Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der internationalen Märkte wirken sich auf die Preisgestaltung im Konsolenbereich aus. Sony Interactive Entertainment hat für mehrere Länder und Regionen eine Erhöhung des PS5-Preises angekündigt. Betroffen sind Europa, das Vereinigte Königreich, Australien und Neuseeland.
Künftig soll das Digital-Modell der PS5 teurer verkauft werden. Gleichzeitig erfolgt eine Preissenkung für das externe Disk-Laufwerk der PS5.
Neue Preisstruktur tritt am 14. April in Kraft
Die neuen empfohlenen Verkaufspreise gelten ab dem 14. April 2025. In Europa wird die PS5 Digital Edition künftig 499,99 Euro kosten. Im Vereinigten Königreich steigt der Preis auf 429,99 Pfund, in Australien auf 749,95 Australische Dollar und in Neuseeland auf 859,95 Neuseeländische Dollar.
Für die Standardversion der PS5 mit integriertem Disk-Laufwerk ändert sich der Preis in Europa nicht. In Australien und Neuseeland wiederum wurde auch diese Variante angepasst: Dort kostet sie künftig 829,95 AUD bzw. 949,95 NZD. Der Preis der kürzlich vorgestellten PS5 Pro bleibt in allen genannten Märkten unverändert.
Parallel zur Preiserhöhung der Digital Edition senkt Sony den Preis für das separat erhältliche Disk-Laufwerk. In Europa kostet das Zubehör ab sofort 79,99 Euro statt wie bisher 119,99 Euro. Im Vereinigten Königreich sinkt der Preis von 99,99 auf 69,99 Pfund. In Australien reduziert sich der Betrag von 159,95 auf 124,95 AUD, in Neuseeland von 169,95 auf 139,95 NZD.
Die ab 14. April 2025 geltenden Preise für Europa in der Übersicht:
- PS5 Digital Edition: 499,99 Euro (50 Euro mehr)
- PS5 mit Disk-Laufwerk: 549,99 Euro (gleichbleibend)
- Disk-Laufwerk: 79,99 Euro (40 Euro weniger)
- PS5 Pro: 799,99 Euro (gleichbleibend)
Da das Disk-Laufwerk künftig günstiger kalkuliert wird, steigt der relative Preisanteil der Konsole im Bundle. Eine Weitergabe dieser Ersparnis erfolgt nicht – was einer stillen Preisverschiebung gleichkommt.
Gründe für die Preisänderungen
Laut Sony sind die Preisänderungen auf ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld zurückzuführen. In einer offiziellen Stellungnahme nennt Isabelle Tomatis, Vice President of Global Marketing, unter anderem anhaltend hohe Inflationsraten und schwankende Wechselkurse als Hauptgründe. Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2023 eine Preisanpassung für dieselben Regionen vorgenommen. In Japan kam es zuletzt im August 2024 zu einer Preiserhöhung.
Ob weitere Märkte künftig von ähnlichen Maßnahmen betroffen sein werden, bleibt offen. Sony hat dazu keine konkreten Angaben gemacht. Die aktuelle Entwicklung zeigt jedoch, dass sich wirtschaftliche Faktoren zunehmend auf die globale Preisstrategie auswirken. Hier bleibt vor allem die Frage offen, wie sich die von der Trump-Regierung verhängten Zölle auf die Preisgestaltung der PS5 in den USA auswirken werden:
Die PS5 kam ursprünglich im November 2020 auf den Markt. Ende 2023 folgte die PS5 Slim, ein Jahr später die PS5 Pro. Mehr als 75 Millionen Konsolen wurden zwischenzeitlich abgesetzt.
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
RegM1
14. April 2025 um 18:45 Uhr@xarjaz
Du argumentierst aber auch falsch, denn NaughtyDog z.B. wurde ja von Sony an TLOU Online gesetzt, welches dann gecancelt wurde, mit sowas versaut man sich selbst die Gewinne, welche vorher bei der Gamingsparte jahrelang zweistellig waren (also über 10%).
