Nach monatelangen Gerüchten hat Bethesda das Remaster von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ in dieser Woche endlich offiziell angekündigt. In einem Livestream stellte der Publisher die Neuauflage des Rollenspiel-Klassikers heute ausführlich vor.
Die Frage, die den meisten Spielern auf den Nägeln brennen dürfte: Wann erscheint das Remaster? Erfreulicherweise müssen sich Spieler nicht mehr allzu lange gedulden: Wie Bethesda im Rahmen der Enthüllung bekannt gab, erscheint „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ am heutigen Dienstag, den 22. April 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.
Bethesda bestätigte außerdem, dass das Remaster in Form eines Komplettpakets angeboten wird und beide Story-Erweiterungen beinhaltet. Für die damals kostenpflichtigen Zusatzinhalte werden Spieler also nicht noch einmal zur Kasse gebeten.
Zwei Erweiterungen und spielerische Verbesserungen
Zu den Add-ons gehörte „Knights of the Nine“, in dem ihr euch auf die Suche nach den heiligen Relikten der göttlichen Kreuzritter begebt. Eure Aufgabe besteht darin, den Ruhm der Neun wiederherstellen.
Die zweite große Erweiterung, „Shivering Isles“, entführt euch in die verrückte Welt von Sheogoraths Oblivion-Ebene. Dort erwarten euch neue Gegner, Ausrüstung und Geheimnisse. Neben sämtlichen Originalinhalten verspricht das Remaster auch spielerische Verbesserungen.
Wie bereits Anfang des Jahres angedeutet, haben die Entwickler von Virtuos unter anderem das Kampfsystem und die Benutzeroberfläche überarbeitet. Ziel ist es, das Spielerlebnis an heutige Standards anzupassen und es sowohl für Veteranen als auch für Neueinsteiger attraktiv zu gestalten.
Bei der Überarbeitung des Kampfsystems griffen die Entwickler unter anderem auf Features und Stärken von „The Elder Scrolls 5: Skyrim“ zurück. Auch das Blocksystem und das allgemeine Treffer-Feedback wurden im Rahmen des Remasters optimiert.
Unreal Engine 5 lässt Oblivion in neuem Glanz erstrahlen
Im grafischen Bereich macht das Remaster natürlich ebenfalls einen großen Sprung nach vorne. Das Team von Virtuos nutzt laut eigenen Angaben alle technischen Funktionen der Unreal Engine 5, um für eine stimmige Grafik zu sorgen.
Versprochen werden eine atmosphärische Ausleuchtung der Spielwelt, überarbeitete Charakter- und Gegner-Modelle sowie optimierte Dialoge, die nun endlich lippensynchron ausfallen sollen.
„The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ erscheint in zwei Versionen. Neben der obligatorischen Standard-Edition für 54,99 Euro wartet eine digitale Deluxe-Edition (64,99 Euro) mit den folgenden Inhalten.
- Digitales Hauptspiel
- Einzigartige digitale Akatosh- und Mehrunes-Dagon-Rüstung und -Waffen sowie Pferderüstungssets
- Digitales Artbook und Soundtrack-App
- Storyerweiterungen „Shivering Isles“ und „Knights of the Nine“
- Zusätzliche Inhalte zum Herunterladen: Erweiterung „Fighter’s Stronghold“, „Spell Tome Treasures“, „Vile Lair“, „Mehrune’s Razor“, „The Thieves Den“, „Wizard’s Tower“, „Orrery“ und „Horse Armor Pack“
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AllroundGamer79
22. April 2025 um 18:16 UhrZumindest auf Steam ist es nun Platz 1 in den Topseller und 35000 Zocken gerade,später bin ich auch mitdabei 🙂
Freu mich schon auf die Mods.
Afgncaap
22. April 2025 um 18:18 UhrKeine deutsche Sprachausgabe, weiterhin Scaling und 55€? Hah. Behaltet den Mist.
CirasdeNarm
22. April 2025 um 18:18 UhrDie deutsche Synchro von Oblivion war durchaus in Ordnung, nur hatten sie zu wenige Sprecher.
Immerhin haben sie die original Synchro komplett überarbeitet, was sicher einiges an Aufwand gekostet hat.
