Da NIntendo bislang noch keine konkreten Zahlen zur Hardware-Power der Switch 2 bekannt gegeben hat, lässt sich über die genaue Leistungsfähigkeit des kommenden Handhelds nach wie vor nur spekulieren. Zuletzt deutete Nvidia jedoch an, dass die neue Konsole im Vergleich zum Vorgänger die „zehnfache Grafikleistung“ bieten wird und auch erste Drittanbieter-Entwickler zeigten sich über die verbaute Hardware „extrem glücklich“.
Ein weiteres Indiz für die Leistung der Switch 2 scheint „Cyberpunk 2077“ zu sein, das als Ultimate Edition zum Launch der Konsole erscheint. Ein neues Hands-on-Video zeigt nicht nur weitere Gameplay-Szenen der Switch-2-Version, sondern demonstriert auch die beeindruckende Performance des Action-Rollenspiels auf dem Handheld, die offenbar sogar das Steam Deck von Valve übertreffen kann.
Cyberpunk 2077 mit 40 FPS im Performance-Modus
Das besagte Video ist auf dem YouTube-Kanal Deck Wizard zu sehen und zeigt insgesamt acht Minuten von „Cyberpunk 2077“ auf der Switch 2. Es zeigt das Action-RPG im Handheld- und Performance-Modus, wobei das Gameplay flüssig über den Bildschirm läuft. CD Projekt RED hatte bereits bestätigt, im Handheld-Modus eine Auflösung von 720p und eine Bildrate von 30 bis 40 FPS anzuvisieren – je nach gewähltem Performance- oder Qualitätsmodus. Im Docked-Modus steigt die Auflösung zudem auf 1080p.
Damit macht „Cyberpunk 2077“ auf der Switch 2 eine deutlich bessere Figur als auf Valves Steam Deck, wie auch zahlreiche Nutzer in den Kommentaren unterhalb des Videos herausstellen. Darüber hinaus gewährt das Bildmaterial auch einen Blick auf die verfügbaren Grafikoptionen und zeigt etliche Einstellungsmöglichkeiten wie beispielsweise Filmkörnung, chromatische Aberration, Tiefenschärfe, Lens Flare und Bewegungsunschärfe. Außerdem wird ersichtlich, dass das Spiel im Performance-Modus mit HDR10 läuft.
Switch-2-Version macht sich weitere Features der Konsole zunutze
Neben den Grafikoptionen profitiert „Cyberpunk 2077“ aber auch von den weiteren Features der Switch 2, so ist beispielsweise die Gyrosensor-Steuerung nutzbar – ebenso wie eine Maussteuerung dank der neuen Joy-Cons. Zudem ermöglicht der Touchscreen die Bedienung des Inventars, wobei Tippen, Wischen und Zoomen unterstützt werden. Neben dem Basisspiel wird die Ultimate Edition für die Switch 2 auch die Erweiterung „Phantom Liberty“ beinhalten.
„Cyberpunk 2077“ wird für die Switch 2, wie eingangs erwähnt, pünktlich zum Launch der Konsole am 5. Juni 2025 erscheinen. Hierzulande wird der neue Nintendo-Handheld für 469,99 Euro erhältlich sein. Alternativ gibt es auch ein Bundle mit „Mario Kart World“ für 509,99 Euro. Die Switch 2 kann bei ausgewählten Händlern und im My Nintendo Store vorbestellt werden – allerdings ist die Konsole zum aktuellen Zeitpunkt teilweise schon vergriffen.
Weitere Meldungen zu Cyberpunk 2077, Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Evermore
14. April 2025 um 17:43 UhrDLSS 3 oder sogar 4 zaubert halt ein besseres hochskaliertes Bild auf dem Bildschirm als FSR bis 3.1.
