PlayStation-Fans können sich freuen: Während die zweite Staffel des überaus erfolgreichen Serienphänomens „The Last of Us“ gerade erst angelaufen ist, steht mit „Until Dawn“ schon die nächste Videospieladaption eines PlayStation-Hits in den Startlöchern. Der Kinostart des Horror-Schockers ist für den 24. April 2025 angesetzt.
Mittlerweile liegen auch die ersten Reaktionen zum Film vor, nachdem die ersten privaten Vorführungen durchgeführt wurden – und die fallen durchweg positiv aus. In den sozialen Medien überschlagen sich die begeisterten Stimmen der Zuschauer. Besonders Horror-Enthusiasten dürfen sich demnach auf ein intensives Filmerlebnis freuen. Fans der Vorlage sollten sich aber auf kreative Freiheiten einstellen.
Der beste Horrorfilm des Jahres? Erste Zuschauer sind begeistert
Hellauf begeistert von „Until Dawn“ zeigt sich beispielsweise Courtney Howard von Variety: „Der Until Dawn-Film ist einer der entzückend raffiniertesten Horrorfilme des Jahres und dient gleichzeitig als Liebesbrief an das Genre. Er ist den ganzen Tag, oder besser gesagt, die ganze Nacht über mörderisch gut. Spannung und Kills in Hülle und Fülle“, heißt es in ihrem X-Beitrag.
Auch Junior Felix von The Hashtag Show bezeichnete die Leinwandadaption des PS4-Hits als seinen „Überraschungs-Horrorfilm des Jahres“. Die Macher haben das Videospiel genommen und „es in einen herrlich blutigen Film voller explosiver Szenen und lustiger Momente verwandelt. Die Todesfälle sind erfrischend und die Besetzung hat eine unglaubliche Chemie. Dieser Film macht so viel Spaß!“
Amy West von GamesRadar, die die ersten Reaktionen zusammengefasst haben, schrieb: „Wer bereit ist, Abweichungen vom Spiel zu akzeptieren, den erwartet mit Until Dawn ein großartiges Erlebnis. Die Grundidee ist extrem unterhaltsam, die Ensemblebesetzung sympathisch und es gibt jede Menge Überraschungen, Gags und ordentlich Gore. Der Film erinnert auf die beste Art an einen Horrorstreifen der 2000er. Ich hätte mir gewünscht, er würde nie enden.“

Der für Slashfilm und Polygon tätige Bill Bria sagt „Until Dawn“ „ist unbestreitbar der größte Horrorfilm des Jahres. Vollgepackt mit Kreaturen, Bestien, gruseligem Produktionsdesign und einem Ensemble von Game-Darstellern, setzt der Film das Versprechen der Prämisse gekonnt um und ist ein echter Meta-Horror-Knaller. Den will man unbedingt mit Publikum sehen!“
Ein weiteres Fazit kommt von Jeff Ewing, der unter anderem für Inverse und Collider schreibt: „Ich hatte einen Riesenspaß. Es geht etwas zu locker mit der Geschichte um, aber die Schrecken und Tötungen werden mit viel Liebe zum Detail umgesetzt, sodass sie frisch und originell bleiben. Starke Darstellerleistungen, leicht nostalgische Teenager-in-Schwierigkeiten-Stimmung. Solide Effekte. [Regisseur David F. Sandberg] hat es perfekt gemacht.“
Worum geht es in Until Dawn?
Die Handlung von „Until Dawn“ hat recht wenig mit der erfolgreichen Videospielvorlage zu tun und greift stattdessen die Grundprämisse auf: Im Zentrum der Story steht eine Gruppe junger Freunde, die ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden von Melanies Schwester Clover in ein abgelegenes Tal reisen, um Antworten zu finden. Dort angekommen, werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und auf grausame Weise ermordet – nur um aufzuwachen und festzustellen, dass sie wieder am Anfang desselben Abends stehen.
Gefangen in einer Zeitschleife, müssen sie die Nacht immer wieder durchleben, wobei jedes Mal eine andere, noch schrecklichere Bedrohung Jagd auf sie macht. Doch die Gruppe erkennt bald, dass ihre Tode begrenzt sind und der einzige Weg zu entkommen darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben.
