Nach dem Release von „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ am Dienstag dieser Woche ist ab sofort auch „Clair Obscur: Expedition 33“ für den PC und Konsolen erhältlich.
Wie die internationalen Reviews verdeutlichen, handelt es sich bei dem Rollenspiel aus dem Hause Sandfall Interactive um einen echten Überraschungshit und um einen heißen Kandidaten auf den Titel des besten Spiels des Jahres. Auf Metacritic bringt es „Clair Obscur: Expedition 33“ nach etwas mehr als 50 Reviews auf eine Durchschnittswertung von 92 Punkten.
Spieler haben damit aktuell die Wahl zwischen zwei echten RPG-Schwergewichten. Da die Zeit der Spieler begrenzt ist, stellt sich natürlich die Frage, ob sich die beiden Titel möglicherweise ins Gehege kommen. Eine Sorge, die Ben Starr, der aus „Final Fantasy 16“ bekannte Synchronsprecher, nicht teilt.
Ein beeindruckendes Gaming-Jahr 2025
Starr, der in „Clair Obscur: Expedition 33“ den Charakter Verso vertont, sieht kein Problem in der gleichzeitigen Veröffentlichung der beiden Rollenspiele. Stattdessen ist er der Meinung, dass das RPG von Sandfall Interactive und „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ problemlos nebeneinander existieren können.
„Ich denke, was man dazu auf jeden Fall sagen kann, ist, wie aufregend es ist, dass wir uns im Jahr 2025 befinden“, meint Starr. „Ein Jahr, in dem, ganz gleich welche Gaming-Vorlieben man hat – ob man von Blue Prince besessen ist, von Oblivion, ob man sich auf Doom: The Dark Ages freut oder auf Clair Obscur – es einfach so viel Vielfalt zu entdecken gibt“, sagte er.
„Clair Obscur: Expedition 33“ profitiere laut dem Synchronsprecher vor allem von der Tatsache, dass wir es hier mit einer komplett neuen Marke und einem Rollenspiel zu tun haben, das sowohl thematisch als auch spielerisch neue Wege geht. „Ich denke, Expedition 33 ist eine erstaunliche neue Marke. So etwas kommt nicht oft vor“, ergänzte Starr.
„Wir haben hier zwei Enden des Spektrums: Auf der einen Seite das Remake des Meisterwerks Oblivion, dieses Schwergewichts Oblivion, und auf der anderen Seite die neue Marke Expedition 33. Und hoffentlich können beide nebeneinander existieren.“
Es ist Platz für mehrere große Titel
Den Spielern empfiehlt Starr, sich keinen Druck zu machen und sich für jeden Titel einfach die nötige Zeit zu nehmen. Schließlich laufen ihnen andere Spiele nicht weg. „Ich weiß, dass sie das können, denn es gibt in der Branche so viel Raum, es zu genießen“, erklärte Starr seinen Standpunkt weiter.
„Dieses Spiel wird nicht verschwinden. Es ist im Game Pass. Lade es herunter, spiel es auf deiner Konsole und erlebe es, sobald du bereit bist. Wirklich, was für ein großartiges Jahr für Videospiele.“
„Clair Obscur: Expedition 33“ erschien heute für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Weitere Meldungen zu Clair Obscur: Expedition 33, The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Calia_Sakaresh
24. April 2025 um 15:47 UhrHatte am Anfang auch die Befürchtung aber es sieht für das Spiel bisher so aus, als ob dies keinen Einfluss darauf genommen hat. Auf Steam hat es aktuell 48’000 aktive Spieler. 🙂
RegM1
24. April 2025 um 16:08 UhrNatürlich hat es einen Einfluss, trotz Gamepass kann jeder Spieler nur ein Spiel gleichzeitig, also TES IV Remastered oder Clair Obscur spielen, habe mich selbst für Clair Obscur zuerst entschieden, da ich Oblivion bereits kenne.
Und Clair Obscur ist tatsächlich bisher wundervoll erfrischend, cooles Hybridkampfsystem, wunderschöne Musik, tolle Grafik und eine sehr interessante Story.
Renello
24. April 2025 um 16:13 UhrHab gestern nach den guten Bewertungen noch vergünstigt vorbestellt und werde es dann nach Baldurs Gate 3 spielen. Da freue ich mich richtig drauf. 🙂
Habe vor 20 Jahren mindestens 45 Oblivion Tore geschlossen. Das brauche ich nie wieder.
Der Namenlose
24. April 2025 um 16:17 UhrHabe mir beide Games gegönnt 🙂
Beide sind toll, aber eine neue Marke direkt neben Oblivion wird auf jeden fall einige Verkäufe seitens Obscure kosten.