Clive95
14. April 2025 um 17:47 Uhr@Evermore soll das nicht eine modifizierte Version von DLSS2 sein? Ich meine vom Zeitpunkt wann die Spezifikationen erstellst wurden dürfte das noch nicht 3 sein
OzeanSunny
14. April 2025 um 17:47 UhrDie Switch 2 wird mit ihrer technischen Ausstattung noch einiges an Performance von tollen Titel aus dem Hut zaubern.
Für die flache Bauweise ist das gebotene jetzt schon sehr gut anzusehen.
Ich freue mich schon sehr darauf.
volly1987
14. April 2025 um 18:01 UhrMuss man sich mal vorstellen: das Ding kann also alle ps4 games ohne Probleme abspielen. Die meisten ps5 spiele auch.
Wenn das die die Zukunft ist, hammer.
BlackPlayerX
14. April 2025 um 18:01 UhrIch spiele es dann nächstes Jahr auf dem SteamDeck 2 😉
BlackPlayerX
14. April 2025 um 18:04 Uhr@volly1987
PS5 ganz sicher nicht 😉
Als Nächstes sagst wahrscheinlich noch das sie stärker ist wie die PS5 Pro xD
Evermore
14. April 2025 um 18:07 Uhr@ Clive95
So wie ich es durch Digital Foundry und co verstanden habe ist der Grafikchip von der Ampere Generation. Also GeForce 3000. Das bedeutet das sogar DLSS 4 möglich ist mit einfacher Frame Generation.
Aber ok. Was man leider auch sagen muss ist das sowohl Nintendo als auch Nvidia bisher nur grobe angaben zur Hardware gemacht haben. Da dürfen die gerne mal genauere Angaben raushauen.
Evermore
14. April 2025 um 18:11 Uhr@ Clive95
Ergänzen kann ich aber noch das die leaks die es zuletzt gab, also kurz vor der offiziellen Präsentation auch von Ampere gesprochen haben sowie 12 GB Arbeitsspeicher.
Ich gehe davon auch aus das DLSS 4 durchaus drin ist.
SashBo
14. April 2025 um 18:12 UhrSchon cool im Handheld so gut spielen zu können. Aber das tue ich höchstens nur im Flugzeug/Urlaub ansonsten kaufe ich mir die Switch nur wegen den exklusiven Spielen
Son.Goku
14. April 2025 um 18:31 UhrDas Bild wird bestimmt genauso verwaschen aussehen wie Witcher 3, das konnte man sich auf der Switch echt nicht antun
neostar35
14. April 2025 um 18:53 UhrWie bitte kommt ihr immer auf diese Wunschvorstellung, dass DLSS 4 unterstützt wird. DLSS2 bzw. 2.5 wurde doch schon bestätigt zur Switch 2. DLSS 4 ist erst mit RTX Blackwell sprich einer Nvidia rtx 50 Serie möglich. Da ist Nintendo noch Jahrzehnte von entfernt. Und zum Antike die Switch 2 wird ganz sicher nicht ein Steamdeck toppen.
RegM1
14. April 2025 um 18:56 UhrIch sage es mal so:
Wenn Witcher 3 auf der Switch 1 lief, dann sollte auf der 2 fast alles laufen xD
Grundsätzlich ist die Verfügbarkeit der Spiele schon ein guter Schritt, auch wenn ich mir persönlich so etwas wie Witcher 3 auf Switch nicht geben würde.
Icebreaker38
14. April 2025 um 19:11 Uhr1080p im Dock Modus. Und dafür soll man 500 Euro bezahlen.
Sauber.
Evermore
14. April 2025 um 19:20 Uhr@ neostar35
Das stimmt nicht. DLSS 4 ist sogar bis zur RTX 2000 möglich bzw. nutzbar. Was die 2000 nicht kann ist die Frame Generation. Ab den RTX 3000 Karten ist dann aber die einfache Frame Generation möglich. Das einzige was von DLSS 4 ab der RTX 5000 exklusiv ist ist die Multiframe Generation. Da werden drei FPS zwischenberechnet und nicht nur einer wie bei RTX 3000 und 4000.
