In den letzten Monaten wiesen mehrere Analysten darauf hin, dass „Assassin’s: Creed Shadows“ intern als möglicher Hoffnungsträger angesehen wird, der dem Publisher Ubisoft aus der Krise helfen soll.
Ob dieses Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird, bleibt jedoch abzuwarten. Ubisoft hält sich bezüglich konkreter Verkaufszahlen nämlich weiterhin zurück und nannte lediglich die Zahl von zwei Millionen Spielern in den ersten 48 Stunden. Nach einer Woche erreichte „Assassin’s Creed: Shadows“ die Marke von drei Millionen Spielern. Hier ist allerdings zu beachten, dass der Titel Day-One über das Abo von Ubisoft+ angeboten wird.
Dass das Stealth-Action-Abenteuer bei den Spielern gut ankommt, zeigt auch eine Statistik von Mat Piscatella, Analyst bei Circana. Diese deutet darauf hin, dass der Titel in den USA auf einen kommerziellen Erfolg zusteuert.
Yasuke und Naoe müssen sich lediglich Monster Hunter geschlagen geben
Wie Piscatella berichtet, gelang es „Assassin’s Creed: Shadows“, sich in den drei Wochen nach dem Release jeweils die Spitze der US-amerikanischen Software-Charts zu sichern. Darüber hinaus handelt es sich bei dem Stealth-Action-Titel auf dem US-Markt um den zweiterfolgreichsten Titel des Jahres.
Aktuell muss sich „Assassin’s Creed: Shadows“ lediglich der erfolgreichen Monsterhatz „Monster Hunter Wilds“ geschlagen geben, die Ende Februar für PC, PS5 und Xbox Series X/S erschien.
„Hier ist eine lustige Geschichte: Laut Circanas Retail Tracking Service (Umsatz in Dollar, aktuelle Daten bis zum 5. April) war Assassin’s Creed: Shadows in den ersten drei Wochen auf dem US-Markt jeweils das meistverkaufte Videospiel“, so der Analyst. „Aktuell belegt es Platz 2 im bisherigen Jahresverlauf. Nur Monster Hunter: Wilds schlägt sich besser.“
Dass der neueste Ableger der „Monster Hunter“-Reihe in einer anderen Liga spielt, stellen die von Capcom veröffentlichten Verkaufszahlen unter Beweis. Wie der japanische Publisher bekannt gab, verkaufte sich die Monsterjagd in ihrem ersten Monat mehr als zehn Millionen Mal.
Ubisoft verfolgt langfristige Pläne
Während Ubisoft zu den Verkaufszahlen von „Assassin’s Creed: Shadows“ weiter schweigt, wies das Unternehmen kurz nach dem Launch darauf hin, dass mit dem Titel langfristige Pläne verfolgt werden.
Neben neuen Inhalten wie zusätzlichen Story-DLCs planen die Entwickler regelmäßige Updates mit Verbesserungen und Quality-of-Life-Verbesserungen.
„Auch wenn wir nicht direkt antworten, seid versichert, wir hören zu. Das gesamte Entwicklerteam liest eure Beiträge – die Feierlichkeiten, das Feedback, die Theorien – und es ist inspirierend. Es beflügelt uns. Und es hilft uns, uns ständig zu verbessern“, so die Entwickler in einem Statement.
„Assassin’s Creed: Shadows“ erschien im März 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Shadows.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
14. April 2025 um 20:08 UhrWenn es erfolgreich sein sollte wovon ich ausgehe dann hat es den Erfolg auch absolut verdient.
Ich finde das Abenteuer von Naoe einfach nur klasse umgesetzt.
Und das Setting ist mit das beste für mich.
Ich habe meinen Spaß gehabt mit AC:Shadows.
Helldorado
14. April 2025 um 20:29 UhrFür mich tolles spiel.Erkunde sehr viel.Damit werd ich noch sehr lange zu tun haben.Indy muss warten.Denk ubi haut nach ostern zahlen raus.
