Suche Login

Helldivers 2: Schwankende Performance sorgt für Kritik – Entwickler reagieren

In den vergangenen Wochen klagten Spieler immer wieder über Performance-Probleme in Helldivers 2. In einem Statement bezog Shams Jorjani, CEO von Arrowhead, dazu Stellung und stellte eine Lösung in Aussicht.

Helldivers 2: Schwankende Performance sorgt für Kritik – Entwickler reagieren

Im vergangenen Monat stellte Arrowhead mit „Grenzwertige Gerechtigkeit“ die neueste Kriegsanleihe des erfolgreichen Coop-Shooters „Helldivers 2“ zur Verfügung.

Zum Leidwesen der Spieler brachte das Content-Update jedoch nicht nur neue Inhalte mit sich. Stattdessen klagten Spieler seit der Veröffentlichung von „Grenzwertige Gerechtigkeit“ über Performance-Probleme. Vor allem die schwankende Framerate sorgte in der Community für Kritik. Ein Thema, das auf Reddit kürzlich erneut diskutiert wurde.

Ein Spieler schilderte seine aktuelle Erfahrung mit „Helldivers 2“ wie folgt: „Ich habe eine Pause eingelegt, weil es ziemlich schlimm geworden ist. Als das Spiel herauskam, hatte ich keine Probleme mit der Bildrate. Jetzt ist es ruckelig – 20 FPS auf High, 40 FPS auf Steam-Deck-Einstellungen (ja, die PC-Version hat Steam-Deck-Einstellungen. Ich meine nicht das Steam Deck selbst).“

„Ich möchte einfach wieder zu komfortablen 60 FPS zurückkehren, wie es vor ein paar Monaten war.“

Arrowhead kündigt eine Lösung an

Auf dem offiziellen Discord bezog Shams Jorjani, CEO von Arrowhead, Stellung zu den Performance-Problemen. Er versicherte den Spielern, dass man sich „vollständig darüber im Klaren sei, dass die Performance derzeit nicht optimal ist“.

Gleichzeitig verfolgt das Studio die aktuelle Entwicklung und „habe bereits einiges in Bewegung gesetzt“. Oder anders ausgedrückt: Arrowhead arbeitet an einem Update, das die Performance verbessern soll.



Zu den Gründen für die Performance-Probleme erklärte Jorjani, dass diese vor allem auf die neuen Inhalte zurückzuführen sind, die „Helldivers 2“ in regelmäßigen Abständen erhält. „Je mehr Inhalte Arrowhead hinzufügt, desto schwieriger wird es mit der Performance“, führte der CEO von Arrowhead aus.

Das Studio stehe daher vor der Aufgabe, „ein wenig aufzuräumen“. Jorjani äußerte zudem die Hoffnung, dass Arrowhead künftig Inhalte integrieren kann, ohne dass sich diese negativ auf die Performance auswirken.

Spieler werden langsam ungeduldig

Wann das Update erscheinen wird, ließ Jorjani allerdings offen. Er erklärte lediglich, dass Arrowhead „zu gegebener Zeit“ über die geplanten Maßnahmen sprechen möchte. Eine Aussage, die in der Community alles andere als gut ankam und verdeutlichte, dass den von den Performance-Problemen betroffenen Spielern allmählich die Geduld ausgeht.

Arrowheads QA-Leiter JoJo sprang dem Studio-CEO zur Seite und bat die Community um etwas Geduld. Zwar wurden bereits mehrere Fixes fertiggestellt, das bedeute jedoch nicht, dass Arrowhead diese sofort veröffentlichen könne.



Die Updates müssen zunächst ausführlich getestet werden, um sicherzustellen, dass die vorgenommenen Änderungen keine weiteren technischen Probleme oder Fehler verursachen. Ein Vorgang, der laut JoJo seine Zeit benötige. Der QA-Leiter betonte zudem, dass „die Performance derzeit im Mittelpunkt der internen Bemühungen stehe“.

Darüber hinaus soll das nächste Update diverse Fehlerbehebungen enthalten. Konkreter wurde JoJo an dieser Stelle jedoch nicht.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Pitbull Monster

Pitbull Monster

20. April 2025 um 12:21 Uhr