Nach monatelangen Gerüchten veröffentlichte Bethesda am gestrigen Dienstag endlich die technisch und spielerisch überarbeitete Neuauflage von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ für Konsolen und den PC.
Wie erste Zahlen zeigen, entwickelte sich „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ rasch zu einem Erfolg. Ein klarer Hinweis darauf, dass der Rollenspiel-Klassiker bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Besonders auf dem PC legte das Remaster einen beeindruckenden Start hin, wie die aktuellen Steam-Zahlen belegen.
Weniger als 24 Stunden nach dem Release lag die maximale Anzahl gleichzeitig aktiver Spieler auf Steam bereits bei über 182.000. Und das, obwohl „Oblivion Remastered“ direkt zum Start über den Xbox Game Pass verfügbar ist. Zum Vergleich: Ein „Assassin’s Creed: Shadows“ erreichte zum Launch einen Spielerhöchstwert von unter 65.000.
Spieler auf allen Plattformen sind begeistert
Doch nicht nur die Spielerzahlen zum Launch deuten auf einen Erfolg hin. Gleichzeitig verdeutlichen die Eindrücke der Nutzer, dass „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ auch spielerisch überzeugt. Auf Steam wartet nach mehr als 7.700 Nutzerwertungen beispielsweise das Rating „Sehr positiv“.
Ein ähnliches Bild offenbart ein Blick in den PlayStation Store. Hier bringt es das Remaster von „Oblivion“ aktuell auf eine Nutzerwertung von beeindruckenden 4,93 Sternen.
Auch auf Plattformen wie Reddit oder X sind die Spieler voll des Lobes. Während ein Teil der Nutzer Virtuos zur gelungenen Neuauflage gratuliert, stellen sich andere die Frage, warum Bethesda die Rollenspiel-Neuauflage als Remaster bezeichnet. Aufgrund der zahlreichen technischen und spielerischen Änderungen wäre laut Meinung der Spieler eher der Begriff Remake angemessen.
„Es sieht so gut aus. Die Enthüllung war fantastisch“, sagte ein Reddit-Nutzer. „So viele gute Entscheidungen für ein Oblivion-Remake. Die Benutzeroberfläche, die das alte Schlossknacken beibehält, anstatt es im Skyrim/Fallout-Stil zu übernehmen, macht das Leveln zu einem Hybrid. Meine einzige (sehr kleine) Beschwerde über die Enthüllung war, dass sie die Questreihe der Diebesgilde für neue Spieler etwas verdorben haben.“
Diese Verbesserungen bietet das Remaster
„The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ ist ab sofort für PC, PS5 und Xbox Series X/S erhältlich. Wie Bethesda im Rahmen der offiziellen Ankündigung versprach, wurde die Grafik des Rollenspiel-Klassikers auf Basis der Unreal Engine 5 grundlegend überarbeitet.
Spieler dürfen sich auf verbesserte Charaktermodelle, schärfere Texturen, eine modernisierte Beleuchtung der Spielwelt und natürlich höhere Auflösungen freuen.
Neben der grafischen Überarbeitung wurden auch spielerische Aspekte optimiert: Dazu gehören ein überarbeitetes Kampfsystem, eine modernisierte Benutzeroberfläche sowie ein neues Level-System, bei dem Gegner nicht mehr so stark mitskalieren wie im Original von 2006.
Im PlayStation Store bietet Bethesda „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ in zwei Versionen an. Die Standard Edition kostet 54,99 Euro. Für 64,99 Euro wartet eine Deluxe Edition mit exklusiven digitalen Inhalten.
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Gaia81
23. April 2025 um 08:42 UhrBin auch mehr als begeistert es ist einfach nur traumhaft freue mich darauf heute abend weiter zu spielen
newG84
23. April 2025 um 08:43 UhrDa warte ich ab. Ich hab noch Indiana Jones. Und Forza Horizon kommt ja auch am 25.
Jordan82
23. April 2025 um 08:53 Uhrdas war das beste TES für mich hab so viele stunden reingebuttert in die PC und später Xbox version 😀
Dann nochmal mit Grafik Mods gespielt .
Aber muss sagen bei Skyrim mit Grafik Mods schaut noch einiges besser aus als das Remaster/ Remake von Oblivion
Illumia
23. April 2025 um 09:03 UhrHab jetzt ka 10 stunden drin und es ist einfach toll. Hab früher auch oblivion gemodded aber meistens haben die mods das spiel zerschossen auch bei skyrim. Wenn Fallout 3 auch so um die Ecke kommt wird das auch n instant kauf.
