In der kommenden Woche erscheint das vom französischen Studio Sandfall Interactive entwickelte Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ für Konsolen und PC.
Um kurz vor dem Launch noch einmal die Vorfreude zu schüren, haben die Entwickler einen weiteren Trailer zum rundenbasierten RPG veröffentlicht. Dieses Mal stehen das Setting sowie die Hintergrundgeschichte von „Clair Obscur: Expedition 33“ im Mittelpunkt. Im Trailer schildert die von Jennifer English vertonte Figur Maelle die Ereignisse, die zu den Geschehnissen des Rollenspiels führten.
Darüber hinaus gewährt uns Sandfall Interactive Einblicke in die Spielwelt und zeigt ausgewählte Charaktere.
Das grausige Treiben einer mysteriösen Malerin
Mehrere Jahrzehnte vor den Geschehnissen von „Clair Obscur: Expedition 33“ wurde die Stadt Lumière unter mysteriösen Umständen vom Festland abgeschnitten. Etwa zur gleichen Zeit tauchte eine geheimnisvolle Malerin auf und begann, Zahlen zu malen. Jeder Mensch, der dem entsprechenden Alter entsprach, starb daraufhin.
Um diesem grausamen Treiben ein Ende zu setzen, schickte Lumière mehrere Expeditionen los. Bislang jedoch ohne Erfolg. Keinem der bisherigen Trupps gelang es, die Malerin aufzuhalten.
Als Teil der Expedition 33 wagt sich Maelle gemeinsam mit Gustave, Lune, Sciel und weiteren Begleitern auf eine gefährliche Reise, um womöglich dort erfolgreich zu sein, wo alle anderen gescheitert sind. Spielerisch verspricht das Entwicklerteam ein Rollenspiel, das mit einem strategischen, rundenbasierten Kampfsystem punktet, das dank seiner Echtzeit-Elemente sehr dynamisch ausfällt.
Bei der Umsetzung von Gameplay und Story ließ sich das Studio nach eigenen Angaben von bekannten Serien wie beispielsweise den klassischen „Final Fantasy“-Titeln inspirieren.
Wie umfangreich wird das Rollenspiel?
Bereits im vergangenen Herbst wies Sandfall Interactive darauf hin, dass „Clair Obscur: Expedition 33“ reichlich Spielzeit bieten wird. Wer lediglich der Hauptgeschichte folgt, wird rund 30 Stunden benötigen, um das Abenteuer abzuschließen. Wer sämtliche Geheimnisse der Spielwelt lüften und die Nebenmissionen abschließen möchte, kann mindestens die doppelte Spielzeit einplanen.
„Clair Obscur: Expedition 33“ erscheint am kommenden Donnerstag, den 24. April 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Abonnenten des Xbox Game Pass können das Rollenspiel Day-One über ihr Abo spielen. Im PlayStation Store ist das Rollenspiel in zwei Versionen verfügbar. Den Anfang macht die Standard Edition für 49,99 Euro.
Hinzukommt die Deluxe Edition für 59,99 Euro. Neben dem Spiel enthält diese eine „Blumen-Kollektion“ sowie exklusive Outfits für Maelle und Gustav.
Weitere Meldungen zu Clair Obscur: Expedition 33.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Gam3r
18. April 2025 um 09:40 UhrSehr gut. Kein 100 Stundenklopper, der unnötig gestreckt ist. Zumindest hoffe ich, dass keine unnötigen Längen im Game sind.
Zum Release wird es leider nichts, aus Prinzip und weil ich mir keine Games auf den Pile of Shame lege. Habe noch Ninja Gaiden 2 Black in der Mache.
Horst
18. April 2025 um 10:07 Uhr49,99 für die Standart-Version! Oha!
Ich freue mich auf’s Spiel, macht definitiv nen tollen Eindruck. Warte dennoch erste Reviews und auch User-Kritiken ab!
Da Franz
18. April 2025 um 11:13 UhrFreue mich schon drauf! Die Story klingt sehr interessant 🙂
Samael
18. April 2025 um 11:17 UhrStarker Anwärter für mein Spiel des Jahres. In solchen Fällen hoffe ich sehr, dass auch die Tests entsprechend ausfallen
OldGamer
18. April 2025 um 12:12 UhrDas sieht gut aus und klingt absolut interessant . Das extrem faire Preis für ein Spiel mit einem solchen Umfang ist auch ein dickes Pro .
Ich überlege nur ob mir das zu düster und deprimierend ist .
Und auch das ist ein Titel, der ein extrem großes Fragezeichen hinter immer höhere Spielepreise setzt .
Kratos87
18. April 2025 um 18:43 UhrAuf das Spiel bin ja mal gespannt.