StoneyWoney
14. April 2025 um 19:23 Uhr@Clive95 Wie meinst das? DLSS3 kam doch schon vor 3 Jahren raus. Die Switch 2 kommt erst noch.
StoneyWoney
14. April 2025 um 19:24 Uhr@neostar35 STOPP! Das ist falsch.
Clive95
14. April 2025 um 19:41 Uhr@Evermore ich meine es gab mal vor zwei Jahren einen Leak in dem von DLSS 2 oder 3 gesprochen wurde. Bisher waren ja alle Angaben korrekt, deswegen gehe ich mal die von DLSS 4 aus. Was aber allgemein ja auch okay wäre, egal was jetzt verwendet wird, es scheint zu funktionieren.
@StoneyWoney du musst ja die Architektur und Spezifikationen anhand der bestehenden Hardware ausrichten. Die Arbeiten werden ja so vor 4 Jahren oder so begonnen haben, entsprechend orientiert man sich auch am aktuellsten Stand der Entwicklung. Jenachdem sind durch die Auslegung der Hardware, gar kein DLSS 4 möglich oder halt in einer modifizierten Version, da die Hardware selbst ja aktuelle RTX Karten nicht erreicht. Das man dazu keine Angaben macht, macht mich zumindest skeptisch das eine ältere Version verwendet wird.
OldGamer
14. April 2025 um 20:01 UhrDie aktuelle Rohleistung ist größer als beim SteamDeck und die Architektur ist wesentlich neuer . Da würde ich auch erwarten, dass die Switch 2 besser anschneidet. Im Docking Modus werden wir ungefähr die Leistung einer PS4Pro erwarten können ( bei sauberer Optimierung) ich finde Alles was man bisher gehört klingt doch ordentlich . Natürlich bleiben die Details spannend aber letztens Endes ist erst mal wichtig , dass die Third Parties happy sind, wodurch ein breiteres Spieleangebot entsteht .
Katsuno221
14. April 2025 um 20:40 Uhr@Icebreaker38 ne dafür zahlt man nicht 500€ , es ist lediglich eine Option dieses handhelds ein optionales Display zu nehmen.
500€ zahlst du für das Gerät , das Dock um diese Option wahrzunehmen und MKW.
Du kannst alternativ auch das Steam Deck kaufen, dieses kostet allerdings mit Dock 510€ in der kleinsten Variante (lcd,800p,60hz,256gb)
Wenn du aber überhaupt kein handheld willst , solltest du lieber 500-900€ für eine ps5 oder pro zahlen und holst dir dann eine ps Portal dazu für 200€, dann bist du bei 700-1100€ für 1080p per Streaming , mit höheren Stromkosten und abhängig von stabilem wlan 5/6. und das für 720-900p hochskaliert, manchmal auch auch 1440p 🙂 bringt aber auf nem 1080p/60 Display der Portal nicht so viel ^^
Ansonsten kannst du auch ein Smartphone für 1300€ kaufen , bei einem iPhone ab dem 15pro kannst du nativ mittlerweile einige pc und Konsolen Spiele spielen wie AC Mirage und Resi. Dazu sollte man dann aber einen clouddienst und auch eine Konsole oder pc für Remote hinstellen, dazu noch einen Controller.
Du hast absolut recht, richtig dreist von Nintendo 359,99€ zu verlangen …. Warum 359,99€? Sie dir mal das Steam Deck Dock an, fairer halber sollte man den handheld Preis auch mal ohne ihn Listen, wenn man schon ständig auf dem optionalen Tv Modus rum hackt.
Dafür, dass ich keine solche Barrieren und Blockaden in meinem Kopf habe, bin ich jeden Tag sooo unfassbar dankbar <3
Jericco
14. April 2025 um 21:08 Uhr@Evermore die 3000er Karten können kein Frame Generation, das Feature ist erst ab 4000er möglich, beim rest haste recht.
