Anfang April präsentierte Nintendo die Switch 2 im Rahmen einer ausführlichen Direct. Dabei gewährten die Japaner einen Blick auf die neuen Funktionen sowie auf erste Spiele und enthüllten sowohl den Release-Termin als auch den Verkaufspreis. Letzterer, mit 469,99 Euro in Deutschland, stieß bei einigen Fans auf Kritik, da er als zu hoch empfunden wird.
Für völlige Unverständnis sorgten aber die Spielepreise für die Switch 2: So wird „Mario Kart World“, der einzige neue und exklusive Titel zum Launch, bereits in der digitalen Version 79,99 Euro kosten. Für die physische Ausgabe werden sogar 89,99 Euro fällig. Angesichts dessen mahnten zwei ehemalige PR-Mitarbeiter von Nintendo nun zu besonderer Vorsicht mit Blick auf kostenpflichtige DLCs.
Nintendo muss besonders transparent sein
In der aktuellen Episode ihres Podcasts (via GamesRadar) mit Kit Ellis, der ebenfalls in der Marketingabteilung von Nintendo arbeitete, warnte Krysta Yang, die bis 2022 als Senior Managerin für Creator Relations und Originalinhalte bei Nintendo of America tätig war, davor, dass das japanische Unternehmen bei einer ungeschickten Handhabung von DLCs für „Mario Kart World“ erneut mit erheblichem Widerstand rechnen müsse.
„Sie starten diese Diskussion mit einem Nachteil, da der Preis von 80 Dollar bereits kritisiert wird“, sagte Yang. „Sollte es also kostenpflichtige DLCs oder andere kostenpflichtige Inhalte geben, müssen sie meiner Meinung nach extrem transparent damit umgehen. Das ist das A und O.“
„Sie dürfen uns nicht im Unklaren lassen oder versuchen, es zu vertuschen und kostenpflichtige DLCs als versteckte Klausel auf einer Webseite zu präsentieren“, so Yang weiter, die sich damit höchstwahrscheinlich auf die Tatsache bezieht, dass Nintendo im Rahmen der Switch-2-Direct keine Preise bekannt gab. Diese waren erst nachträglich und im Fall von „Mario Kart World“ nicht direkt auf der Webseite ersichtlich.
DLCs für Mario Kart World werden vermutlich erst später angekündigt
Co-Host Ellis glaubt jedoch, dass Nintendo aufgrund der bisherigen Negativreaktionen nicht unmittelbar Zusatzinhalte ankündigen wird. „Ich glaube nicht, dass das vor mindestens einem Jahr wirklich ein Thema wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das zusätzlich zu den 80 Dollar jetzt schon einführen“, so der Ex-Nintendo-Mitarbeiter.
Zudem sind sich sowohl Yang als auch Ellis einig, dass Nintendo mit „Mario Kart World“ und den DLCs höchstwahrscheinlich einen selben Ansatz verfolgen wird, wie schon bei „Mario Kart 8 Deluxe“. Hier kamen die Erweiterungen erst zu einem viel späteren Zeitpunkt, als das Interesse der Spieler am Fun-Racer bereits abflachte.
Weitere Informationen zu „Mario Kart World“ und neue Gameplay-Einblicke wird Nintendo am morgigen Nachmittag präsentieren. Um 15 Uhr unserer Zeit wird nämlich eine etwa 15 Minuten lange Direct ausgestrahlt, die sich ausschließlich mit dem kommenden Rennspiel beschäftigen wird. Zum Launch der Switch 2 am 5. Juni 2025 wird „Mario Kart World“ auch als Bundle mit der Konsole für 509,99 Euro erhältlich sein.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Youh2ohead
17. April 2025 um 09:23 UhrDie die es kaufen, haben schlichtweg ein mangelndes Bewusstsein für soziale und wirtschaftliche Auswirkungen des eigenen Konsums, es sind rücksichtslose, unsolidarisch, wie Hamsterkäufer, nur an sich selbst denkende, unsympathische gierschlunde, die ohne Sinn und Verstand kaufen.
Lam
17. April 2025 um 09:55 Uhr@Youh2ohead
Genau meine Meinung! Natürlich kann jeder mit seinem Geld machen was er will aber wenn man mit seinen Entscheidungen dafür sorgt das dass alles in die Falsche Richtung läuft für alle anderen der sollte doch mal ernsthaft seine Einstellung Überdenken! Ich meine Guck dir Mal den Gaming Markt an in den letzten paar Jahren. Eine Hiobsbotschaft nach der anderen! Grafikkarten im Preis explodiert! PS5 Pro für Mond-Preise! Switch 2 für 470€! Physische Versionen für bis zu 90€!PS+ wurde jetzt wie oft im Preis erhöht?!Remake und Remaster überall!
Youh2ohead
17. April 2025 um 11:27 UhrViel Geld haben, macht halt nicht intelligenter, es haben anscheinend die meisten vom einen zu viel und vom anderen zu wenig.
Kyell
17. April 2025 um 12:40 UhrSchaue ich mir die Spieldauer an, kommen Spiele wie Mario Kart pro Spielzeit auch mit dem neuen Preis sehr günstig davon.
Auch für die PS6 werden die Spiele teurer werden, so wie auch die Lebensunterhaltskosten in den letzten Jahren gestiegen sind. Ich finde es realitätsfremd, wenn man die Inflation erst bei einem Nintendo Spiel sieht und dann empört ist.
