Nachdem Nintendo die Switch 2 Anfang April im Rahmen einer Direct-Präsentation ausführlich vorstellte und neben den ersten Spielen auch den Verkaufspreis und Release-Termin nannte, sollten kurz darauf eigentlich die Vorbestellungen starten. Doch während die kommende Konsole hierzulande und in vielen anderen Regionen bereits vorbestellbar ist, kam es in den USA zu einer kurzfristigen Verzögerung des Vorverkaufs.
Ursache dafür war das Zoll-Chaos, das durch die Regierung von US-Präsident Donald Trump verursacht wurde und auch weiterhin für Unsicherheiten sorgt. Analysten äußerten daraufhin sogar die Befürchtung einer möglichen Preiserhöhung für die Switch 2 in den Vereinigten Staaten. Nun hat Nintendo jedoch Klarheit geschaffen und die endgültigen Preise für den US-Markt sowie einen neuen Starttermin für die Vorbestellungen offiziell bekannt gegeben.
Verkaufspreis der Switch 2 bleibt in den USA unverändert
Ursprünglich war für die Switch 2 in den USA ein Preis von 449,99 US-Dollar vorgesehen. Die Trump-Zölle hatten jedoch Befürchtungen aufkommen lassen, dass dieser Preis auf über 600 US-Dollar ansteigen könnte. Jetzt können amerikanische Nintendo-Fans aufatmen: Wie das japanische Unternehmen offiziell mitteilte, bleibt der Preis der Konsole unverändert. Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass die Vorbestellungen in Nordamerika ab dem 24. April möglich sein werden.
Erfreulicherweise bleiben auch der Preis für das Bundle mit „Mario Kart World“ bei 499 US-Dollar sowie die Einzelpreise der Switch-2-Spiele stabil: So werden der Fun-Racer (79,99 US-Dollar) und das im Juli erscheinende „Donkey Kong Bananza“ (69,99 US-Dollar) weiterhin für die angekündigten Beträge erhältlich sein. Allerdings gibt es eine Preisanpassung in einem anderen Bereich: dem Zubehör.
Zubehörpreise steigen um bis zu 10 US-Dollar
„Für Nintendo Switch 2-Zubehör wird es aufgrund veränderter Marktbedingungen Preisanpassungen gegenüber den am 2. April angekündigten Preisen geben“, erklärte Nintendo in einer offiziellen Mitteilung (via VGC). „Je nach Marktlage sind auch in Zukunft weitere Preisanpassungen für Nintendo-Produkte möglich.“
Erfreulicherweise bleiben die Preiserhöhungen beim Zubehör mit maximal 10 US-Dollar relativ moderat. So verteuert sich der Pro Controller für die Switch 2 um 5 US-Dollar auf 84,99 US-Dollar. Auch für die Joy-Cons, den Ladegriff und das Lenkrad müssen Käufer 5 US-Dollar mehr bezahlen. Lediglich die Halteschlaufe für die Joy-Cons erfährt eine geringfügige Erhöhung um einen Dollar.
Bei weiterem Zubehör beträgt der Preisanstieg ebenfalls 5 US-Dollar für die Kamera, das Set aus Tragetasche und Displayschutzfolie, die All-In-One-Tragetasche und das Netzteil. Lediglich das Dock-Set wird mit einer Erhöhung um 10 US-Dollar etwas teurer.
Der weltweite Release der Nintendo Switch 2 ist am 5. Juni 2025. In Deutschland kostet die Einzelkonsole 469,99 Euro, das „Mario Kart World“-Bundle 509,99 Euro. Während die Vorbestellungen hierzulande schon länger laufen und vielerorts erschöpft sind, bietet der My Nintendo Store weiterhin Bestellmöglichkeiten an – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
_Playstation_
18. April 2025 um 16:59 UhrAlso ich kann mir das Ding auch für 399€ mit Spiel mal kaufen.
Bin immer überrascht was für eine Kaufsucht die Leute haben
und es überteuert kaufen.
Spottdrossel
18. April 2025 um 17:03 UhrDie Preise müssen sie natürlich überhaupt nicht anpassen, wozu auch. Bei der billigen Hardware ist die Gewinnspanne ja sowieso astronomisch. Und die ganzen DAUs, die Nintendo sich über die Jahre fein säuberlich herangezüchtet hat, kaufen es trotzdem freudestrahlend. Sieht man ja bestens auch hier ab und zu in den Kommentaren unter den Switch 2 News.
