Die zweite Season der Mitte April gestarteten HBO-Serie “The Last of Us” hat die zweite Episode hinter sich, was die Blicke auf die dritte Episode richten lässt. Für neugierige Zuschauer hält HBO eine Video-Vorschau parat, die anhand einiger Schnipsel verrät, wie es Ende der Woche – bzw. in Deutschland am Montag – weitergeht.
Achtung: Unterhalb des Trailers enthält der Artikel Spoiler.
Episode 3: Video gewährt erste Einblicke
Die dritte Folge mit dem Titel “Something’s Got a Hold on Me” wird hierzulande am 28. April 2025 veröffentlicht. Der dazugehörige Teaser deutet auf eine Phase der Neuorientierung hin, nachdem zentrale Figuren vor neue emotionale und narrative Herausforderungen gestellt wurden.
Inhaltlich knüpft die dritte Episode unmittelbar an die dramatischen Ereignisse aus Jackson an, die nachfolgend beschrieben werden. Daher nochmals eine Spoiler-Warnung.
Der neue Fokus auf Ellie und neue Charaktere
In der zweiten Folge der neuen Staffel von „The Last of Us“ kam es zum Tod von Joel, der Abbys Rache zum Opfer fiel. Aufgrund der Adaption von „Part 2“ des zugrundeliegenden Videospiels ist es keine Überraschung. Allerdings wichen die Macher bei der Darstellung und der Erklärung der Motivation von der Videospielvorlage ab.
Der Tod von Joel stellt einen zentralen Wendepunkt dar und markiert den Beginn von Ellies persönlichem Feldzug. Im Fokus der kommenden Folgen steht daher die von Bella Ramsey verkörperte Figur, die den Verlust Joels verarbeitet und einen eigenen Weg einschlägt. Der Tod ihres Ziehvaters wird zum Antrieb ihrer weiteren Reise.
Im weiteren Verlauf von „The Last of Us: Staffel 2“ treten auch andere Figuren verstärkt in den Vordergrund. Zu den neu eingeführten Charakteren zählen Dina, dargestellt von Isabela Merced, und Jesse, gespielt von Young Mazino. Beide begleiten Ellie auf ihrem Weg.
Catherine O’Hara übernimmt die Rolle von Gails, Joels Therapeutin, die mit einer zynischen Haltung einen Kontrapunkt zu den übrigen Figuren setzt. Zusammen mit wiederkehrenden Charakteren wie Tommy (Gabriel Luna) und Maria (Rutina Wesley) ergeben sich neue Dynamiken.
Pedro Pascal äußert sich
Joels Tod, inszeniert durch einen brutalen Angriff mit einem Golfschläger, basiert auf einem der kontroversesten Momente aus „The Last of Us Part 2“. Schauspieler Pedro Pascal äußerte sich dazu gegenüber Entertainment Weekly humorvoll und erklärte, dass ihm dieser Handlungsverlauf von Beginn an bekannt war: „Das war Teil der Abmachung. Sie sagten: Keine Sorge, du wirst sterben. Und ich sagte: Okay, ich nehme es!“
Pascal weiter: „Ich denke einfach, dass die Serie auf sehr spezifischem Quellenmaterial basiert, und deshalb war es immer Teil der Vorstellung, dass wir in Staffel 1 voll durchstarten, 11-12 Monate in Alberta drehen und dann in der zweiten Staffel eine völlig andere Form annehmen würden. Und das ist der Grund, warum es so war.“
Pascal verglich die Szene ironisch mit seinem früheren Serientod in „Game of Thrones“, bei dem seine Figur Oberyn Martell auf ähnlich drastische Weise ums Leben kam: „Ich glaube, es konkurriert mit Game of Thrones. Das muss es auch. Ich liebe den Golfclub. Ich werde mit Golf anfangen.“
Mehr zu The Last of Us Part 2 auf PLAY3.DE:
Die zweite Staffel von „The Last of Us“ besteht insgesamt aus sieben Episoden. Nach der Veröffentlichung von Folge 3 stehen somit noch vier weitere Folgen aus. Die Serie ist in Deutschland exklusiv bei Sky und WOW verfügbar, in den USA läuft sie parallel auf HBO und Max.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Strohhut Yago
22. April 2025 um 11:31 UhrGanz starke zweite folge gewesen, man ist wie im Spiel angespannt und emotional dabei.
Bella wird immer besser, hat mir auch sehr gefallen im emotionalen Moment.
Kaitlyn war auch großartig, sehr gute Abby.