Paradigm
17. April 2025 um 12:59 UhrLeute, jeder kann mit seinem Geld machen, was er will. Ich bin – und war es schon immer – nicht bereit, jeden geforderten Preis einfach hinzunehmen. Deshalb sind Spiele, die mehr als 70 Euro kosten, für mich ein absolutes Tabu. Mein innerer Kompass warnt mich davor, mehr auszugeben, als ich bereit bin oder mir leisten möchte.
Wenn ich das Gefühl habe, dass eine Firma mich abzocken will, kaufe ich das Produkt erstmal nicht. Jeder muss für sich selbst abwägen, wie viel er bereit ist, in sein Hobby zu investieren.
Die PlayStation 5 Pro habe ich ohne Benefits für 671 € bekommen. Natürlich ist das immer noch ein stolzer Preis – aber weit weg von Abzocke.
PS: Man muss auch nichts jedes Game spielen bzw. besitzen.
Lam
17. April 2025 um 13:18 UhrWas hier so viele mit der Inflation kommen als Grund ist mir echt ein Rätsel! Zur Erinnerung: Laut offiziellen Angaben war die Inflation (laut Regierung) bei 10%. Also Mario Kart World(Physisch) für 90€ sind keine 10%!Pro Controller von 70€ auf 90€ sind auch keine 10%! Usw. usw.das gilt natürlich auch für Sony und MS! Die Firmen nutzen gerne die Inflation um Preise(und darüber hinaus) zu rechtfertigen. Sie schießen aber seit einer Weile völlig über das Ziel hinaus. Deswegen gilt heute mehr denn je: Entscheidet mit eurer Brieftasche denn wenn die Preise einmal da oben sind dann kommen die nie wieder runter.
Gemüseschaf
18. April 2025 um 07:48 Uhr@Youh2ohead
Ich habe direkt zu Release eine Geforce 5080 für 1450€ gekauft und natürlich auch die Switch 2 vorbestellt. Und mir ist es völlig egal, was du davon hältst.
Dieses Gejammer nervt echt nur noch. Als ob Nintendo die Konsole billiger machen würde, weil Steffen und Torsten aus Deutschland sie nicht kaufen…
Youh2ohead
18. April 2025 um 08:44 Uhr@Gemüseschaf
„Ich habe direkt zu Release eine Geforce 5080 für 1450€ gekauft und natürlich auch die Switch 2 vorbestellt.“
Soll ich jetzt beeindruckt, oder beleidigt sein, was soll ich jetzt damit anfangen, das ein Gemüseschaf irgendwo in Deutschland, deutlich zu wenig von einen und zu viel vom anderen hat.
„Und mir ist es völlig egal, was du davon hältst.“
Ich sag ja „rücksichtslose, unsolidarisch, wie Hamsterkäufer, nur an sich selbst denkende,“
„Als ob Nintendo die Konsole billiger machen würde, weil Steffen und Torsten aus Deutschland sie nicht kaufen…“
Hier ebenfalls, mangelndes Bewusstsein, Geld macht halt nicht schlauer, alleine das du davon genervt bist und es dir im Satz davor egal war.
Ja was denn nun, ist es dir egal, dann würden wir hier aber auch nicht diskutieren?
Oder wolltest allen zeigen mit wie viel Sinn und Verstand du einkaufen gehst?
Oder wolltest, weil du ja genervt bist, deinen Frust ablassen, weil andere nicht die selbe Meinung haben wie du?
Frohe Ostern
Wanderer
18. April 2025 um 12:51 UhrAngebot und Nachfrage bestimmen den Preiß. Ist auch ein Faktor, der bei der Preißgestaltung mit einfließt.
Vergessen wohl einige. ^^
Ich kauf auch keine Spiele in der Standard Editionen, die mehr als 70 Mäuse kosten. Nicht, weil ich es mir nicht leisten könnte, sondern weil es mir nicht Wert ist.
Man muss sich selbst Grenzen setzen, sonst wird’s dadurch nicht besser.
Was passiert wohl, wenn sich immer weniger Leute Spiele leisten können/wollen. Die Preise steigen erneut um die immensen Entwicklungskosten wieder eizuspielen. Dann werden sich noch weniger die Spiele gönnen.
Könnte aber auch anders laufen. Wenn sich immer weniger Leute die Spiele aufgrund des zu hohen Preises kaufen können/wollen, könnte die Qualität abnehmen und man bekommt sehr viel mehr Softwaregurken vorgesetzt.
Sind nur zwei Szenarien die eintreffen könnten. Alles subjektiv betrachtet.
Wenn man möchte, da sein liebstes Hobby eine Langlebigkeit hat, sollte man auch immer auf langer Sicht planen und nicht kurzsichtig handeln.
Und bevor jemand meckert…sind meine persönlichen Ansichten und nicht als Fakt wahrzunehmen. ^^
Lam
18. April 2025 um 12:54 Uhr@Gemüseschaf
Wie kann man nur soviel Schwachsinn raushauen?! Nintendo 3DS,Xbox One und PS3 sind nur 3 Beispiele das es sehr wohl etwas bringt wenn Steffen und Torsten auf den Kauf verzichten! Mach du mal ruhig ich kaufe sie mir dann wenn die OLED Variante kommt für 399€ und die Physischen Versionen max. 70€ kosten. Wenn Nintendo, Sony und Co. dann für ihre nächsten Konsolen ab 699€ kosten dann heul bloß nicht rum. Bis dahin bist du wahrscheinlich auch bei Mutti und Papi ausgezogen und weißt wie teuer das Leben wirklich ist. Frohe Ostern.