Suche Login

Clair Obscur Expedition 33: RPG-Highlight im Grafikvergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

Seit gestern ist mit „Clair Obscur: Expedition 33“ ein echtes Highlight für alle Rollenspiel-Fans erhältlich. Doch welche Konsolenversion bietet die beste Technik? Ein detaillierter Grafikvergleich stellt die Performance auf der PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S gegenüber.

Clair Obscur Expedition 33: RPG-Highlight im Grafikvergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

Rollenspiel-Enthusiasten haben diese Woche die Qual der Wahl: Bethesda veröffentlicht mit „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ eine Neuauflage eines waschechten Klassikers, während mit dem rundenbasierten RPG „Clair Obscur: Expedition 33“ von Sandfall Interactive seit gestern ein brandneuer Titel erhältlich ist.

Und das französische Entwicklerstudio hat damit einen absoluten Ausnahmetitel abgeliefert, was der aktuelle Metascore von 92 Punkten eindrücklich belegt. Erhältlich ist „Clair Obscur: Expedition 33“ für alle aktuellen Konsolen. Doch welche Plattform bietet die optimale Performance? Ein detaillierter Grafikvergleich des YouTube-Kanals „AnalistaDeBits“ nimmt das Spiel auf der PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S genauer unter die Lupe.

PS5 und Xbox Series X nahezu identisch

Mit Ausnahme der Xbox Series S bietet „Clair Obscur: Expedition 33“ auf allen Konsolen zwei Grafikmodi: den Qualitätsmodus, der 30 Bilder pro Sekunde anpeilt, und den Leistungsmodus mit dem Ziel von 60 FPS. Diese Framerate-Ziele werden auf den jeweiligen Plattformen auch weitestgehend erreicht. Um die höhere Bildrate im Performance-Modus zu ermöglichen, wird die Qualität von Schatten, Reflexionen, Vegetation und einigen Texturen reduziert.

Hinsichtlich der Bildqualität wird das Spiel in beiden Modi mit einer dynamischen Auflösung gerendert und anschließend hochskaliert. Auf der PS5 und der Xbox Series X liegt die interne Auflösung im Qualitätsmodus zwischen 900p und 1080p, hochgerechnet auf 4K (2160p). Der auf 1800p hochskalierte Performance-Modus arbeitet intern mit einer Auflösung von 720p bis 1080p.

PS5 Pro mit der höchsten Auflösung, Series S mit Abstrichen

Die höchste Auflösung erreicht „Clair Obscur: Expedition 33“ auf der PS5 Pro, mit einer Spanne von 1080p bis 1552p im Qualitätsmodus und 1062p bis 1386p im Performance-Modus. Auf der Xbox Series S liegt die typische Auflösung zwischen 831p und 914p, die auf 1260p hochskaliert wird. Zudem entspricht die Grafikqualität dem Leistungsmodus, ist jedoch auf 30 FPS begrenzt und weist zusätzliche Reduzierungen bei der globalen Beleuchtung auf.



Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass „Clair Obscur: Expedition 33“ auf der PS5 Pro aufgrund der etwas höheren Auflösung das beste Konsolenergebnis liefert. Abgesehen davon bietet Sonys leistungsstärkere Konsole jedoch keine signifikanten grafischen Verbesserungen gegenüber der Standard-PS5 oder der Xbox Series X, sodass das JRPG auf allen genannten Konsolen eine vergleichbar gute Optik bietet.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

StoneyWoney

StoneyWoney

25. April 2025 um 15:13 Uhr
FetterBandit

FetterBandit

25. April 2025 um 15:41 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

25. April 2025 um 15:51 Uhr
Strohhut Yago

Strohhut Yago

25. April 2025 um 16:16 Uhr
proevoirer

proevoirer

25. April 2025 um 17:41 Uhr
FetterBandit

FetterBandit

25. April 2025 um 19:04 Uhr
Plastik Gitarre

Plastik Gitarre

25. April 2025 um 23:04 Uhr