Nintendo hat kürzlich allerhand Informationen zur Switch 2 enthüllt. Dazu gehören der Veröffentlichungstermin, der Preis und auch technische Details. Beworben wird die im Juni erscheinende Konsole mit einem Verweis auf die 4K-Unterstützung, Bildraten bis zu 120 FPS und HDR.
Die Variable Refresh Rate (VRR) scheint hingegen zu wackeln – zumindest im Docking-Modus. Die jüngsten Anpassungen auf den regionalen Webseiten des Unternehmens werfen Fragen auf.
Bestimmte VRR-Hinweise auf Webseiten entfernt
Zum Zeitpunkt der Vorstellung der Switch 2 hatte Nintendo VRR – eine Technik zur dynamischen Anpassung der Bildwiederholfrequenz zwischen Konsole und Bildschirm – noch explizit beworben. Diese Technologie sorgt für ein flüssigeres Bild, insbesondere bei sich schnell ändernden Frameraten, und minimiert störende Effekte wie Tearing.
Inzwischen scheint das Unternehmen jedoch entsprechende Angaben auf mehreren regionalen Webseiten entfernt zu haben. Oliver Mackenzie von Digital Foundry bemerkte: „Sieht so aus, als hätten sie ihre US-Website geändert, um die VRR-Unterstützung für das TV-Spiel nicht mehr zu erwähnen? Nur HDR und 120Hz-Unterstützung werden erwähnt.“
Die Entfernung gilt in Zusammenhang mit dem Docking-Modus. Auch die Webseiten in Kanada und Japan wurden entsprechend angepasst. In Bezug auf das LCD-Display erfolgt weiterhin eine Nennung des VRR-Features.

Die europäische Version der Nintendo-Seite listet die Funktion zum aktuellen Zeitpunkt auch für den Docking-Modus. So ist an der betroffenen Stelle zu lesen: „Schließe die Nintendo Switch 2-Konsole über die beiliegende Station an einen kompatiblen Fernseher an, um Bildschirmauflösungen bis zu 4K zu genießen, damit dir kein Detail entgeht. Die Konsole unterstützt außerdem HDR, VRR und Bildraten von bis zu 120 FPS auf kompatiblen Fernsehern.“ In bestimmten Ländern ist an dieser Stelle hingegen nur noch von „HDR und Bildraten von bis zu 120 FPS…“ die Rede.
Ob es sich bei den in einigen Regionen entfernten Angaben um ein Missverständnis, einen technischen Fehler oder eine strategische Änderung handelt, ist nicht geklärt. Nintendo hat bislang keine offizielle Stellungnahme dazu abgegeben.
Mehr zur Switch 2:
Der Verkaufsstart der Nintendo Switch 2 ist für den 5. Juni 2025 angesetzt. Die Konsole wird einzeln sowie im Bundle mit einem digitalen Code für “Mario Kart World” erhältlich sein. Mehr zur Switch und den technischen Details fasst eine FAQ zur neuen Nintendo-Konsole zusammen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
naughtydog
17. April 2025 um 15:49 UhrVielleicht kann/muss man das später über den gleichen Aboquatsch freischalten wie die Chatfunktion.
OzeanSunny
17. April 2025 um 15:50 UhrBin mal gespannt warum es entfernt wurde.
Vielleicht bekommt man ja diesbezüglich noch eine Antwort in nächster Zeit
Calia_Sakaresh
17. April 2025 um 15:51 UhrIst bestimmt auch nur per Abo erhältlich. 😛
Dante_80
17. April 2025 um 15:59 UhrWird als DLC sicher verkauft.
kewa
17. April 2025 um 16:10 UhrVermutlich um Verwirrung zu entsorgen, die Konsole kann vermutlich VRR nur auf internen Display und eben auf kompatiblen Fernsehern, die werden das umschreiben
Oder für 80€ als extra console dlc xd
Serial Killer
17. April 2025 um 16:17 Uhr@kewa
Das ist ja Insiderwissen was du hier teilst.
Natürlich werden solche features als Premium Tier für Nintendo Plus Später nachgereicht und softeareseitig freigeschaltet
Nintendo hat doch an alles gedacht.
Samson86
17. April 2025 um 16:22 UhrKommt als Abo-feature
Knochenlutscher
17. April 2025 um 16:44 UhrVRR empfinde ich 2025 als absolutes Muss. Mal sehen was Nintendo wieder vor hat.
longlegend
17. April 2025 um 16:46 Uhrist wie das 8k logo auf der ps5 verpackung
Snakeshit81
17. April 2025 um 17:03 UhrNintendo darf das.
Natchios
17. April 2025 um 17:33 Uhrbei 15fps macht vrr auch keinen sinn.
BoC-Dread-King
18. April 2025 um 08:01 UhrDie Abo-Falle bei Nintendo greift auch da zu 😀