Spätestens mit der Ankündigung von „Forza Horizon 5“ für die PS5 machte Microsoft deutlich, dass es das Unternehmen mit seiner Multiplattform-Strategie ernst meint.
Wie Phil Spencer, Leiter von Microsofts Gaming-Sparte, bereits im Januar bestätigte, plant der Konzern, auch die Switch 2 mit ausgewählten Xbox-Marken zu versorgen. Im Interview mit Variety ging Spencer näher auf diese Entscheidung ein. Er betonte, dass die Unterstützung der Switch 2 für ihn nie zur Debatte stand, da er sich selbst als „großen Fan von Nintendo“ bezeichnet.
Zugleich hob er die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Nintendo auf der originalen Switch hervor. Eine Kooperation, von der laut Spencer beide Seiten profitierten.
Microsoft möchte neue Zielgruppen erschließen
Ein Vorteil der Unterstützung der Switch 2 besteht laut Spencer darin, dass Microsoft damit die Möglichkeit erhält, eine völlig neue Zielgruppe für die Xbox-Marken zu erreichen: Spieler, die weder auf dem PC noch auf Xbox-Konsolen aktiv sind.
„Wir haben die Switch 1 unterstützt. Und ich möchte die Switch 2 unterstützen“, so Spencer. „Nintendo ist ein großartiger Partner. Wir glauben, dass es für uns eine einzigartige Möglichkeit ist, Spieler zu erreichen, die weder PC- noch Xbox-Spieler sind“, ergänzte Spencer.
„Ich bin fest davon überzeugt, was Nintendo für die Branche bedeutet und dass wir sie weiterhin unterstützen. Und ich denke, die Unterstützung von Nintendo für unsere Franchises ist ein wichtiger Teil unserer Zukunft“, kommentierte Spencer die Ziele, die Microsoft mit der Unterstützung der Switch 2 verfolgt.
Auf die Frage, ob ihn Nintendos Enthüllung der Switch 2 nervös mache, was die Bekanntgabe von Xbox’ eigenen Next-Gen-Plänen angeht, entgegnete Spencer, dass dies nicht der Fall sei. Stattdessen möchte er sich auf den Aufbau neuer Communities und die „wachsende Spielerschaft der Xbox“ konzentrieren.
Xbox soll für die Spieler relevanter werden
In einem anderen Teil des Interviews sprach Spencer über die generelle Zukunft von Xbox. Wie er betonte, werde es für Microsoft in den kommenden Jahren vor allem darum gehen, die eigenen Titel auf mehr Plattformen verfügbar zu machen, um möglichst viele Spieler anzusprechen.
„Es gibt drei Milliarden Menschen auf der Welt, die Videospiele spielen. Und ich stehe jeden Morgen auf und denke darüber nach, wie Xbox für die drei Milliarden Menschen, die spielen, noch relevanter werden kann“, erklärte Spencer.
Neben der Multiplattform-Strategie möchte Microsoft auch weiterhin auf eigene Hardware setzen. Beispielsweise verdichteten sich zuletzt die Hinweise, dass das Redmonder Unternehmen mit Asus an einem Xbox-Handheld arbeitet, der möglicherweise noch in diesem Jahr erscheint.
Darüber hinaus bestätigte Microsoft im vergangenen Jahr die laufenden Arbeiten an einer Xbox der nächsten Generation.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Calia_Sakaresh
16. April 2025 um 16:50 UhrVersucht Spencer sich im vorhinein schon mal bei Nintendo einzuschleimen, damit die ihren Gamepass auf der Switch 2 veröffentlichen können oder was ist da los? xD
„Wir haben die Switch 1 unterstützt.
Inwiefern? o.O
Er meint damit jetzt aber nicht Spiele wie Skyrim, die man auf der Switch veröffentlicht hat, bevor Microsoft die aufgekauft hat oder? Wenn ja dann wäre das echt billig.
Kann mich nämlich an keinen Microsoft Exklusiven Titel erinnern, den sie auf die Switch veröffentlicht hätten.
„In einem anderen Teil des Interviews sprach Spencer über die generelle Zukunft von Xbox. Wie er betonte, werde es für Microsoft in den kommenden Jahren vor allem darum gehen, die eigenen Titel auf mehr Plattformen verfügbar zu machen, um möglichst viele Spieler anzusprechen.“
Diese Aussage wird für einige Leute ein wahrer Alptraum sein. 😉
ABWEHRBOLLWERK
16. April 2025 um 17:01 UhrWovon ist dieser Typ eigentlich kein großer Fan
““\ (°_°) /““ ?
OzeanSunny
16. April 2025 um 17:04 UhrDer Spencer ist so ein Tagträumer.
Wie kann man sich nur so anbiedern.
Ja Nintendo ist was besonderes.
Die haben Microsoft damals ausgelacht und wieder weggeschickt als die mit dem Plan nach Japan kamen um Nintendo zu kaufen.
Die Geschichte wird nie langweilig.
Khadgar1
16. April 2025 um 17:12 Uhr@Calia
Ich glaub gemeint sind SoT, Grounded, Pentiment und Hifi. Keine Ahnung, ob es noch mehr sind.
FURZTROCKEN
16. April 2025 um 17:40 Uhr@OzeanSunny
Haha, stimmt. Beim Gedanken daran gehen die Mundwinkel von alleine hoch.
