Am Dienstagabend veröffentlichte Bethesda „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ für Konsolen und den PC. Neben einer umfassenden grafischen Überarbeitung erhielt die Neuauflage des Rollenspiels auch zahlreiche spielerische Verbesserungen.
So optimierten die Entwickler unter anderem das Kampfsystem, überarbeiteten die Benutzeroberfläche und nahmen sich dem im Original von 2006 vielfach kritisierten Level-Scaling der Gegner an. Schnell entbrannte in der Spielerschaft eine Diskussion darüber, ob der Begriff Remaster angesichts der vielen Neuerungen überhaupt noch zutreffend sei.
Vielmehr könne man „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ fast schon als ein Remake bezeichnen. Bethesda widersprach dieser Einschätzung jedoch. In einem Statement zum Launch der Neuauflage stellte der Publisher klar, dass es nie das Ziel gewesen sei, ein Remake von „Oblivion“ zu entwickeln.
Eine klassische Spielerfahrung in einem neuen Gewand
Stattdessen verfolgten die Entwickler das Ziel, den Spielern die Möglichkeit zu bieten, die klassische „Oblivion“-Erfahrung in einem modernen Gewand zu erleben. Trotz ausgewählter Verbesserungen handelt es sich spielerisch nach wie vor um dasselbe Rollenspiel wie im Original aus dem Jahr 2006.
„Wir hatten das große Glück, mit einem unglaublichen Team und Partnern bei Virtuos zusammenzuarbeiten. Obwohl wir schon einmal zusammengearbeitet haben, haben wir uns noch nie an etwas in diesem Ausmaß versucht“, so Bethesda weiter.
Der Publisher führte aus: „Jeder Teil der Kunst, jede Animation, jeder Spezialeffekt und jeder Teil der Welt wurde neu gemastert. Einige neue Stimmen wurden aufgenommen, die Originale blieben jedoch erhalten. Die Spielsysteme wurden aktualisiert, damit sie sich besser anfühlen. Die Levelsysteme wurden für einen flüssigeren Spielverlauf und mehr Balance angepasst.“
„Wir haben uns jedes Detail angesehen und sorgfältig verbessert. Vor allem aber wollten wir den Kern nie verändern. Es ist immer noch ein Spiel aus einer früheren Ära und soll sich auch so anfühlen.“
Remaster in zwei Editionen verfügbar
„The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ ist für PC, PS5 und Xbox Series X/S erhältlich. Auf allen Plattformen bietet Bethesda die Rollenspiel-Neuauflage in zwei Versionen an. Die Standard Edition ist im PlayStation Store für 54,99 Euro erhältlich. Neben dem Hauptspiel enthält diese die beiden Erweiterungen „Knights of the Nine“ und „Shivering Isles“.
Hinzukommt die Deluxe Edition für 64,99 Euro, die die folgenden Inhalte umfasst.
- Digitales Hauptspiel
- Einzigartige digitale Akatosh- und Mehrunes-Dagon-Rüstung und -Waffen sowie Pferderüstungssets
- Digitales Artbook und Soundtrack-App
- Storyerweiterungen „Shivering Isles“ und „Knights of the Nine“
- Zusätzliche Inhalte zum Herunterladen: Erweiterung „Fighter’s Stronghold“, „Spell Tome Treasures“, „Vile Lair“, „Mehrune’s Razor“, „The Thieves Den“, „Wizard’s Tower“, „Orrery“ und „Horse Armor Pack“
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
naughtydog
23. April 2025 um 09:36 UhrSoweit es der gestrigen Präsentation zu entnehmen war, wurden alle Assets nochmal neu modelliert. Das Teil nur „Remaster“ zu nennen, kommt mir daher leicht komisch vor.
OzeanSunny
23. April 2025 um 09:39 Uhr@ naughtydog
Dann halt Remaster Deluxe
Wenn Bethesda selbst schon sagt es ist ein Remaster dann kann man davon ausgehen das die wissen wovon sie sprechen.
Clive95
23. April 2025 um 09:43 Uhr@OzeanSunny ich glaub ehrlich nicht das dem so ist 😀 Das ist für mich ein ganz klares Remake, wenn alle Assets neu gemacht werden. Das nur ein Remasterd zu nennen, halte ich für untertrieben
OzeanSunny
23. April 2025 um 09:45 Uhr@ Clive95
Ich persönlich würde es auch als Remake betiteln aber Bethesda sieht das ja anders.
Oblivion sieht toll aus in der jetzigen Fassung.
Wenn alle Hersteller solch qualitativ hochwertigen Remaster bringen würden wäre ich sehr dankbar.
CybernetikFrozone
23. April 2025 um 09:46 Uhr@OzeanSunny als ob Bethesda weiß was gut ist.
naughtydog
23. April 2025 um 09:53 Uhr@OzeanSunny
Am Ende gibt es bestimmt ganz klare Definitionen für und Abgrenzungen zwischen beide(n) Begriffe(n).