Nathan_90
18. April 2025 um 17:13 UhrVielleicht weiß Nintendo auch schon mehr, was die Zölle angeht. Denke am Dienstag wissen wir mehr…
RegM1
18. April 2025 um 17:13 Uhr@Spottdrossel
Ich glaube fast man verkauft das Bundle welches in Japan nur 320€ kostet vermutlich nicht mal mit Verlust, wir Europäer zahlen jetzt just for fun stabile ~60% mehr (190€ Aufpreis = 510€ Gesamt).
Beim Amerikaner werden die Zölle von Nintendo absorbiert.
Was für eine Situation, ich warte jetzt nur auf einen der Hyper, der wieder lobende Worte für Nintendo finden wird 😉
OzeanSunny
18. April 2025 um 17:19 UhrNa hier gibt es ja richtige Experten.
Der Chip allein kostet 150€ bei der Switch 2.
Wenn man alle Bauteile zusammen rechnet kommt man bei 400 Dollar.
Diese Rechnung findet man ganz locker im Internet.
Deswegen finde ich die Aussage: Bei der billigen Hardware ist die Gewinnspanne ja sowieso astronomisch, sehr gewagt und zeugt von Ahnungslosigkeit in diesem Zusammenhang.
Finde es amüsant dass sich die Leute hier immer wieder Gedanken darüber machen was die sich mit ihrem erarbeiteten Geld anstellen.
OldGamer
18. April 2025 um 17:26 Uhr@OzeanSunny:
Wir sind nicht oft einer Meinung aber hier 100 % .
Die Hater sind nicht mal mehr lustig, die sind nur noch erbärmlich .
Preis/Leistung der Hardware stimmt . Spiele sind zu teuer und manch Zubehör auch .
Und Nintendo hat bisher ALLE Konsolen auf dem Heimatmarkt subventioniert . Wenn Euch das nicht passt, dann holt Euch halt eine in Japan . Ist auch Expo , also lohnt sich das auch noch 😉
OzeanSunny
18. April 2025 um 17:29 Uhr@ OldGamer
Ich finde es lustig dass die ihre Ahnungslosigkeit auch noch hier so zur Schau stellen.
Zubehör und Spiele kann man kritisieren aber die Konsole mit einer Milchmann Rechnung zu begründen und es als Tatsache abzustempeln ist schon nicht schlecht
Strohhut Yago
18. April 2025 um 17:33 Uhr@Spottdrossel
DAUs, kenne ich nicht aber wurde auch herangezüchtet von Nintendo, Day One dabei ❤️
Es ist eine gute Hardware, besser als die alte und das zählt bei einer Konsole 🙂
Strohhut Yago
18. April 2025 um 17:34 Uhr@RegM1
Hier bin ich, der eine und der wahre 😛
Strohhut Yago
18. April 2025 um 17:40 UhrPreis der Konsole und gerade das Bundle hat einen super Preis 🙂
Ja Spiele sind Recht teuer, wobei 80 ist in Ordnung weil es der Standard Preis bei Spielen ist.
90 ist schon teuer und auch nochmal für Zelda 80 zu Verlangen ist natürlich auch eine Ansage aber auch hier zählt, man muss es nicht kaufen.
Noch werden wir von freundlichen Robotern nicht gezwungen Sachen zu kaufen.
Spottdrossel
18. April 2025 um 17:44 Uhr@OzeanSunny
Schon witzig, wie du mit Einzelhandelspreisen argumentierst, als würde Nintendo bei Mindfactory einkaufen. Der angebliche 150 Euro Chip, wahrscheinlich ein angepasster Nvidia Tegra, kostet Nintendo im Großauftrag eher 50 bis 70 Euro,
8 bis 12 GB RAM 10 bis 15 Euro,
128 GB Flash Speicher 5 bis 10 Euro,
OLED Display 20 bis 30 Euro,
der Rest sind Akku, Gehäuse, Joy Con Technik und Fertigung, alles zusammen wahrscheinlich unter 200 Euro.
Und dann wird das Teil für 500 Euro verkauft. 😀
Aber klar, „gewagte“ Aussage und so. Die wirkliche Ahnungslosigkeit steckt eher in der Preislogik deines Kommentars.
Spottdrossel
18. April 2025 um 17:46 UhrDie Google-Bildersuche mit „leave nintendo alone“ wird immer mehr zur Realität, habe ich so allmählich das Gefühl.