Clive95
23. April 2025 um 09:12 UhrEs sieht an sich nicht schlecht aus und ich bin schon neugierig wie Oblivion ist, allerdings bin ich mit Skyrim echt nicht warm geworden, ich hab den Hype echt nicht verstehen können. Da morgen Clair OE 33 und Days Gone herauskommen und in Mai es weiter geht mit Doom the Dark Age, kann ich gar nicht sagen wann ich mir für TES Zeit nehmen soll.
Khadgar1
23. April 2025 um 09:14 UhrFreue mich sehr drauf. Habe Oblivion nie gespielt, obwohl ich das Original heute noch hier rumliegen habe.
Gestern spät abends mal auf Twitch reingeschaut und da waren es immer noch über 300k Zuschauer.
Werde aber erstmal in Expedition 33 reinschauen.
naughtydog
23. April 2025 um 09:17 Uhr@Clive95
Oblivion war mMn ein besseres Rollenspiel als Skyrim.
Bassmensch
23. April 2025 um 09:18 UhrHab hin und wieder auf der PS5 Pro Framerate Einbrüche. Und das trotz Performance Modus. Ansonsten super Remaster.
TommiTomate
23. April 2025 um 09:19 UhrOhne Microsoft wäre es auf der PlayStation aktuell echt lahm
OzeanSunny
23. April 2025 um 09:21 UhrOblivion war damals mit das prägendste Spiel der Generation.
Habe es wirklich gesuchtet gehabt.
Ob es mich heutzutage immer noch in den Bann ziehen würde weiß ich nicht.
Ich werde es irgendwann mal testen aber ich habe auch noch so viele Games dass ich erstmal raus bin.
Aber schön zu sehen dass es noch so einen großen anklang findet.
Zitat:
Weniger als 24 Stunden nach dem Release lag die maximale Anzahl gleichzeitig aktiver Spieler auf Steam bereits bei über 182.000. Und das, obwohl „Oblivion Remastered“ direkt zum Start über den Xbox Game Pass verfügbar ist
Lustig finde ich natürlich dass Steam einen absolut hohen Peak hat aber der Gamepass für das Spiel irgendwie irrelevant ist.
Aber laut Spencer ist das ja eh nur eine Option.
sette
23. April 2025 um 09:22 UhrIch finde nur schade daß es keine deutsche Sprachausgabe gibt.
Jordan82
23. April 2025 um 09:27 Uhr@TommiTomate
Ja schön das MS die ganzen Multiplattform Reihen und Spiele die eh gekommen wären auf alle Konsolen kommen .
Aber schön für die PS Spieler das Forza Horizon 5 kommt ein echtes Original Xbox Spiel , aber leider wird nichts erspieltes der Xbox /PC übernommen .
RoyceRoyal
23. April 2025 um 09:29 UhrKotoR, sonst nichts!
OzeanSunny
23. April 2025 um 09:36 Uhr@ Jordan82
Ja schön das MS die ganzen Multiplattform Reihen und Spiele die eh gekommen wären auf alle Konsolen kommen .
Ja das verstehen einige wohl wirklich nicht.
Immer wieder amüsant wenn man Microsoft als Retter der PlayStation sieht.
Die Ps5 hatte ja vorher keine Spiele und hat sich absolut schlecht verkauft bis jetzt.
Da kann man Microsoft ja wirklich dankbar sein dass die ihre Series Konsolen gegen die wand gefahren haben um Sony zu retten.
Danke Microsoft!!!!!!
Ironie könnte vorhanden sein. 😉 ✌️
Clive95
23. April 2025 um 09:37 Uhr@TommiTomate bis auf Forza Horizon 5 stammt ja nichts aus der Feder von Microsoft. Bethesda sind ja diejenigen, die aktuell so viel raushauen, wüsste jetzt nicht warum ich das als Leistung von Microsoft sehen soll
dharma
23. April 2025 um 09:43 UhrClive: joa, von den 5 Games unter MS sind 4 nur durch den Einkauf.
Nur Forza ist MS-Original.
Indy, Doom und Oblivion sind Bethesda
Tony Hawk ist Activision
Strohhut Yago
23. April 2025 um 09:55 Uhr@TommiTomate
Du hast recht 🙂
Z.b Monster Hunter Wilds, Kingdom Come, The First Berserker Khazan, Expedition 33, Lost Records, A.C Shadows, Split Fiction, Ninja Gaiden 2 Black
….
