Der US-Markt für Videospiele zeigte im März 2025 eine gemischte Dynamik. Während einzelne Spiele starke Verkaufszahlen erzielten, verzeichnete der Hardwarebereich einen signifikanten Rückgang.
Die Ausgaben für Videospiel-Hardware beliefen sich laut Circana im vergangenen Monat auf 286 Millionen US-Dollar – ein Rückgang um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies stellt den niedrigsten März-Wert seit 2019 dar, als 279 Millionen US-Dollar umgesetzt wurden.
Die PS5 blieb trotz eines Umsatzrückgangs von 26 Prozent gegenüber März 2024 die umsatzstärkste Plattform auf dem US-Markt. Auch die Xbox Series X/S verzeichnete einen Rückgang, hier um neun Prozent, während die Umsatzzahlen der Nintendo Switch um 37 Prozent sanken. Bei der zuletzt genannten Konsole ist es aufgrund der kürzlich vorgestellten Switch 2 ein zu erwartendes Ergebnis.
Digitalkonsolen im Trend
Auffällig ist der wachsende Anteil an Konsolen ohne Disk-Laufwerk: Im bisherigen Jahresverlauf entfielen 75 Prozent der Xbox Series- und 50 Prozent der PlayStation 5-Umsätze auf digitale Editionen. Da auch die Xbox Series X mittlerweile als Digital-Modell verkauft wird, sind keine Rückschlüsse auf den Anteil der Xbox Series S möglich.
Die Ausgaben für Videospielzubehör gingen im März 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um elf Prozent auf 238 Millionen US-Dollar zurück. Besonders deutlich fiel der Rückgang bei Headsets und Kopfhörern aus, deren Umsatz gegenüber März 2024 um 19 Prozent sank.
Angeführt wurde das Ranking vom „PS5 DualSense Wireless Controller Midnight Black“, gefolgt vom „PS5 DualSense Edge Wireless Controller Midnight Black“ auf Platz drei und dem „PS5 Portal Remote Player Midnight Black“ auf Rang vier.
Assassin’s Creed Shadows startet groß durch
Trotz des Hardwareeinbruchs zeigte sich der Softwarebereich stabil. Angeführt wurden die US-Charts im März 2025 von “Assassin’s Creed Shadows”. Der Titel erreichte auf der Xbox Platz eins sowie auf PlayStation und Steam jeweils den zweiten Platz der Verkaufsranglisten. Laut Circana handelt es sich dabei um das drittbeste Startdebüt der Reihe in einem Launch-Monat – hinter “Assassin’s Creed 3” (2012) und “Assassin’s Creed Valhalla” (2020).
“Assassin’s Creed Shadows” ist in den Vereinigten Staaten damit nach “Monster Hunter Wilds” das zweitmeistverkaufte Spiel des bisherigen Jahres. Weitere Neueinsteiger in den Top 5 der Verkaufscharts sind “MLB: The Show 25”, “WWE 2K25” und das Koop-Spiel “Split Fiction” von EA und Hazelight.
Im unteren Bereich der Top 20 landeten unter anderem “Bleach: Rebirth of Souls” auf Platz neun sowie Remaster-Versionen von “Xenoblade Chronicles X” und “Suikoden I and II” auf den Plätzen 17 bzw. 18. Bemerkenswert ist, dass das Remaster von “Xenoblade Chronicles X” allein auf Basis physischer Verkäufe diesen Rang erreichte.
- (NEU) Assassin’s Creed Shadows
- (NEU) MLB: The Show 25 ^^
- (1) Monster Hunter Wilds
- (NEU) WWE 2K25
- (NEU) Split Fiction
- (6) Call of Duty: Black Ops 6
- (4) PGA Tour 2K25
- (5) NBA 2K25
- (NEU) Bleach: Rebirth of Souls
- (2) Kingdom Come: Deliverance 2
- (11) Minecraft ^
- (9) Grand Theft Auto 5
- (12) EA Sports FC 25
- (14) Red Dead Redemption 2
- (10) Madden NFL 25
- (18) Elden Ring
- (NEU) Xenoblade Chronicles X *
- (NEU) Suikoden I and II HD Remaster
- (13) Marvel’s Spider-Man 2
- (16) EA Sports College Football 25
^) Digitale Verkäufe auf Nintendo-Plattformen nicht enthalten
^^) Digitale Verkäufe auf Nintendo- und Xbox-Plattformen nicht enthalten
*) Digitale Spiele nicht enthalten
Die Gesamtausgaben auf dem US-Spielemarkt beliefen sich im März auf rund 4,7 Milliarden US-Dollar – ein Rückgang von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn lagen die Ausgaben mit 13,7 Milliarden US-Dollar etwa zwölf Prozent unter dem Vergleichszeitraum 2024.
