Nachdem „Indiana Jones und der Große Kreis“ im vergangenen Dezember für die Xbox-Series-Konsolen und den PC veröffentlicht wurde, folgt in der nächsten Woche auch die PS5-Version. Dabei wird das Action-Adventure nicht nur in digitaler Form, sondern auch als physische Fassung samt Blu-ray erhältlich sein.
Allerdings können Käufer der Disc-Version nach der Installation nicht einfach das Abenteuer starten – der Datenträger enthält nämlich nicht das vollständige Spiel. Aus diesem Grund ist zunächst ein umfangreicher Download nötig, um mit Indy auf Schatzsuche zu gehen.
Blu-ray enthält lediglich einen Bruchteil der Daten
Wie ein YouTube-Video (via PushSquare) jetzt zeigt, enthält die PS5-Disc von „Indiana Jones und der Große Kreis“ lediglich 20 Gigabyte an Daten. Das gesamte Spiel umfasst jedoch 125 Gigabyte, sodass zunächst einmal noch 100 Gigabyte heruntergeladen werden müssen. Weshalb Microsoft und Bethesda das Fassungsvermögen der Blu-ray nicht ausgeschöpft und den Download so reduziert haben, bleibt fraglich – schließlich können bis zu 100 Gigabyte auf die PS5-Discs gepresst werden. Allerdings setzte auch schon die Xbox-Version einen zusätzlichen Download voraus.
In der Vergangenheit haben bereits mehrere Entwickler das Problem gelöst, in dem sie ihr Spiel einfach auf zwei Blu-rays ausgeliefert haben. In diesem Fall können Sammler aber wohl froh sein, dass sich Microsoft überhaupt dazu durchgerungen hat, „Indiana Jones und der Große Kreis“ auch als physische Version zu veröffentlichen. Für die kommende PS5-Fassung von „Forza Horizon 5“ wird nämlich auf eine Disk-Version verzichtet.
DualSense- und PS5-Pro-Support
Erscheinen wird „Indiana Jones und der Große Kreis“ für die PS5 am 17. April 2025. Wer sich für die Premium oder Collector’s Edition entscheidet, darf dank Early Access bereits zwei Tage früher – nämlich ab dem 15. April – loslegen. Darüber hinaus enthalten die teureren Varianten noch einige Extras: den kommenden Story-DLCs, ein digitales Artbook und ein alternatives Outfit. Für Käufer der digitalen Version startet der Preload jeweils zwei Tage vor dem Release.
Der PS5-Release des Action-Abenteuers bietet zudem einige Plattform-spezifische Features. Dazu gehört die Unterstützung des DualSense-Controllers inklusive haptischem Feedback und adaptiver Trigger. Zudem wird die Leuchtleiste genutzt, um die Gesundheit im Spiel anzuzeigen. Besitzer einer PS5 Pro profitieren obendrein von einigen technischen Erweiterungen. Dazu zählen unter anderem eine native 4K-Auflösung, erweitertes Raytracing sowie stabilere und höhere Bildrate.
Weitere Meldungen zu Indiana Jones und der große Kreis.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Evermore
14. April 2025 um 07:42 Uhr@ volly1987
Es ist nicht so das es Standard ist. Lies meinen vorherigen Kommentar.
alphakevin
14. April 2025 um 08:05 UhrWie schon Mal geschrieben im Sale für nen 20er mehr nicht.
Nicht vollständig nicht Vollpreis…. Fertig
Hab auch Allan wake nicht gekauft obwohl jetzt auf disc….. Max. 20 Euro für den Titel.
Sollten mehr so machen und die Games wären vollständig day one auf disc erhältlich.
Für alle die jetzt schreien aber 80% digital …
Da zählen auch die 1,99 grabbeltisch Games rein.
AAA braucht die disc an Release nach wie vor noch um erfolgreich zu sein.
Wallow
14. April 2025 um 08:13 UhrIch frage mich wo das Problem ist?
Da Storniert man weil nicht alles auf eine Blueray passt oder labert das man ja nur 20 % des Spiels bekommt und dann auch nur 20 % zahlen möchte.
