Obwohl es seit der Ankündigung von „Ghost of Yotei“ im September des vergangenen Jahres verdächtig still um den Nachfolger von „Ghost of Tsushima“ geworden ist, soll die exklusive Veröffentlichung für die PS5 noch nach wie vor in diesem Jahr erfolgen. Das machte zuletzt auch Entwickler Sucker Punch nochmals deutlich.
Und dass die Spieler sich womöglich auf ein weiteres, ausgezeichnetes Open-World-Abenteuer freuen können, deutete jetzt der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview an. So hatte Yoshida, der Sony im vergangenen Januar nach 31 Jahren verlassen hat, bereits die Möglichkeit, „Ghost of Yotei“ bei Sucker Punch anzuspielen.
Yoshida blickt Ghost of Yotei mit großer Vorfreude entgegen
In der neuesten Ausgabe des „Easy Allies“-Podcasts (via GamesRadar) sprach Yoshida zunächst über das Talent von Entwickler Sucker Punch, dass er zuletzt auch schon in einem Interview mit Game File ansprach. Demnach schafft es das Studio jedes Mal, dass sich die Spiele „großartig anfühlen“ – selbst in einem früheren Entwicklungsstadium. „Man vergisst, den Controller in der Hand zu halten, weil sich das Spielen so natürlich und intuitiv anfühlt“, so Yoshida.
Sucker Punch gelingt es offenbar, „irgendwie schon in der sehr frühen Entwicklungsphase“ ein „fehlerfreies“ Spiel zu erschaffen. „Unglaublich, aber das Spiel stürzt einfach nicht ab“, staunte Yoshida. „Und trotz der vielen Änderungen am Kampfsystem hat es immer funktioniert.“ Auch er selbst konnte „Ghost of Yotei“ bereits spielen und „so viele verschiedene Versionen von Ghost of Tsushima und tatsächlich auch Ghost of Yotei testen, bis ich das Unternehmen verließ.“
Yoshida ergänzte: „Jedes Mal bei [Sucker Punch], auch nach meinem Ausscheiden aus den First Party Studios, lud mich der Produzent ein, die Entwicklungsversion von Ghost of Yotei zu testen und mein Feedback zu geben. Es hat sich immer großartig angefühlt. Deshalb blicke ich dem Spiel mit großer Vorfreude entgegen.“ Mit dieser Meinung dürfte er nicht allein sein, denn auch PlayStation-Chef Hermen Hulst bezeichnete „Ghost of Yotei“ bereits als sein am meisten erwartetes Spiel des Jahres.
300 Jahre nach Ghost of Tsushima
Wann „Ghost of Yotei“ jedoch erscheinen wird, bleibt abzuwarten. Ein genaues Datum ist bislang noch nicht bekannt. Zuletzt lieferte die offizielle Beschreibung zum Spiel auf der PlayStation-Webseite einige neue Details. Demnach wird Protagonistin Atsu auf einige neue Waffen zurückgreifen können, darunter auch Odachi, Kusarigami und Doppel-Katanas. Das sie im Vergleich zu Jin Sakai auch Schusswaffen nutzen wird, war bereits bekannt.
Außerdem wird „Ghost of Yotei“ von Grund auf für die PS5 entwickelt, sodass sich die Spieler auf eine beeindruckende grafische Präsentation freuen dürfen. Die Entwickler versprechen unter anderem eine höhere Sichtweite und deutlich mehr Details. Zudem wird das Spiel auch von der Mehrleistung der PS5 Pro profitieren.
Die Handlung von „Ghost of Yotei“ wird „300 Jahre nach den Ereignissen von Ghost of Tsushima“ angesiedelt sein, als „sich eine neue Kriegerin – Atsu – aus der Asche ihres Gehöfts erhebt. Voller Wut und Entschlossenheit wird Atsu die Verantwortlichen für den Tod ihrer Familie jagen und Rache nehmen.“
Weitere Meldungen zu Ghost of Yōtei.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
16. April 2025 um 13:20 UhrHoffentlich wird die Spielwelt deutlich besser als im Vorgänger. Das war für mich nur eine 08/15 Spielwelt. Auch die Hütten und Zelte haben alle gleich ausgesehen.
Da ist hoffentlich viel passiert.
