Im vergangenen Februar gewährte Sonys jüngste State of Play Einblicke in kommende Titel, darunter die vielversprechenden Neuankündigungen „Saros“ von Housemarque, „MindsEye“ von Ex-„GTA“-Entwickler Lezlie Benzies und das Action-Adventure „Tides of Annihilation“. Große First-Party-Enthüllungen wie „Ghost of Yotei“ blieben zur Enttäuschung vieler Fans jedoch aus.
Ohnehin liegt das letzte große PlayStation Showcase aus dem Mai 2023 schon lange Zeit zurück. Und während andere Hersteller für den kommenden Sommer große Präsentationen angekündigt haben, hüllt sich Sony in Schweigen. Jedoch könnten interne Vorbereitungen für ein PlayStation-Event einem Insider zufolge aber bereits laufen.
Sony plant intern angeblich bereits ein PlayStation-Event
Bei dem besagten Insider handelt es sich um Detective Seeds, der kürzlich einen möglichen Shadow-Drop für „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ in Aussicht stellte – eine Prognose, die auch der bekannte Gaming-Journalist Jeff Grubb teilte. Zudem äußerte er sich im letzten Monat zur „Gears of War Collection“. Allerdings ist es ratsam, Informationen von Detective Seeds mit der nötigen Portion Vorsicht zu genießen.
In seinem neuesten Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) schürte der Insider jetzt die Hoffnung der PlayStation-Fans und stellte ein mögliches Event in Aussicht: „Eine Show braut sich zusammen. Sollte in ein bis zwei Wochen solidere Infos haben, die ich rausgeben kann“, so Detective Seeds. Zwar gab es keine konkreten Details, doch die nächsten Wochen sollten die Spieler wohl die Augen offenhalten.
Somit brauchen sich die Fans wohl keine Sorgen machen, dass Sony untätig bleibt. Höchstwahrscheinlich plant der PlayStation-Hersteller ebenfalls ein entsprechendes Sommer-Event. Bereits Branchenkenner Jeff Grubb ließ nach der jüngsten State of Play durchblicken, dass sich womöglich eine weitere Show für den Sommer in Planung befindet. Dem Journalisten zufolge sei man intern aber noch unentschlossen, ob es erneut eine State of Play oder ein großer Showcase wird.
Ein weiteres Indiz für ein bevorstehendes PlayStation-Event lieferte Housemarque, die Entwickler von „Returnal“. Erst vor wenigen Tagen kündigten sie eine Gameplay-Premiere ihres neuesten Projekts „Saros“ für „später in diesem Jahr“ an. Als Teil der PlayStation Studios wäre ein offizielles Event dafür der naheliegendste Rahmen.
Summer Game Fest, Xbox Showcase und Future Games Show im Juni
Während Sony also angeblich noch im Verborgenen plant, wirft das diesjährige Summer Game Fest bereits seine Schatten voraus: Wie bekannt gegeben wurde, findet das Event vom 6. bis 9. Juni 2025 statt. Das von Geoff Keighley moderierte, zweistündige Hauptevent am 6. Juni um 23 Uhr deutscher Zeit dürfte wie gewohnt mit zahlreichen Enthüllungen aufwarten und das Highlight darstellen.
Am selben Wochenende kehrt außerdem auch Microsoft mit seinem großen Xbox Games Showcase zurück, das am 8. Juni 2025 um 19 Uhr deutscher Zeit ausgestrahlt wird und jede Menge Spiele von First- und Third-Party-Studios in petto haben soll. Direkt im Anschluss findet obendrein eine Direct-Präsentation zu „The Outer Worlds 2“ statt, die weitere Einblicke in das Sci-Fi-Rollenspiel von Obsidian gewähren wird.
Und schon am 7. Juni kehrt die Future Games Show mit einem Sommer-Showcase zurück und verspricht „Weltpremieren und exklusive Trailer“. Die große Frage bleibt aber, ob auch Sony im Juni mit einem eigenen Event vertreten sein wird. Die Vergangenheit spricht dafür: Bereits letztes Jahr zeigte man im Rahmen des Summer Game Fest eine State of Play.
