Trotz der ausführlichen Präsentation der Nintendo Switch 2 Anfang April sind konkrete Hardware- und Leistungsdaten weiterhin unbekannt. Lediglich Andeutungen von Nvidia, dem Lieferanten des maßgeschneiderten Chips, sprechen von einer bis zu zehnfachen Grafikleistung im Vergleich zur ersten Switch.
Und auch die „extreme“ Zufriedenheit von Drittentwicklern mit der Switch-2-Leistung lässt ebenfalls aufhorchen. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür liefert „Cyberpunk 2077“, das zum Verkaufsstart kommt und als erster Titel auf der Switch 2 eine speziell für die Konsole optimierte DLSS-Technologie von Nvidia verwenden wird.
CD Projekt RED bestätigt: Cyberpunk 2077 mit DLSS auf der Switch 2
Wie Entwickler CD Projekt RED jetzt nämlich gegenüber Digital Foundry bestätigt hat, wird „Cyberpunk 2077“ sowohl im Handheld- als auch im Dock-Modus von den Vorteilen der DLSS-Technologie profitieren können. „Wir verwenden eine für die Nintendo Switch 2-Hardware verfügbare DLSS-Version, die von Nvidias Tensor-Kernen angetrieben wird. Das Spiel nutzt DLSS in allen vier Modi im Handheld- und Dock-Modus sowie die jeweiligen Leistungs- und Qualitätsunterschiede“, heißt es in der Stellungnahme des Studios.
Interessant ist die Tatsache, dass es sich laut CD Projekt RED um eine DLSS-Version für die Nintendo Switch 2 handelt, was impliziert, dass die Bildrekonstruktionstechnologie speziell auf die Hardware der Konsole zugeschnitten wurde. Weitere Details zur DLSS-Unterstützung der Switch 2 sind allerdings noch nicht bekannt.
Fest steht, dass „Cyberpunk 2077“ auf der Switch 2 im Performance-Modus flüssige 40 Bilder pro Sekunde erreicht, wie zuletzt auch ein entsprechendes Hands-on-Video zeigte. Im Qualitätsmodus sinkt die Bildrate auf 30 FPS. Die Auflösung variiert von 720p im Handheld-Modus auf 1080p im Dock-Modus, während zusätzlich auch HDR10 unterstützt wird.
Cyberpunk 2077 nutzt die neuen Features der Switch 2
„Cyberpunk 2077“ wird als sogenannte Ultimate Edition für die Switch 2 erscheinen und neben dem Hauptspiel auch die Erweiterung „Phantom Liberty“ enthalten. Darüber hinaus punktet das Action-Rollenspiel auf der Nintendo-Konsole nicht nur mit einer guten Performance, sondern auch mit innovativen Steuerungsmöglichkeiten. So lässt sich das Spiel auch per Gyrosensor steuern, und dank der neuen Joy-Cons ist sogar eine Maussteuerung möglich. Der Touchscreen erlaubt zudem eine intuitive Bedienung des Inventars per Tippen, Wischen und Zoomen.
Erscheinen wird „Cyberpunk 2077“ für die Switch 2 pünktlich zum Launch der Konsole, der weltweit am 5. Juni 2025 erfolgen wird. Alternativ bietet Nintendo ein Bundle mit „Mario Kart World“ für 509,99 Euro an. Die Switch 2 kann bereits bei ausgewählten Händlern und im My Nintendo Store vorbestellt werden – wobei die hohe Nachfrage in einigen Fällen schon zu Engpässen führt.
Weitere Meldungen zu Cyberpunk 2077, Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Jericco
20. April 2025 um 21:10 UhrDLSS und die framerate droppen immernoch auf 20-25 auf der switch 2^^ geil ist was andres
Dirty Sanchez
20. April 2025 um 21:28 UhrBei CD Project Red wäre ich generell ziemlich vorsichtig was ihre Aussagen betrifft. Ich hab das Release Desaster nicht vergessen. Und das werde ich auch nicht. Den Kunden wissentlich ein zum Teil nicht funktionierendes Spiel unterzujubeln und sich im Nachhinein dafür feiern lassen das sie nach 2 Jahren ein fertiges Produkt zurecht gepatched haben, lässt zumindest für mich immer noch tief blicken. Deswegen hab ich bei ihren neuen Ankündigungen immer eine nicht unerhebliche Portion Skepsis…
proevoirer
20. April 2025 um 22:10 UhrHätte ich der Switch 2 nicht zugetraut, Respekt!
Serial Killer
20. April 2025 um 22:28 UhrDas macht bestimmt spass auf dem kleinen screen mit 30 fps
Serial Killer
20. April 2025 um 22:29 Uhr@provier
Man kann alles runterdumpen und die detailstufe runterdrehen bis es selbst auf einer smartwatch läut
Aber will man das naja wer nur diese eine plattform hat
proevoirer
21. April 2025 um 01:12 UhrNa übertreib mal nicht die ps4 konnte das z.b nicht.
SasukeTheRipper
21. April 2025 um 01:25 UhrBin sehr gespannt auf die Version. Ich fand The Witcher III im Handheld-Modus der Switch damals auch schon ziemlich solide. Wenn Cyberpunk 2077 auf dem Ding echt so gut wird, wie auch viele behaupten, die es anspielen durften, werde ich mir die Variante echt holen.
tobias98
21. April 2025 um 01:40 Uhr@Serial Killer
40fps mit 120hz
Wer es von der PS5 kennt weiß wie flüssig sich das anfühlt.
Katsuno221
21. April 2025 um 04:17 Uhr@Serial Killer auf meinem 6,9 Zoll Handy hats über Geforce Now auf alle Fälle Spaß gemacht 😀 Da wird ein deutlich größeres 7,9 Zoll Display es sicher um einiges angenehmer machen. Und jeder PS5 Spieler kann es sich ja ca ausmalen mit der gefeierten PS Portal wie es ca aussehen wird, nur das man auf der Switch 2 im Handheld Modus VRR hat und dies mit einem 40 Fps Modus schon einen riesigen Unterschied machen wird. Und wie viel DLSS ausmachen kann, bei nicht optimierten bedingungen wissen wir auch alle, ansonsten einfach mal bei YT vergleiche anschauen.
Also ja , es wird wahrscheinlich extrem viel Spaß machen.
Irgendwie schon peinlich, wie man mit überholten Gerüchten auf biegen und brechen etwas schlecht machen muss, echt schade.
Skandi78
21. April 2025 um 04:40 UhrDSSL für die schei. Switch 2 stellen kein Problem da weil Kohle zu holen ist.
Ein PSSR Update für die Pro wäre fällig …..
Nur haben die meisten das Game schon fürs Sony Flaggschiff also ist es nicht so wichtig.
OzeanSunny
21. April 2025 um 04:42 UhrEinige versuchen aber auch wirklich alles schlecht zu reden.
Wenn ich mir die Hardware anschaue und die Technik darin dann ist das doch spannend.
Die Vorfreude auf neue Technik und ihren Möglichkeiten ist doch interessant.
Ich werde Cyberpunk nicht auf der Switch 2 spielen aber zu wissen was die jetzt schon kann und was in Zukunft noch machbar ist dann freue ich mich schon drauf.