2023 kündigten Warner Bros. Discovery und HBO eine Serienumsetzung von „Harry Potter“ an, die eine originalgetreue Adaption der Buchreihe von J.K. Rowling werden soll, die auch als ausführende Produzentin agieren wird. Anders als die Filme soll die geplante Serie jedoch mit einem komplett neuen Cast besetzt werden.
Dementsprechend gab es in den vergangenen Monaten zahlreiche Gerüchte um mögliche Darsteller, darunter Schauspieler für Professor Dumbledore, McGonnogall und Snape sowie zuletzt auch für Hagrid. Wie eine offizielle Bestätigung von HBO nun zeigt, lagen diese Berichte nicht falsch – die ersten Darsteller wurden jetzt bekannt gegeben.
Darsteller für Dumbledore, McGonagall, Snape, Hagrid, Quirrell und Filch stehen fest
Demnach übernimmt der mehrfach ausgezeichnete und zweifach Oscar-nominierte John Lithgow („Interstellar“, „Dexter“) die Rolle des Albus Dumbledore. Die Golden-Globe-Gewinnerin und ebenfalls zweifach Oscar-nominierte Janet McTeer („Tumbleweeds“, „Ozark“) wird Minerva McGonagall verkörpern. Severus Snape wird von Paapa Essiedu („Gangs of London“) gespielt, und Nick Frost („Shaun of the Dead“) schlüpft in die Rolle des Rubeus Hagrid.
Alle vier Namen kursierten bereits in den Gerüchten und wurden jetzt in einer offiziellen Pressemitteilung als Teil des Hauptcasts bestätigt. Zudem wurden zwei weitere Darsteller bekannt gegeben, die zuvor nicht in Berichten auftauchten: Luke Thallon als Quirinus Quirrell und Paul Whitehouse als Argus Filch. Whitehouse war bereits Teil der Originalfilme und spielte Sir Cadogan in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“.
Dreharbeiten sollen im Sommer 2025 starten
„Wir freuen uns die Besetzung von John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon and Paul Whitehouse als Dumbledore, McGonagall, Snape, Hagrid, Quirrell und Filch bekannt zu geben“, sagten Francesca Gardinier, Showrunner und Executive Producer und Mark Mylod, Executive Producer und Regisseur, zur Verpflichtung der Darsteller. „Wir sind begeistert, so außergewöhnliche Talente gewonnen zu haben und können es kaum erwarten zu sehen, wie sie diese geliebten Figuren zu neuem Leben erwecken.“
Währenddessen läuft das Casting für viele der Hauptrollen für „Harry Potter“ noch weiter. Vor allem die Besetzung für die Hauptrolle des titelgebenden jungen Zauberers dürfte von den Fans gespannt beäugt werden. Und auch die Rollen für Ron und Hermine sind noch offen. Berichtet zufolge sollen bereits über 32.000 junge Schauspieler und Schauspielerinnen für die entsprechenden Rollen vorgesprochen haben.
Der Drehbeginn ist für den Sommer dieses Jahres in den Warner Bros Studios in Leavesden geplant, sodass noch etwas Zeit vergehen wird, bis mit den ersten Episoden von „Harry Potter“ zu rechnen ist. Höchstwahrscheinlich ist mit einem Start gegen Ende des nächsten Jahres oder aber Anfang 2027 zu rechnen.
Weitere Meldungen zu Harry Potter.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
RegM1
14. April 2025 um 18:55 UhrKeine Ahnung, ob ich das wirklich brauche.
Ich warte die zwei Jahre einfach mal ab und entscheide dann.
ras
14. April 2025 um 19:02 UhrPaapa Essiedu passt ja zu 100% zu Severus Snape. Sehr akkurat, 1:1 wie er in den Büchern beschrieben wird:P
volly1987
14. April 2025 um 19:22 UhrAlso wenn da mehrere Staffeln kommen, wird das mein Serienhighlight für die nächsten 5 Jahre!!!!
Illumia
14. April 2025 um 19:36 UhrDie Serie könn sie behalten alleine schon wegen snape
Muffin
14. April 2025 um 19:38 UhrPaapa Essiedu guter Schauspieler, aber absolute fehl Besetzung.
Farbod2412
14. April 2025 um 19:38 UhrDie schauspieler passen überhaupt nicht zu den Figuren vor allem snape passt ja gar nicht das wird so ein flop werden
giu_1992
14. April 2025 um 19:55 Uhr@volly du meinst wahrscheinlich über 10 Jahre, denn soweit bekannt, soll jedes Jahr quasi in einer Season abgebildet werden. Mit Produktion und allem, wären hätten wir die 10 Jahre bei Band 4 oder so dann erreicht. Kann mir auch gut vorstellen, dass diese Serie niemals fertig gestellt wird, wenn die Quoten irgendwann sinken. Bin mir ziemlich sicher, dass Warner hier einen Weg findet, das Vermächtnis von der Marke noch weiter zu schänden. Die ersten Schritte in die Richtung, ist man ja schon mit dem Abbruch der (mMn tollen) fantastischen Tierwesen Reihe gegangen. So kann man Werke für die Ewigkeit auch ruinieren, da braucht es nur geldgeile BBWler und Aktionäre, die etwas Meinung mit einbringen dürfen.
