Schon Jahre bevor „Halo“ den First-Person-Shootern auf Konsolen zum endgültigen Durchbruch verhalf, legten die Entwickler von Rare mit „GoldenEye 007“ den Grundstein für den späteren Erfolg des Genres.
„GoldenEye 007“ erschien im Sommer 1997 und zählte zu den besten und erfolgreichsten Titeln des Nintendo 64. Nachdem sich die Community über Jahre hinweg für ein Remaster oder Remake des Shooter-Klassikers einsetzte, erschien Anfang 2023 schließlich eine dezent überarbeitete Version für Switch, Xbox One und Xbox Series X/S.
Wie Stephen Kick, der Studioleiter von Nightdive, in einem Interview verriet, hätte es dabei jedoch nicht bleiben müssen. Das Studio verhandelte vor ein paar Jahren nämlich mit Rechteinhabern wie MGM und Eon, um ein vollwertiges Remaster von „GoldenEye 007“ zu realisieren.
Dream-Team sollte dem Klassiker zu einem Comeback verhelfen
Um „GoldenEye 007“ für das Remaster grundlegend zu überarbeiten und dem Klassiker zu einem würdigen Comeback zu verhelfen, stellten die Nightdive Studios laut Kick ein regelrechtes Dream-Team aus erfahrenen Entwicklern zusammen. Diese gaben sich große Mühe, das Projekt überzeugend zu präsentieren, und schafften es schließlich, sowohl MGM als auch Eon ins Boot zu holen.
Als Spielverderber entpuppte sich jedoch Nintendo: Das Unternehmen zeigte damals wenig Interesse daran, Drittherstellern Zugriff auf eigene Inhalte oder Spiele zu gewähren.
Die Verhandlungen, die sich ein knappes Jahr hinzogen, beschrieb Kick im Gespräch mit VGC als „leicht chaotisch“. Man sei überzeugt gewesen, startklar zu sein. Bis MGM und Eon plötzlich die Frage stellten, ob die Rechte von Nintendo vorliegen würden.
„Wir dachten, ihr hättet sie“, entgegneten die Nightdive Studios. Daraufhin wandten sich die Entwickler an Nintendo und handelten sich eine Abfuhr ein. „Nintendo meinte: Kein Dritthersteller wird jemals Nintendo-Produkte anfassen, niemals“, beschrieb Kick die Antwort des Publishers.
Pläne für ein Remaster scheiterten nicht zum ersten Mal
Bei Nightdive handelt es sich übrigens nicht um das einzige Studio, das „GoldenEye 007“ gerne zurückbringen wollte. Auch das für das Original verantwortliche Studio Rare arbeitete in der Xbox 360-Ära an einer Neuauflage des Shooters. Zu den gebotenen Verbesserungen sollten neue Assets, eine moderne Steuerung und weitere Neuerungen gehören.
Damals scheiterte das Projekt letztlich an komplexen Lizenzproblemen. Insbesondere an den Rechten, die zwischen mehreren Parteien aufgeteilt waren und die Microsoft nicht an einen Tisch bringen konnte.
Laut Aussagen damals involvierter Entwickler war es erneut Nintendo, das das Projekt blockierte.
Weitere Meldungen zu GoldenEye 007.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
16. April 2025 um 09:42 UhrNintendo halt.
Die schützen ihre Marken sehr.
Ich hätte gerne ein Remake aber wenn Nintendo nein dazu sagt dann kann man nichts dagegen machen.
Die scheinen rechtlich absolut geschützt zu sein.
Tulpe
16. April 2025 um 09:45 UhrGeiles Game damals,zocken es heute noch aufm N64 mit Kumpels im Multiplayer.
OzeanSunny
16. April 2025 um 09:52 Uhr@ Tulpe
Wir spielen ab und an mit Freunden noch auf dem Gamecube Nightfire.
Scaramanga oder Oddjob jagen.
Macht auch noch Spaß
naughtydog
16. April 2025 um 09:56 UhrIrgendwie erinnert mich Nintendo immer mehr an Haribo.
Alles ist bunt, fruchtig-süß und spaßig. Schaut man aber hinter die Fassade, sieht man containerweise Tierkadaver und Fliegen.