Wie inhaltlich verlässlich Aussagen von Bethesda sind, haben wir ja mehrfach lernen müssen.
Nach „it just works“ und „16 times the detail“… naja… 🙂
OzeanSunny
23. April 2025 um 09:53 Uhr@ CybernetikFrozone
Wenn sie das nicht wüssten dann wären sie wohl nicht so erfolgreich damit oder?
ras
23. April 2025 um 10:03 UhrAlso ein Remake ist das nicht. Dafür sind sehr viele Aspekte sehr altbacken. Figuren Animationen usw.
Es ist ein richtiges Remastered. Und wie im Video gestern zu sehen war, nichtmal von Bethesda selbst remastered.
Passt doch, besser als nur HD Texturen drüber zu packen und es als Remastered verkaufen zu wollen.
Buzz1991
23. April 2025 um 10:05 UhrIch habe Oblivion geliebt und obwohl ich gestern erstmal ernüchtert war, dass es keine dt. Vertonung (mehr) gibt, bin ich dem Charme und der Nostalgie verfallen und habe es noch gestern Abend gekauft. 😀
nawari404
23. April 2025 um 10:12 UhrDas Spiel ist ein Remake. Ich schätze Beth möchte die Erwartungshaltung anpassen und keine Vergleiche mit FF7 oder Resi zulassen, aber Oblivion hat eine neue Grafik und dürfte sich somit als Remake bezeichnen.
Sony hat den Begriff Remaster zu PS3 Zeiten eingeführt. Altes Spiel in alter Grafik auf neuem System mit besserer Auflösung und besserer Technik. Remake hingegen ist ein altes Spiel in neuer Grafik.
Ganz deutlich zu sehen ist der Unterschied bei Shadow of the Colossus Remaster auf PS3 und SotC Remake auf PS4.
ras
23. April 2025 um 10:15 Uhr@nawari404
Wurde das Spiel von Grund auf neu entwickelt? Oder mit dem „Schönheits-Stift“ drüber gegangen:)?
„The developers used Unreal Engine 5 to enhance the visuals, while relying on the Creation Engine for core elements like physics and combat.“
Remastered ist es:)
proevoirer
23. April 2025 um 10:16 UhrSo ist es
Samson86
23. April 2025 um 10:22 Uhr@OzeanSunny Das ist, wie bei Musikbands, die Ohren Stil einordnen sollen.
Die Studios wissen meist selbst nicht, wann n remaster aufhört und n Remake beginnt.
Wir hatten ja schon Remakes, die nur remaster waren. ^^
Samson86
23. April 2025 um 10:24 Uhr@nawari404
Nicht nur neue Grafik, neue Assets, neue Animationen, neue Gameplay Mechaniken, neue Gegnertypen :’D reicht besethda wohl noch nicht.
ras
23. April 2025 um 10:28 Uhr@Samson86
Remastered passt schon.
Senad 77
23. April 2025 um 10:29 UhrWeiss jemand ob es sich auf der PS5 pro besser spielt (Grafik, Performance)ansonsten kaufe ich dir Xbox Series X Version?
Samson86
23. April 2025 um 10:33 Uhr@ras
Nicht wirklich, vergleicht man das mit anderen Remakes the Last of melk 1 z.b. , waren das nur remaster. 😀
Appokalispe
23. April 2025 um 10:36 UhrIch stelle mal die These in den Raum:
MS: „Was habt ihr in der Pipeline und bis wann?“
Bethesda: „TES6 & Fallout dauern noch.“
MS: „Shit, ok. Wie schnell könntet ihr aber ein Remaster raushauen?“
MS braucht Knete aus den Deals. Und ein Remaster zu min. 54€, was ich persönlich auch schon recht wuchtig finde, kommt da natürlich nicht ungelegen.
Fair enough: mit Oblivion ist’s nun offenbar auch ein tatsächlich sehnlichst erwartetes.
Samson86
23. April 2025 um 10:46 Uhr@Appokalispe
Und das von jemanden, der die x-ten Cash remaster und Sonderedition zum Vollpreis annimmt.
Genau mein Humor.
ras
23. April 2025 um 10:47 Uhr@Samson86
„A remaster enhances an existing game with visual improvements like better graphics, resolutions, or lighting, without changing the gameplay or story.“
„A remake, on the other hand, is a reimagining of a game from the ground up, often with significant changes to gameplay, story, and even the core mechanics, while still retaining the essence of the original“
ras
23. April 2025 um 10:47 Uhr@@Samson86
„The developers used Unreal Engine 5 to enhance the visuals, while relying on the Creation Engine for core elements like physics and combat.“
Remastered ist es:)
Soniel
23. April 2025 um 10:51 Uhr„In einem Statement zum Launch der Neuauflage stellte der Publisher klar, dass es nie das Ziel gewesen sei, ein Remake von „Oblivion“ zu entwickeln.“
Komisch, denn in den MS Leaks vor ein paar Jahren wurde das Spiel Oblivion Remake genannt.