Lovely-NaYeon
16. April 2025 um 13:28 Uhr@AlgeraZF
Da bin ich voll bei dir. Es ist zwar ein sehr sehr schönes Game, aber mit auch sehr viele Fehler drin, was mich auch gestört hatte.
Fr3eZi
16. April 2025 um 13:39 Uhr@Algera^
Da bin ich voll bei dir. GoT als neue IP war echt toll. Wurde aber sehr schnell langweilig, was an so einigen dingen lag. Sieht man mal von den paar Mongolen, Vögeln und Füchsen ab wirkte die OW echt leer. Die Nebenaufgaben waren wie es oft bei OW ist einfach nur einseitig und schnell uninteressant. Zu viel unnötiger Sammelkram kam dann auch noch dazu. Und zuletzt die Story, welche sehr seicht war. man hat hier einfach verpasst diesen Konflikt zwischen ehrenwerten Samurai und dem Ghost auch im gameplay darzustellen. Dadurch wurde für mich persönlich der Charakter auch recht blass. Für ein einmaliges Durchspielen war es aber gut.
Oh und bevor ich es vergesse. Das dauerhaft irgendwelche Partikel durchs Bild flogen fand ich auch einfach etwas drüber.
FURZTROCKEN
16. April 2025 um 13:42 UhrDas Spiel wird sicherlich mit Atmosphäre und Immersion punkten können. Die Grafikqualität eines Shadows wird es vermutlich nicht erreichen.
Crysis
16. April 2025 um 13:45 UhrGame of the Year 2025.
Mauga
16. April 2025 um 13:53 UhrWärs ein RPG würde ich es probieren. Aber so reicht mir die schöne Optik und Welt nicht aus um Spaß zu haben.
CBandicoot
16. April 2025 um 14:00 UhrWen man das so ließt werd ich wohl GoT auslassen und mit Yotei starten, wen ich ne langweilige OW will spiel ich Shadows. xD
Bin zuversichtlich das sie die Fehler aus Teil 1 ausbessern und auch die OW spannender machen, Optisch war ja Tsushima schon sehr gut.
Werd trotzdem warten und kein Day1 Kauf machen, bin da mittlerweile einfach zu skeptisch bei OW Titeln, die sind oft sehr dünn.
Furztrocken hat ja Yotei schon durch das er die Grafik kennt, er kann uns berichten. 😉
volly1987
16. April 2025 um 14:07 UhrHabe mir damals eine ps4 geholt wegen Teil 1.
Teil 1 dann nie gespielt haha
Red Hawk
16. April 2025 um 14:11 UhrWir brauchen ein PS Showcase mit Gameplay zu Ghost of Yotei, Intergalactic, Wolverine und dem neuen Santa Monica Game und alle sind wieder zufrieden
AlgeraZF
16. April 2025 um 14:14 Uhr@Red Hawk
Saros am besten auch gleich noch?! Und was zeigt Sony dann die nächsten 3-4 Jahre?
Fairgame$??? ^^
4everGaming
16. April 2025 um 14:28 UhrZusammen mit Death Stranding 2 mein absolutes Highlight für dieses Jahr. Da wird auch nichts mehr kommen dann in diesem Jahr, auf das ich mich ansatzweise genauso freue.
_YoungAvenger_
16. April 2025 um 14:32 UhrIch freu mich drauf. Die OW war echt repetitiv aufgebaut und auch vom Layout her sehr simpel gestrickt, viele komplizierte Animationen wurden einfach mit Blackscreens weggeblendet. Aber dennoch fand ich das Spiel extrem charmant, weil sie oft sympathische Lösungen wie den Wind gefunden haben, wodurch sich das Gesamtpaket stimmig und pur anfühlte. Audiovisuell war das ein Traum.
Jetzt gibt es einen großen Zeitsprung und den tierischen Weggefährten, von daher bin ich zuversichtlich, dass es abwechslungsreicher wird. Nur bitte nicht überfrachten – die Welt war herrlich atmosphärisch.
skilllz
16. April 2025 um 14:33 UhrIch hoffe das es beim zweiten Teil auch wieder ein multiplayer Abenteuer gibt
RegM1
16. April 2025 um 14:36 UhrWird auf jeden Fall Game of Yotei 2025, alles andere warte ich entspannt ab, gibt noch ein paar Fragezeichen, aber Sucker Punch war bisher solide.