RegM1
18. April 2025 um 17:47 UhrUm hier Bowser zu zitieren:
„trying to find a way to maintain… margins on the hardware even though they may be more slim than they are on software,“
Das klingt nicht als würde Nintendo auch nur in der Nähe der Verlustzone verkaufen.
Aber der Kommentar-Experte hat sicherlich die Endpreise für Nintendos Abnahmemengen kalkuliert, bevor er kommentiert hat.
@OldGamer
Ah die gute Haterkeule bei berechtigter Kritik, ohne selbst tatsächliche Daten zu liefern.
Die Folgekosten sind durch den kleinen verbauten Speicher (256GB) ebenfalls hoch, eine microSD Express Karte mit 256 GB kostet momentan mindestens 59,99€, für diesen Preis bekommt man bereits eine 1TB SSD für die PS5, die auch noch locker 6-10x schneller ist.
Jeder kann das selbst entscheiden, die Kritik wird durch sinnlose Kommentare allerdings nicht invalidiert.
Snakeshit81
18. April 2025 um 17:48 UhrSchon interessant das mit den Produktionskosten. Diesbezüglich habe ich nirgendwo gefunden und ChatGP ist da auch nicht sicher. Fakt ist aber das Nintendo nie einen Draufleger bei der Produktion gemacht hat und die Gewinnmargen sehr groß sind und das ist ja nichts neues.
OzeanSunny
18. April 2025 um 17:49 Uhr@ Spottdrossel
Der angebliche 150 Euro Chip, wahrscheinlich ein angepasster Nvidia Tegra, kostet Nintendo im Großauftrag eher 50 bis 70 Euro,
Schon lustig dass du mit einer Wahrscheinlichkeitsrechnung kommst.
Quelle?
Trust ME Bro?
Ich glaube deine Ahnungslosigkeit ist doch größer als angenommen.
Jordan82
18. April 2025 um 17:59 UhrDie Switch 2 wird wohl allgemein mit Verlust verkauft , deswegen eigentlich Hut ab das sie die Zölle nicht draufschlagen in den USA.
Jordan82
18. April 2025 um 18:04 UhrOhne Marketing, Verpackung und Logistik würde Nintendo so 50 Dollar Gewinn machen .
Snakeshit81
18. April 2025 um 18:04 Uhr@Jordan82
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Nintendo hat immer mit der Hardware Geld gemacht. Aber wer weiß vielleicht irre ich mich. Hast du eine Quelle diesbezüglich?
OzeanSunny
18. April 2025 um 18:05 Uhr@ Jordan82
Du hast aber nicht die Einkaufspreise genommen wie einige hier fordern.
😉
RegM1
18. April 2025 um 18:06 Uhr@Yago
Mit dir habe ich prinzipiell eigentlich keine Probleme, du schreibst aus deiner subjektiven Sicht, was sehr eindeutig ist, wenn du mit allem zufrieden bist, bist du halt die Zielgruppe.
Ich kaufe selbst genug überteuerten Kram (Statuen z.B.), bei Spielen und Hardware werde ich allerdings zum kritischen Konsumenten, da mein Verhalten eben auch Auswirkungen auf andere hat und ich es begrüßen würde, wenn Videospiele für alle erschwinglich bleiben.
stevef2305
18. April 2025 um 18:09 UhrIhr habt ja recht!
Es tut mir wirklich sehr Leid, dass ich Gefallen an der neuen Nintendo Switch 2 habe.
Ich hätte sie einfach nicht vorbestellen dürfen, ich habe es trotzdem gemacht.
Momentan ist nichts den Preis wert, für was man ihn zahlt.
Ich verspreche aber, wenn ich mit der Switch 2 dann spiele, versuche ich ernsthaft keine Freude zu empfinden.
Vielleicht gelingt es mir sogar, weinend das neue Mario Kart zuspielen.
OzeanSunny
18. April 2025 um 18:12 Uhr@ stevef2305
Geiler Kommentar. 😉
✌
RegM1
18. April 2025 um 18:12 Uhr@Jordan82
Habe ein Zitat von Doug Bowser gepostet, da fragt man sich echt, wie du solche Behauptungen aufstellen kannst.
@Snakeshit81
Wie gesagt, habe Bowser zitiert, offizieller geht es nicht und das klingt nicht mal ansatzweise nach Verlust.