Die Begrifflichkeit ist am Ende auch egal. Ich hab schon viele Remakes gesehen, die so oder noch weniger Neuerungen hatten. Es gab hier Leute, die den Begriff Remake bei TLOU mit ihrem Leben verteidigt haben, weil man neue Assets entwickelt hat.
Für mich ist Oblivion auch mehr ein Remake geworden, unter Remaster stell ich mir einfach was ganz anderes vor. Aber die Begrifflichkeit ist wie gesagt auch egal. Vielleicht ist Bethesda vorsichtiger damit geworden die Community nicht zu erzürnen und wollte die Erwartungshaltung senken.
Hauptsache es ist am Ende das geworden, was es ist.
Appokalispe
23. April 2025 um 10:52 Uhr@“Samson“ (wohl eher auch wieder Shadow/Robilein/Hills/Zecke)
Woher weißt du, dass ich oder dass ich nicht Remaster annehme?
Und apropos Humor:
Du verfügst meiner Wahrnehmung über genausoviel Humor wie Microsoft über echte 1st-Party-Spiele, also gegen Null.
Yaku
23. April 2025 um 11:01 Uhr@nawari404
„Remake hingegen ist ein altes Spiel in neuer Grafik.“
Nein, ein Remake ist im Grunde ein neu programmiertes Spiel.
Oblivion Remastered ist per Definition ein Remastered, da sie den kompletten alten Quellcode genutzt haben, was bei einem Remake nicht der Fall ist.
Es ist ein high class Remastered von denen sich viele andere Entwickler eine Scheibe abschneiden können, z. B. Rockstar mit dem RDR Remastered.
Das NieR Remastered war ebenfalls ziemlich gut, da auch dort wurden nicht nur Assets ausgetauscht wurde, sondern auch das Gameplay merklich verbessert worden ist.
Tobii
23. April 2025 um 11:02 UhrVöllig egal wie sie das nennen. Es ruckelt alle par Sekunden und hat natürlich wieder für jede verdammte Tür einen Ladescreen. Gut das ich es nicht gekauft haben.
Samson86
23. April 2025 um 11:05 Uhr@Appokalispe
Weil ich deine Kommentare zu den letzten News dieser Thematik noch in Erinnerung habe. Kritik am Vollpreis Gans da keine, im Gegenteil. 🙂
Dein wievielter acc. ist das nun eig. Nach fox, Astro usw. ?
Samson86
23. April 2025 um 11:07 Uhr@ras wie schon oben geschrieben, gibt es ja genügend Remakes, die keine sind dennoch so betitelt werden. Zumal die Definition auch verschwimmt. Von Grund auf trifft eben nicht immer zu.
Blitzwerfer
23. April 2025 um 11:16 UhrBis auf die Gesichtsanimationen sehen die Animationen extrem altbacken aus, und Sprachanimationen bekommt man ja heutzutage ganz gut mit einer KI hin.
Irdorath
23. April 2025 um 11:23 UhrMit Nier Replicant hat man es ja ähnlich gemacht.
Yoko Taro sagte ebenfalls, dass es zwar mehr als ein einfaches Remaster ist, aber dann doch nicht zum Remake reicht.
Und wie YT halt so ist , hat er dem Spiel eine weirde Versionsnummer hinzugefügt.
DoctorFred
23. April 2025 um 11:29 Uhrwie man sich an einer Bezeichung aufhängen kann, Remaster oder Remake. Den Unterschied an sich kennt inzwischen jeder. Bethesda sagt es ist ein Remaster und damit fertig oder ? Macht doch keinen Unterschied, wenn man das Game spielt, was auf der Verpackung steht.
@Blitzwerfer
Ich finde das Game jetzt auch nicht state of the art. Der Preis ist es aber.
Wenn ich schon lesen muss, das ein KCD2 nicht so gut aussehen würde… okay. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Wer aber Fantasy mag, ist mit einem TES einfach besser bedient als mit einem KDC1 oder 2.
xjohndoex86
23. April 2025 um 12:13 UhrWie ich schon so oft an anderer Stelle geschrieben habe: Es ist ein Rebuild, also ein grafischer Overhaul alla TLOU Part 1, Shadow of the Colossus, MGS Delta etc. Das hat mit einem reinem Remaster, das nur den Transfer reinigt, die Auflösung anhebt und hier ein da ein paar Texturen und die Beleuchtung nachbessert (wie jüngst bei Tomb Raider: Angel of Darkness oder dem kommenden Onimusha 2) nichts zu tun. Leider sorgen die Hersteller hier aber immer wieder selber für diese Verwirrung. Nennen wir es daher einfach Premium Remaster. ^^