Plastik Gitarre
14. April 2025 um 20:55 Uhrnach über 100 std. noch jede menge zielpersonen offen. vor allen mit immer neuen rüstungen belohnt zu werden hält mich noch bei der stange. da räumt man auch gern mal eine burg auf. aber am ende bleibt mein herz an origins hängen. habe vielleicht ägyptische gene, ich weis es nicht. grins
CLARI7Y
14. April 2025 um 21:22 UhrHabe auch ca 45 Std. Drei Hauptziel-Personen und unendlich viele andere Kreise freigeschaltet und gerade mal um die 20% der Karte aufgedeckt. Einfach verrückt. Manche Nebenmissionen sind auch wirklich cool. Ich mag auch die Tempel angucken und chill dort etwas 😀
FURZTROCKEN
14. April 2025 um 21:30 UhrEs sieht dank der Pro und PSSR dermassen knackig scharf aus, dass nur noch mein Hintern damit mithalten kann.
MarchEry
14. April 2025 um 21:32 UhrUm die Balance etwas herzustellen. Ca. 15h auf der Uhr. Unfassbar langweilig, repetitiv und lieblos. (nicht die Welt, die ist wieder wunderschön)
CarlitosWay
14. April 2025 um 22:37 UhrIch finds auch wunderschön und macht auch Spaß. Einziger Kritikpunkt von mir ist die Yasuke Storyline… völlig uninteressant für mich. Schade das einem aufgezwungen wird mit beiden spielen zu müssen. Ich würde viel lieber nur Naoe spielen und mich nur auf sie und ihre Rachegeschichte konzentrieren.
Konrad Zuse
14. April 2025 um 22:44 UhrKann da MarchEry nur zustimmen.
Stefan-SRB
14. April 2025 um 22:57 UhrWerde ich mich für die Pro holen für nen Zwanni dann im Herbst
Serial Killer
14. April 2025 um 23:19 UhrWürde nach ca. 40 Stundenund dem durchspielen so 85% Geben
Es ist schon eins der besseren creeds
Und hat teilweise wirklich tolle Momente
Die ubisoft formel macht es leider nach einer gewissen zeit dann etwas zäh
Hier wäre weniger sprich eine etwas kleinere open world definitiv mehr gewesen
Serial Killer
14. April 2025 um 23:20 Uhr@carlito
Ja dat sehe ich genauso
Sie wird einem quasi aufgezwungen
Heiko
15. April 2025 um 05:15 UhrNa wenn nicht wenigstens einer der „Experten“ dabei ist, der die Ubisoft-Formel *gäähhhnn* erwähnt und sich einen drauf… 😀
Ich freue mich mega auf dieses Spiel. Und gerade die Ubisoft-Formel ist es, die mich Games wie Far Cry und Assassin’s Creed gerne spielen lassen.
keepitcool
15. April 2025 um 05:46 UhrIst mir ganz ehrlich egal, Ubi interessiert mich schon lange nicht mehr, wobei PoP The Lost Crown ganz cool war…
Shadows reizt mich tatsächlich Null, alles Spiele die ich früher noch gerne gespielt hab, genauso wie WD etc…
3DG
15. April 2025 um 06:44 UhrWenn es doch nicht interessiert, warum anklicken? Warum eine Kommentar verfassen. Wer soess macht hat offensichtlich doch ein gewisses Interesse.
AdelsLucky
15. April 2025 um 07:08 Uhr@3DG
Warum sollen nicht die Leute sich den Artikel durchlesen dürfen, die dass Spiel schlecht finden?
Warum dürfen die nicht ihren Kommentar dazu abgeben, dass das Spiel eindeutig schlecht ist?
Weil wenn diese das nicht machen, was meinst du, was für ein Stimmungsbild abgegeben wird? Richtig, ein unrealistisches. Weil dann alle hier nur rumjubbeln und jeder denkt, wie „toll“ es doch ist.