Clive95
16. April 2025 um 14:36 Uhr@FURZTROCKEN als Sony First Party Titel? Du meinst das Ghost of Yotai das übertreffen wird 😀 First Party Titel holen ja noch mal einiges aus der Konsole raus, da hat Ubisoft nicht ganz die Möglichkeiten dafür. Auch bei den Animationen dürfen wir einen guten Sprung erwarte.
Rushfanatic
16. April 2025 um 14:44 UhrDas wichtigste für mich ist die Mimik. Die war und ist in GoT einfach zu steif. Da hoffe ich auf ein Last of Us Niveau
OzeanSunny
16. April 2025 um 15:10 UhrMit das Highlight in diesem Jahr.
Das Setting ist einfach nur klasse.
Teil eins war absolute super für mich und Teil zwei wird es bestimmt auch
drunkensnow
16. April 2025 um 15:33 UhrIch wäre dafür, dass oben in der Leiste Yoshida-News dazu kommt, wenn es doch eh schon täglich mind. 1 Artikel über seine Aussagen gibt.
Hendl
16. April 2025 um 15:35 Uhr@skilllz: das hoffe ich jedoch nicht!!!
Romaninho81
16. April 2025 um 15:49 UhrManche Leute haben wirklich komische Erwartungen an eine Open World in einem Videospiel. Es muss ständig an allen Ecken und Enden etwas spektakuläres passieren. Es darf sich auch am besten so gut wie gar nichts wiederholen usw. Ich kapier’s nicht. Wiederholungen bzw. wiederkehrende Dinge sind einer Open World immanent, ach was sage ich, nahezu jedem Spiel. Vor allem liest man bei wirklich jedem Open World-Game, dass diese zu „leer“ sei. Ich finde, es muss vor allem zum Setting passen. Ich wüsste nicht, was die Entwickler bei GoT beispielsweise anders hätten machen sollen.
Ratchet123
16. April 2025 um 15:52 UhrMehr Sidequests wären schonmal super. Und vielleicht mehr Entscheidungsmöglichkeiten. Man hat gemerkt das die irgendwie ein Karmasystem wollten aber es hat es nicht wirklich rein geschafft. Das braucht Yotei wie auch bei Infamous damals
Romaninho81
16. April 2025 um 16:09 Uhr@Ratchet123
Meine Wahrnehmung ist da komplett anders. Der Konflikt von Jin Sakai (Samurai-Kodex folgen oder „Geist“ sein) wurde doch perfekt umgesetzt, auch ohne eigene Entscheidungsfreiheit darüber, welchen weg er einschlagen wird. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass die Entwickler ursprünglich ein Moral-System implementieren wollten. Die Geschichte sollte von Anfang an genau so ablaufen, wie sie letztendlich abgelaufen ist, abgesehen von der freien Entscheidung am Ende bezüglich Jin’s Onkel. Ich brauche auch für den den Nachfolger kein Moral-System oder ähnliches. Mehr Sidequest brauche ich auch nicht. Es könnte sich sonst evtl. zu gestreckt anfühlen. Ist natürlich alles eine Frage der Präferenzen….
martgore
16. April 2025 um 16:18 UhrWenn es einfach nur „mehr“ von Teil eins ist, brauch ich es nicht mehr.
Teil eins war super und der Atem hat sogar für Platin gereicht, weil die story doch gut war, bzw inszeniert.
Horizont Zero Dawn hatte vom Inhalt auch keinen 2. teil gebraucht.
Das ist das Problem von solchen Story getriebenen Games. Neil Druckman hat schon recht, erst wenn man einen Handlung hat, die es wert ist, sollte man einen neuen Teil machen.