Regie führte Horror-Experte David F. Sandberg („Lights Out“, „Annabelle 2“), während das Drehbuch von Gary Dauberman („ES“, „Annabelle“) stammt. Vor der Kamera sind Odessa A’zion („Nashville“), Belmont Cameli („Empire“), Michael Cimino („Love, Victor“), Maia Mitchell („The Artful Dodger“), Ella Rubin („Anora“) und Ji-young Yoo („Expats“) zu sehen. Zudem ist auch Peter Stromare, der schon im Videospiel-Original mit von der Partie war, Teil des Casts.
Weitere Meldungen zu Until Dawn.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
17. April 2025 um 19:01 UhrDas hätte ich jetzt nicht so erwartet.
Jetzt bin ich neugierig auf den Film
FURZTROCKEN
17. April 2025 um 19:02 UhrHätte ich jetzt so nicht erwartet. Cool.
Björn23
17. April 2025 um 19:03 UhrWow das hört sich ja doch besser an als gedacht.
Spider
17. April 2025 um 19:05 UhrHört sich doch schon mal sehr gut an. Freue mich schon auf den Film.
MartinDrake
17. April 2025 um 19:10 UhrWow, schön, das verdiemt die Marke zumindest mehr als das relativ unnötige Remaster / Remake.
Bei Horrorfilmen bin Ich aber wohl doch raus…
spacebub
17. April 2025 um 19:17 UhrFür mich stand vom trailer an an das ich mir den ansehen.
spacebub
17. April 2025 um 19:22 Uhr*werde
Serial Killer
17. April 2025 um 19:25 UhrAls film wird das franchise wohl wesentlich besser funktionieren
Bin gespannt wie er ist aber ob er an evil dead rise rankommt
Yaku
17. April 2025 um 19:30 UhrFür mich kein Film für das Kino, aber Sonntags als VoD, scheint er perfekt zu passen.
nico2409
17. April 2025 um 19:36 UhrDa hat wohl “28 Years Later” noch ein Wörtchen mitzureden – die meist erwartete Fortsetzung des Jahres sowie Blood & Sinners. Für mich ist Until Dawn “nur” ein weiterer Teenie Slasher Film.
Samson86
17. April 2025 um 19:55 UhrIst halt Trash-Horror, das geht immer.
Xartah
17. April 2025 um 20:14 UhrDas hört man doch bei jedem zweiten Film ,dass die Zuschauer begeistert sind und meistens sind die Filme Schrott. Würde mich natürlich freuen wenn es bei Until Dawn nicht zu treffen würde.
11Meliodas11
17. April 2025 um 20:28 UhrHätte ich jetzt nicht erwartet, freut mich.
Wichtig wäre aber ob es beim großen Publikum gut ankommt.
4everGaming
17. April 2025 um 20:33 UhrWar schon ewig nicht mehr im Kino und hätte mal wieder bock auf einen Horror Film. Wird sich also mal wieder gegönnt im Kino.
Highman
17. April 2025 um 20:44 UhrHab schon bock trauf. Finde die idee richtig gut. Ich mag horror filme und täglich grüßt das murmeltier artige filme. Der titel macht für die Prämisse ja auch sinn.
No_Saint
18. April 2025 um 01:17 UhrMir haben die Trailer wirklich gut gefallen und erwarte da ein kurzweiliges Horrorvergnügen.
Das vorab-Echo ist des öfteren „zu“ euphorisch.. darauf gebe ich jetzt nicht viel.
No_Saint
18. April 2025 um 01:23 Uhr28 Years Later wird bestimmt der Horrorfilm des Jahres.
Sinners habe ich kürzlich gesehen und bin nahezu restlos begeistert gewesen. Nur sollte man keinen reinrassigen Horrorfilm erwarten. Coogler’s Film ist ein Slow Burner, lässt viel Zeit um die Charaktere und das Setting vorzustellen. Period-Drama gepaart mit Gangster-Milieu und einen guten Schuss übersinnlichen Horror und extrem geilen Score-/Soundtrack.
Ein Film für Genießer, keins für Menschen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne.(-:
Bandicool
18. April 2025 um 06:44 UhrAlso die ersten Zuschauer sind nicht wirklich begeistert. Gar nicht mal so, weil der Film anders als das Spiel ist, sondern weil er einfach schlecht gemacht ist.