Das vergangene Jahr war keine leichte Zeit für Ubisoft, nachdem Titel wie „Star Wars Outlaws“ oder der Free-to-Play-Shooter „XDefiant“, dessen Aus bereits besiegelt ist, die Erwartungen nicht erfüllen konnten und der Aktienkurs auf den niedrigsten Wert seit zehn Jahren sank. Immerhin gab es zuletzt einen Lichtblick mit „Assassin’s Creed Shadows“, das den zweitgrößten Launch in der Geschichte des Franchises hinlegen konnte.
Um wieder auf die Erfolgsspur zu finden, gründete man nicht nur eine neue Tochtergesellschaft mit Tencent, sondern kündigte im Februar 2025 auch eine kontroverse Strategie an. Demnach wolle man das Geschäftig künftig auf zwei Säulen aufbauen: „Open-World-Action-Adventures sowie native Game-as-a-Service-Erlebnisse“, gab Ubisoft-CEO Yves Guillemot zu verstehen.
Apex Legends dient als Vorbild
Und eines dieser Live-Service-Projekte scheint wohl ein neues Battle-Royale-Spiel zu sein, wie Insider Gaming jetzt in Erfahrung bringen konnte. Der Titel trägt den Projektnamen „Scout“ und befindet sich der derzeit in der Entwicklung. Den Berichten zufolge sei das Spiel sehr stark von Respawn Entertainments „Apex Legends“ inspirierte – einst diente der Shooter auch als direktes Vorbild.
Der Grund: „Apex Legends“ hat seit geraumer Zeit mit sinkenden Spielerzahlen zu kämpfen und hier sieht Ubisoft die Chance, daraus Profit zu schlagen und eine Lücke füllen zu können. Aus diesem Grund soll „Scout“, das sich seit mindestens ein paar Jahren in Arbeit befindet, auch „sehr ähnliche“ Charaktere und Varianten von bekannten Figuren wie Pathfinder, Wraith oder Lifeline enthalten.
„Ich denke, das Ziel besteht darin, aus der sinkenden Spielerzahl von Apex Kapital zu schlagen und davon, dass sie [die Führungsriege von Ubisoft] denkt, dass auf dem Markt Platz für ein weiteres Hero-Battle-Royale ist“, sagte eine der Quellen, die offenbar mit dem noch geheimen Battle-Royale-Projekt von Ubisoft vertraut ist.
Ubisoft mit nur wenig Erfahrung im Battle-Royale-Bereich
Andererseits soll ein internes Forschungsteam von Ubisoft untersuchen, welcher Trend auf die Battle-Royale-Spiele folgen könnte, da „Apex Legends“ nicht der einzige Titel mit Spielerverlusten ist. EA-CEO Andrew Wilson hatte ebenfalls eingeräumt, dass „Apex Legends“ nicht mehr denselben finanziellen Mehrwert generiert. Die Hoffnungen liegen jetzt auf einer umfassenden Überarbeitung namens „Apex Legends 2.0“.
Ubisoft hat im Battle-Royale-Bereich bislang nur begrenzte Erfahrungen. Lediglich der im August 2020 veröffentlichte Free-to-Play-Titel „Hyper Scape“ in einem futuristischen Setting markierte einen Versuch, der jedoch bereits im April 2022 scheiterte und eingestellt wurde. Die Entwickler hatten Schwierigkeiten, eine große Spielerbasis aufzubauen und nach dem Launch fehlte es an konsequenten Updates, um das Interesse aufrechtzuerhalten.
Als Ubisoft die Abschaltung der Server bekannt gab, erwähnten sie jedoch, „wichtige Erkenntnisse aus diesem Spiel in zukünftige Projekte einfließen zu lassen“. Somit könnte das noch geheime Projekt „Scout“ womöglich ein Nutznießer dieser Lektionen sein. Ob der erneute Vorstoß im Battle-Royale-Markt von Erfolg gekrönt sein wird, bleibt jedoch abzuwarten.
Weitere Meldungen zu Apex Legends, Ubisoft.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
17. April 2025 um 12:17 UhrBattle-Royale ist für mich genauso uninteressant wie ein Hero-Shooter. Denke aber nicht das Ubisoft da gegen Fortnite und Apex Legends ankommen kann.
Ubisoft soll mal lieber zusehen, das sie The Division 3 fertig bekommen.
Stefan-SRB
17. April 2025 um 12:17 UhrUbisoft ist auch lernresistent haha
FURZTROCKEN
17. April 2025 um 12:18 UhrMit dem Kopf durch die Wand.
Immer ist die Rede von Kreativität und Freiheit. Und dann schaut man ab oder lässt sich „inspirieren“.
OzeanSunny
17. April 2025 um 12:19 UhrDie versuchen es aber auch immer wieder.
Ausdauernd sind die ja in der Beziehung
Am1rami
17. April 2025 um 12:19 Uhrdas letzte was ubisoft jetzt tun soll, ist Ansagen raushauen. Bro in der Welt der Publisher bist du der Obdachlose.