Illumia
22. April 2025 um 18:18 Uhrziehe es gerade auf ps5 und die fehlende deutsche sprache juckt mich 0
Stefan-SRB
22. April 2025 um 18:19 Uhr@Alice666
Die Bildungselite auf Play3, die wohl kein Englisch in der Schule gelernt hat 😀
botombraider
22. April 2025 um 18:19 UhrDas Orginal hatte doch auch eine Deutsche Sprachausgabe, so wie alle Teile bis jetzt. Wenn es so ist kaufe ich es auch nicht.
AllroundGamer79
22. April 2025 um 18:20 Uhr@PS Dragon
„Langsam entwickelt sich die Gaming Branche echt zurück … Ist den ne Deutsche Syncro wirklich Zuviel verlangt ? dachte das wird langsam mal Standard, aber Stadtessen immer mehr wider nur Englische Syncro mit Deutschen Subs“
In GTA 6 wird es wohl auch so sein und von Nintendo Games fange ich jetzt mal gar nicht an.
Ist leider so.
RegM1
22. April 2025 um 18:21 UhrZock ich im Gamepass, fühlt sich fast an, als würde ich fürs Spielen bezahlt werden mittlerweile xD
darkbeater
22. April 2025 um 18:22 Uhr@OzeanSunny Ja, ist schon ein bisschen schwach, aber damit ist Bethesda ja nicht alleine. Square hat es bei Kingdom Hearts 1 und 2 auch nicht hinbekommen, aber die PC-Modder haben es. 🙂
Staffcore85
22. April 2025 um 18:22 UhrJa ihr krassen Typen die mit Überzeugung keine deutsche sprachausgabe nutzen . Die krassen Typen die jeden film in englisch schauen und die so krass sind das sie es immer wieder aufs neue betonen müssen das sie so krass sind das sie alles..wirklich alles auf englisch hören ,spielen und schauen . Peinlich mehr ist es nicht . Es ist entspannender auf Deutsch zu spielen. Und wir haben verdammt gute Sprecher in Deutschland. Allein kratos hört sich um Welten besser an als auf englisch .
Naja spielen werde ich es dennoch . Auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann das es fehlt
Illumia
22. April 2025 um 18:24 UhrDeutsche syncro ist nicht immer gut zb die serie supernaturel das ist ein unterschied wie tag und nacht sogar abänderung in der übersetzung dabei etc
Afgncaap
22. April 2025 um 18:25 Uhr@AllroundGamer79
GTA hatte aber schon immer keine deutsche Sprache und was ist mit Nintendo? Die sind mittlerweile doch auch voll lokalisiert – zumindest manche.
Das Prob mit Oblivion ist: Es existiert eine deutsche Sprachausgabe, die man nur nicht inkludiert hat. Ja, es gab bessere … Und schlechtere zu der Zeit.
Aber wenigstens hat man liebevoll männlich / weiblich durch Körpertyp 1 / 2 ersetzt. So viel Zeit war drin 😉
Serial Killer
22. April 2025 um 18:25 UhrAnother remaster/remake von alten kamellen incoming…yeah
OzeanSunny
22. April 2025 um 18:29 Uhr@ Staffcore85
Und wir haben verdammt gute Sprecher in Deutschland.
Absolut korrekt.
Finde auch diese Entscheidung absolut unverständlich und ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar.
Vor allem weil es im Original mit dabei gewesen ist.
AndromedaAnthem
22. April 2025 um 18:32 UhrSteel Seed ist auch heute erschienen und glänzt, u.a., mit deutscher Sprachausgabe! 🙂
Schon erstaunlich, dass ein kleines Studios sowas hinkriegt und das noch zu ’nem Superpreis! 🙂
Vadda-93
22. April 2025 um 18:33 UhrEinfach nicht kaufen wenn es kein deutsch hat. GTA 6 ist eine Ausnahme, wir können ja eh wieder 55€ zahlen, und die anderen spielen gratis mit dem Gamepass…..
manker88
22. April 2025 um 18:37 Uhr@Staffcore
Wenn du das persönlich so empfindest ist es vollkommen ok.
