadows“ seinen ersten Award abholen. Der offizielle PlayStation Blog ruft seine Leser am Ende jedes Monats zur Abstimmung für das beste neue Spiel auf. Im vergangenen März wurde dem neuesten Spiel von Ubisoft diese Ehre zuteil.
Darüber hinaus hat „Assassin’s Creed Shadows“ vor wenigen Tagen Update 1.0.2 erhalten. Die Aktualisierung bringt eine ganze Reihe an Bugfixes und Veränderungen mit. Besitzer einer PlayStation 5 Pro dürfen sich darüber hinaus auch über ein verbessertes Raytracing freuen. Dazu gibt es nun die automatische Straßenverfolgung auf einem Pferd. Dies war einer der Punkte, den sich die Spieler häufig gewünscht hatten.
Quelle: Insider Gaming, Eurogamer
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Shadows.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
13. April 2025 um 08:44 UhrSehr schön! Das würde ich auch so machen.
Katsuno221
13. April 2025 um 10:26 UhrSowas finde ich schön 🙂
Es sollten viel mehr solche persönlichen Dinge eingebaut werden, das würde den Spielen immer ein ganz persönlichen Touch geben und etwas mehr Seele
GeaR
13. April 2025 um 10:35 UhrWäre mir nicht aufgefallen, weil ich die Welt nicht wirklich untersuche… Hab AC Shadows abgebrochen und Spiele das erste Mal Hogwarts legacy… Hogwarts legacy macht alles richtig, was man richtig machen kann in einer Open World. Abwechslung in den Nebenaufgaben, es gibt einen roten Faden und es macht Spaß die Welt zu erkunden und die Hintergrundinfos über Hogwarts zu erfahren.
Die Welt ist kleiner aber es macht so viel Spaß diese zu erkunden und man wird step by step belohnt. In AC Shadows hat man schon ab Beginn alles. Pferd kommt aus dem Nichts zu einem angerannt und los, Lauf mal alle Markierungen ab.
WB hat es meiner Meinung echt drauf. Die Seiten die man findet, sind auch nicht alle auf der Karte markiert. Man muss also aktiv die Welt erkunden und nach den Dingen suchen. So macht erkunden Spaß und eine Belohnung in Form der Herausforderungen mit freischaltbaren Kleidungsstücken oder Bonis für den Sockel der Ausrüstung gibt es in top neben der EXP.
Dazu bauen die Nebenaufgaben auf Hauptmissionen auf und es wird ein Zusammenhang erstellt. Es fühlt sich dadurch alles viel organischer an und wichtiger in der Spielwelt. Es fühlt sich dann nicht nach einer Sammelorgie an, sondern nach einer wichtigen Aufgabe für diese Schüler/Lehrer. Dazu will man auch wirklich wissen, was passiert, wenn man alle gefunden hat.
Schöne Idee mit der Katze aber da fehlt mir das spannende um sowas und vor allem findet man leider durch die zu große Welt, die dazu nicht zum erkunden einlädt, solche Dinge einfach ohne Internet sowieso nie.
OzeanSunny
13. April 2025 um 10:43 UhrWenn man schon mal die Möglichkeit hat dann kann man das ja auch machen.
Wer würde sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Blackmill_x3
13. April 2025 um 10:57 Uhr@GeaR
Hast du ein anderes Hogwarts Legacy gespielt als ich?
Fand die Missionen richtig schlecht dort mit ganz wenigen Ausnahmen.
Die Welt war ganz schön, aber das wars dann auch schon.
OzeanSunny
13. April 2025 um 12:49 Uhr@ Blackmill_x3
Na das frage ich mich auch.
Die Hauptquest war ja gut aber die Nebenmissionen waren so generisch wie es nicht mehr feierlich gewesen ist.
Aber jeder scheint eine andere Wahrnehmung zu haben 😉 ✌️
Katsuno221
13. April 2025 um 13:56 Uhr@GeaR dann spiel mal erstmal weiter, wenn jemand zu Hogwarts „Ubiformel“ sagt, ist es eine Bekleidung an Ubisoft und nicht an Hogwarts Legacy XD
Jede der 3 openworld Aktivitäten ist quasi identisch