Die sollen mal endlich Prince of Persia remake, splinter cell remake und beyond good and evil 2 fertigkriegen
Samson86
17. April 2025 um 12:23 UhrKampfansage bzw. Eher Flop-Ansage.
Spider
17. April 2025 um 12:27 UhrUbisoft könnte von mir aus mal wieder ein klasse Rayman Game machen.
RegM1
17. April 2025 um 12:29 UhrUbisoft wird wohl nie lernen…
Barlow
17. April 2025 um 12:36 UhrEins der 12 BR Spiele?
MartinDrake
17. April 2025 um 12:36 UhrSony hats verstanden (langsam, spätestens nach Marathon dann) Ubisoft noch nicht…
Schaut sich da keiner an was gespielt wird? 70% der Games die gespielt werden, sind etwas älter, neue Titel ziehen nicht soo viele Menschen an, leider.
Und der GaaS Markt ust da wahrscheinlich noch viel gefestigter, gesättigter!
jorgus666
17. April 2025 um 12:43 Uhrdas wird wohl wieder ein schuss in den ofen
StoneyWoney
17. April 2025 um 12:45 Uhr@MartinDrake „Sony hats verstanden (langsam, spätestens nach Marathon dann)“
Das glaube ich erst, wenn Sony verkündet, dass die Entwicklung von Fairgame$ eingestellt wurde.
Evermore
17. April 2025 um 12:49 UhrIst Ubisoft nicht schon pleite genug?
GeaR
17. April 2025 um 12:56 UhrDas sind mir auch wieder die größten Holzköpfe bei Ubisoft.
Immer machen die das selbe… Wann fällt denen auf, dass sie nicht immer anderen nachlaufen sollen, sondern was neues rausbringen müssen. Wenn es wie Apex sein soll, dann Spiel ich Apex… Was bei denen kaputt?
Das ist keine Lücke, es ist Desinteresse am Genre, was dazu mit viele etablierten IPS ünerfluttet ist. Es gibt Counter-Strike, CoD, BF, Overwatch, Destiny 2, Apex, Valorant uvm.
Keiner hat Bock auf diesen Kram mehr und wenn, dann spielen diese Leute eben eines der genannten Spiele. Die haben doch dieses System alle geprägt, dass die Leute an ein Spiel gebunden werden müssen. Mit einem reinen neuen GAAS wird man niemanden überzeugen können. Wer sein Geld in den anderen Spielen investiert hat, wird sicher nicht zwei, drei andere GAAS Spiele anfangen. Selbst schuld wie sich Multiplayer entwickeln mit diesen Anker werfen Modell. Das Phänomen gibt es ja auch bei Konsolen. Wer anfängt im PSN Spiele zu kaufen, der bleibt auch sehr wahrscheinlich da.
Das ist auch einer der Gründe, wieso ich physische Spiele kaufen. Ich will mich nicht von den Stores so abhängig machen.
Aber oh Boy, Ubisoft macht einfach mit seiner Taktik weiter… Die wollen soooo sehr eine Cashcow wie Fortnite haben und kriegen nichts gebacken… Und ihre IPs in ein GAAS zu stecken ist nicht förderlich. Sah man ja an XDefiance. Die Leute wollen nicht Tom Fischer für Arme im GAAS, sondern den richtigen Tom Fischer…aber das will Ubisoft nicht. Ubisoft soll mal aufwachen und aufhören nach der Cashcow zu jagen und endlich die Spiele bringen, die sich die Leute wünschen. Machen die keine Umfragen oder so? Als ob in den Umfragen alle sagen „bitte macht ein weiteres GAAS“.
RegM1
17. April 2025 um 12:58 Uhr@StoneyWoney
Ich freue mich auf Fairgame$, nur leider zu 100% aus den falschen Gründen.
Der Namenlose
17. April 2025 um 13:04 UhrEcht heftig wie sie es immer wieder versuchen wollen. Hoffe Sony mutiert nicht auch irgendwann so.
xarjaz
17. April 2025 um 13:42 UhrSpiele brauchen mittlerweile so lange Entwicklungszeit, dass es immer weniger Sinn macht, Trends hinterherzulaufen. Wenn ich erst mit der Entwicklung anfange, wenn ein Konkurrent schon überraschend eingeschlagen und ein Genre popularisiert hat, komme ich dann 4+ Jahre später, mit einem halben Dutzend Anderen, auf den Markt. Bis dahin ist die Hype-Karawane schon lange weitergezogen. Wie Wayne Gretzky gesagt hat, man muss dahin, wo der Puck hinkommen wird, nicht wo er gerade ist.
longlegend
17. April 2025 um 14:14 Uhrwer meint der Ubisoft Hate sei grundlos, der lese diesen Artikel
KlausImHausAusDieMaus
17. April 2025 um 15:06 UhrOhne Worte
KlausImHausAusDieMaus
17. April 2025 um 15:09 UhrOhne Worte.
RoyceRoyal
17. April 2025 um 15:23 UhrUbi macht das mit Absicht oder? 🙂
Division 3, sonst nichts.
DerMitDemControllerTanzt
17. April 2025 um 15:45 UhrLieber einem Trend nachlaufen und nichts eigenes mehr produzieren.
Das ist mittlerweile die traurige Realität.
Mal gespannt wann auch der Letzte (Ubisoft) aufwacht.
Red Realm Rabbit
17. April 2025 um 16:08 UhrHoffentlich fällt Ubisoft auf die Schnauze. Wer nicht lernen will muss fühlen.