Renello
14. April 2025 um 20:10 UhrIch verstehe Warner nicht. Sie haben sich die Rechte zu Otherland von Tad Williams gekauft. Diese Bücher sind der Wahnsinn. Diese wurden zwischen 1996 – 2001 geschrieben.
Die decken sogar alles ab, was die Modern Audience sich wünscht. Das Beste ist aber, dass es in Otherland perfekt organisch und nicht künstlich zusammengeflickt wurde.
Hiermit könnte man so unglaublich viele Menschen glücklich machen.
Dann gebe ich einfach mal ne Buchempfehlung an alle Leseratten da draußen raus. Otherland ist das Beste, was ich je gelesen hab.
GeaR
14. April 2025 um 20:11 UhrPaapa Essiedu als Snape? Harrys Vater war ein krasser Mobber und jetzt wird wahrscheinlich aus Harrys Vater sogar ein Rassist dadurch…
RoyceRoyal
14. April 2025 um 20:23 UhrDa ich Kammer des Schreckens bis heute nicht zu Ende gesehen habe…lasst euch Zeit 🙂
Tribito
14. April 2025 um 20:24 UhrHatte mich sehr auf die serie gefreut, aber snape absolut fehlbesetzt. Schade, wird dann doch bei den büchern und filmen bleiben
Greifchen
14. April 2025 um 20:43 UhrFreue mich schon auf die Szenen, in denen James Potter den schwarzen Snape hänselt und runter macht. Dadurch wird etwas impliziert, dass im Original nicht enthalten ist. Oder sie lösen es so, dass James Potter ebenfalls schwarz ist…
Corristo
14. April 2025 um 21:06 UhrEin schwarzer als Snape… als ist eine Beleidigung.
Achso Harry war übrigens Chinese…
Aber es würde mich wundern wenn sie Hermine als Trans casten.
Corristo
14. April 2025 um 21:07 UhrEin schwarzer als Snape… als ist eine Beleidigung.
Achso Harry war übrigens Chinese…
Aber es würde mich wundern wenn sie Hermine als Trans cas.ten.
Illumia
14. April 2025 um 21:07 UhrGreifchen das müsste Harry ja auch…..
QueenRipley
14. April 2025 um 21:28 UhrDie könnten ja auch mal bei Black Panther einen weißen, asiaten oder wie auch immer,mit besetzen. Als beispiel
Loxagon
14. April 2025 um 21:37 UhrSnape hat krankhaft weißblasse Haut …
Joar … passt… öhm.
tobias98
14. April 2025 um 22:07 UhrMichael Jackson war auch erst schwarz bevor er weiß wurde. Vielleicht ist das bei Snape einfach umgekehrt passiert?
volly1987
14. April 2025 um 22:34 Uhr@giu
Serie wird ein Erfolg über Jahre!
Afgncaap
14. April 2025 um 22:38 UhrSnapes Besetzung dient einzig und alleine um Aufmerksamkeit zu generieren. Sie hätten das quasi bei jedem Charakter machen können – sie wählten aber den, der in den Buchbeschreibungen am meisten abwich.
Nick Frost kann ich mir derweil gut vorstellen.
Wie dem auch sei: Die Serie wird sich mit den Filmen messen müssen, ähnlich wie bei Herr der Ringe. Sie wird also keine Chance haben.
Aber vermutlich werden jetzt ein paar Charaktere umgeschrieben und als neuer Canon erklärt. Ähnlich wie bei Herr der Ringe.
generalTT
14. April 2025 um 22:58 UhrEinfach nein
m0uSe
15. April 2025 um 01:49 UhrWenn ich ehrlich bin können die die Serie von mir aus künstlerisch auslegen wie sie wollen. Ich persönlich frag mich nur warum man Harry Potter als Serie braucht?! Die Filme sind da und fertig. Warum die gleiche Geschichte NOCHMAL erzählen.
volly1987
15. April 2025 um 07:00 Uhr@mouse: Geld und ich als Fan damals schau das fix.
Echodeck
15. April 2025 um 09:48 Uhr*gähn* das sie sowas bringen um die Diskussion schön anzuheizen war doch klar, glaube aber auch das mich das ding nicht noch mal catch´n wird war schon eine andere Sache die Bücher / Hörbücher dann die Filme ……
@ Renello falls noch nicht gefunden es gibt ein Hervorragendes Hörspiel vom WDR zu Otherland da solltest du mehre Woche mit beschäftigt sein und das sollte man auch 4 free bekommen ^^
FoxMulder
15. April 2025 um 13:44 UhrNein Danke. Von denen lasse ich mir nicht meine Kindheitserinnerungen kaputtmachen. Zu Snape wurde ja genug gesagt bereits und der fiese Killer aus „Dexter“ wird Dumbledore. Und da wird noch Übles folgen. Hermine und Harry etc kommen ja noch. Ich hoffe die Serie überlebt die erste Staffel nicht. Die beiden Damen (googlet sie mal, Lucy Bevan and Emily Brockmann) die fürs Casting zuständig sind „The casting process emphasizes inclusivity and diversity, seeking genuine and sincere performances over mere physical resemblance to the characters“ haben da sicherlich noch einige nette „Überraschungen“ impetto..