OzeanSunny
16. April 2025 um 10:01 Uhr@ naughtydog
Alle haben Leichen im Keller.
Sony, Microsoft, Nintendo und wie sie alle heißen.
Entweder man ist moralisch flexibel und übersieht das oder konsequent und meidet alle.
Macht nur keiner.
Evermore
16. April 2025 um 10:04 Uhr@ OzeanSunny
Ein Remake gab es bereits für die Wii und später die PS3. Es war ok. Wobei es sich sehr wie CoD anfühlte.
Ansonsten wäre mir ein ordentliches Remaster des Originals auch sehr willkommen. Ich verstehe da Nintendo einfach nicht.
naughtydog
16. April 2025 um 10:08 Uhr@OzeanSunny
Eigentlich bin ich relativ konsequent bei sowas.
Kaufe nichts von Nestlé, Coca Cola, Adelholzener (…) und mein letzter Nintendo war der N64. Das hat aber eher mit den für mich unansprechenden Inhalten und der steifen Preispolitik zu tun.
OzeanSunny
16. April 2025 um 10:13 Uhr@ naughtydog
Nestle kaufe ich auch nichts.
Cola ist eh nur chemischer Müll deswegen lasse ich das auch links liegen.
Aber wäre man konsequent müsste man alles ignorieren.
Samsung mit ihrer Korruption in Südkorea, Apple und ihre Politik und wie sie alle heißen.
Man macht irgendwo immer irgendwelche Ausnahmen.
KingDingeIing
16. April 2025 um 10:16 UhrIch kann das Cover einfach nicht mehr normal angucken xD Die Riesenlippe
Samson86
16. April 2025 um 10:40 UhrNaja, wann ist Nintendo mal nicht der Spielverderber? 😀
bausi 2
16. April 2025 um 10:51 UhrSo im Stil der genialen TR remaster von Aspyr wäre schon nice
naughtydog
16. April 2025 um 10:53 Uhr@OzeanSunny
Irgendwie ist immer entscheidend, wovon man weiß und wovon nicht. 🙂
Und manchmal nimmt man auch einfach das kleinere Übel: Samsung fördert vielleicht Korruption, aber Apple kommt für mich aus viel mehr Gründen nicht in Frage und hat von den beiden auch die viel negativere Auswirkung auf die gesamte Welt.
Vielleicht schau ich mir mal für das nächste mal Fairphone nochmal an.
Fatzke
16. April 2025 um 10:54 Uhr@KingDingeling:
Schönen Dank auch. Das kann ich jetzt nie wieder ungesehen machen. 😀
L3xx
16. April 2025 um 11:10 UhrJa danke auch an Nintendo. Vollpfosten.
Son.Goku
16. April 2025 um 11:17 UhrDa schauen mal wieder welche zu viele Simply videos
volly1987
16. April 2025 um 12:09 UhrJa Nintendo leider. Jedoch auch vl besser. Goldeneye 007 ist ein Klassiker, der für mich immer in schöner Erinnerung bleibt!
Scardust
16. April 2025 um 13:13 UhrGab doch ein neueres Goldeneye von Activision?!
Also ich als absoluter Fan des Games und jemand der damals saugut war (wusste alles auswendig, selbst respawn Zeiten der Munition, Waffenorte etc) muss aber sagen, nen Remake brauche ich nicht.
Für heutige Verhältnisse würde es auch nicht gut ankommen.
xjohndoex86
16. April 2025 um 14:45 Uhr„Kein Dritthersteller wird jemals Nintendo-Produkte anfassen, niemals“ – so hart lächerlich, wenn man dann nichts Eigenes und Überzeugendes als Remaster/Remake vorzuweisen hat. Sollen sie doch froh sein, wenn sich leidenschaftliche Retro-Experten wie Nightdive drum kümmern!
Marcus Fenix
16. April 2025 um 15:46 UhrUnnötig, würden gerade mal Nostalgiker sich gönnen kommt eh perfekt dark wird der bessere Ersatz werden