OzeanSunny
16. April 2025 um 17:44 Uhr@ FURZTROCKEN
Absolut 😉
Hp1709
16. April 2025 um 18:03 UhrPhil spencer Märchenstunde!
Marcus Fenix
16. April 2025 um 18:07 UhrSchon mal an minecraft gedacht!?! Glaube auch mal gelsen zu haben ori ant the blind forrest also sind defentiv mehr xbox Spiele dort gelandet als von Sony, und was hätten sie noch grossartige spiele portieren sollen wenn die Leistung von der switch 1 ihre Grenzen hat glaube bei Mortel Kombat 1 gesehen wie das ausschaut und die Grenzen für current gen spiele einfach zu gross ist. Und klar mehr Power bedeutet leichtere und auch brauchbare Umsetzungen neuer und auch alter Spiele, super Entscheidung
KaIibri-96
16. April 2025 um 18:19 Uhr@Marcus Fenix
Ori 1+2, Minecraft und die Spin-Offs wie Legends und Dungeons, die von Khadar1 genannten Artikel. Bei der Switch 2 werden es einige mehr. Ich hoffe dann auch auf Cross-Save und -Progression, sodass ich Forza Horizon 6 auch unterwegs weiterspielen kann.
CybernetikFrozone
16. April 2025 um 18:24 Uhr@OzeanSunny
Warum sollten sich Firmen nicht anbiedern,Firmen sind da wo das Geld ist und da auf der Xbox Plattform zu wenig Geld gemacht wird, weitet man das Feld aus auf Mobile, Playstation,PC,Cloud und Nintendo.
Marcus Fenix
16. April 2025 um 18:28 Uhr@KaIibri-96 ah doch beide ori teile dachte nur den ersten, ja sind eh nicht so wenige spiele dann gewesen, danke für info
Gam3r
16. April 2025 um 18:40 UhrFakt ist, wer Games verkauft, macht Umsatz. Ist doch logisch, wenn ich zum großen Teil Publisher werde, dass ich so viele Games wie möglich verkaufen möchte. Game Pass hin oder her…
Grundsätzlich sind 3rd Partygames nur für Switch only Zocker relevant. Warum sollte jemand die großen Titel auf dem schlechtesten System zocken wollen? Für Nintendo only Gamer natürlich ein Gewinn.
Eulenbärpirat
16. April 2025 um 18:51 Uhr@Marcus Fenix
Minecraft ist doch sowieso multiplatform, dass gab es schon auf der PS3
Marcus Fenix
16. April 2025 um 19:15 Uhr@eulenbärpirat das ist mir schon klar, aber @calia meinte ja im fällt nichts anderes ein ausser sykrim und wie schon @kalibri gesagt hat sind ja auch noch 2 weiter spinnen offs gekommen die noch nicht so alt sind. Geht ja nur darum das ms schon geschaut hat erfolgreiche Titel auf die switch zu bringen, aber ja wo kein Erfolg ersichtlich wäre würde ich auch nicht porten auf der switch, wie du auch ein Vorredner gesagt hat, warum sollte jemand mit xbox,ps5 auf der switch zu einem 3th party Titel greifen da haust nicht sinnlos spiele und ressourcen raus für ein minus Geschäft, wenn es cross gaming auf der switch 2 Einzug hält schaut die Sache natürlich anderst aus, auf der xbox,ps aufhören und auf der switch weiter spielen zb. Könnte den einen oder anderen gamer freuen
3DG
16. April 2025 um 19:57 UhrWollte er nicht mal alles aufkaufen. Auf einmal sind alle wichtig.
Appokalispe
16. April 2025 um 20:05 Uhr@3DG
Wenn’s nach Spencers und Bootys ursprünglichen Fantasien gegangen wäre, hätten sie gern 3/4 der gesamten Branche übernommen, exakt.
Knochenlutscher
16. April 2025 um 20:22 UhrUnd täglich grüßt das Schwätzertier. Dem ist auch nichts peinlich.
Blitzwerfer
16. April 2025 um 21:25 UhrJa so ein großer Fan das er am liebsten sich auch Nintendo mit MS einverleibt hätte um damit einen Konkurrenten vom Markt zu nehmen, was für ein widerlicher Heuchler.
Appokalispe
16. April 2025 um 21:41 Uhr@Blitz
Ist die eigene Hardcore-Community ja auch, heuchlerisch.
Regen sich über ein exklusives Stellar Blade auf, z.B., aber keine Sau spricht darüber, dass Spencer im Grunde die komplette Branche aufkaufen wollte.
Xbox ist für mich was MAGA in der Politik ist.
Samson86
17. April 2025 um 12:22 Uhr@3DG
Kommt noch, die Shopping Tour ist mit Sicherheit noch nicht zu Ende.
TMoD13
18. April 2025 um 02:04 UhrEs gibt keine größere Heuchler als die Hardcore Ps Ultras.
Regen sich auf das MS den ganzen Markt kaufen will, aber träumen und wünschen sich insgeheim das Sony dies tut. Wie einige sich auf FS gefreut haben oder dachten das man SE übernimmt. Man Träumte sogar von Rockstar. xD
Appokalispe
18. April 2025 um 12:01 UhrTypisch MXGA – wenn man keine Fakten hat, einfach welche erfinden und anderen Menschen Dinge in den Mund legen.
Würde mich nicht wundern, wenn die meisten Xbox Ultras sogar Trump oder die AfD unterstützen.
TMoD13
18. April 2025 um 13:18 UhrUnd was hat Politik hiermit zutun?
Typisch gestörter PS Ultra – wenn man keine Fakten hat, einfach welche erfinden und anderen Menschen ständig Dinge in den Mund legen.
Aber so kennt man sie die größten Heuchler.