Die Vorbesteller-Charts im PlayStation-Store geben einen Ausblick darauf, welche Titel vor ihrem offiziellen Launch besonders gefragt sind. Ganz hoch im Kurz steht kurz vor dem Release das Xbox-Rennspiel „Forza Horizon 5“, das in gleich drei Varianten vertreten ist.
Spitzenreiter der noch jungen Woche ist die „Forza Horizon 5 Premium Edition“, gefolgt von der Standard-Version des Titels. Platz acht schnappte sich die Deluxe-Edition. Die Rennspielreihe von Playground Games bleibt damit auch Jahre nach dem ursprünglichen Release ein Verkaufsmagnet. Käufer der rund 100 Euro teuren Premium-Edition dürfen schon in dieser Woche loslegen.
F1-Feeling und Zombies
Auf Platz drei der meistverkauften Vorbestellungen folgt die „F1 25 Iconic Edition“, die mit exklusiven Inhalten aufwartet und Ende Mai ins Rennen geschickt wird. Auch hier werden rund 100 Euro fällig.
Strategie-Fans sichern sich unterdessen verschiedene Editionen der „Age of Empires 2 Definitive Edition“, darunter eine Premium- und eine Standard-Fassung. Auch das Bundle mit „Age of Mythology“ findet sich unter den Top-Platzierungen.
FromSoftware steuert „Elden Ring Nightreign“ bei. Die Deluxe Edition liegt vor der Standardversion. Ebenfalls in zwei Varianten vertreten ist das Rollenspiel „Clair Obscur Expedition 33“, das mit ungewöhnlicher Grafik und Erzählweise punkten soll.
Mit „Death Stranding 2 On the Beach“ ist ein weiterer Hideo-Kojima-Titel in den Charts vertreten. „Doom The Dark Ages“, das kommende Kapitel der bekannten Shooter-Reihe, verweilt in einer Standard- und einer Premium-Fassung in den Charts.
Nachfolgend die Top 20 der meistverkauften Vorbestellungen im PlayStation-Store:
- Forza Horizon 5 Premium Edition (99,99 Euro)
- Forza Horizon 5 Standard Edition (69,99 Euro)
- F1 25 Iconic Edition (99,99 Euro)
- Days Gone Remastered (49,99 Euro)
- Clair Obscur Expedition 33 (49,99 Euro)
- Clair Obscur Expedition 33 Deluxe Edition (59,99 Euro)
- Age of Empires 2 Definitive Edition Premium Edition (59,99 Euro)
- Forza Horizon 5 Deluxe Edition (89,99 Euro)
- Elden Ring Nightreign Deluxe Edition (54,99 Euro)
- Rematch (24,99 Euro)
- Rematch Elite Edition (44,99 Euro)
- Doom The Dark Ages Premium Edition (109,99 Euro)
- Age of Empires 2 Definitive Edition Standard Edition (39,99 Euro)
- Death Stranding 2 On the Beach Digital Deluxe Edition (89,99 Euro)
- RoadCraft Rebuild Edition (49,99 Euro)
- Doom The Dark Ages (79,99 Euro)
- Elden Ring Nightreign (39,99 Euro)
- MindsEye (59,99 Euro)
- Age of Empires 2 + Age of Mythology Premium Edition Bundle (99,99 Euro)
- Rematch Pro Edition (34,99 Euro)
Bemerkenswert: Insgesamt nehmen die Spiele unter der Flagge von Microsoft acht der 20 Ränge ein. Sony selbst kommt auf einen deutlich geringeren Anteil.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
21. April 2025 um 11:13 UhrWar die richtige Entscheidung sich als Multi Publisher zu orientieren.
Bei Indiana Jones schalte ich doppelt Erfolge frei.
Einmal die Trophäen und gleichzeitig die Xbox Erfolge.
Etwas Strange aber okay. 😉
Age of Empire 4
21. April 2025 um 11:25 UhrIch wünsche mir, dass auch meine treuen PS5 Besitzer in den Genuss von Age of Empires IV kommen. Der vierte Teil wurde auch als letztes für die Xbox veröffentlicht – deshalb hoffe ich, dass er zu einem späteren Zeitpunkt auch für die PS5 erscheint.
Konrad Zuse
21. April 2025 um 11:32 UhrKommt diese News alle zwei Tage? Hab mittlerweile zig mal gelesen, wie Microsoft die Vorbesteller Charts aufmischt. ^^
Marcus Fenix
21. April 2025 um 11:34 Uhr@ ozeansunny okay das ist wirklich lustig, ist das nur bei Indiana Jones oder auch bei anderen ms Spielen,weisst du das!?!
Doniaeh
21. April 2025 um 11:37 UhrUnd doch hast du wieder drauf geklickt Konrad Zuse. Du siehst, das System gewinnt.
OzeanSunny
21. April 2025 um 11:41 Uhr@ Marcus Fenix
Das ist eine sehr gute Frage.
Müsste man diejenigen fragen die sich Forza Horizon kaufen.
Würde mich auch sehr interessieren ob es nur bei Indiana Jones ist oder auch bei anderen.
Wenn jemand darauf Wert legt mit Erfolgen dann ist es wirklich sinnvoller sich die PlayStation Version anzuschaffen.
Hatte mich schwer gewundert als meine App mich benachrichtigt hat dass ich auf Xbox Erfolg freigeschaltet habe obwohl ich es auf der PlayStation spiele.