Aber um Welten besser als die englische Synchro ist schon etwas sehr übertrieben.
Ich hab GoT auf Japanisch durch gezockt. Da ist die Synchro definitiv um Welten besser.
Ich habe Supernatural mit Sups geschaut und schaue immer noch aktuell One Piece. Habe überhaupt kein Problem damit zu lesen.
RegM1
22. April 2025 um 18:40 Uhr@Staffcore85
Für mich ist fehlende deutsche Synchro kein großes Problem, aber TES IV hatte halt deutsche Synchro, die hätte man tatsächlich einfach verwenden können… Lizenz kann ja nicht abgelaufen sein, da TES IV weiterhin verkauft wird, eventuell liegen aber auch andere vertragliche Beschränkungen vor, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.
LeSponge
22. April 2025 um 18:41 UhrIch finde es immer noch nicht im deutschen Store. Im amerikanischen und auf Steam wird es mir angezeigt. Können wirklich schon einige es im deutschen Store finden?
Vadda-93
22. April 2025 um 18:42 UhrAuf der Konsole hab ich es unter Werbung gefunden PS5. Über die App Am Handy sieht man es noch nicht.
RegM1
22. April 2025 um 18:42 Uhr@manker88
Ist alles Gewöhnungssache, ich kann Anime auf japanisch oder deutsch gucken, hat beides Vor- und Nachteile.
Wenn man sich aber einmal an eine Sprachausgabe gewöhnt hat, will man meist auch nicht mehr wechseln und das ist vollkommen legitim, dafür existieren Synchros ja.
Illumia
22. April 2025 um 18:43 Uhrhttps://www.playstation.com/de-de/games/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered/
RegM1
22. April 2025 um 18:44 Uhr@LeSponge
Auf Steam in DE verfügbar, lade es momentan schon in der Xbox App runter (Gamepass).
manker88
22. April 2025 um 18:44 UhrAuf dem Handy über App konnte ich es eben grade ganz normal suchen und finden.
Gaia81
22. April 2025 um 18:46 UhrJetzt hat es ein pro Update und Features und wirklich geile Grafik leute kauft es euch und genießt es natürlich ist immer schade das mit der Sprache aber immerhin ist es nicht nur komplett in englisch. Gerade die sich so darauf gefreut haben zu sagen kaufe es nicht nur weil es in englisch ist finde ich übertrieben
Illumia
22. April 2025 um 18:47 Uhrwieso werden hier links entfernt wenn man sie postet omg play3….
Vadda-93
22. April 2025 um 18:49 UhrIch werde es aufjedenfall mal spielen, aber für 55€ digital auf englisch isses mir persönlich nicht wert. Kann ja jeder machen wie er will.
Son-Gohan
22. April 2025 um 18:50 UhrSchade dass keine Deutsche Sprachausgabe dabei ist.
Patrick86
22. April 2025 um 18:51 UhrLeute unterstützt sowas einfach nicht.
Ich habe noch nie ein Elder Scrolls gezockt und hätte mich jetzt gefreut, da so geschwärmt wird davon.
Aber ohne dt.synchro bei so ein riesen Game habe ich auch keine Lust drauf,noch dazu wo ich lese ,dass das Original eben eine hatte.
Ein Remastered von einem spiel welches schon uralt ist und dann ohne dt.synchro um €55 ist dann auch zu viel zu teuer.
Mir ist der Preis grundsätzlich egal aber in dieser Form sicher nicht.
botombraider
22. April 2025 um 18:51 UhrSchöne Grafik die man nicht sieht da man Texte Lesen muss .
darkbeater
22. April 2025 um 18:51 Uhr@LeSponge Habe dir eine private Nachricht geschickt mit Link.
CirasdeNarm
22. April 2025 um 18:53 UhrVor einigen Jahren hätte mich eine fehlende deutsche Synchro eventuell ebenfalls noch (etwas) gestört, aber es hätte mich sicherlich nicht davon abgehalten, mir das entsprechende Spiel zu kaufen.