Soll Microsoft eine neues Speichermedium erfinden nur um dieses Spiel auf einer Disc zu bekommen?
Also was wäre da die Lösung?
Einfach nur Schafe die mähen… Was wären hier viele nur ohne play 3 und ihren täglichen hate
OzeanSunny
14. April 2025 um 08:37 Uhr@Wallow
Nun ja wenn wir ehrlich sind gibt es viele Möglichkeiten.
Einmal die 128 GB quad-layer Disk oder wie bei Final Fantasy 7 Rebirth auf zwei Disk.
Eine Daten Disk und die Spiele Disk.
Ist ja nicht so das es keine Möglichkeit gibt oder etwas neues erfinden werden muss.
Das mit den 20% finde ich auch lustig aber okay jedem das seine.
OldGamer
14. April 2025 um 08:39 UhrAlso an die „Schluckt-es-einfach“-Fraktion.
Das Ergebnis einer internationalen Langzeitstudie besagt, dass knapp über 80 % des globalen Unrechts ( Menschenrechtsverletzungen etc.) durch gezieltes Reisen der Europäer und Amerikaner innerhalb von 10 Jahren gänzlich verschwinden oder extrem gemildert werden könnte . Und Ihr stellt Euch hier ernsthaft hin und sagt man kann mit dem Geldbeutel nicht abstimmen ? Ernsthaft ? Wenn man solch große Probleme mit dem Geldbeutel abstellen könnte, kann man sein Konsumverhalten auch gezielt bei so trivialen Problemen einsetzen .
Die Disk hat 100 GB Volumen . Das Spiel wäre mit Komprimierungstechnik komplett auf Disk speicherbar. Man hätte zumindest das volle Datenvolumen nutzen können oder aber zwei Disks nehmen können. Man hat hier aber eine Konsumentenverachtende Methode gewählt .
Warum sollte ich sowas honorieren ? Und nein deshalb „hasse“ ich weder MS noch Bethesda . Ich verzichte aber gerne auf ein, aus meiner Sicht, unfertiges Produkt. Das ist mein gutes Recht und es wäre für uns Konsumenten besser, wenn man erst nachdenken würde, bevor man etwas kauft. Aber Generation Konsumopfer ist von Temu, Shein und Co so Reizüberflutet, dass rationale Entscheidungen nicht mehr möglich sind und man auch keine anderen Meinungen mehr akzeptieren kann .
MR.B
14. April 2025 um 08:42 UhrNein Microsoft soll einfach eine zweite Disc beilegen. Mehr verlangen die Leute nicht…
Es gibt manchmal übertrieben viel Hate, aber zu verlangen, dass man ein Spiel ohne Internet einlegen und direkt nach der Installation loszocken kann, ist ja wohl noch mehr als berechtigt…
Buzz1991
14. April 2025 um 08:45 Uhr@OzeanSunny:
Du scheinst GT7 nicht ohne Update gestartet zu haben. Das Spiel mag ein wenig kompletter zu sein als Indy jetzt, aber es ist dennoch maximal 10% der Inhalte. Es fehlt die komplette Karriere, nicht nur ein paar Online-Inhalte. Kurz gesagt, die Version auf der Disc ist ebenso nutzlos.
Buzz1991
14. April 2025 um 08:47 UhrWie du auf „mehr als die Hälfte“ kommst, ist mir ein Rätsel. Das stimmt definitiv nicht. Keine Missionen, keine Fahrschule, keine Streckenerfahrungrn, kein Tuning, kein Fotomodus. Es ist eine Demo, mehr nicht.
antipain
14. April 2025 um 09:01 UhrFür einen Online-Multiplayer Titel in Ordnung, für ein reines Singleplayer Game unzumutbar. Da hätte man auch komplett auf eine physische Version verzichten können. Einzig positiv: Das Spiel lässt sich weiterverakufen. Aber so eine halbgare Version ist reiner Zündstoff in dieser Diskussion.
st0nie
14. April 2025 um 09:02 UhrDieses rumgeheule hier ist unerträglich. Habt ihr mal am PC gespielt? Die wissen nichtmal mehr wie eine Disc aussieht. Wenn euch ein digitaler Download nicht schmeckt, dann lasst es bleiben mit dem Gaming. Wovor habt ihr denn solche Angst? Das euch das PSN abgestellt wird? Die Spiele dort irgendwann verschwinden?