Zzzzzap
14. April 2025 um 21:21 UhrAlso zu dem Artikel muss man unbedingt dazu sagen, dass Cyberpunk 2077 im Handheld Modus nicht besser auf der Switch 2 laufen wird!
Denn das Steam Deck spielt das Game sogar in 800 p mit 40 fps ab! Und hat 16 GB Speicher im Vergleich zu den 12 GB der Switch 2.
Nur im Docked Modus wird die Switch 2 dank etwas mehr Power und wahrscheinlich auch Upscaling 1080p erreichen.
Was aber auf dem Steam Deck mit Upscaling genauso möglich ist.
Shorerock91
14. April 2025 um 22:08 Uhr@Jericco
die 3000er Serie könnte es eigentlich auch, NVIDIA will aber lieber das man sich eine neue Karte kauft Hast aber Recht, die Aussage von Evermore ist nicht korrekt, (NVIDIA’s) Frame Gen erst ab RTX 4000.
@Clive95
Deine Denkweise ist in dem Fall einfach nicht korrekt. Es ist ganz egal ob vor ein paar Jahren Gerüchte rumgeisterten das die Switch 2 DLSS 2 oder 3 nutzen kann, da die Upscaling Komponente von DLSS 4 auf jeder RTX Karte funktioniert wirds das auch bei der Switch 2. DLSS an sich ist ja keine extra Hardwarekomponente oder ähnliches die verbaut werden muss und dann fix ist, das ist im Prinzip einfach Software die geupdatet werden kann. Von daher kann es auch gut sein das nächstes Jahr dann DLSS 5 bei Switch 2 spielen benutzt wird. Usw usw
Asinned
14. April 2025 um 22:47 UhrBei der Diskussion muss man bedenken, dass die Hardware modifiziert ist, schon der Tegra bei der Switch war keine Vanilla Version und hat mehr Technologien supportet als die Basis es vermuten ließ. Ich würde davon ausgehn, dass Nvidia dass dieses mal auch so macht und wir Features sehrn werden, die auf der Architektur sonst nicht supportet wird.
Zzzzzap
15. April 2025 um 03:22 UhrAlso wer Cyberpunk 2077 auf dem Steam Deck spielen möchte, ist schon mit 30 € dabei.
Ich bin jetzt sehr gespannt auf den Preis auf der Switch 2. ;-D
KingDingeIing
15. April 2025 um 05:41 UhrDas sieht schon ganz gut aus ^^ beim nächsten neuen Zelda bin ich dann auch dabei. Bis dahin gibts genug zu tun. Alte Spiele kann ich auch jetzt zocken
Evermore
15. April 2025 um 06:34 Uhr@ Jericco
Stimmt. Meinte das eigentlich auch. Hab’s bei den ganzen Zahlen an dieser Stelle durcheinandergebracht. xD
Aber ich denke durch die erhöhte Latenz hätte das ganze eh kaum Nutzen auf der Switch 2. Zumindest bei Reaktionsschnellen Games. Und ja Nvidia Reflex macht das alles was besser. Aber dennoch ist der Input lag erhöht.
black_haze_24
15. April 2025 um 06:38 UhrIch hoffe nur dass die kommenden Mario, Pokemon, Donkey Kong, Zelda, Metroit Prime & weitere Nintendo exklusiv titeln auf der Switch2, gut aussehen sowie performen werden. Alles was auf die PS5 erscheint, würde ich auch nur auf der PS5 spielen.
Nnoo1987
15. April 2025 um 12:12 UhrDas sieht ja echt aus Cyberpunk auf der PS4.
Was genau daran soll gut aussehen?
Wieso wirkt die Switch 2 schon beim release unterentwickelt und veraltet?!
Wo sind die versprochenen 120 fps und 4k