Suche Login

Monster Hunter Wilds: Cheater sorgen für Frust - Capcom überarbeitet Herausforderungsquests

Aktuell leiden die Herausforderungsquests in "Monster Hunter Wilds" unter Cheatern, die ehrlichen Spielern den Spielspaß verderben. In einer aktuellen Mitteilung kündigte Capcom erste Maßnahmen dagegen an.

Monster Hunter Wilds: Cheater sorgen für Frust –  Capcom überarbeitet Herausforderungsquests

Anfang des Monats veröffentlichte Capcom das erste große Content-Update zu „Monster Hunter Wilds“. Zu den gebotenen Neuerungen gehören die Herausforderungsquests.

Dabei handelt es sich um vorgegebene Missionen, die euch vor die Aufgabe stellen, sie so schnell wie möglich abzuschließen. Neben einem Platz in der internationalen Rangliste winken exklusive Belohnungen wie kosmetische Extras. Schon kurz nach dem Start der Herausforderungsquests stellte sich jedoch heraus, dass Cheater den Wettbewerb mit völlig unrealistischen Zeiten verfälschten.

Eine Entwicklung, auf die Capcom nun mit einer Änderung reagierte. Im Detail betrifft diese die Art und Weise, wie ihr euch die kosmetischen Belohnungen verdienen könnt.

Kein bestimmter Platz in der Rangliste mehr nötig

Durch die vorgenommene Änderung müssen Spieler keinen bestimmten Rang in der Bestenliste mehr erreichen, um die mit den Quests verbundenen Belohnungen zu erhalten. Stattdessen werden Teilnehmer entweder für ihre bloße Teilnahme an den Quests oder für das Erreichen einer von der Rangliste unabhängigen Zeit belohnt.

Wie Capcom betonte, gilt diese Änderung für kommende Herausforderungsquests, zu denen die Entwickler zu gegebener Zeit weitere Informationen veröffentlichen möchten.



„Zukünftige Herausforderungsquests und kostenlose Herausforderungsquests werden keine Belohnungen mehr enthalten, die bestimmte Bestenlistenplatzierungen erfordern. Die Platzierungen auf der Expeditions-Rekordtafel sind aber weiterhin einsehbar. Bleibt für Updates zu zukünftigen Event-Belohnungen am Ball“, so der Publisher.

„Wir danken für eure Geduld sowie euer Verständnis und danken unseren Jägern, die mit dem Ziel teilgenommen haben, Belohnungen zu verdienen, sowie allen, die uns ihr Feedback gegeben haben.“

Capcom plant Maßnahmen gegen Cheater

Bereits Anfang des Monats kündigte Capcom Maßnahmen gegen Cheater an. Dieses Vorhaben bekräftigte der Publisher in einer aktuellen Mitteilung. In dieser spricht Capcom davon, die Bestzeiten zu analysieren und bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen entsprechende Schritte einleiten.

„Wir überprüfen derzeit die Zeiten für Arena- und Herausforderungsquests in den Ranglisten auf Unregelmäßigkeiten und Fehler und werden Maßnahmen ergreifen, um eindeutig unnatürliche Zeiten auszuschließen“, erklärt das Unternehmen.



Capcom weiter: „Falls unsere Überprüfung eindeutiges Cheating feststellt, werden wir Maßnahmen ergreifen, um das betreffende Konto zu sperren oder zu bannen. Die Abschlusszeit des Nutzers wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in den Ranglisten registriert und er erhält keine Belohnungen für das Event.“

„Monster Hunter Wilds“ erschien Ende Februar für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Im ersten Monat verkaufte sich die Monsterhatz beeindruckende zehn Millionen Mal.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Zombielein

Zombielein

16. April 2025 um 12:18 Uhr
Spottdrossel

Spottdrossel

16. April 2025 um 15:59 Uhr
Beowulf2007

Beowulf2007

16. April 2025 um 17:08 Uhr