Ich glaube im Herzen seid ihr einfach nur extrem geizige Gamer der alten Schule, die gerne noch in die Videothek gehen würden, damit die Entwickler bloß nichts von eurem Geld abbekommen, was ihr euch so hart erwirtschaftet habt, denn ihr alleine legt fest was so ein Spiel wert ist…. Es muss doch so anstrengend sein, so zu leben.
Hendl
14. April 2025 um 09:23 Uhr@OldGamer: da bin ich ganz auf deiner Seite !
CirasdeNarm
14. April 2025 um 09:27 Uhr@OldGamer
„Wenn man solch große Probleme mit dem Geldbeutel abstellen könnte, kann man sein Konsumverhalten auch gezielt bei so trivialen Problemen einsetzen.“
Es hat niemand behauptet, dass es nicht möglich wäre. Allerdings müsste für solch ein Unterfangen ein enormes Umdenken stattfinden und das wird mit ziemlicher Sicherheit nicht passieren, da die Faktoren, die hier berücksichtigt werden müssten, enorm an der Zahl sind. Ganze Generationen müssten von jetzt auf gleich verzichten, da sich das Gaming in der letzten Zeit so breit aufgestellt hat, dass es eben nicht mehr mal eben so wegzudenken ist. Du kannst mir gerne mal aufzeigen, wie du das Ganze bewerkstelligen würdest. Ohnehin fällt es mir gerade schwer, da ein realistisches Szenario zu entwerfen, ohne dass dabei beispielsweise höhere Mächte zum Tragen kommen.
Du sagtest es ja selbst bereits, es ist einfach zu trivial, als dass sich da nun grundlegend etwas ändern würde.
Ich selbst habe ja (wie erwähnt und durch meine Sammlerseele) ebenfalls gerne alles physisch zu stehen, aber ich würde die aktuelle Entwicklung wenig beeinflussen, wenn ich jetzt anders handeln würde und ebenso käme dann natürlich der Verzicht dazu, aber dafür ist mir das Hobby letztlich zu heilig.
Horst
14. April 2025 um 09:28 Uhr@st0nie: Total unnötiger Kommentar von dir! Hier sind Gamer, die gerne Vollpreis für ein Spiel ausgeben würden, aber nicht das komplette Spiel auf ihrer erworbenen Disk bekommen, und sich eben darüber ärgern, und DU wirfst ihnen Geiz vor?! Und wie kommst du auf die Videothek? Einfach mal unnötig und einfach dämlich, sorry!
schuhle
14. April 2025 um 09:47 UhrIst ärgerlich, irgendwie komisch weil zu den Spiele Cyberpunk, BG3, KDC2, … sind nicht komplett auf Disk. Trotzdem haben hier nicht wenige keine Probleme.
Yaku
14. April 2025 um 09:50 Uhr@st0nie
„Es muss doch so anstrengend sein, so zu leben.“
Wenn du die von dir genannten Punkte für anstrengend hältst, scheinst du dein Lebenslang wohl in Watte eingepackt worden zu sein.
Es ist alles, nur nicht anstrengend auf ein Spiel zu verzichten oder es später im Sale zu kaufen, wenn man mit dem angebotenen Produkt nicht zufrieden ist. Eine Discversion die man nicht spielen kann, ist einfach komplett gestört, es zu verteidigen, auch. Es macht einfach 0 Sinn, so etwas anzubieten.
st0nie
14. April 2025 um 10:05 UhrNaja, aber auch die unvollständige Discversion könnt ihr immerhin verleihen oder verkaufen oder nicht?
Und welchen Unterschied macht es, ob ein Game nun zu 100% drauf ist und man einen fetten D1 Patch braucht, ober ob ich direkt 80% des Spiels laden muss? Verstehe euer Problem nicht.