Und das Spiel macht einfach soviel falsch. Angefangen von dem tritt ins Gesicht für die Geschichts- und Kulturverfälschung bis hin zum schlechten Gameplay. Einzig die Grafik ist gut.
Wenn es einem Spaß macht: Gut, kann man nicht ändern. Geschmackssache.
Es ist jedoch traurig, dass solche Scheiße überhaupt so einen Absatz findet.
Aber hier sieht man immer wieder, wie die Mehrheit der Menschen sind: „Ich will ich will“… „mir egal was das alles falsch macht“. Es wird nicht mal kritisch drüber nachgedacht.
Ich persönlich bin überhaupt kein AC fan. Aber das Japanische Setting / Kultur iinteressiert mich sehr stark und hätte Ubisoft hier was vernünftiges abgeliefert, hätte ich es mir vielleicht sogar gegönnt. Aber AC Shadows hat wieder einmal bewiesen, dass es nur mittelmäßig ist.
muadib
15. April 2025 um 08:19 UhrWarum müssen einige eigentlich immer erwähnen das sie eine Pro haben?
KingDingeIing
15. April 2025 um 08:45 Uhr@muadip
Das frage ich mich bei jedem der seine Meinung sagt auch mittlerweile xD
Das_Krokodil
15. April 2025 um 08:53 Uhr@muadib:
Ich vermute, das ist bei einigen wie mit Autos: Da muss was kompensiert werden
keepitcool
15. April 2025 um 09:04 Uhr@3DG
Klar interessiert mich wie Shadows läuft und ob sich Ubi wieder fängt, warum auch nicht. Das ist ja einfach ein generelles Interessen an Spielen…
Das Spiel selbst reizt mich leider Null…
CirasdeNarm
15. April 2025 um 09:20 Uhr@AdelsLucky
Du schreibst deine Meinung aber auch so nieder, als wäre sie ein unbestreitbarer Fakt und das ist auch nicht die richtige Herangehensweise. Ich kann nicht für andere sprechen, wenn mir persönlich das Spiel gefällt und ebenso wenig kann man behaupten, der Titel sei generell schlecht, nur weil man selbst dieser Meinung ist.
Die Diskussionen rund um Assassins Creed Shadows, welche sich nicht explizit mit dem Spiel selbst befassen sind ebenfalls kein eindeutiges Indiz für die allgemeine Qualität des Spiels und hier kommen wir dann noch zur objektiven Betrachtung und da es sich mit diesem Titel um ein Exemplar handelt, das von vorne bis hinten optimiert wurde und sich auf jeder Plattform von seiner bestmöglichen Seite zeigt, in so gut wie allen Belangen, ist es schon ziemlich fragwürdig, hier das Wort „schlecht“ in den Mund zu nehmen. Dann handelt es sich, wie bereits erwähnt, allenfalls um eine persönliche Einschätzung, aber es ist sicher kein allgemeingültiger Fakt.
Diskussionen über politische Einflüsse, sowie Entscheidungen oder Praktiken, die während der Entwicklung des Spiels und auch im Nachhinein aufgetreten sind, können ja gerne weiter geführt werden, aber letztlich ist der Titel scheinbar doch insgesamt recht ordentlich aufgenommen worden und das kann man selbst dann akzeptieren, wenn man mit diesem nicht zufrieden ist oder mit anderen Meinungen nicht konform geht.
ceekay
15. April 2025 um 11:03 UhrAlso das Setting juckt mich auch total. Ich liebe GoT und warte sehnsüchtig auf GoY. Allerdings hat mich Ubisoft über etliche Jahre immer wieder enttäuscht. Von Downgrades bis hin zu generischem Gameplay…
Ich war auch immer ein AC-Fan, aber ab Teil 2 hatte ich keines mehr angerührt.
Ubisoft hat mich vergrault.