Wird auch wie im Spiel, mein lieblings Charakter 🙂
QueenRipley
22. April 2025 um 11:45 UhrGrösste rotz ever. Und ich mag diese Möchtegern Ellie nicht.
Sie ist und bleibt eine fehlbestzung.
auf einer anderen webseite hab ich gelesen, wie die 2te folge sowas von dem game abweicht.
NyanCat
22. April 2025 um 11:54 UhrRip, habe gehofft, dass sie den Tod ändern und die Story ein wenig interessanter gestalten. Dann kann man sich die Staffel 2 auch sparen.
No_Saint
22. April 2025 um 11:59 Uhr@queenRipley
Du bist auch einer der jedes Märchen narrenhaft glauben schenkt.(-:
Natürlich gibt es die ein oder andere Änderung, was bei einer Adaption von einem zum anderen Medium nichts neues ist und im Falle von TLOU, sogar sehr gut durchdacht.
Die feinen Änderungen und Erweiterungen sorgen bei vielen Fans für tolle Überraschungen und dabei werden die Charaktere und dessen Beziehungen zu-gegen-/einander noch ein Stück besser ausgearbeitet.
Der Kontext bleibt dabei unverändert und sehr nah an der Vorlage …aber wem erzähl ich das.(-;
Bella Ramsey macht sich definitiv besser als in der 1 Staffel , besonders in der zweiten Folge hat sie mir ganz gur gefallen, auch wenn die Wahl auf sie für mich nicht wirklich passt.
No_Saint
22. April 2025 um 12:00 Uhr*jedem
xjohndoex86
22. April 2025 um 12:03 UhrBella kann machen was sie will. Sie hat einfach nicht die facettenreiche Mimik, die einer Ellie Williams gerecht wird. Zudem ist das Tomboy Gehabe auch oft zu nervig aufgesetzt. Dennoch solide gespielt. Der Rest des Casts ist aber super. Weniger super fand ich, dass die Serie schon am Anfang der 2. Staffel verrät wer Abby überhaupt ist und was ihre Motivation ist. Das hat das Spiel bei weitem cleverer gemacht und der Schockeffekt, als die Schrotflinte zum Einsatz kommt, war viel höher. Zudem war auch der Mord bei weitem unangenehmer isnzeniert. Als wäre man wirklich dabei und wird mit Ellie auf den Boden gedrückt. Das haben sie nicht hingekriegt in der Serie, wollten wohl aber auch keine zu hohe Altersfreigabe riskieren. Wirklich stark war dagegen der Angriff auf Jackson und die Idee des vernetzten Pilzes. Ist und bleibt eine gute Adaption aber das Spiel ist einfach in allem Belangen die bessere Erfahrung.
No_Saint
22. April 2025 um 12:03 Uhr@nyan
Das ist keine anspruchslose, Marvel Film-Serie wo sich alle am Ende die Klinke in die Hand drücken und Händchen halten.
Am besten gleich sein lassen, wenn man nicht drauf klar kommt.(-:
No_Saint
22. April 2025 um 12:08 UhrXjohndoe
„Weniger super fand ich, dass die Serie schon am Anfang der 2. Staffel verrät wer Abby überhaupt ist und was ihre Motivation ist.“
An dem Punkt stimme ich dir soweit zu. Fand das auch schade. Im Spiel wird Abbys Motivation erst in der zweiten Hälfte offenbart…. Was mir persönlich aufgrund der nicht chronologischen erzählweise besser gefallen hat.
…aber ich denke um ein größeres Publikum zu erreichen, haben die Macher die Handlung vereinfacht um nicht noch eine Kontroverse bei „Neulingen“ ,die auch die Spiele nicht gespielt haben, auszulösen.
Naja…. Die zweite Folge war ein richtiger Banger..so oder so.
xjohndoex86
22. April 2025 um 12:09 UhrCailee Spaeny wäre die perfekte Ellie gewesen. Die hat mir so gut gefallen in Alien Romulus und ein paar derart ausdrucksstarke Szenen, die man wirklich gefühlt hat. Schade um die verpasste Chance.
Zero, Sub
22. April 2025 um 12:25 Uhr„Kontrovers“ scheint ein neues Modewort zu sein ^^
SoulofLordran
22. April 2025 um 12:52 Uhr„Ganz starke zweite folge gewesen, man ist wie im Spiel angespannt und emotional dabei.“
Muss ich ne andere Folge gesehen haben. Ich fand die Szene um Meilen schlechter als im Spiel. Bella Ramsey macht es gut, aber diese ganze Fraktion um Abby fand ich unfassbar schwach und auch die Inszenierung hat mich nicht abgeholt. War sehr enttäuscht.