Evermore
14. April 2025 um 10:20 Uhr@ OldGamer
Da schließe ich mich an. Guter Kommentar.
Evermore
14. April 2025 um 10:23 Uhr@ st0nie
Absoluter Blödsinn. Wenn du nicht den Anspruch hast ein vollständiges Produkt für dein Geld zu bekommen ist das deine Sache. Aber bezeichne Leute die noch gerne Geld für ihr Hobby ausgeben und dafür auch was in der Hand halten wollen nicht als geizig.
Jabba76
14. April 2025 um 10:30 Uhr@sTonie
Genau das, ich kann selbst entscheiden wo ich es kaufe und bin nicht auf dem PS Store und deren Preis angewiesen. Genauso kann ich es auch wenn ich möchte wieder verkaufen. Das die Spiele heute nicht vollständig auf Disk sind stört mich nicht mehr wer meint er muss sich durch ungepatchte Spiele zu quälen soll er es tun. Die Zeiten sind bei so komplexen Games heutzutage vorbei.
Dein Vergleich mit dem PC teile ich aber nicht, dort gibt es mehrere Anbieter um sich die Spiele zu beschaffen, bei Sony gibt es alleine nur den PS Store und deren Monopol.
Bin zum Glück in einem Alter das es mir wahrscheinlich in einigen Jahren sowieso egal weil die Zockerei dann vorbei ist. Bis dahin ziehe ich Disks vor und freue mich am Donnerstag das ich Indy bei Saturn kaufen kann, egal ob vollständig oder nicht.
BoC-Dread-King
14. April 2025 um 10:37 Uhr@Zahnfee
Du hast eine wahnwitzige Phantasie, als ich habe mir AWII immernoch nicht geholt, dies mach ich erst wenn AWI platiniert ist.
#nodiscnobuy
pumpkineater
14. April 2025 um 10:39 Uhr@giu_1992: Jede Wette GTA 6 kommt auf zwei Discs und ist abgesehen von einem Day One Patch vollständig spielbar.
BoC-Dread-King
14. April 2025 um 11:08 Uhr@st0nie Schonmal drüber nachgedacht das man unter anderem aus dem Grund hauptsächlich eben auf einer Konsole wie der PS5 zockt? Auf dem PC hätte ich auch am liebsten liebevolle Retail Games, da dies nicht mehr möglich ist, werden halt 98% der Games auf PS geholt.
Einzige Ausnahme dieses Jahr wird bei mir TEMPEST RISING sein, da dies für mich die neue RTS Hoffnung ist.
Jeder hat da halt nunmal seine eigenen Linien an die er sich hält. Zudem ist es jedem seine Entscheidung und wie am Anfang bereits erwähnt, verpasst man hier nichtmal ein Game der Kategorie „Must Have, Must Play, etc.“.
Das die Spieler auch mal Kante zeigen hat sich bei Alan Wake II ja bereits positiv ausgewirkt. Man kann jeden Weg mitgehen wie ein Schaf in einer Schafherde, oder man möchte als Konsument einfach flexibel bleiben. Das ist jedem sein gutes Recht, genauso wie es dein Recht ist, dass Schaf zu sein.
naughtydog
14. April 2025 um 11:40 Uhr„In diesem Fall können Sammler aber wohl froh sein, dass sich Microsoft überhaupt dazu durchgerungen hat, „Indiana Jones und der Große Kreis“ auch als physische Version zu veröffentlichen“
Haben sie ja defacto gar nicht gemacht. Wenn die Disc allein nicht reicht, ist es keine physische Version. Warum also „froh sein?!
Samael
14. April 2025 um 11:48 UhrWas ein Bullshit. Hab meine physische Version storniert. Diese Ressourcenverschwendung werd ich nicht unterstützen
CirasdeNarm
14. April 2025 um 11:53 UhrEs ist doch aber schon ein Unterschied, ob ein Spiel – wenn auch nur teilweise – überhaupt als Disc-Version heraus gebracht wird, oder aber tatsächlich ein rein digitaler Release erfolgt.