Mein Vertrauen zurückzugewinnen ist dahingehend fast unmöglich. Mag Shadows noch so fantastisch sein, ich komme an das Spiel nicht ran. Dennoch würde ich es gerne spielen. Eine Zwickmühle.
Vielleicht mal für nen 10er vom Grabbeltisch oder irgendwo ausgeliehen, wenn der Markt mal wieder stagniert und keine guten Spiele kommen.
Aber als Vollpreistitel definitiv nicht.
Die Sorge, dass es mich dann doch nicht abholt, ist einfach zu groß – weil Ubisoft.
Wanderer
15. April 2025 um 12:22 UhrDas Spiel ist okay, nichts besonderes. Halt Ubisoft Kost. Grafik ist echt hübsch. Sehr schön an zu sehen und macht auch Stimmung.
Mein Problem ist die Steuerung in Verbindung mit der Umwelt und in Situationen. Die Escapemechanismen sind teilweise echt buggy oder die sind halt so schlecht designed. Dann die Gegner KI, die war in den früheren Teilen viel besser.
Die Narrative hätte hier auch viel besser sein können. Ist eine Okay Story mit dem üblichen Rachefeldzug. Konsequenzen bei Romanzen muss man auch nicht fürchten, da fehlt einfach viel zu viel.
Die Yasuke Story wirkt auf den ersten Blick völlig unbedeutend und ist auch so. Ich gehe nicht davon aus, das die ihn da einfach reingesetzt haben sondern eher, das die einiges an seiner Storyline geändert haben nach dem ganzen Debakel und Kontroversen.
Für mich persönlich kein Day 1 kauf, eher im Sale dann. Habe es bisher über Ubisoft + gespielt.
Wanderer
15. April 2025 um 12:26 UhrKommerziell sehe ich da auch keinen Erflog. Wenn es so wäre, hätten wir längst Verkaufszahlen von Ubi bekommen.
Rein auf das Spiel bezogen kann es durchaus sein, das es seine Fans hat. Kommt ja ganz gut an bei den Spielern aber Finanziell sieht die Sache anders aus.
Neurontin
15. April 2025 um 14:09 Uhr@ CirasdeNarm – Es ist bei Spielen und Filmen immer ein individuelles Empfinden, ob man etwas schlecht oder gut findet. Manche finden wahrscheinlich dass z.B. der „Autobahn Polizei Simulator 2“ echt gut ist, weil er Spaß macht. Andere hingegen empfinden wahrscheinlich „Grand Theft Auto V“ oder „The Witcher 3“ als nicht gut. Ein Produkt dass man als schlecht empfinden darf man natürlich auch als so einstufen. Wer nicht fähig ist zu verstehen, dass es sich hierbei um eine persönliche Meinung handelt, egal ob darauf hingewiesen wird oder nicht, der sollte dann doch lieber vielleicht nachfragen in welchem Kontext das zu verstehen ist, bevor er meckert.
Jeder darf ein Produkt so einstufen wie er es möchte. Am Ende entscheidet die Masse, ob das Produkt gut oder schlecht ist/war.
Und selbst wenn die Masse ein Produkt als sehr gut empfindet, darf man dennoch auf die Schwächen hinweisen, ebenso umgekehrt, wenn ein Produkt schlecht ist darf man auf die (wenigen) Stärken des Produktes hinweisen.
„ AdelsLucky“ hatte doch recht, in Bezug auf die Japanische Geschichte, rund um die Samurais, ist das einfach nicht konsequent umgesetzt und wirkt eher als würde da eine ideologische Quote erfüllt werden müssen.
Ist die Qualität des Spieles dennoch schlecht? Wohl kaum, wenn das Spiel viel Zuspruch findet.
Am Ende muss man das Produkt, in diesem Fall das Spiel, nicht kaufen.
Man merkt es Spielen schon an, wenn da gewisse „Einflüsse“ am Werk sind.