Weitere Meldungen zu US-Charts.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
23. April 2025 um 18:23 UhrZitat :
Auch die Xbox Series X/S verzeichnete einen Rückgang, hier um neun Prozent
Ist da nicht irgendwann mal das Ende der Fahnenstange erreicht?
Die hat ja nur noch minus Verkäufe.
Zum Glück für Microsoft haben die sich entschieden die PlayStation mit Software zu versorgen.
Sonst sehe es noch dunkler aus bei denen in der Spiele sparte.
Alice666
23. April 2025 um 18:43 Uhr@OceanSunny Sind trotzdem noch 180 000 Konsolen
st4n
23. April 2025 um 19:10 UhrEin fast 12 Jahre altes Spiel mit einem stark monetarisierten MP verkauft sich immer noch bestens.
Ratchet123
23. April 2025 um 19:11 UhrOk das mit dem Digitaltrend wundert mich kaum. Aber Interessant. AC Shadows kommt doch ganz gut an. Ist auch kein schlechtes spiel wie ich finde
Ratchet123
23. April 2025 um 19:14 UhrUnd das GTA 5 immernoch ao gut ankommt. Krass. Immer ist es schon fast 12 Jahre alt.
Serial Killer
23. April 2025 um 19:40 UhrFreut mich für creed ist ja auch ein tolles spiel
Nyith
23. April 2025 um 21:29 Uhr@OzeanSunny
Nicht wirklich die machen fleißig Geld und um das geht es jetzt … Bei Sony würde ich das eher sehen die sind kreativ so ausgeblutet naja Sony fanboys halt ^^
OzeanSunny
23. April 2025 um 21:58 Uhr@ Nyith
Bei Sony würde ich das eher sehen die sind kreativ so ausgeblutet naja Sony fanboys halt ^^
Witzig und das von einem Xbox Fanboy.
Die machen Geld auf Sonys Konsole weil Sony daran viel Geld mitverdient.
Einfach mal überlegen
_Benutzername
23. April 2025 um 22:00 UhrNyith – so viel Geld, um auch auf der Konkurrenz ihre besten Spiele bringen zu können xD. Heute ist die XD-Seven-Fanboys wieder schwer unterwegs. Zu geil. Mal die Zahlen verfolgt? Es interessiert sich kein Schwein für die Xbox.
RiNZLER
23. April 2025 um 22:53 Uhr@Nyith wie du dich zu tiefst ärgerst über deine Xbox Konsole . Kauf dir Mal ne richtige Konsole, Ps5pro , darauf kannst du sogar deine Xbox Games spielen 😀 und zusätzlich richtig gute Playstation exklusiv Titel zocken.
OzeanSunny
23. April 2025 um 23:01 Uhr@ RiNZLER
Und er kann dann auf der PlayStation Trophäen und für die Xbox Erfolge gleichzeitig freischalten.
So wie bei Indiana Jones momentan.
StoneyWoney
23. April 2025 um 23:37 UhrAlso meine Konsole ist noch nicht eingebrochen. Die steht stabil!
Index
24. April 2025 um 00:10 UhrStatistiken tzs.
xarjaz
24. April 2025 um 01:34 Uhr12 Prozent Einbruch im Gesamtmarkt. Liegt nicht zuletzt daran, dass in den letzten 12 Monaten wenige Hits rausgekommen sind. Mal abwarten, bis Switch 2 und GTA6 raus sind. Ich denke, 2025 wird insgesamt stärker kaufen als 2024.
Appokalispe
24. April 2025 um 01:52 Uhr@Benutzername
Hier tummeln sich mittlerweile um die 14 bis 16 inkognito XD-Dynasty-Accounts, in der Anzahl angeführt vom Oberguru Shadow Moses natürlich. Auch auf XD hielt er zumindest zu meiner Zeit dort ja mindestens 6 Alternativ-Accounts am Laufen.
Da frag ich mich manchmal schon, wie man da noch Zeit für die angebliche Tochter hat, wenn man 16/7 zwischen XD und play3 herumklickt, und dann noch Dutzende Stunden in den GP steckt.
Was für ein armes Lichtchen.