Bei ersterem hat man letztlich etwas in der Hand, ob das Spiel nun nachträglich noch gepatcht werden muss oder nicht und man kann es als Kunde ins Regal stellen, verleihen, verkaufen, verbrennen, etc.. . Natürlich kann man es sich auch günstiger kaufen, wenn man möchte und einem der Umstand nicht zusagt, dass der entsprechende Titel nicht vollständig auf der Disc ist, aber das ist am Ende auch der einzige Nachteil, den man hier hat und deshalb kann ich die Kritik zwar immer noch verstehen, aber längst nicht zu 100% teilen und/oder nachvollziehen.
Genau so verhält es sich dann auch mit einem etwaigen Boykott, den ich bei Alan Wake II viel eher nachvollziehen konnte, da es sich damit ja tatsächlich um einen rein digitalen Release gehandelt hatte, aber hier? Hmm, wie gesagt, leicht überzogen, meiner Meinung nach.
Das Argument, dass man bei Kauf der Disc-Fassung angeblich ein unfertiges Produkt erhalten soll, klingt auch ziemlich an den Haaren hierbeigezogen. Kaufe ich, habe ich selbstverständlich Zugriff auf das gesamte Produkt, auch wenn ich es mir erst vollständig auf die Platte ziehen muss. Dass man dafür eine Internetverbindung braucht, nun gut, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass die in der Regel vorhanden sein wird.
Wer sich übrigens die Collector’s Edition von Indy für die PS5 ergattern wollte/konnte, hat im Gegensatz zu den Käufern der Xbox/PC-Fassung ebenfalls das Spiel auf Disc dazu bekommen. Alle anderen bekamen lediglich einen Code. Hier hat man also immerhin etwas eingelenkt, auch wenn es für den einen oder anderen sicher nur ein schwacher Trost ist.
Khadgar1
14. April 2025 um 12:12 Uhr@Buzz
Scheint sls hätte man dir nicht die GT7 VIP Edition gegeben ;(
@News
Warum regt man sich darüber auf? Über 90% der Leute sind eh digital unterwegs. Die 5 Jürgens mit ihrem Disc Kauf sind zu vernachlässigen. Zumal eh jeder seine Konsole am Internet hängen hat.
TMoD13
14. April 2025 um 12:37 Uhr@Appokalipse
“ Microsoft aber bekommt von mir zeitlebens definitiv kein Geld, nicht mal dann, wenn das Spiel für 49ct im Angebot wäre.“
Wie es scheint ist Microsoft und die Xbox trotzdem das Zentrum deines Lebens. Sehr Merkwürdig…
@Khadgar1
“ Über 90% der Leute sind eh digital“
Diese 90% regen sich ja auch nicht auf, die sind nicht mal hier. 😉
Und die sich hier aufregen, haben die unterschiedlichsten Gründe wie du vielleicht selbst gemerkt hast.
BoC-Dread-King
14. April 2025 um 12:41 Uhr@Khadgar1
Immer witzig du und deine selbst ausgedachten % Zahlen 😀
xjohndoex86
14. April 2025 um 17:04 UhrAbsoluter Käse! Kann M$ sich stecken. Wo zum Teufel ist das Problem 2 Discs in die Hülle zu packen? Vor allem steht nicht mal ein Hinweis dazu auf der Packung. Zumindest nicht vorne. So ein halbwertiges „Produkt“ braucht niemand im Regal.
PARALAX
14. April 2025 um 18:10 UhrIch muß „OzeanSunny“ hier einfach mal zustimmen. Es macht überhaupt keinen Sinn, Spiele mit einer Disk herauszubringen, die man ohne zusätzlichen Download gar nicht nutzen kann. Das habe ich schon bei den meisten XBox Series X-Spielen nicht verstanden. Entweder ganz oder gar nicht! Alles andere ist Verschwendung von Ressourcen und nichts, als eine wertlose Plastikscheibe, die man auch durch einen Download-Code hätte ersetzen können. Das einzige, was hier noch von Vorteil ist, und das ist vermutlich der Grund, warum es immernoch so gehandhabt wird, ist die Möglichkeit des Wiederverkaufs. Aber ich wage zu bezweifeln, das die meisten Sammler daran Interesse haben.