Animefreak7
24. April 2025 um 16:18 UhrIch bin extrem positiv überrascht wie geil das Spiel wird. Wobei ich auch befürchte das es irgendwie unterm Radar gerät Marketing ist irgendwie nicht Grade stark. Könnte zu einem Hidden gem werden
HabaneroOnIce99
24. April 2025 um 16:21 UhrWenn ich mit Indiana’s Abenteuer zu Ende bin, kommt Clair Obscur
wartenaufwunder
24. April 2025 um 16:28 UhrMich wundert ein bisschen das hier das Testembargo nicht früher gefallen ist. Sie hatten ja nichts zu verbergen, im Gegenteil und so wäre man dem Showcase zu oblivion zuvor gekommen.
Einige unentschlossene hätten Expedition 33 sicherlich direkt vorbestellt.
CAP
24. April 2025 um 16:30 UhrWerde Expedition 33 Oblivion vorziehen.
Für Oblivion werde ich wahrscheinlich lange keine Zeit haben, wenn überhaupt.
OzeanSunny
24. April 2025 um 16:34 UhrIch habe es mir vorhin auch gekauft.
Da Oblivion technisch noch nicht ausgereift ist werd ich hier erstmal nach Indiana Jones reinschauen
Khadgar1
24. April 2025 um 16:35 Uhr@RegM1
Bin sehr gespannt drauf. Gestern CO über den GP schon mal geladen und heute gehts dann nach dem Gym hoffentlich los. Bin auf das Parry-System gespannt. Hab es schon bei Sekiro nicht gemocht.
Jabba76
24. April 2025 um 17:03 UhrUnabhängig von diesen RPGs, dieses Jahr kommen so viele Spiele raus das ich nicht mehr hinterher komme, AC Shadows und Indy spiele ich momentan schon im Wechsel parallel. Split Fiction hab ich auch noch nicht durch, Onimusha 2 und Death Stranding 2 stehen schon in den Startlöchern gefolgt von Borderlands 4. Vielleicht wird es wirklich zu GTA 6 etwas ruhiger.
Also meine knappe Zeit reicht da nicht mehr aus und muss auf einige Spiele vorerst verzichten. Immerhin kann dann auf die Sales warten.
RatedR
24. April 2025 um 17:35 UhrOblivion 9k Reviews auf PSN, Expedtion ca. 600
Sollte die Frage beantworten..
manker88
24. April 2025 um 18:10 UhrDer Bauer isst nur das was er kennt. Und zeigt mal wieder das der Trend von Remastered und Remakes funktioniert und die Leute es lieben immer wieder das gleiche zu spielen, die haben eigentlich gar kein Bock auf was neues und Innovation. Schön immer wieder das gleiche nur mit besserer Grafik. Würde mir kein Spass machen. Ich spiele lieber was neues bzw. Alte Games die ich noch nicht kenne.
Internetzwerg
24. April 2025 um 18:12 UhrRatedR. Oblivion Digital exklusiv, Expedition nicht.
Afgncaap
24. April 2025 um 18:49 Uhr@RatedR
Das eine Spiel ist heute rausgekommen,
das andere ist ein Remaster von einem bereits bekannten Spiel, wo man auch bereits die Inhalte kennt.
(Davon abgesehen ist es eh grenzwertig, ein Spiel gleich direkt in den ersten Tagen eine Bewertung zu geben).
Mauga
24. April 2025 um 19:19 UhrAls wär es Konkurrenz für Oblivion :]
Chris_K
24. April 2025 um 19:29 Uhr@RatedR Naja game ist heute erst erschienen. 2h nach deinem Post sind schon 1,1k Bewertungen.
tobias98
24. April 2025 um 20:31 UhrSeine Äußerungen sind für mich aktuell nicht relevant.
BaamAlex
24. April 2025 um 21:26 UhrVerstehe die Problematik nicht. Warum zwischen zwei Spielen wählen? Zuerst spiele ich eines, wenn das dann fertig ist, dann das andere. Da muss überhaupt nicht zwischen den beiden gewählt werden.
Shezzo
24. April 2025 um 21:49 UhrSchon der Prolog hat mich komplett gebrochen. Hoffe es geht so geil weiter :“)
Illumia
24. April 2025 um 22:19 UhrHabs jetzt im Pass mal angetestet und bin begeistert wird das nächste projekt wenn ich mit oblivion fertig bin ,kann nunmal nicht alles gleichzeitig 😛
Nocturne652
25. April 2025 um 00:56 UhrExpedition 33 interessiert mich kein Stück. Mein Geld investiere ich in Oblivion. Das möchte ich gerne ein weiteres mal genießen.