Hier will man ja eine komplett neue story erzählen. Ich bleibe skeptisch
Horst
16. April 2025 um 16:21 UhrAlso, mir hat die OW von GoT entgegen den meisten Meinungen hier verdammt gut gefallen. Sie bot optisch sehr viel Abwechslung, die Story wurde gut vorangetrieben, gab nette Sidequests, und ja, es gab natürlich auch Sammelsachen, aber bei weitem nicht so extrem nervig wie bei anderen Spielen. Insgesamt waren alle Elemente gut ausgeglichen, und ich liebte diese ruhigen Momente, wie das Sinnieren in den Quellen, oder das verfassen von Haikus… da war man aber meilenweit von anderen OW-Quälereien entfernt! Aber das ist wohl nur meine Meinung…
Romaninho81
16. April 2025 um 16:27 UhrIch vermute, sie werden nicht allzu viel am Gameplay ändern, zumindest nichts Grundlegendes. Das ganze wird in ein anderes Setting verfrachtet und das wird es im Groben schon gewesen sein. Damit wäre ich aber völlig d’accord. Der Vergleich mit Horizon hinkt ein wenig, weil wir es ja mit dem selben Charakter und der selben Spielwelt zu tun haben. Hier konnte es eigentlich nur die „Mehr von allem“-Strategie werden. Ob dies auf GoY trotz neuem Charakter und neuem Setting trotzdem ebenfalls zutrifft, wird man sehen…
Romaninho81
16. April 2025 um 16:29 Uhr@Horst
Volle Zustimmung! Genau das war auch mein Eindruck. Schließlich habe ich es gleich 2 x platiniert…
xjohndoex86
16. April 2025 um 16:41 Uhr„ein weiteres, ausgezeichnetes Open-World-Abenteuer“
Habe ich was verpasst? 😉 GoT war gut bis teilweise sehr gut aber mehr auch nicht. Das Iki-Add on, das ich mir noch mal zum Vergleich mit Shadows rangezogen habe war da schon sehr viel besser, weil entschlackter. Aber irgendwie auch so merkwürdig leblos, statisch und unorganisch. Da muss Sucker Punch noch ein paar Schippen drauf legen.
Fakkboi55
16. April 2025 um 16:44 UhrIch würde mir mehr Gore wünschen. Ein mix aus realistischem und übertriebenem wäre bei dem Gemetzel und den Klingen eigentlich unerlässlich. Das können andere Spiele auch und sollte heutzutage auch bei Pegi/Usk kein Problem darstellen.
Sunwolf
16. April 2025 um 17:03 UhrHauptsache man muss keine Füchse hinterlaufen. Im ersten Teil habe ich noch ein Auge zugedrückt. Da sollte Ubisoft und Sucker Punch einen Blick auf RDR2 oder KC2 werfen wie man eine Open World mit interessanten Aufgaben fühlt.
OptimusPS
16. April 2025 um 17:16 UhrDas wird so gut. Ich freue mich sehr!!!
Khadgar1
16. April 2025 um 17:16 UhrBei mir hat es aufgrund der OW nur bis Akt 2 gereicht. Wenn ich aber irgendwann ne richtige Durststrecke habe, dann wirds eventuell fortgesetzt.
schuhle
16. April 2025 um 19:27 UhrIch denke es wird viel als der Vorgänger. Hoffe es wird mehr eigenständig sein, und weniger von Ubisoft abschaut.
loia
16. April 2025 um 20:56 Uhr@Horst
Ganz deiner Meinung
Appokalispe
16. April 2025 um 21:38 UhrIch kann mir gar nicht vorstellen wie hübsch Yotéi dann auf der PS5 aussehen wird, wenn schon Tsushima so viele wunderschöne Szenerien hatte.
Gleiches gilt ja auch für Death Stranding 2.
Ich bin wirklich mega gespannt, was SP aus der PS5 rauskitzeln werden. Yoshida-san scheint ja schon mal begeistert gewesen zu sein.
Ich finde, hier sieht man auch wieder gut den Vorteil, dass es keine „PS5 S gibt“.
Sie können sich voll und ganz auf die PS5 Hardware konzentrieren. Und müssen nicht darauf achten, dass Yotéi ja auch noch auf einer schwächeren Hardware laufen muss.
Während es bei der PS5 Pro dann nur noch darum geht, die PS5-Version eben noch (!) hübscher zu machen.
War eine absolut richtige Entscheidung von Sony!
Samson86
17. April 2025 um 12:25 UhrHoffentlich überwiegt nicht wieder die längst ausgelitsche Ubisoft-formel und die ow ist mal immersiver, diese war im 1. Teil ziemlich langweilig.