Jordan82
18. April 2025 um 18:14 Uhr@ Snakeshit81
Schau mal bei Nintendo Connect 400 Dollar Produktion heißt es , könnte schon passen plus Zölle und der ganze Kram da machen die kein Gewinn mit .
Der Chip ist eh angepasst und NVIDIA lässt sich das sicher gut bezahlen .
Das Display ist zwar LCD aber wohl ein sehr gutes , bin gespannt wie es aussieht .
Spottdrossel
18. April 2025 um 18:15 Uhr@OzeanSunny
Du glaubst ernsthaft, Nintendo zahlt die gleichen Preise wie du? Bei Großabnahmen sind 25 bis 75 Prozent Rabatt völlig normal. Und Nintendo mit seiner Marktmacht und Millionenstückzahlen wird da locker über 50 Prozent bekommen. Besonders bei angepassten älteren Chips, die für sie optimiert werden, ist der Preis noch mal deutlich niedriger.
RegM1
18. April 2025 um 18:15 Uhr@stevef2305
Komplett am Thema vorbei, dir will doch keiner die Vorfreude nehmen.
Wenn du die Preise unterstützt, ist das deine persönliche Entscheidung, aus objektiver Sicht wird es schwer die Preise zu verargumentieren.
Du hast doch deine Entscheidung getroffen und somit gar kein Interesse mehr an der Diskussion.
Keine Sorge, das Milliardenunternehmen braucht dich nicht als Verteidiger.
RegM1
18. April 2025 um 18:18 Uhr@Jordan82
Ein kleines Experiment:
Kauf dir einen grünen Stift, dann druckst du alle Vorhersagen von Michael Pachter oder anderen Analysten aus und machst einen Haken hinter die, die eingetreten sind, ich bin mir sicher, der Laden nimmt den Stift zurück 😉
Habe oben Doug Bowser zitiert, offizieller geht es nicht.
Jordan82
18. April 2025 um 18:19 UhrDas sind die letzten Infos von vor paar Tagen :
Der gesamte Wert der Materialkosten wird auf 400 US-Dollar geschätzt. Die Konsole muss dann noch produziert, versandt und vertrieben werden, wodurch weitere Kosten hinzukommen
Spottdrossel
18. April 2025 um 18:20 Uhr@Jordan82
Das ist ein Irrglaube. Die Anpassung eines bestehenden Chips kostet vielleicht einmalig etwas, aber bei Millionen Stück rechnet sich das locker. Ein angepasster älterer Chip ist am Ende sogar günstiger als ein komplett neuer, weil Entwicklung und Produktion längst stehen.
RegM1
18. April 2025 um 18:24 Uhr@Jordan82
Kritisches Denken einschalten, wer ist die Quelle? Vermutlich irgendein Analyst?
Check seine Historie, die werden quasi dafür bezahlt.
Doug Bowser ist Präsident von Nintendo of America.
Gibt ein CNBC Interview:
Nintendo President on the new Switch 2, tariffs and what’s next for the company
Daher stammt mein Zitat und das klingt wie gesagt nicht einmal ansatzweise nach einem Verlust.
Und wie gesagt, in Japan wird die Switch 2 für 300€ angeboten, 320€ mit MKW.
Gam3r
18. April 2025 um 18:29 UhrMir ist egal wieviel Gewinn Nintendo macht. Für den Preis kaufe ich nicht und gut.
Nintendo war immer gut, zu viel zu berechnen, da es fur Kiddies keine Alternative gibt.
Jordan82
18. April 2025 um 18:44 Uhr@ RegM1
Die Aussage stammt von einem Interview bei The Verge, vor 3 Tagen ca .
Ich weiß nur was Asus für Chips zahlt weil es einer unserer Partner ist , und wenn du bei NVIDIA geringe Anpassungen willst kann so ein Chip schon so viel kosten wie der vollwertige .
Der dürfte bei dem Chip der Switch 2 aber schon bei so 212 Dollar ca liegen wie gesagt der vollwertige .
Der Grund warum NVIDIA bei den Handhelds nicht erwägt wurde lügt übrigens am Preis , AMD macht die besseren Deals .
AMD ist für Nintendo aber eh keine Option.
Jordan82
18. April 2025 um 18:46 UhrAm Ende alles egal wer es nicht kaufen will , der kauft nicht man ist auch nicht gezwungen eine 5090 zu kaufen bin deswegen auch noch bei der 4090 geblieben diese reicht für die Arbeit und fürs Gaming .