Weitere Meldungen zu PlayStation Showcase, State of Play.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
keepitcool
20. April 2025 um 22:14 UhrMai 23…Allein daran sieht man leider wie schwach Sony in den letzten jahren in Sachen großen Neuankündigungen war…
Seis drum. Mit Saros, Wolverine, Intergalactic und Ghost of Yotei hat man zumindest 4 große Sony-IPs die noch in dieser Gen kommen dürften. Ich gehe mal noch von der neuen Barlog IP aus, also Santa Monica und dann eben noch der MP zu Horizon an dem gerwerkelt wird…Gibt sicher noch andere Studios die mal dran wären, Media Molecule z.b…Was waren die damals brilliant mit LBP und Tearaway und nach dem „Reinfall“ Dreams ist seit Jahren Funkstille und es kam nichts mehr. Bend und Bluepoint sind für diese Gen leider durch wie wir wissen…
Während MS mal wieder rausballern wird dürfte von Sony max. wieder eine SoP kommen wo sie zumindest mal GoY näher vorstellen, vielleicht mehr von Saros zeigen und sonst eben paar 3rds und eventuell den ein oder anderen (Zeit)exklusivdeal. Der Vergleich mit MS wird leider wieder weniger rosig aussehen..Da hat man es eben versäumt vor Jahren studiotechnisch deutlich aufzustocken um den deutlich gestiegenen Entwicklungszeiten entgegen zu wirken…Und mit dem GaaS-Weg hat man sich ja leider ohnehin verstolpert…
Für die nächste Gen wird sich Sony definitiv neu und v.a anders aufstellen müssen…
Plastik Gitarre
20. April 2025 um 23:49 Uhrauch wenn sony ip’s sehr mag warum immer nur auf sie verlassen? kingdom come ist alles andere als mittelmäßig. baller gerade teil 1 durch und es ist großartig. wo sony 100 mio. verballert hat warhorse ihr spiel mit einem bruchteil finanziert und neue maßstäbe gesetzt. ich nehme jedes gute spiel egal welcher name drüber steht.
Serial Killer
21. April 2025 um 00:07 Uhr@arno dübel
Ich verstehe dich es ist ja wohl nicht zuviel verlangt wenn man von den inhouSe studios
Einen Konstanten nachschub erwartet
Was haben externe studios und Spiele damit zu tun rein garnichts
Serial Killer
21. April 2025 um 00:09 UhrAber wenn sony den focus bei vielen Entwicklern auf live service games richtet welche entweder vorzeitig oder kurz nach release gecancelt werden dann kommen eben ein paar jahrelang keine anderen spiele von eben diesen studios
Icebreaker38
21. April 2025 um 11:21 UhrIch vermute von den sony Studios kommt dieses Jahr nur ghost of yotei und vielleicht die neue IP vom corly barlog.
Wolverine und vor allem intergalactic sind viel zu frisch und mitten in der Entwicklung. Also von Sony selbst erwarte ich nicht viel exclusives dieses Jahr.
Kommt aber auch daher, dass sony einfach null kommuniziert über ihren näheren release oder Entwicklungszyklus. Sie halten sich leider sehr zurück. Nachdem der output schon relativ schwach wahr in den letzten Jahren, möchte man meinen, dass sony jetzt mal langsam 3 bis 4 grosse Titel fertig haben müsste. Zudem wurden ja auch erfolgreich in der Vergangenheit externe Studios mit exclusiv Titel ala Ronin und stellar blade beauftragt.
MS hier lobend hervorzuheben ist halt unnötig. Die haben sich für 70 Milliarden alles eingekauft, weil sie selber gleich gar nichts gebacken bekamen.
Aber ich schließe mich an, die sagen, die PS5 Generation war exclusiv technisch bisher die schwächste, gemessen an der Anzahl. Da kam bei PS3 und PS4 insgesamt viel mehr.
Appokalispe
21. April 2025 um 11:29 UhrDass in diesem Jahr noch mindestens eine SoP folgt, ist allein angesichts Yotéi ja zu 98% äußerst wahrscheinlich.
Dass sie ihre Shows in den letzten Jahren quasi regelmäßig auch gerne mal kurzfristig ankündigen, mitunter nur wenige Tage vorher und davor eben absolut still sind, „nervt“ gelegentlich, eben weil sie so beharrlich schweigen.
Aber, hm, that’s it, das muss man wohl oder übel als Playstation-Fan hinnehmen.
