Rollenspiel-Enthusiasten haben diese Woche die Qual der Wahl: Bethesda veröffentlicht mit „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ eine Neuauflage eines waschechten Klassikers, während mit dem rundenbasierten RPG „Clair Obscur: Expedition 33“ von Sandfall Interactive seit gestern ein brandneuer Titel erhältlich ist.
Und das französische Entwicklerstudio hat damit einen absoluten Ausnahmetitel abgeliefert, was der aktuelle Metascore von 92 Punkten eindrücklich belegt. Erhältlich ist „Clair Obscur: Expedition 33“ für alle aktuellen Konsolen. Doch welche Plattform bietet die optimale Performance? Ein detaillierter Grafikvergleich des YouTube-Kanals „AnalistaDeBits“ nimmt das Spiel auf der PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S genauer unter die Lupe.
PS5 und Xbox Series X nahezu identisch
Mit Ausnahme der Xbox Series S bietet „Clair Obscur: Expedition 33“ auf allen Konsolen zwei Grafikmodi: den Qualitätsmodus, der 30 Bilder pro Sekunde anpeilt, und den Leistungsmodus mit dem Ziel von 60 FPS. Diese Framerate-Ziele werden auf den jeweiligen Plattformen auch weitestgehend erreicht. Um die höhere Bildrate im Performance-Modus zu ermöglichen, wird die Qualität von Schatten, Reflexionen, Vegetation und einigen Texturen reduziert.
Hinsichtlich der Bildqualität wird das Spiel in beiden Modi mit einer dynamischen Auflösung gerendert und anschließend hochskaliert. Auf der PS5 und der Xbox Series X liegt die interne Auflösung im Qualitätsmodus zwischen 900p und 1080p, hochgerechnet auf 4K (2160p). Der auf 1800p hochskalierte Performance-Modus arbeitet intern mit einer Auflösung von 720p bis 1080p.
PS5 Pro mit der höchsten Auflösung, Series S mit Abstrichen
Die höchste Auflösung erreicht „Clair Obscur: Expedition 33“ auf der PS5 Pro, mit einer Spanne von 1080p bis 1552p im Qualitätsmodus und 1062p bis 1386p im Performance-Modus. Auf der Xbox Series S liegt die typische Auflösung zwischen 831p und 914p, die auf 1260p hochskaliert wird. Zudem entspricht die Grafikqualität dem Leistungsmodus, ist jedoch auf 30 FPS begrenzt und weist zusätzliche Reduzierungen bei der globalen Beleuchtung auf.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass „Clair Obscur: Expedition 33“ auf der PS5 Pro aufgrund der etwas höheren Auflösung das beste Konsolenergebnis liefert. Abgesehen davon bietet Sonys leistungsstärkere Konsole jedoch keine signifikanten grafischen Verbesserungen gegenüber der Standard-PS5 oder der Xbox Series X, sodass das JRPG auf allen genannten Konsolen eine vergleichbar gute Optik bietet.
Weitere Meldungen zu Clair Obscur: Expedition 33.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Shezzo
25. April 2025 um 14:38 UhrIch kann aus meiner Erfahrung sagen das es auf dem PC wirklich wunder wunderschön aussieht.
Habe eine rtx 5080, Ryzen 7 9800x3d und 64gb Ram drin.
Unreal 5 ist schon was sehr tolles 🙂
Spider
25. April 2025 um 15:05 UhrWäre noch klasse, wenn die Entwickler HDR nachreichen würden.
StoneyWoney
25. April 2025 um 15:13 UhrFinde die Grafik bisher auch mega. Nur das aggressive Post-Processing, insbesondere die chromatische Abweichung, machen das Gesamtbild etwas unschärfer als es sein müsste. Problem daran: Die Grafik wurde scheinbar mit dem Post-Processing im Sinn konzipiert. Denn schalte ich chromatische Abweichung aus, habe ich zwar schärferes Bild, dafür aber in Bewegung zitternde/flackernde Ränder an verschiedenen Objekten.
Dann bleib ich doch lieber bei konsistenter Unschärfe als bei inkonsistenter Schärfe. Schade.
FetterBandit
25. April 2025 um 15:41 UhrSüß diese kleinen Auflösungen So richtig Oldschool 😀
Und dazu noch Hochskaliert^^
Tolles Spiel aber nur auf dem PC 🙂
OzeanSunny
25. April 2025 um 15:51 Uhr@ FetterBandit
Tolles Spiel aber nur auf dem PC
Also wenn man es nicht auf dem Pc spielt ist es dann kein tolles Spiel mehr?
Na da habe ich heute mal wieder was gelernt. 😉
Spider
25. April 2025 um 16:11 Uhr@FetterBandit
Wusste gar nicht das man auf dem PC ein ganz anderes Gameplay hat. Wieder was gelernt.
Khadgar1
25. April 2025 um 16:15 UhrOptik und Performance auf PC natürlich der klare Sieger. Sollte keinen wundern. Wenn man mit den Abstrichen leben kann, wird man auch auf der Konsole seinen Spass haben.
