Nachdem zuletzt mehrere Insider auf einen bevorstehenden Shadow-Drop hinwiesen, verdichteten sich in den vergangenen Tagen die Hinweise auf die Existenz eines Remasters von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“.
Während der Xbox-Support ebenso wie Insider eine Veröffentlichung in der kommenden Woche andeutete, gelangten durch einen Leak des für die RPG-Neuauflage verantwortlichen Entwicklerstudios Virtuos erste Screenshots aus dem Remaster an die Öffentlichkeit. Die letzten verbliebenen Zweifel an der Existenz des Remasters dürfte nun die offizielle Website von Bethesda ausräumen.
Ein Nutzer stieß im Quellcode der Seite nämlich auf die Einträge „Oblivion Remastered“ und „Buy Now“, die vor dem 10. April 2025 dort noch nicht vorhanden waren. Der nächste Hinweis auf eine bevorstehende Veröffentlichung?
Wann soll das Remaster erscheinen?
Bethesda hält sich weiterhin bedeckt und wollte sich bislang nicht zu den Gerüchten der letzten Tage äußern. Sollten sich die Aussagen der verschiedenen Insider bewahrheiten, erscheint „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ bereits in der kommenden Woche – in Form eines Shadow-Drops.
Laut dem in Xbox-Fragen als recht zuverlässig geltenden Leaker „Detective Seeds“ soll es im Anschluss an das Jubiläums-Event zu „The Elder Scrolls Online“ so weit sein.
Auch der Gaming-Journalist und Industrie-Insider Jeff Grubb will von einem bevorstehenden Shadow-Drop erfahren haben und äußerte sich in dieser Woche wie folgt: „Mir wurde gesagt, dass es diesen Monat jederzeit per Shadow-Drop erscheinen wird … Es wird ziemlich bald passieren.“
Ein Shadow-Drop bezeichnet in der Welt der Videospiele eine Veröffentlichung, die direkt im Anschluss an eine Ankündigung oder sogar völlig ohne vorherige Ankündigung erfolgt.
Entwickler sollen auch beim Gameplay nachbessern
Da eine offizielle Ankündigung durch Bethesda weiterhin aussteht, bleibt abzuwarten, wie umfangreich die Verbesserungen des Remasters von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ letztlich ausfallen werden. Laut einem Bericht aus dem Januar wird es bei einer grafischen Überarbeitung auf Basis der Unreal Engine 5 nicht bleiben.
Stattdessen nahmen die Entwickler von Virtuos offenbar auch im spielerischen Bereich diverse Optimierungen vor. Diese sollen unter anderem die Ausdauermechanik, das Schleichen, Blocken, Bogenschießen, Trefferreaktionen sowie die Benutzeroberfläche betreffen.
Zu den neuen Blockmechaniken hieß es beispielsweise, dass sich diese an Titeln wie den Soulslikes oder älteren „Assassin’s Creed“-Spielen orientieren werden. Zudem soll das Bogenschießen sowohl in der First- als auch der Third-Person-Perspektive präziser ausfallen, während die Entwickler dem Stealth-System präzisere audiovisuelle Hinweise spendierten.
Inwieweit diese Angaben zutreffen, erfahren wir wohl in der nächsten Woche.
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Krawallier
17. April 2025 um 09:37 UhrHab total Lust darauf.
Würde es dann nach Avewed zocken.
Spritzkuchen
17. April 2025 um 09:39 UhrHoffentlich erscheint es auch am Montag. Ich hab die Woche Urlaub
Muffin
17. April 2025 um 09:42 UhrWen interessiert bitte ein Remaster. Kann ich genauso das Original auspacken. Remake wäre schon ne andere Hausnummer.
Gaia81
17. April 2025 um 09:43 UhrWill es endlich spielen nach all den Jahren endlich wieder in die Welt von oblivion eintauchen
QueenRipley
17. April 2025 um 09:44 UhrIch fands damals echt klasse, ich würde es sofort kaufen.
Jetzt noch bitte ein remake von Fallout 3
Affenknutscher
17. April 2025 um 09:56 UhrFür’n Zwanni hätte ich es vielleicht gekauft,aber sicherlich kein Vollpreis.
CBandicoot
17. April 2025 um 09:57 UhrAch nur ein Remaster? Schade. Glaub das gerade PC Spieler hier lachen werden, gibt sicher genug Mods die das Spiel besser machen oder gemacht haben als das kommende Remaster. 😉
Johannes89
17. April 2025 um 10:00 UhrDann lieber ein Remake und kein Remastered,das Spiel ist schon sehr gealtert!
nawari404
17. April 2025 um 10:00 Uhrfalls es nicht nächste Wochen erscheint, wie lange will play3 dann Berichte bringen, dass es nächste Woche erscheint? Wird das jetzt so ein Running Gag wie bei Half Life 3?