Trotzdem schwebt meiner Wahrnehmung nach um die allermeisten SoPs immer diese gewisse Spannung und Gewissheit mit, dass es etwas Besonderes zu sehen geben wird.
Exclusives, insbesondere 1sts, sind die Kirschen auf der Torte – die größte Masse fällt buchstäblich auf 2nds oder 3rds.
Und ich persönlich denke doch, dass sich das Spielejahr 2025 zumindest dahingehend schon mal absolut nicht lumpen lässt.
Death Stranding 2 und Ghost of Yotéi genügen mir persönlich, im Sinne der Kirschen, in 2025 als „Hej, genau dafür hab‘ ich die PS5!“
Und ’26, ’27 werden ja noch einige 1sts kommen. Ich finde, dass der 1st Support sicherlich umfangreicher sein könnte, zum aktuellen Zeitpunkt.
Aber bin guter Dinge, dass unterm Strich, am Ende der PS5, ein gutes Fazit übriggeblieben sein wird. Vielleicht sogar noch mit einem weiteren GotY.
Ein GotY aus dem Hause Playstation gab es ja immerhin, neben den anderen bisher veröffentlichten Titeln, bisher auch schon.
keepitcool
21. April 2025 um 14:47 Uhr@Icebreaker38
„von den sony Studios kommt dieses Jahr nur ghost of yotei und vielleicht die neue IP vom corly barlog.“
Wird Stand heute nur GoY als einziger großer Sony-Titel kommen. Die neue Barlog-IP ist völlig ausgeschlossen, solche Titel kündigtt man 1-2 Jahre im Voraus an und nicht paar Monate voher…Wird also frühestens 2026 neben Saros und eventuell Wolverine erscheinen. 2027 dann wohl Intergalactic und der Horizon MP…Das wars dann mit der PS5-Ära, Ende 2027 kommt ja dann die PS6 wenn alles normal läuft…
keepitcool
21. April 2025 um 14:48 Uhr@Appokalispe
Sonys große 1st Parties sind immer noch was Besonderes, bringen den größten Hype etc. Da gehts einfach auch ums Prestige und ums Ansehen…Da können irgendwelche eingekauften Deals o.ä. nicht mithalten…
Darth_Banane567
21. April 2025 um 18:03 Uhr@keepitcool Sony muss die Teams vergrößern, sonnst hat wieder das gleiche Problem. Wenn Naughty Dog, Santa Monica usw. am Ende der gen ihre Games herausbringen fehlen wieder die Spiele für die Ps6
keepitcool
21. April 2025 um 18:42 Uhr@Darth_Banane567
Erstens das und zweitens muss es weitere Übernahmen geben um die deutlich längeren Entwickungszeiten zu kompensieren…Ich meine wenn Intergalactic jetzt 2027 erscheint, rechne mal grob 4-6 Jahre Entwicklungszeit für NDs nächstes Projekt, dann bekommen wir eben wieder eher gegen Ende der PS6 Gen nur einen großen Titel…Das ist halt einfach zu wenig, im Durchschnitt sollten es 2 sein, sowohl bei ND, Guerilla, Insomniac und Santa Monica. Oder eben auch Sucker Punch, sind ja eigentlich dann die Top 5…Wenns jeweils nur ein Titel wird muss man schauen das man mind. 2-3 Studios ähnlichen Schlages bzw. auf ähnlichem Niveau übernimmtt um einfach mehr Exklusives bringen zu können…
Immer Deals einfädeln zu müssen um die Dürreperioden zu überbrücken kann halt auch nicht das Wahre sein…
keepitcool
21. April 2025 um 18:44 UhrEdit: Ist zwar an sich Top wenn MS jetzt Multi wird, aber sich vom direkten Konkurrenten die Software liefern zu lassen weil man selbst kaum was auf die Kette bringt ist halt wenig rühmlich..
Darth_Banane567
23. April 2025 um 01:58 Uhr@keepitcool ja das natürlich auch. Aber hoffentlich werden die nächsten Übernahmen keine ,,Bungie 2.0 Übernahmen“ und es wäre auch gut, wenn sie sich ein Remaster/Remake Studio besorgen oder gründen, damit man alte PS3 Titel in besser Grafik und Fps zocken kann.
Shorty3090
23. April 2025 um 16:24 UhrHoffentlich sieht was von Silent Hill f und den Release Termin