Mit „Indiana Jones und der Große Kreis“ konnte MachineGames bereits im vergangenen Jahr auf PC und Xbox-Konsolen punkten. Ab dieser Woche dürfen sich PS5-Spieler in das Abenteuer stürzen – in der Early-Access-Version ging es bereits los.
Nach dem positiven Xbox- und PC-Start und dem Launch auf einer weiteren Plattform stellt sich die Frage, wie es mit dem Franchise weitergeht.
Potenzial für eine Fortsetzung?
In einem Interview mit Variety äußerte sich Microsoft-Gaming-Chef Phil Spencer zur Zukunft von „Indiana Jones“. Dabei vermied er zwar konkrete Ankündigungen, ließ aber Raum für Spekulationen. „Wir sind der Meinung, dass dieses Franchise ein Leben hat. Und dabei möchte ich es einfach belassen“, so Spencer.
Diese Aussage deutet darauf hin, dass Microsoft das Potenzial für eine Fortsetzung durchaus sieht. Spencer zeigte sich insgesamt recht angetan vom bisherigen Verlauf: „Ich möchte sagen, dass wir mit Indy, den Spielern und der Resonanz sehr zufrieden sind“, ergänzte er.
Besonders hob er die Arbeit von MachineGames hervor. Das Team hätte es geschafft, „die IP von jemand anderem“ zu nehmen und „etwas so Einzigartiges“ zu schaffen. Dabei spielte er auf die besondere Herausforderung an, mit einer extern entwickelten Marke zu arbeiten, was MachineGames aus seiner Sicht erfolgreich umgesetzt habe.
Fokus auf eigene Marken
Trotz des Erfolgs von „Indiana Jones und der Große Kreis“ betonte Spencer, dass Xbox vermehrt auf originäre Inhalte setzen möchte. Ihm sei wichtig, dass die Entwicklerstudios auch eigene kreative Wege beschreiten können: „In Zukunft möchte ich den Teams auch die Möglichkeit geben, unsere eigenen Spiele und unsere eigenen Franchises zu entwickeln.“
Im Interview erwähnte er unter anderem „Avowed“ von Obsidian und „South of Midnight“ von Compulsion Games, die beide unter dem Dach der Xbox Game Studios entstanden sind.
Könnten weitere Filme und Serien folgen? Spencer erklärte an anderer Stelle im Interview, dass es Xbox in erster Linie darum gehe, hochwertige interaktive Unterhaltung zu schaffen. „Ich möchte, dass sich unser Team weiterhin darauf konzentriert, dass wir ein Videospielunternehmen sind“, so der Microsoft-Gaming-Chef. Zwar sehe man Chancen, IPs auch in andere Medien zu überführen – etwa in Filme oder Serien -, dennoch beginne fast jede neue Entwicklung mit der zentralen Frage: „Wie wird es sich spielen?“
PS5-Version als bedeutender Schritt
Die Veröffentlichung von „Indiana Jones und der Große Kreis“ auf der PS5 dürfte für viele PlayStation-Spieler das Highlight der Woche sein. Spencer bezeichnete diesen Schritt als einen „coolen Moment“ und wies damit auf die strategische Relevanz der Plattformerweiterung hin.
Der Titel wurde von der Fachpresse positiv aufgenommen. Auch wir haben uns „Indiana Jones und der Große Kreis“ vor dem PS5-Launch angeschaut: „Indiana Jones und der Große Kreis erfindet das Action-Adventure-Rad keinesfalls neu, doch selten greifen die unterschiedlichen Spielelemente dermaßen gut ineinander wie im jüngsten Werk aus dem Hause MachineGames“, schrieb Sven im Fazit des PLAY3.DE-Tests.
Das Indy-Abenteuer kommt regulär am morgigen Donnerstag für die PS5 auf den Markt. Käufer der 30 Euro teureren Premium-Edition durften bereits loslegen. Die Entscheidung, das Spiel auch auf der PS5 anzubieten, könnte letztlich nicht nur eine größere Spielerschaft erreichen, sondern auch einen weiteren Impuls für das Franchise setzen, was einen Nachfolger wahrscheinlicher macht.
Weitere Meldungen zu Indiana Jones und der große Kreis.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
WiNgZz
16. April 2025 um 09:05 UhrZum ersten Male mit einem Produkt wirklich messbar Geld zu verdienen, würde ich auch als „coolen Moment“ bezeichnen. 😀
Appokalispe
16. April 2025 um 09:13 Uhr„und wies damit auf die strategische Relevanz der Plattformerweiterung hin.“
Warum denkt und spricht Spencer eigentlich so beharrlich immer wieder davon?
