Suche Login

La Quimera: In diesem Bereich möchte 4A Games neue Wege gehen - Studio bestätigt Spielzeit

Derzeit arbeiten die Entwickler von Reburn (ehemals 4A Games Ukraine) an ihrem neuen Projekt "La Quimera". In einem Interview bestätigte das Studio die Spielzeit des neuen Titels und verriet, in welchem Bereich sich "La Quimera" spürbar von der "Metro"-Reihe abhebt.

La Quimera: In diesem Bereich möchte 4A Games neue Wege gehen – Studio bestätigt Spielzeit

Im Februar kündigte das Studio Reburn, ehemals unter dem Namen 4A Games Ukraine bekannt, den storybasierten Sci-Fi-Shooter „La Quimera“ für Konsolen und den PC an.

Spielerisch versprechen die „Metro“-Macher einen Shooter in einer dystopischen Zukunft Lateinamerikas, der vor allem durch intensive Schusswechsel und eine spannende Geschichte überzeugen soll. Im Interview mit den Kollegen von WccfTech lieferte uns Project Director Oleksandr Kostiuk weitere Details zu „La Quimera“.

In dem Gespräch wies der Director darauf hin, dass sich die Entwickler bewusst auf den narrativen Aspekt des Shooters konzentrieren. Daher verzichteten sie auf eine Spielwelt mit großen Arealen, wie sie zuletzt etwa in „Metro Exodus“ geboten wurde. Stattdessen setzen die Entwickler bei La Quimera auf einen linearen Ansatz.

Optionale Inhalte lockern die Geschichte auf

Dieser Ansatz bedeutet allerdings nicht, dass die Welt von „La Quimera“ keine Geheimnisse zu bieten hat. Ganz im Gegenteil, wie Kostiuk betonte. „Ja, wir konzentrieren uns stark darauf, ein kompaktes, storygetriebenes Erlebnis zu bieten, bei dem die Handlung den Spieler durch die Welt des Spiels führt“, erklärte der Director.

„Daher haben wir uns für einen eher linearen Ansatz beim Design unserer Schauplätze entschieden. Das heißt aber nicht, dass es nichts zu entdecken gibt. Spieler werden dennoch geheime Bereiche und optionale Zonen finden können, die für die Hauptgeschichte nicht erforderlich sind.“



Im weiteren Verlauf des Interviews verriet Kostiuk zudem, wie das Studio an die Entwicklung zusätzlicher Inhalte für das Spiel herangeht. Da es sich bei „La Quimera“ um ein deutlich kompakteres Erlebnis als beispielsweise „Metro“ handelt, denken die Entwickler aktuell darüber nach, wie sie den Spielern mehr Inhalte bieten können, ohne den narrativen Fokus zu verlieren.

„Die Entwicklung zusätzlicher Inhalte für La Quimera ist noch im Gange. Wir überlegen sorgfältig, wie wir das Erlebnis am besten erweitern können, ohne vom Kern der Geschichte abzuweichen“, so Kostiuk.

Wie steht es um die Spielzeit?

Der Fokus auf die narrative Erfahrung und der geringere Umfang wirken sich natürlich auch auf die Spielzeit von „La Quimera“ aus.

„Angesichts der Herausforderungen, mit denen wir während der Entwicklung von La Quimera durch den Krieg in der Ukraine konfrontiert waren, haben wir die Entscheidung getroffen, uns auf ein kompakteres Erlebnis zu konzentrieren. Allerdings ohne dabei auf die wichtigsten Elemente des Spiels zu verzichten“, führte Kostiuk aus.



„Die Hauptgeschichte für Einzelspieler wird erfahrene FPS-Fans etwa fünf Stunden beschäftigen“, sagte Kostiuk abschließend. „Wer gemeinsam mit Freunden im Koop-Modus eine zusätzliche Herausforderung sucht, kann die Spielzeit damit um einige Stunden verlängern.“

„La Quimera“ erscheint zunächst via Steam für den PC. Die PS5 und die Xbox Series X/S sind zu einem späteren Zeitpunkt an der Reihe.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

ADay2Silence

ADay2Silence

14. April 2025 um 12:54 Uhr
Serial Killer

Serial Killer

14. April 2025 um 13:24 Uhr
Serial Killer

Serial Killer

14. April 2025 um 13:28 Uhr
DUALSHOCK93

DUALSHOCK93

14. April 2025 um 14:41 Uhr