Suche Login

Stellar Blade: Director ist jetzt einer der reichsten Menschen Südkoreas - Vermögen enthüllt

Kim Hyung-tae, Gründer des südkoreanischen Entwicklerstudios Shift Up, gehört mittlerweile zu den wohlhabendsten Personen seines Landes. Der Erfolg von "Stellar Blade" und "Goddess of Victory: Nikke" ebnete ihm den Weg in die wirtschaftliche Elite.

Stellar Blade: Director ist jetzt einer der reichsten Menschen Südkoreas – Vermögen enthüllt

Der Weg vom Videospieldesigner zum milliardenschweren Unternehmer ist selten, aber keinesfalls unmöglich. Auch in Südkorea lässt sich ein solcher Werdegang beobachten. Kim Hyung-tae, der sich einst mit seinem charakteristischen Illustrationsstil einen Namen machte, hat sich innerhalb weniger Jahre an die Spitze der koreanischen Wirtschaftselite vorgearbeitet.

Vom Künstler zum CEO

Kim begann seine Karriere in der Videospielbranche als Charakterdesigner, bevor er 2013 das Entwicklerstudio Shift Up gründete. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Unternehmen zu einem der einflussreichsten Akteure der südkoreanischen Games-Branche. 

Den Durchbruch feierte das Studio mit dem Mobile-Titel “Goddess of Victory: Nikke”, einem Third-Person-Actionspiel mit Gacha-Elementen. Es erzielte bereits im ersten Monat nach der Veröffentlichung einen Umsatz von 70 Millionen US-Dollar. Bis März 2025 überschritt der Gesamtumsatz die Marke von einer Milliarde US-Dollar.

Nach dem kommerziellen Erfolg auf dem Mobile-Markt setzte Shift Up mit “Stellar Blade” erstmals auf ein aufwendiges Einzelspieler-Actionspiel für Konsolen. Der Titel erschien im April 2024 exklusiv für die PlayStation 5 und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Spiele des Jahres



725 Millionen US-Dollar schwer

Laut einem Bericht von Forbes beläuft sich das Vermögen von Kim Hyung-tae aktuell auf rund 725 Millionen US-Dollar. In der Vergangenheit überschritt dieser Wert sogar kurzzeitig die Milliardenmarke, bevor bei den Shift-Up-Aktien eine Kurskorrektur einsetzte. Dennoch reichte das verbleibende Vermögen aus, um Kim in die Liste der 50 reichsten Menschen Südkoreas aufzunehmen.

Ein bemerkenswerter Aspekt des wirtschaftlichen Erfolgs ist die interne Kultur des Unternehmens: Zum Jahresabschluss 2024 erhielten Mitarbeiter von Shift Up eine Sonderprämie in Höhe von umgerechnet rund 3.400 US-Dollar sowie eine PlayStation 5 Pro – ein Zeichen der Anerkennung für ihren Beitrag zum Erfolg von “Stellar Blade”.

Im Juni 2025 folgt die Veröffentlichung der PC-Version, die von Anfang an für das Steam Deck optimiert sein wird:



Während Shift Up aktuell an der Umsetzung neuer Inhalte für bestehende Titel arbeitet, ist auch ein neues Projekt in der Entwicklung. Die nächste IP des Studios trägt den Arbeitstitel “Project Witches” und ist als plattformübergreifendes Gacha-Spiel für PC, Konsolen und mobile Geräte konzipiert. Offizielle Details stehen bislang aus.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

4everGaming

4everGaming

18. April 2025 um 11:39 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

18. April 2025 um 11:40 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

18. April 2025 um 12:13 Uhr
CybernetikFrozone

CybernetikFrozone

18. April 2025 um 12:14 Uhr
4everGaming

4everGaming

18. April 2025 um 12:20 Uhr
Stefan-SRB

Stefan-SRB

18. April 2025 um 12:48 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

18. April 2025 um 14:06 Uhr
Ragna-Dracaena

Ragna-Dracaena

18. April 2025 um 20:22 Uhr