Obwohl er doch ganz genau weiß jeder weiß, dass das allermeiste, das seit 2020 für die X|S exklusiv kam, ursprünglich so oder so für die Playstation erscheinen wäre.
Bevor er selbst vieles zunächst „Plattform strategisch“ exklusiv machte, um jetzt, da die Series am Markt abraucht, wieder von „Erweiterung“ zu quasseln.
Er ist menschlich sicherlich ein feiner Kerl.
Aber in seiner Rolle als Xbox-Chef faselt er ziemlich viel Quark.
OzeanSunny
16. April 2025 um 09:20 UhrPhil Spencer hat was gesagt und wieder erzählt er nur nebulöses Zeug.
Der Typ ist aber auch ein Quacksalber geworden.
Seitdem er die Daumenschellen von Nadella angelegt bekommen hat merkt man wirklich dass er keine klaren Statements mehr macht.
Aber ich freue mich schon morgen auf Indiana Jones.
Clive95
16. April 2025 um 09:21 Uhr@WiNgZz jetzt schon Kommentar des Tages 😀
newG84
16. April 2025 um 09:22 UhrLädt gerade runter. Hoffentlich ist es so gut wie alle sagen
Horst
16. April 2025 um 09:26 Uhr– „…die strategische Relevanz der Plattformerweiterung…“ –
Jaja, sicher. Erst alles exklusiv machen, dann die eigene Konsole an die Wand fahren, der GP zerstört das eigene Portemonnaie, jetzt auf einmal ist die Plattformerweiterung wichtig! Philly, du bist und bleibst ne Ulknudel! 😀 😀
newG84
16. April 2025 um 09:28 UhrNaja, ich finde es war ja nicht wirklich, dass sie die Konsole gegen die Wand gefahren haben, sondern dass die Entwickler gezwungen worden ihre Ressourcen einzusetzen, um jedes Spiel noch mal auf der S Konsole zu portieren. Da hatten halt viele Entwickler kein Bock drauf. Wenn man noch mal Millionen reinballern muss, um das Spiel irgendwie zum Laufen zu kriegen
Johannes89
16. April 2025 um 09:29 UhrLogisch ist das ein ,,Cooler Moment “ wir Playstation Spieler war schon immer die coolsten, Playstation hat das Gaming damals erst cooler und attraktiver gemacht 😉
Das_Krokodil
16. April 2025 um 09:58 UhrInteressant ist immer, wie hier im Allgemeinen zwei ähnliche Prozesse (Xbox-Exclisives auf PS / PS-Exclusives auf PC) deutlich unterschiedlich bewertet werden.
Evermore
16. April 2025 um 10:16 UhrJetzt verdient Microsoft endlich Geld mit dem Spiel. Ein paar PC Spieler und die Gamepass Zombies die kein Geld mehr für Spiele ausgeben wollen können so ein Projekt schwer finanzieren.
OzeanSunny
16. April 2025 um 10:31 Uhr@ Evermore
Ein paar PC Spieler und die Gamepass Zombies die kein Geld mehr für Spiele ausgeben wollen können so ein Projekt schwer finanzieren.
Leicht böse aber okay. 😉
✌️
Samson86
16. April 2025 um 10:38 Uhr@Evermore
Sicher ? Bei 34 Mio Abonnenten kommt da monatlich ziemlich gutes Geld bei rum. Dazu noch die Infinity moneyglitches Minecraft und CoD.
WiNgZz
16. April 2025 um 10:44 Uhr@OzeanSunny: „Der Typ ist aber auch ein Quacksalber geworden.
Seitdem er die Daumenschellen von Nadella angelegt bekommen hat merkt man wirklich dass er keine klaren Statements mehr macht.“
Ne, der war in seiner XBox-Position eigentlich noch nie wirklich anders. Erinnere mich da an locker 10 Jahre alte Interviews u.A. mit IGN’s Ryan McCaffrey wo von ihm auch schon „Nicht-Statement“ auf „Nicht-Statement“ auf „Nicht-Statement“ folgte.
keepitcool
16. April 2025 um 10:45 Uhr@Samson86
Na scheinbar ja nicht bzw. nicht genug wenn MS den Multi Weg fährt. Und da die Xbox Konsolen immer irrelevanter werden sind das immer wieder coole Momente für MS wenn man die Titel für die PS bringt. Gerade Indy wird sich stark verkaufen…FH 5 ja ebenso…
OzeanSunny
16. April 2025 um 10:49 Uhr@ WiNgZz
Ja der schwurbelt schon seit Jahren rum.