Slami
17. April 2025 um 10:07 UhrWürde für ein Remaster maximal 30€ zahlen. Für ein Remake bin ich bereit 50-60€ zu zahlen.
Serial Killer
17. April 2025 um 10:09 UhrAlso jetzt aber wirklich
Natchios
17. April 2025 um 10:19 Uhrwird mir schon bissl schlecht wenn ich das bild oben sehe.
ein remake wäre hier echt angebracht.
genau wie bei tomb raider und co werde ich da keinen cent extra zahlen wenn es grafisch nur verschlimmbessert wurde.
Soniel
17. April 2025 um 10:25 UhrNaja, deutlich mehr als ein Aufpolieren der Texturen ist es ja. Irgendwas zwischen Remastered und Remake. Man hätte es genauso Remake nennen können, da andere „Remakes“ keine Gameplay Änderungen hatten wie zB TLOU.
Find’s eigentlich ganz gut, dass man Oblivion nicht komplett verändert, sondern vereinzelt an Gameplay Schrauben und stark an der Grafik gedreht hat.
tobias98
17. April 2025 um 10:38 UhrEs ist ein UE5 Remake. Kein Remaster. Original auf der Xbox Series X in 1800p HDR 60fps sieht immer noch ziemlich gut aus.
Ich hoffe das es wirklich nächste Woche erscheint!
_Benutzername
17. April 2025 um 12:35 UhrAuch für die Playstation.
Mauga
17. April 2025 um 13:18 UhrAch komm, ihr(play3) wollt uns doch trollen 😀 Jeden Tag eine News mit quasi dem fast gleichen Inhalt. Das nimmt ja schon Gamestar/Gamepro züge an 😉
Zischrot
17. April 2025 um 14:51 UhrIch werde warten, bis auch Skyblivion erschienen ist und dann entscheiden, welches ich angehe. Skyblivion hat schonmal den Vorteil, dass wirklich alles neu erstellt und mit Liebe die letzten 10 Jahre per Hand gebaut wurde, während im Remaster Sachen wie Dungeons und co (höchstwahrscheinlich) die exakt selben, wie im Original, sein werden und „nur“ das, zugegeben schöne, Grafikgerüst der der UE5 drüber gestülpt bekommen haben. Klar wird das Remaster vermutlich besser aussehen, aber Gameplay und Spielspaß geht für mich über Grafikqualität. Man wird sehen, lassen wir uns überraschen.
Zischrot
17. April 2025 um 14:54 Uhr@tobias98: Es wird scheinbar eine Mischung aus Gamebryo-Engine von UE5 sein. Die Gamebryo-Engine soll das Gerüst bilden und die UE5 wird scheinbar in erster Linie „nur“ für die schönen Texturen sorgen. So zumindest die Gerüchte.
Zischrot
17. April 2025 um 14:55 Uhr*Typo: Gamebryo-Engine und UE5
Hubudolo
17. April 2025 um 15:14 UhrSolange die Synchro gleich bleibt, wird das ein Pflichtkauf
RoyceRoyal
17. April 2025 um 18:13 UhrWar damals krass! Aber heute: Warum?
Illumia
17. April 2025 um 18:30 Uhr@RoyceRoyal wieso auch nicht Skyrim lieben Leute noch heute und wenn es gut aussieht und es sieht schon viel mehr aus als nur aufpolierte Texturen ,kommen neue Zocker auch in in Genuss von oblivion.das Spiel ist gut und wenn es ordentlich geremastered oder remaked wurde an den richtigen stellen why Not…
Illumia
17. April 2025 um 18:32 UhrGTA und Last of of etc werden doch auch durch jegliche Hardware geschliffen
TMoD13
18. April 2025 um 01:58 Uhr@RoyceRoyal
Warum nicht?