Suche Login

PS5-Update: Systemsoftware mit Audiofokus und Rückkehr klassischer UI-Designs angekündigt

Sony veröffentlicht ein neues PS5-Systemupdate, das mit erweiterten Audiofunktionen und der Rückkehr klassischer Konsolendesigns für die Benutzeroberfläche bestückt ist.

PS5-Update: Systemsoftware mit Audiofokus und Rückkehr klassischer UI-Designs angekündigt

Die PS5 erhält ein weiteres Systemupdate, das zentrale Funktionen aufgreift und laut Sony auf dem Nutzerfeedback basiert. Zwei Aspekte stehen besonders im Fokus: eine verbesserte Audiofunktion sowie die Möglichkeit zur optischen Anpassung des Benutzerinterfaces in Anlehnung an frühere Konsolengenerationen.

Audiofokus-Funktion für individuell optimiertes Klangerlebnis

Mit dem neuen PS5-Update führt Sony die Funktion „Audiofokus“ ein. Diese ermöglicht eine gezielte Anpassung von Audioinhalten beim Spielen über Kopfhörer oder Headsets. Ziel ist es, leise oder frequenzspezifische Klänge hervorzuheben, um die Wahrnehmung einzelner Tonbestandteile wie Dialoge oder Umgebungsgeräusche zu verbessern.

Die Audiofokus-Funktion bietet vier voreingestellte Optionen:

  • Niedrige Frequenzen verstärken: Betonung tiefer Klänge wie Motorengeräusche.
  • Stimmen verstärken: Verbesserung der Sprachverständlichkeit in Spielen und Chats.
  • Hohe Frequenzen verstärken: Hervorhebung feiner Geräusche wie Schritte oder metallischer Klänge.
  • Leise Geräusche verstärken: Fokus auf geräuscharme Töne über einen breiten Frequenzbereich.

Jede Einstellung lässt sich in drei Intensitätsstufen anpassen – Schwach, Mittel und Stark. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Klangverstärkung für linke und rechte Audiokanäle separat zu konfigurieren.

Die Funktion ist ausschließlich bei Nutzung kabelgebundener Kopfhörer über USB oder analoge Anschlüsse verfügbar. Verbindungen über HDMI, etwa zu Fernsehern oder Soundbars, werden derzeit nicht unterstützt. Der Audiofokus kann entweder über das Einstellungsmenü ([Einstellungen] > [Ton] > [Lautstärke] > [Audiofokus]) oder direkt über das Control Center aufgerufen werden.

Wiederveröffentlichung klassischer UI-Designs

Ein weiteres zentrales Feature des PS5-Updates betrifft die grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche. Sony reagiert damit auf das positive Feedback zur temporären Bereitstellung nostalgischer Designs im Rahmen des 30-jährigen PlayStation-Jubiläums. Mit dem Update lassen sich die klassischen UI-Stile dauerhaft in das PS5-System integrieren, nachdem Sony eine Rückkehr zwischenzeitlich in Aussicht gestellt hatte. 

Zur Auswahl stehen Darstellungen, die visuelle Elemente der folgenden Konsolengenerationen aufgreifen:

  • PlayStation (1994)
  • PlayStation 2 (2000)
  • PlayStation 3 (2006)
  • PlayStation 4 (2013)

Diese Designs können über den Menüpunkt [System] > [Design] > [Erscheinungsbild und Sound] aktiviert werden. Dabei wird das visuelle Erscheinungsbild des Home-Bildschirms der PS5 individuell anpassbar gestaltet, ohne die Funktionalität der aktuellen Benutzeroberfläche zu beeinträchtigen.

Mehr zur PS5 auf PLAY3.DE: 



Ein wenig müssen sich Besitzer der PS5 allerdings noch gedulden. Der Rollout des neuen Updates erfolgt ab dem 24. April 2025 schrittweise in mehreren Regionen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Twisted M_fan

Twisted M_fan

23. April 2025 um 17:36 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

23. April 2025 um 17:47 Uhr
Katsuno221

Katsuno221

23. April 2025 um 20:50 Uhr
QueenRipley

QueenRipley

23. April 2025 um 22:49 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

23. April 2025 um 23:50 Uhr
moody_hank

moody_hank

24. April 2025 um 07:48 Uhr