Da gebe ich dir recht.
Aber die letzten zwei Jahre empfinde ich am schlimmsten bei ihm.
OzeanSunny
16. April 2025 um 10:52 Uhr@ Samson86
16. April 2025 um 10:38 Uhr
@Evermore
Sicher ? Bei 34 Mio Abonnenten kommt da monatlich ziemlich gutes Geld bei rum.
Ja so viel ziemlich gutes Geld das man die Strategie drastisch ändern musste um richtig gutes Geld zu verdienen.
Denkt ihr wirklich das Microsoft das alles jetzt aus Nächstenliebe macht?
Ich hoffe für euch nicht.
Calia_Sakaresh
16. April 2025 um 11:44 UhrSamson86
Denk bitte daran, dass bei diesen 34 Millionen auch die Xbox Live bzw jetzt unter dem Namen Gamepass Core, mit rein zählen und diese machen so 9-11 Millionen aus.
Hendl
16. April 2025 um 11:55 Uhrdas Game landet irgendwann im Plus Programm, da bin ich mir sicher 😉
Alice666
16. April 2025 um 13:00 UhrDanke an die Playstation Zombies das sie durch den Kauf von 110 Euro Premiumeditionen dafür sorgen das die Xbox und PC Spieler dasselbe Spiel und viele andere weiterhin für ein paar Euro im Monat spielen können !
Appokalispe
16. April 2025 um 14:32 UhrWir haben auch zu danken:
Danke ebenfalls fürs Betatesting, kostenpflichtig im Abo, seit D1. Du weißt schon, für die 5 Updates & Patches bis zum PS5-Release.
Eine Hand wäscht die andere.
Alice666
16. April 2025 um 15:53 Uhr@Appokalispe Gern geschehen , war aber eher langweilig da das Spiel von Anfang an gut lief , ist ja kein PC Port von Sony
Appokalispe
16. April 2025 um 20:22 Uhr„aber eher langweilig da das Spiel von Anfang an gut lief“
Stimmt. Indiana war da schon besser. War ja beim Flight Sim und Stalker 2 nicht so schön. Irrghs. Aber da habt ihr fürs Alphatesting immerhin auch fleißig eure Abogebühr gezahlt.
Mit euch kann man’s ja machen.
HabaneroOnIce99
17. April 2025 um 06:33 Uhr@OceanSunny
jetzt geh du wieder in deinen Käfig und studiere den Duden. Weißt du überhaupt, was ein Quacksalber ist oder schmeißt du wieder mit Begriffen um dich? Sob!
_Benutzername
17. April 2025 um 14:09 UhrSamson86 – Und auch hier wieder die Doppelmoral-Xbox-7-Fanboys-Crew. Da wird auf XD das Releasen von Playstation auf PC als finanzielles Problem dargestellt. Hier aber hätte Xbox es nicht nötig. Es ist Xbox, die auf den direkten Konkurrenten um Geld betteln. Da muss man sich ein Podcast mit euch vorstellen, in dem die Zuhörer jedes mal einen kurzen Trinken, wenn die mal wieder was widersprüchliches hören. Es gibt keine bessere Party.
_Benutzername
17. April 2025 um 14:12 UhrEs wird ein Fest die Ausreden zu hören wenn die nächste Xbox Konsole floppt. Das wird wild!!!!
Marcus Fenix
17. April 2025 um 16:36 UhrWas du alles Wild findest,krass… bist sicher auch einer der sich bei Sony eingekauft oder Aktien haben muss um anderen Misserfolg zu vergönnen…
Appokalispe
18. April 2025 um 01:24 Uhr@Benutzername
Lass‘ dich jedenfalls nicht beirren.
Die absolute Ober-Queen von XD, Shadow Moses, ist hier definitiv mit ihren 5 Alternativ-Accounts unterwegs. Auch wenn er den Neptun-Account schon eingestellt hat, weil er aufgeflogen war.
Der Typ hat einfach nicht mehr alle Latten am Zaun.
Aber dass er checkt, dass er sich zum übelsten Nappel macht, auf XD ja auch, dafür reicht’s bei ihm einfach nicht. Denn auf play3 könnte ja was schlechtes über die Series geschrieben werden, und das hält er einfach nicht aus.
TMoD13
18. April 2025 um 02:14 Uhr@Appokalipse @Benutzername
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.