Oh sorry, ist ja nicht von MS, verdammt nochmal.
Ende Mai kommt das erste Highlight für Playstation mit Lost Soul Aside und im Juni geht’s weiter mit Death Stranding 2, dann Marathon und dann kommt noch Ghost of Yotei.
Dazu die ganzen Multi Spiele, wie z.b Metal Gear Solid, GTA, Borderlands usw.
Es gibt genug Spiele und das überall.
Aber schön das du dich extra für solchen dummen Kommentar angemeldet hast.
Buzz1991
23. April 2025 um 10:04 UhrGestern Abend dann mehrfach mit dem Kauf gerungen. Ins Bett gelegt und gemerkt, dass mein Werk für den Tag nicht vollendet war. Wieder aufgestanden, Guthabenkarte gekauft und dann Oblivion gekauft.
Zum Zocken komme ich erstmal nicht, da ich zurzeit an den DLCs von AW2 bin und dann geht’s mit dem legendären Peitschenschwinger in ein Abenteuer.
Vielleicht schau ich nächste Woche rein, wenn ich Urlaub habe. Oblivion lässt sich ja auch gut nebenbei zocken.
Senad 77
23. April 2025 um 10:24 UhrKann mir wer sagen wo es besser aussieht bzw.läuft auf der PS5 pro oder Xbox Series X? Damit ich dir richtige Version kaufe 🙂
OzeanSunny
23. April 2025 um 10:25 Uhr@ Senad 77
Na, was meinst du wohl? 😉
Konrad Zuse
23. April 2025 um 10:33 Uhr@Clive95
Sie gehören seit einigen Jahren zu den XBOX Studios und die finanzieren das ganze nun mal mit und verdienen auch daran. Im Grunde sind doch alle Studios irgendwann mal dazu gekauft worden. Auch Insomniac Games & Co. waren mal unabhängig. Wenn Microsoft wollte, könnten sie es auch den Playstation Spielern vorenthalten. Also ja, die Spieleflut in Form von Indiana Jones, Forza, Oblivion und DOOM haben wir Microsoft zu verdanken und Junge, die werden sich dumm und dämlich damit verdienen.
Buzz1991
23. April 2025 um 10:34 Uhr@Senad 77:
Auf dem Papier die PS5 Pro.
Mal schauen, ob Digital Foundry im Laufe des Tages oder in dieser Woche ein Vergleichsvideo bringt.
Khadgar1
23. April 2025 um 10:44 UhrNur schade, dass sie Oblivion in einer Zeit voller Konkurrenztitel veröffentlicht haben. Der Erfolg bleibt da definitiv aus.
Jordan82
23. April 2025 um 11:25 Uhr@Clive95
Wenns mal im Sale ist dann teste es mal Oblivion ist für mich bis heute das beste TES, ich fand es viel besser als Skyrim
Patsipat
23. April 2025 um 11:37 UhrIst es wieder ein Ladezeiten Simulator oder kann ich diesmal auch direkt in Häuser/Städte reinlaufen?
Slami
23. April 2025 um 11:52 UhrAls gestern der Trailer kam und die Musik eingespielt wurde,hatte ich Instant Gänsehaut. Wenn ein Spiel es schafft mich nach so langer Zeit so zu berühren muss ich nicht darüber nachdenken ob ich es kaufe. Grafisch ist es wie 2006 einfach Hammer und ich fühle mich wie 19 Jahre zurückversetzt. Irre wie die Zeit vergeht.
Lofwyr
23. April 2025 um 11:58 UhrGrafisch ein Hammer ?… eher nicht.
Es sieht gut aus, aber eine Hammer Graik wie Cyberpunk oder Horizon natürlich nicht.
Aber das Feeling ist toll und ansonsten gibt es nicht viel zu meckern.
Bisher nach 3 Stunden Spielzeit keine Bugs.
Leider sind mir die Schriften zu klein, aber ich bin auch ein alter Sack.
RegM1
23. April 2025 um 12:14 Uhr@OzeanSunny
Der Gamepass ist nicht irrelevant, es zocken vermutlich noch mehr Spieler über den Gamepass, Starfield hatte sogar 330.000 peak CCU und war im Gamepass.
@Topic
Oblivion Remaster ist super gelungen, wäre der Gamepass nicht eh noch aktiv, hätte ich es gekauft.