Mit der Zeit hat sich mein Englisch deutlich verbessert (insbesondere bezogen auf das Verstehen von gesprochenen Worten), weshalb es nicht mehr ins Gewicht fällt. Dennoch ist es natürlich schade, dass man es nicht geschafft hat, auch der deutschen Sprachausgabe von Oblivion eine Generalüberholung zu spendieren. Man hätte zudem sicherlich auch einfach die ursprünglichen Dialoge einbauen können und es verwundert schon etwas, dass sie es nicht einfach gemacht haben. Die Kritik ist also vollkommen valide, auch wenn ich, wie gesagt, nicht aus solchen Gründen zum Boykott ansetzen würde.
Van_Ray
22. April 2025 um 18:54 UhrWer die Serie „Die Zwei“ kennt oder sämtliche Bud-Spencer-Filme, weiß dass deutsche Synchros um Welten besser sein kann als der Originalton 😉
Vadda-93
22. April 2025 um 18:54 UhrMein reden Patrick86, aber allein im psn store wird es gekauft wie verrückt, und 5 Sterne dafür vergeben….
Bratente
22. April 2025 um 18:57 UhrDeutsche sprachausgabe ist mir da nicht so wichtig. Man nimmt quest an, mussma weng lesen worum es geht und dann kann bei einem Elder Scrolls schon ma passieren das ma stundenlang erkundet ohne ein dialog zu führen. Man ist nicht permanent mit lesen beschäftigt.
manker88
22. April 2025 um 19:04 Uhr@Bratente
Es kommt aber auch genau so vor das du erstmal stundelang eine Stadt erkundest und viele Dialoge führst bis du wieder raus in die Welt geht’s.
KlausImHausAusDieMaus
22. April 2025 um 19:05 UhrIch bin dann mal ne Zeit lang weg. Auf nach Cyrodiil.
LeSponge
22. April 2025 um 19:09 Uhr@darkbeater
Danke für den Link. Da wir mir leider nur der Titel angezeigt und sonst ist die Seite blank. Muss ich wohl noch warten.
Patrick86
22. April 2025 um 19:13 Uhr@botomraider
Genauso ist es,ich hasse Games die keine dt.synchro haben besonders die von den großen studios die sichs leisten können.
Days Gone Remastered ist auch auf Deutsch,warum dann dieses nicht wenn das Original es ja schon hatte.
Ich möchte mich auf das spiel konzentrieren und nicht auf Untertitel,wenn ich lesen will kauf ich mir ein Buch.
Dasselbe ist bei GTA auch,ein riesen studio mit Mega Budget und mit noch mehr Gewinneinnahmen nach Release,werd das spiel ebenso nicht kaufen wenns kommt.
Schade das soviele sowas unterstützen,da werden sich die Entwickler noch weniger Mühe machen.
Eigentlich leben wir in einer so modernen zeit wo die gängisten sprachen standard sein sollten.
K.I. ist immer weiter am Vormarsch da lässt sich doch bezüglich sprachen sicherlich vieles umsetzen.
Soniel
22. April 2025 um 19:14 UhrMan sollte sich aber auch als Gamer überlegen etwas mehr englisch zu konsumieren, denn dann fühlt man sich halt auch irgendwann genug wohl damit. Gerade bei Videospielen hat die Originalfassung oft einen Mehrwert, mehr Emotionen, mehr Lippensynchronisität, Atmosphäre etc. Bei anderen Medien auch, ebi Games noch mehr. Hinzu kommt, dass es manchmal keine deutsche Synchro gibt.
Klar ist es eure Entscheidung nie den Komfort der deutschen Synchro zu verlassen. Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Aber es ist wirklich nicht schwierig sich auf englisch wohlzufühlen, wenn man eine Weile lang Content auf englisch konsumiert. Und hat einfach in der heutigen Welt auch einen großen Mehrwert.