Die Spieler können für schlechte Entscheidungen (Kauf von Bungie, Kauf von Firewalk, Live-Service-Push allgemein) doch nicht zur Kasse gebeten werden, mir ist doch Latte wenn Sony weniger Gewinn einfährt, denn das liegt in erster Linie daran, dass im letzten Jahr nur Astro Bot erschien und im Jahr davor nur Spider-Man 2.
Darauf hatte ich keinerlei Einfluss, dies hat Sony entschieden und trägt damit auch das Risiko.
Und lustig, dass du Nintendo ansprichst, Mario Kart 8 Deluxe auf der Switch hat sich iirc über 67 Millionen Mal verkauft, ganz ordentlich für ein Rerelease, oder?
Was für eine Marge der Titel wohl hat…
LeSponge
14. April 2025 um 18:49 Uhr@ xarjaz
Sony hat sich durch die ganzen gecancelten Live Service Spiele kürzlich natürlich auch ein wenig selbst Sabotiert. Auszug aus einem Heise Artikel vom 14.02.25
„Das wirkt sich positiv auf das Gesamtergebnis des fiskalischen dritten Quartals von Sonys Geschäftsjahr 2024 aus. In den Monaten Oktober bis Dezember 2024 hat der Konzern seinen Umsatz im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 4,4 Billionen japanische Yen gesteigert, das sind umgerechnet 27,6 Milliarden Euro. Gleichzeitig ist das Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahr um 1 Prozent gewachsen auf zuletzt 469,3 Milliarden Yen (2,9 Milliarden Euro). Diese Zahlen liegen laut CNBC deutlich über den Erwartungen der Analysten, die mit 3,77 Billionen Yen Umsatz und 404,2 Milliarden Yen Betriebsgewinn gerechnet hatten.“
Gaming- und Musikbereiche überzeugen
Den größten Anteil an diesem Ergebnis haben Sonys „Game & Network Services“. Die Gaming-Sparte konnte den Umsatz dank der höheren PS5-Verkäufe und höherer Nachfrage nach Spielen und Netzwerkdiensten im letzten Quartal um 16 Prozent auf 1,682 Billionen Yen steigern (10,5 Milliarden Euro). Das Betriebsergebnis dieses Konzernbereichs ist dabei um sogar 37 Prozent höher ausgefallen als im Vorjahr und liegt jetzt bei 118,1 Milliarden Yen (739 Millionen Euro). “
du hast ja nicht vollständig Unrecht aber einigen wir uns einfach darauf das wir uns uneinig sind ;).
xarjaz
14. April 2025 um 19:06 Uhr@LeSponge
Damit kann ich gut leben. Ich hätte es natürlich auch gern billiger, so ist es ja nicht… 😉
Meine Ideallösung wären stabile Preise und dafür Spiele, die wieder kürzer werden. Neben Arbeit und Familie habe ich nicht die Zeit für 50h Spiele mit Nebenquests und 22 sammelbaren Unterhosen. Hoffen wir, dass das geile 15h Abenteuer à la Nathan Drake bald wieder in Mode kommt.
LeSponge
14. April 2025 um 19:08 Uhr@ xarjaz
Da bin ich voll bei dir. 🙂
Nyith
14. April 2025 um 19:52 UhrNaja kurz vor GTA 6 … Sony hat alles richtig gemacht genau wie ich es geahnt habe und die 90€ Spiele kommen auch bald noch dazu 😉
Kreativ ist Sony halt tot da muss man nicht mehr drüber diskutieren, ich hoffe das Marathon flopt und ich erwarte mehr flops von Sony nur so kommen die mal wieder klar ^^
Illumia
14. April 2025 um 20:58 UhrWenn Marathon floppt kommen nochmal 50 drauf :p
Radium
14. April 2025 um 21:25 UhrSo ein Unsinn… auch der Artikel ist reines Gebashe. Teuer wird nur die Digital Edition, nicht mal die PS5 Pro. Und das Laufwerk günstiger! Davon provitiert jeder der die Pro hat und für Besitzer der Digital Edition wird das Laufwerk nur 40€ billiger, aber es gibt sicherlich genug Altbestand der gerne aufrüsten würde.