Strohhut Yago
18. April 2025 um 18:47 Uhr@RegM1
Ich hab auch kein Problem mit dir, Ecken vll mal an aber ich glaube das ist alles noch im Rahmen 🙂
Kann deine Sicht völlig verstehen aber wie ihr mich kennt, bin doch eher immer positiv und freue mich zu sehr über Sachen und da werden schnell die negativen Sachen beiseite geschoben 😀
DoctorFred
18. April 2025 um 19:00 UhrWeiterhin kauf ich DayOne. Hat nix mit Sucht oder so zu tun. Billiger wird wohl eh nichts mehr. Die Playstation oder auch die alte Switch ist da ein gutes Beispiel. Mal ein Angebot, bei dem Man noch ein Spiel dazu bekommt oder 20€ weniger. Aber sonst wurde die Playstation ja sogar teurer.
Ich bin gerne von Anfang an dabei.
Jeder gibt sein Geld aus, Geschäft macht dabei der „Verkäufer“ Anbieter, das sollte jedem Klar sein. Dabei mein ich nicht das kleine Konsolengeschäft um die Ecke, bitte unterstützt diese.
Katsuno221
18. April 2025 um 19:07 Uhr@Gam3r Ernsthaft ? Bist du 14? Nintendo hat die älteste playerbase neben steam. Ohne Roblox wird sich das auch nicht ändern. Die meisten Kinder Zocken am Tablet oder mit der ps5 erstmal informieren.
@RegM1 Dir sind die anderen Kosten die dauerhaft anfallen aber schon bewusst oder? Die Produktion ist nicht mal so eben in ein paar Sekunden fertig, da hängen ewig viele Teillieferungen dran, verschiedene Werke , chipherstellung, Extrusionen, Teil Montage , fertig Montage , fein/nacharbeiten, Installation, Software Installation, Qualitäsüberprüfung, Zertifizierungen, Auflagen aus allen Ländern, Entwicklung, Forschung, Arbeitssischerheit, Vertrieb, Vermarktung , Support und noch viele andere Sachen.
Dazu kommen noch Verbesserungen und Innovationen die leider etwas untergehen.
Nintendo versucht weitestgehend Menschenwürdige Verhältnisse auch in den Lieferkette zu waren, der Skandal wäre sonst gigantisch in den westlichen Ländern. Die Qualität wurde deutlich erhöht dies bestätigt jeder der sie in der Hand hatte.
Es gibt jetzt keine Codes in a Box mehr nein du kannst diese Key Cards jetzt verleihen , verschenken und weiterverkaufen , keine Bindung mehr am Account. Du kannst digitale Spiele 2 Wochen, denkst du mein Bruder , 2 Kollegen und unsere Kinder kaufen SP Games jetzt noch doppelt? Das wird jetzt im WhatsApp Chat der steam Family Gruppe sofort mitgeteilt wenn jemand was gekauft hat.
Das kostet alles Geld und umfasst wahrscheinlich noch mehr als man ahnt.
Da zahle ich doch gerne alle 8 („Acht“) Jahre 80€ mehr und auch gerne mal für ein mir wichtiges Spiel 30€ mehr. Immer noch besser wie rauchen, saufen oder sein Geld in einen 2 Wochen Urlaub zu verblasen.
So eine unsinnige heulerei wegen den paar Euro in einem Jahrzehnt, das ist ja wirklich traurig. Jeder der deswegen Sorgen hat, hat definitiv andere Probleme.
Samson86
18. April 2025 um 19:41 UhrIch liebe unsere Rally „Experten“ hier. 😀
KaIibri-96
18. April 2025 um 20:08 Uhr@OzeanSunny
„Der Chip allein kostet 150€ bei der Switch 2.“
Quelle? Trust me bro? 😛
OzeanSunny
18. April 2025 um 20:12 Uhr@ KaIibri-96
Quelle, YouTube, Nerd over News.
Tja blöde gelaufen oder. 😉
VRR
18. April 2025 um 20:30 UhrDer Chip kostet tatsächlich ca. 130-150 Dollar.
Aber halt wirklich nur wenn man ihn OEM oder im Low Volume Auftrag nimmt. Nintendo zahlt ca. 60-90 Dollar für einen Chip bei diesem Economies-of-Scale Abnahmemodel.