Greifchen
22. April 2025 um 13:38 UhrLeider kommt die Serie erzählerisch und inszenatorisch nicht an das Videospiel ran. Schon überraschend, dass das Videospiel deutlich cleverer geschrieben ist.
xarjaz
22. April 2025 um 13:45 UhrFolge 2 hat mich etwas enttäuscht. Ich fand, dass Joels Tod nicht die Wucht hatte wie im Spiel. Der Großangriff der Infizierten sah zwar toll aus, hat aber zuviel Aufmerksamkeit vom Hauptereignis weggenommen. Diese Folge hätte sich wirklich ganz auf Joels Ende konzentrieren müssen. Leider hat man stattdessen die Special Effects-Muskeln spielen lassen, vielleicht weil man dachte, dass in so einer Serie eben alle paar Folgen ein großes Gemetzel sein muss. Schade und ein Fehler, den das Spiel nicht gemacht hat.
DoctorFred
22. April 2025 um 14:05 UhrIch war voller Hoffnung und will der Staffel 2 eine Chance geben. Aber nein, ich finde die Besetzung passt nicht. Bella ist eine gute Schauspielerin, aber nicht jeder kann alles spielen. In Staffel 1 war sie ähnlich frech wie Ellie als „Kind“. Aber in Staffel 2 wird sie der großen Ellie einfach nicht gerecht. Schon in der „Golf“ Szene, holt sie mich 0 ab, ja es ist grausam, aber im Spiel sieht man die Trauer und Wut in einem Umfang, wie man sie selbst auch fühlt, weil der einem der Hauptchar der ersten Teil genommen wird. Ein künstliche Träne und ich werde dich töten, ist eben nicht das Gleiche… sry.
Ähnlich wie in den neuen Star Wars Serien, sieht zwar vieles super geil aus und die Handlung liefert ja das hervorragende Spiel, aber so gut wie die Spiele sind sie nicht. Obwohl man sich Mühe gibt.
Ich schaue es weiter und ja ich werde kritisch sein, aber beschwert euch bei Neil Druckmann, er hat die große Vorlage gegeben. Ist einfach ein sehr großes Brett für eine junge Schauspielerin.
QueenRipley
22. April 2025 um 14:26 Uhr@No_Saint
Das gleiche für dich: Du bist auch einer der jedes Märchen narrenhaft glauben schenkt!
Es ist dein problem wenn du auf schlechte serien stehst, ich hab kein bock darauf, auf deine meinung/ansicht.
Lawer mich jetzt net weiter voll, scroll weiter.
xarjaz
22. April 2025 um 14:32 UhrIch finde die ewigen Diskussionen um Bella Ramsey ermüdend. Man kann sie mögen oder nicht, beides vollkommen in Ordnung. Aber sie ist die Darstellerin von Ellie, seit der ersten Folge, und wird es auch in der sicher kommenden 3. Staffel sein. Muss man sie jede Folge aufs Neue zum Thema machen? Wer sich so sehr an ihr stößt, dass sie ihm die Serie madig macht, findet dutzende andere Unterhaltungsangebote. Alle haben inzwischen mitbekommen, dass nicht jeder ein Fan von Ramsey ist. Dieses seltsame Obsession mit das Nicht-Loslassen-Können von den immergleichen Themen hat schon den Diskurs zum Spiel so anstrengend gemacht.
DoctorFred
22. April 2025 um 14:53 Uhr@xarjaz
na, dann geb ich Dir mal den Tipp, den Du ja anderen unterschwellig gibst. Lies es Dir nicht durch,.. Wird Ramsey auch tun.
No_Saint
22. April 2025 um 15:05 Uhr@Queen Ripley
Für dich ist sie schlecht für mich richtig gut
Fakt ist deine Meinung ist sicher kein Maßstab dafür ob eine Serie gut oder schlecht ist.
Ich habe die Folgen schon gesehen und für mich beurteilen können, während du eben auf auf irgendwelche Infos in der „Bild“ gelesen hast und der Meinung bist das dies der Wahrheit entspricht, statt dir ein eigenes Bild zu machen.
Du glaubst an Märchen wie ein Kleinkind ohne der Sache auf den Grund zu gehen….während ich erst schaue ob das Märchen wirklich der Wahrheit entspricht.