Stuka
21. April 2025 um 11:47 UhrWas braucht ein Plattformbetreiber mehr als zuverlässige Third Party Entwickler. 🙂
4everGaming
21. April 2025 um 11:53 UhrForza schon runtergeladne ?
Valayar2k
21. April 2025 um 11:55 Uhr@ Marcus Fenix
Bei Grounded war es nicht so. Entweder ist es neu oder ein Fehler.
OzeanSunny
21. April 2025 um 12:01 Uhr@ Valayar2k
21. April 2025 um 11:55 Uhr
@ Marcus Fenix
Bei Grounded war es nicht so. Entweder ist es neu oder ein Fehler.
Vielleicht kann die Redaktion das Rätsel ja irgendwann mal lösen und einen Artikel dazu verfassen.
Marcus Fenix
21. April 2025 um 12:05 UhrOkay na spannend aufjedenfall, wenn das neu wäre ergeben sich da ganz neue Möglichkeiten für xbox User, auf der pro spielen und xbox erfolge freischalten ujjjj aber wenns nur bei Indiana ist dann wirds vermutlich ein Fehler sein, das wäre wahrscheinlich zuviel multipalttform Strategie
OzeanSunny
21. April 2025 um 12:13 Uhr@ Marcus Fenix
Ich kann mir nicht vorstellen dass es ein Fehler ist.
Da Multiplattform ist gehe ich davon aus dass es mit integriert ist.
Vielleicht erstmal nur bei den großen Titeln.
Ich habe auch mein Microsoft Konto bei dem Spiel aktiviert.
Da ich das ja eh habe und mir kein Zacken aus der Krone deswegen fällt es zu aktivieren.
Aber sicher bin ich mir halt nicht ob es daran liegt.
ResiEvil90
21. April 2025 um 12:28 Uhr@OzeanSunny
Das ist ja witzig zu wissen da man somit über Playstation auch einfach seinen Xbox Account voranbringt mit Achievements ^^ ich denke da zählt MS die Playstation Spieler auch einfach mit als Xbox Spieler in den MAUs.
OzeanSunny
21. April 2025 um 12:31 Uhr@ ResiEvil90
ich denke da zählt MS die Playstation Spieler auch einfach mit als Xbox Spieler in den MAUs.
Natürlich wird das so sein.
Ein anderer Grund würde mir auch nicht einfallen dafür.
Da kann man ein paar User bestimmt doppelt mitzählen für die Statistik. 😉
ResiEvil90
21. April 2025 um 12:49 Uhr@OzeanSunny
Ja deshalb sagt der Spencer auch immer die Spieler wachsen im Xbox Ökosystem.
Von den Konsolen kann es ja nicht mehr großartig kommen. Bleibt nur ein möglicher wachsender PC Markt und eben Playstation und bald auch Switch 2.
Dadurch wird die ganze Statistik natürlich ordentlich verwässert.
Klingt halt geil wenn man 500mio + an MAUs hat 😉
Zumindest läuft es als Multipublisher und ich denke darauf wird sich Microsoft zukünftig auch priorisiert kümmern. Das sagte Spencer ja auch auch in einem kürzlichen Interview das oberste Priorität das bedienen mehrerer Plattformen hat.
Zockerfreak
21. April 2025 um 12:56 UhrWenn ich die ganzen Deluxe Edition sehe,könnte ich kot…..
Marcus Fenix
21. April 2025 um 12:56 Uhr@Ozean kann eh auch sein, das es eben kein Fehler ist und so gewollt ist, wäre zum begrüssen wenns eh schon mulit gehen,dann gleich richtig,na bin gespannt bei zukünftigen Titeln wie sich das verhaltet, mein Interesse ist aufjedenfall geweckt…
OzeanSunny
21. April 2025 um 13:01 Uhr@ Marcus Fenix
Ich glaube Microsoft wird wohl mehr verdienen wenn die Leute sich die PlayStation Version kaufen als wenn sie es im Gamepass spielen.
Ist jetzt nur eine Vermutung aber dass der Gamepass nicht so erfolgreich ist wie er sein sollte ist ja kein Geheimnis.
Vielleicht hat man sich gedacht dass man so dann besser fahren kann.
Wäre natürlich krass aber bei Microsoft würde mich wirklich nichts mehr wundern.
Marcus Fenix
21. April 2025 um 14:48 UhrJa wenn der gamepass nur mehr als Option betitelt wird, ms ihre Spiele multi bringen müssen dann wird schon ein gesättigter Markt herrschen beim gamepass, sicher nicht so gelaufen wie es ms sich vorgestellt hat, und es müssen andere Wege gesucht werden rentabel zu werden und Nadella wirds völlig egal sein wie er zum notwendigen Wachstum kommt überhaupt wenn die in kürzester Zeit fast 80 Milliarden in Studios investiert haben, naja die zeit wird es zeigen wie und wo die reise endet….
keepitcool
21. April 2025 um 14:51 Uhr@OzeanSunny
Wieso denn XBox Erfolge?. Bei Indy brauchst doch keinen XBox Account oder hast den jetzt auf der PS5 immer automatisch verbunden?
OzeanSunny
21. April 2025 um 14:57 Uhr@ keepitcool
Hatte ich einfach mal getestet und schwups waren die Erfolge gleichzeitig auch auf meinem Xbox Account drauf.
Ich bin ja bei sowas immer neugierig.