Beispielsweise „Final Fantasy Rebirth“ ist da so ein Fall.
Wer auch nur ein Bisschen aufmerksam unterwegs ist, der merkt dass da etwas „komisch“ ist.
Googelt man kurz, findet man heraus dass „Square Enix“ auf der Liste bei „Sweet Baby Inc.“ ist.
Ist das restliche Spiel deswegen schlecht?
Wohl kaum.
Zwar meide ich Spiele, wenn ich weiß dass da „Sweet Baby Inc.“ mitdrinsteckt aber im Falle von FF7 Rebirth war das eben der saure Apfel, in den es zu beißen galt.
Zudem habe ich das erst herausggefunden, als ich das Spiel schon erworben hatte. Pech, so ist das nunmal.
Teil 3 kaufe ich auch noch, um die Serie abzuschließen aber ob ich ein FF9 Remake kaufen werden, bei diesem Hintergrund, das steht stark in den Sternen.
Man sollte einfach Kritik zulassen, egal aus welcher Richtung. Das Leben besteht nicht nur aus Lob.
Das ist auch der Grund, wieso ich es sehr bedauere dass hier die Daumen abgeschafft wurden. Ich empfinde das als sehr bedauerlich, denn so kann sich die Community nicht auf Knopfdruck äußern ob eine Meinung gut oder schlecht ist.
Am Ende sind die Daumen aber auch nur ein nettes Feature gewesen, durch dessen Fehlen die Welt nun auch nicht untergeht.
Fazit:
Jeder soll kaufen was er will und jeder soll gut und schlecht finden was er will. Zwang, Verbote und Zensur tragen nicht zu einem gesunden Diskurs bei und hämmt somit den Fortschritt.
Da Franz
15. April 2025 um 17:24 UhrIch spiele zwar nichts von Ubisoft, außer The Division, trotzdem hoffe ich, dass sie die Kurve kriegen, einfach weil man bereits genügend Kündigungen gesehen hat. Und vielleicht springt auch mal ein neues The Division dabei raus, das würde mich ziemlich freuen. 🙂
CirasdeNarm
15. April 2025 um 18:26 Uhr@Neurontin
„Ein Produkt dass man als schlecht empfinden darf man natürlich auch als so einstufen. Wer nicht fähig ist zu verstehen, dass es sich hierbei um eine persönliche Meinung handelt, egal ob darauf hingewiesen wird oder nicht, der sollte dann doch lieber vielleicht nachfragen in welchem Kontext das zu verstehen ist, bevor er meckert.“
Vielleicht hast du meinen Post nicht richtig verstanden oder gelesen, aber es ging darin nie um ein Unverständnis von irgend einer hier geschrieben Meinung, sondern darum, dass man seine Haltung auch so verkaufen sollte, dass sie als persönliche Auslegung zu erkennen ist.
Manch ein User schreibt dann so, als wäre die entsprechende Meinung darüber ein unwiderlegbarer und in Stein gemeißelter, allgemein gültiger Fakt. Jemand der z.B. einfach sagt/schreibt „Das Spiel IST schlecht.“, macht imo etwas falsch und nur darum ging es mir, denn es klingt doch wohl deutlich besser und ist nebenbei bemerkt auch eine schönere Grundlage für eine Diskussion, wenn man stattdessen „ICH FINDE das Spiel schlecht, weil… .“.
„Man sollte einfach Kritik zulassen, egal aus welcher Richtung. Das Leben besteht nicht nur aus Lob.“
Vollste Zustimmung, nur kann ich mich nicht daran erinnern, jemandem hier einen Riegel vorgeschoben zu haben, in Sachen Meinungsäußerung. Wie gesagt, es ging mir nur darum, WIE die Kritik verpackt wurde.
Game-art
15. April 2025 um 19:06 UhrDie sollen mal ein Patch nachschieben.
Stürzt oft ab wenn man mehrere Items verkauft