Suche Login

Marathon: Neue Preis-Spekulation und Alpha-Test ohne Geheimhaltung

„Marathon“ wird kein Free-to-Play-Titel, aber auch nicht zum Vollpreis angeboten. Nun hat sich ein Brancheninsider zum möglichen Preis geäußert. Zudem gab Bungie bekannt, dass für den Alpha-Test auf die zunächst geplante Geheimhaltungsvereinbarung verzichtet wird.

Marathon: Neue Preis-Spekulation und Alpha-Test ohne Geheimhaltung

Vor einer Woche gab Bungie einen ersten detaillierten Einblick in „Marathon“, einen Multiplayer-fokussierten Extraction-Shooter mit PvP-Elementen. Im Anschluss an die Präsentation sorgten jedoch vor allem die Preispläne von Entwickler Bungie für Skepsis bei den Fans auf.

Das Studio deutete an, dass „Marathon“ trotz seines Live-Service-Modells kein Free-to-Play-Titel sein, aber auch nicht zum Vollpreis von 79,99 Euro angeboten werden soll. Stattdessen peile man einen Preis unterhalb des üblichen Vollpreises an. Eine konkrete Angabe blieb von Bungie aus. Nun hat sich jedoch ein Brancheninsider mit einer möglichen Preisvorstellung zu Wort gemeldet.

Branchenkenner rechnet mit 40 Dollar-Preis

In seinem aktuellen Bericht argumentiert der erfahrene Spielejournalist Paul Tassi, der seit über zehn Jahren für Forbes über Videospiele schreibt, dass „Marathon“ mit hoher Wahrscheinlichkeit für 40 US-Dollar angeboten wird – eine Einschätzung, die die allgemeine Erwartung stützt. Dieser Preis entspräche auch Sonys Preisgestaltung für „Helldivers 2“ und das gescheiterte „Concord“.

Trotz der Community-Beschwerden nach der Ankündigung, dass „Marathon“ kostenpflichtig sein wird, glaubt Tassi außerdem nicht an eine Kehrtwende von Bungie. „So spät im Entwicklungsprozess kann man ein Spiel nicht mehr einfach zu einem Free-to-Play-Titel umwandeln, selbst wenn es ein häufig geäußerter Wunsch ist. Ohnehin scheint das aktuell nicht der Plan zu sein“, so der Journalist.

Auch Bungies Game Director Joe Ziegler äußerte sich im Nachgang zur Preispolitik und verteidigte den noch ungenannten Preis. Er erklärte, dass „jeder seine eigene Vorstellung davon hat, was ein angemessener Preis ist“, und hoffte, die Spieler bis zum Release von „Marathon“ davon zu überzeugen, sich trotz der Kosten „auf dieses Abenteuer einzulassen“.

Bungie kippt Geheimhaltung für Alpha – Was ist der Plan?

Spieler können sich erstmals im geschlossenen Alpha-Test von „Marathon“ selbst ein Bild machen, der vom 23. April bis zum 4. Mai stattfindet – allerdings primär für Nordamerika. Ursprünglich sollten die Teilnehmer jedoch einer Geheimhaltungsvereinbarung zustimmen, die jegliche Weitergabe von Details oder Gameplay aus der Testphase verhindern sollte.

Doch mittlerweile hat Bungie umgedacht und bekannt gegeben, auf die Geheimhaltung zu verzichten. In einem X-Beitrag erklärte das Studio: „Als Entwickler glauben wir, dass Community-Feedback und Dialog unerlässlich sind, um die beste Version von Marathon zu entwickeln. Bisher kam dieses Feedback aus geschlossenen Testsitzungen. Um diese Zukunft zu gestalten, haben wir beschlossen, die Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) aus unserem geschlossenen Alpha-Test zu entfernen. Jeder kann seine Gedanken, sein Feedback und sein Filmmaterial teilen, inklusive Streaming ab dem 23. April.“

Forbes-Journalist Tassi vermutet jedoch einen anderen Grund für diese Entscheidung: Bungie wolle die öffentliche Wahrnehmung von „Marathon“ nach der Enthüllung positiv beeinflussen. Ob der Alpha-Test tatsächlich „einen Wendepunkt darstellen und die Qualität des Spiels überzeugen kann“, bleibt aber abzuwarten. Darüber hinaus rechnet Tassi mit einer offenen Beta für alle Spieler, voraussichtlich im August.



„Marathon“ wird am 23. September 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen. Zum Launch sind sechs verschiedene Klassen und drei Karten geplant, wobei die kommende Alpha nur zwei Maps umfassen wird. Zudem betonte Bungie erneut den klaren PvP-Fokus des Spiels – ein „Destiny 3“ sei nicht zu erwarten.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

HabaneroOnIce99

HabaneroOnIce99

20. April 2025 um 09:04 Uhr
ABWEHRBOLLWERK

ABWEHRBOLLWERK

20. April 2025 um 09:53 Uhr
Stefan-SRB

Stefan-SRB

20. April 2025 um 10:26 Uhr
TiM3_4_P4iN

TiM3_4_P4iN

20. April 2025 um 12:56 Uhr
Krawallier

Krawallier

20. April 2025 um 12:59 Uhr