Strohhut Yago
25. April 2025 um 16:16 Uhr@FetterBandit
Geiler Typ…ich Wette das ich mit jedem Spiel mehr Spaß habe als du 🙂
Auflösung ist nur Nebensache, wenn nur Spiele Gut sind für dich, die eine hohe Auflösung haben, dann tut es mir leid.
Shelley
25. April 2025 um 16:33 UhrIch hatte noch überlegt mir das für die Ps5 zu holen. Aber keine Lust einbüßen zu müssen. Wirds also doch wieder PC.
Freu mich aber schon tierisch
OldGamer
25. April 2025 um 16:34 UhrWer Frames oder Pixel zählt hat schon verloren und hat nur geringe Ahnung vom Gaming .
Mal am Wochenende rein schnuppern . Bin gespannt auf den Titel .
Senad 77
25. April 2025 um 16:42 UhrPS5 pro oder Xbox Series X Version?
TMoD13
25. April 2025 um 16:45 UhrIch zocke es auf sen PC, ein richtig geiles Game mach 5std.
Oblivion und Clair Obscur in der selben Woche im GP puhh..
Ich habe Clair den Vorzug gegeben weil es ein komplett neues Spiel ist und ich gerade mehr bock auf dieses Kampfsystem habe. Bis das neue Doom erscheint sollte ich es durchgesuchtet haben.
Geil im Game Pass Ultimate ist auch das man entscheiden kann ob man auf Konsole oder den PC spielt.
Gam3r
25. April 2025 um 16:46 UhrOldGamer
25. April 2025 um 16:34 Uhr
Wer Frames oder Pixel zählt hat schon verloren und hat nur geringe Ahnung vom Gaming .
Ich verstehe nicht, warum man hier jedem Troll eine Bühne geben muss. Einfach ignorieren. Pixel zählen ist in der Tat dumm, da höchstwahrscheinlich sehr viele PCler FSR oder DLSS nutzen, also upscalen. Das ist dann schon wieder lustig.
Aber Frames zählen finde ich jetzt nicht unwichtig. Wenn es auf der Playstation gut im Performancemode läuft, dann ist alles ok, solange es nicht so grottig aussieht wie FF7 Rebirth. Das ist der Deal den man bewusst oder auch nicht, eingeht und war auch nie ein Problem für mich.
RegM1
25. April 2025 um 17:05 UhrGrafik ist am PC schon deutlich besser, aber noch relevanter sind für mich hier der tolle Soundtrack, die mysteriöse Geschichte und das spaßige Kampfsystem.
Ich bin nicht unbedingt Fan von rundenbasierten Kämpfen, ist meist relativ eintöniges Gekloppe ohne Skill, hier hat man mit Dodge+Parry sinnvolle Elemente eingebaut, die dem rundenbasierten Kampfsystem einen echten Kick verleihen und der höchste Schwierigkeitsgrad bestraft einen hart.
Wer unentschlossen ist, sollte sich mal die ersten ~20 Minuten im Video anschauen, danach sollte man abschätzen können, ob es einem gefällt.
RegM1
25. April 2025 um 17:07 Uhr@Gam3r
Wobei DLSS mit DLAA sogar zu einer dramatisch besseren Optik führt, kein render resolution Verlust, aber dafür kein TAA.
Und auch DLSS Quality sieht bei 4K meist noch deutlich besser aus als nativ mit TAA.
Ist aber wie gesagt nur die Optik, das Spiel selbst ist insgesamt natürlich viel wichtiger.
BallerBoa
25. April 2025 um 17:26 UhrDie Pc Version in 4k, Details auf Extreme & DLAA und 80 FPS (RTX4090) sind schon nice aber!! das Unreal 5 Stuttering ist echt nervig! Es gibt zwar Mods die dieses beheben es ist trotzdem nervig! Ich bevorzuge die Ps5 Pro Version und wie bei einigen games läuft die Unreal 5 Engine auf Konsolen um einiges besser da verziechte ich auch gerne auf Extreme Details 🙂 so viel schlechter sieht das Spiel auf der Pro auch nicht aus.
proevoirer
25. April 2025 um 17:41 UhrAuf der series s dann genauso gut, aha.
FetterBandit
25. April 2025 um 19:04 UhrNÖ aber so redet ihr Sony kinder doch immer, beui euch gibt es doch nur Grafik und alles andere ist scheiße ;:)
Gam3r
25. April 2025 um 20:53 Uhr30 ex Ubisoftmitarbeiter, die so ein Game auf die Beine stellen. 1 Tag und 500.000 Verkäufe, sehr gut und respekt!
Das macht Hoffnung auf mehr sehr gute AA – AAA Games von den ganzen neuen Studios wie Rebel Wolfes & Co.
Plastik Gitarre
25. April 2025 um 23:04 Uhrmetacritic geht ja echt steil. was ich so sehe von diesen französischen „persona“ haut mich nicht gerade um aber nun ja, erstmal einen preisrutsch abwarten und weiter sehen.
Khadgar1
26. April 2025 um 02:22 Uhr@RegM1
Findest du? Ich finde gerade die Button Smashing RPGs verlangen einem kaum Skill ab. Da hatte ich bei rundenbasierten RPGs weitaus knackigere Kämpfe.