Ich glaube an das was ich selbst sehe , während du anderen Glauben schenkst.
Das ist der Unterschied zwischen uns. (-:
Denk mal darüber nach, wenn du kannst!
xarjaz
22. April 2025 um 15:14 Uhr@DoctorFred
Du weißt natürlich, dass das Unsinn ist. Abgesehen davon, dass man erst lesen muss, um zu wissen, was da steht: Diese Endlos-Ergüsse zu Ramsey provozieren dann auch wieder leidenschaftliche Gegenreaktionen derer, die meinen, sie verteidigen zu müssen. Und schon ist das ganze Gespräch abgedriftet, dabei gäbe es so viel Interessanteres zu besprechen als eine Schauspielerin, die jemand in der 11. Folge immer noch (nicht) mag, so wie in den 10 Folgen davor.
No_Saint
22. April 2025 um 15:17 Uhr@Xarjaz
Da sagst du was. Warum schaut man sich eine Serie an, wenn man die Darstellerin unpassend findet und nicht mag.
Natürlich hätte m.M.n. eine andere Darstellerin besser gepasst aber die Serie steht und fällt nicht mit ihr alleine.
Ich habe mich inzwischen mit ihrer Perfomance angefreundet und sie wird auch immer besser….
Ich denke einige sind nur hier um ihr frustriertendes Weltbild und Leben auf irgendeine Weise hier breit treten wollen, statt konstruktiv über die Serie zu sprechen.
Wenn ich so lese das sie Serie schlecht ist, der hat wirklich keine Ahnung von Storytelling, Editing und Inszenierung.
Ja die Folge 2 hatte viele Effekte aber die wirkten in sich stimmig um die Horden darzustellen. Das ist das entscheidende….keine platte Leinwand wie in Marvel Filmen , wo man das Gefühl bekommt das alles total statisch und clean ist .
Mir persönlich gefällt die zweite Staffel mit der ruhigen ersten Folge richtig gut und hat Potenzial die 1 Staffel zu übertreffen.
Leider ist es wie so oft das einige wenige immer die lautesten sind……
No_Saint
22. April 2025 um 15:22 Uhr@xarjaz
Es lässt sich nicht ändern, es sind wie auch damals zum Spiel immer die selben. Damals war es Abby und die Schauspielerin dahinter und jetzt es in der Serie Bella Ramsey.
Einige werden sich nie ändern und sind in ihrer Entwicklung eben hängen geblieben und wahrscheinlich hat da die Erziehung eine große Rolle gespielt.
Es ist zwar hart,aber welche Werte man vermittelt bekommt entscheidet u.a. auch darüber wieviel Empathie ein Mensch hat.(-:
xarjaz
22. April 2025 um 15:27 Uhr@No_Saint
Mit hat die zweite Folge nicht mal so gut gefallen. Die Horde hat für mich das eigentliche Hauptereignis – Mord an Joel – viel zu sehr überschattet.
Aber genau DARÜBER könnte man zum Beispiel diskutieren. Anstatt „Folge 11: Ramsey immer noch gut/schlecht.“
No_Saint
22. April 2025 um 15:33 Uhr@xarjaz
Findest du? Ok. Sehe ich eigentlich anders, weil die Szene mit Joel jetzt auch nicht grad 1 h in Anspruch nimmt und zuvor auch viel gekämpft und geschossen wird.
Für mich hat die Szene eine ähnliche Wucht wie im Spiel…natürlich darf man nicht vergessen das man das Ereignis schon kennt, dadurch dementsprechend vorbereitet ist als im Spiel.
Aber danke für dein Feedback.
No_Saint
22. April 2025 um 15:39 Uhr@xarjaz
Ich denke auch das sich meine Auffassung bestätigt, weil ich sie mit meiner Partnerin gesehen habe und die war echt, wie ich damals im Spiel, total schockiert und aufgelöst.
Das ging Bekannten die das Spiel eben nicht gespielt haben ebenso.
Deshalb bin ich selbst der Überzeugung daß die Intensität des Moments richtig gut getroffen wurde.
Andererseits haben sich viele damals darüber beschwert das es nach den anfänglichen Folgen kaum noch Infizierte gab und jetzt hat man mehr als in der gesamten ersten Staffel gesehen.
Naja, man kann es eben nicht jedem Recht machen.
Für mich hat’s gepasst (-:
QueenRipley
22. April 2025 um 16:07 Uhr@No_Saint
Lawertasche, Fanboy, Armselig, Geschichtenerzähler
Anderen seine Meinung aufzwingen.