PARALAX
14. April 2025 um 18:18 UhrAnders gesagt: Für die Wiederverkäufer und für Leute, die das Spiel eh nur einmal durchspielen wollen, macht es Sinn. Für Leute, die sich dreimal überlegen, ob sie das Spiel kaufen wollen und vorher diverse Testberichte und Vergleichstest zu anderen Spielen lesen, ob es sich auf irgendeine besondere Weise lohnt, eher weniger. Ich verkaufe meine Spiele gewöhnlich nicht und spiele sie auch gerne nach Jahren auch ein zweites mal durch. Daher hat diese bescheuerte Marktstrategie für mich keinen Mehrwert.
Ratchet123
14. April 2025 um 19:10 UhrMittlerweile kaufen ca 75% aller Spieler ihre Spiele Digital. Auf dem PC ist disk tod. Und sind wir mal ehrlich. Die Ps6 wird wahrscheinlich kein Laufwerk haben. Ich habe nichtmal erwartet das die Ps5 noch eins haben wird. Das ist eben die realität. Und das man das meiste noch dazuladen muss ist doch normal. So ist das halt.
PARALAX
14. April 2025 um 19:40 UhrUnd was ist mit den Leuten, die sich fast ausschließlich PS4 und PS5-Spiele auf Disk gekauft haben? Sollen die einfach darauf sitzen bleiben und sich alles neu kaufen? Ich denke bzw. hoffe, es wird ähnlich wie bei der PS5 Pro ein optionales Laufwerk geben, das sich entweder modular oder per USB an die Konsole anschließen läßt. Alles Andere wäre kundenfeindlich und würde sehr viele Leute davon abhalten, sich eine neue Konsole anzuschaffen.
Radium
14. April 2025 um 21:31 UhrGähn…! Was ist der Unterschied zwischen 100GB Content nachladen und den 100GB Day One Patch runterzuladen. Für mich einfach ein Vorteil gleich auf Digital zu setzen. Und wer wieder behauptet, man könne bei PSN Ausfall nicht zocken, verstehe immer noch nicht de n Unterschied von Offline und Zwangsonline, sowie Primary Playstation und Secondary!
CybernetikFrozone
14. April 2025 um 23:06 UhrRatchet123
Auf dem PC gibt es eklatante Vorteile 1. DRM freie Versionen, die ich extern auf einer Festplatte beliebig speichern kann und 2. die Cracker Szene,nichts geht auf dem PC verloren,es ist alles im Internet.
RoyceRoyal
14. April 2025 um 23:34 UhrEs gibt noch Discspiele wo man nichts zusätzlich runterladen muss?
KoA
15. April 2025 um 01:57 UhrEventuell hat sich MS beim Disc-Produzenten ja einfach nur eine Ladung kostengünstiger Ausschuss-Disc sichern können, bei denen aufgrund von Produktionsfehlern lediglich noch ca. 20% der ansonsten nutzbaren Speicherkapazität zur Verfügung stand. 😀
MCRN
15. April 2025 um 16:16 UhrBei Baldurs Gate 3 gab es auch das komplette Spiel auf 2 BluRays. Aber hier ist es halt MS als Publisher und die haben das schon beim aktuellen Forza Motorsport auf der Series X ähnlich gemacht. 50 GB Disc und der Rest als Download. Nun ist Forza aber ein Spiel mit Onlinezwang, da sehe ich das noch unkritischer, weil es ohne die Dienste sowieso nicht läuft. Bei Stalker 2 sind auf der gelieferten Disc ganz und gar nur rund 350 MiB, Rest als Download, was ziemlich unverschämt ist.
Das hier ist aber ein Einzelspieler-Storyspiel, da ist das, was MS hier macht , absolut untragbar. Wird nicht gekauft, basta. Wie alles andere, wo MS drauf oder hintersteht ebenso.