Was die Preispolitik betrifft gab es zwar ein Statement von Lawyden, das besagt jedoch nur, dass Nintendo es sich leikönnte und verwies auf die eigenen Exklusiven Inhalte. Warum also sollte Sony da mitgehen. Ich glaube, die haben mit der 80€ Preispolitik für ihre Exklusives schon gesehen, dass das eine heikle Grenze ist. Den viele Publisher sind da nicht mitgezogen. Sondern man lockt die Spieler mit wertlosen Gold-, Premium- oder was auch immer für Deluxe Editions…
TMoD13
14. April 2025 um 21:55 Uhr@Appokalipse aka FOXHOUND aka AstroBotGamingLove /klartext /KoA/ ..und und..
Deine Trefferquote bleibt auch mit deinen neuen Account bei 0%. Ich weiß jetzt schon das meine besser ist. 😉
Samson86
14. April 2025 um 22:05 Uhr@@Appokalipse
Da lehnt sich aber wer weit aus dem Fenster, wer bin ich den deiner Meinung nach von XD. Ich gebe dir n Typ, die Kobolde nennen mich dort n Sony-Fanboy, hier n MS-Fanboy. Jedoch nur von den jeweiligen Hardlinern der Seite. ^^
Appokalispe
14. April 2025 um 22:25 Uhr@TMoD
Oh, warum so kompliziert? Frag‘ mich doch einfach! Dein digitalerotisches Nähesuchen zu mir ist mir ja nun nicht gerade verborgen geblieben. Du trägst den Flirtversuch visuell ja sogar bei dir. Das ist süß!
Mein alter Accountname ist Foxhound, korrekt. Im Unterschied zu dir kann ich’s sogar mühelos beantworten.
Oh, shit.
Jetzt hab‘ ich mich ja selbst – verdammt. Da ich kürzlich ja gesperrt wurde, hab ich mich jetzt selbst … oh, nein … … liebe Admins, bitte nicht …
… kleiner Scherz!
Und da hier, zumindest meines Wissens nach, keine bloße Namensänderung möglich zu scheint, brauchte ich einen neuen.
So. Und nu? Nun was?
„Deine Trefferquote …“
Ja, ne, hast Recht.
Is‘ wirklich … nä, stimmt schon, von deiner Tarnung können selbst Snake und 47 noch was lernen.
WiNgZz
14. April 2025 um 22:51 Uhr@KaIibri-96: Besser als die PS5pro sicherlich, einfach weil Next-Gen, ob man aber mit 15 Mio. PS6 zufrieden sein wird? 😀
„…schließlich braucht keiner mehr an Generationen believen.“
Schöner Satzteil!! 😀
supreme-ikari7
15. April 2025 um 02:38 UhrWo waren die 100+ Kommentare als Nintendo die Preise drastisch erhöht hat? Wenn es um PS geht kommen wieder alle aus ihren Löchern gekrochen. Kannste dir echt nicht ausdenken
_Benutzername
15. April 2025 um 08:59 UhrAppokalispe – Viel lustiger noch. Die beschweren sich auf ihrer Seite über Neuanmeldungen und wie wenig die Menschen doch zu tun haben. Wie heuchlerisch ist das bitte?
_Benutzername
15. April 2025 um 09:07 UhrEs wäre auch mal nötig diese anders zu benennen. Kalibri ist Shadow Moses. Das weiß ich schon. Samson ist Robilein.
Nyth nehmen wir Hills.
ToM13 ist dieser Wick.
Wer fehlt da noch?
TMoD13
15. April 2025 um 12:05 Uhr_Benutzername unter anderem auch bekannt als Rustikel und noch viele andere..
Viel lustiger ist doch eigentlich. Du und deine kleine Troll-Squad beschwert euch über Sachen die ihr selber ständig veranstaltet. Wie heuchlerisch ist das bitte? 😀
John Wick? Cool jetzt bin ich aufeinmal ein Filmcharakter. Ich fande die Filme Super. 😀