Im Rahmen einer geschlossenen Alpha haben ausgewählte Spieler aktuell die Möglichkeit, Bungies neuen Multiplayer-Shooter „Marathon“ ausführlich anzuspielen.
Auch die Kollegen von Kotaku waren mit von der Partie und fassten ihre Eindrücke aus dem Alpha-Test in einer Vorschau zusammen. Aus der Preview geht hervor, dass „Marathon“ zwar durchaus seine Stärken hat. Gleichzeitig liegt jedoch noch einiges an Arbeit vor den Entwicklern von Bungie, wenn es darum geht, sich mit „Marathon“ gegen die namhafte Konkurrenz zu behaupten.
Zu den größten Pluspunkten des Shooters gehört – wie erwartet – das Gunplay, das eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass die „Halo“– und „Destiny“-Macher ihr Handwerk verstehen. Die Schusswechsel fühlen sich laut Kotaku wuchtig an und bieten dank der unterschiedlichen Waffen ausreichend Abwechslung, um auch langfristig zu überzeugen.
Der Grundstein ist gelegt, aber…
Neben dem stimmungsvollen Artstyle und der faszinierenden Gestaltung der Spielwelt hob Kotaku die konstante Bedrohungslage für die Spieler hervor. So liegt der Fokus auf Deckung, Routenwahl, Gegnerbewegungen und potenziellen Hinterhalten – Faktoren, die die Spannung durchgehend hochhalten.
Damit legt „Marathon“ einen soliden Grundstein für potenziell spannende PvPvE-Erlebnisse. Ob es Bungie in der Vollversion gelingt, dieses Potenzial voll auszuschöpfen, bleibt laut Kotaku jedoch abzuwarten. Wie die geschlossene Alpha verdeutlichte, kämpft der Shooter derzeit nämlich noch mit diversen Mängeln.
Als einen der gravierendsten Kritikpunkte machte Kotaku das allgemeine Spielgefühl von „Marathon“ aus. Schon nach wenigen Runden in der geschlossenen Alpha fehlte den Testern die nötige Motivation, weiterzuspielen. Laut Kotaku mangelte es an Herausforderungen, klaren Zielen und Fortschrittsmechaniken, die langfristig motivieren könnten.
Erschwerend kommt hinzu, dass Spieler beim Tod sämtlichen Fortschritt verlieren – ein System, das laut Kotaku demotivierend und frustrierend wirke. Daraus ergibt sich der Eindruck, dass sich Bungie mit „Marathon“ an einem Spagat versucht, von dem letztlich keine Zielgruppe wirklich profitiert.
Da die Spielmechaniken für Hardcore-Spieler zu seicht ausfallen und Casual-Spieler zu hart bestrafen, fühlt sich Bungies neues Werk wie ein Shooter an, der zwei Zielgruppen gleichzeitig ansprechen möchte – dabei aber keine davon wirklich überzeugt.
Auch die Karten und das PvP-Gameplay überzeugen nicht
Während Kotaku den Artstyle und die faszinierende Gestaltung der Spielwelt an sich lobt, fällt das Fazit zum Design der Maps eher ernüchternd aus. Diese wirken generisch und bieten keinerlei markante Orte, die für den nötigen Wiedererkennungswert sorgen. Ein weiteres Problem bestehe darin, dass es den Matches an Dramaturgie mangele und sie nur selten wirklich Spannung erzeugen.
Ein Manko, das laut Kotaku unter anderem auf die geringe Spieleranzahl pro Karte – 18 Dreierteams – zurückzuführen sei. Doch auch die Feuergefechte mit NPCs oder anderen Spielern können im aktuellen Zustand von Bungies PvPvE-Shooter nicht überzeugen. Zu den KI-Gegnern heißt es, dass diese in den Kämpfen vorhersehbar und repetitiv agieren.
Da die Auseinandersetzungen mit ihnen keinerlei Mehrwert bieten, hätten sich viele Spieler in der geschlossenen Alpha schnell dafür entschieden, den KI-Gegnern weitgehend aus dem Weg zu gehen.
Bezüglich der PvP-Kämpfe ergänzt Kotaku, dass von Taktik meist keine Rede sein könne. In der Regel behält einfach der Spieler die Oberhand, der seinen Gegner zuerst entdeckt und als Erster feuert. Ein weiterer Faktor sei die Größe der Maps, durch die Feuergefechte mit echten Spielern zu selten zustande kämen.
All dies führt dazu, dass kaum spannende oder erinnerungswürdige Spielerlebnisse entstehen. Stattdessen plätschern die Matches oft einfach vor sich hin. Trotz unbestreitbarer Stärken wie dem überzeugenden Gunplay sei „Marathon“ daher noch ein gutes Stück von einem potenziellen Hit entfernt.
Für die Spieler bleibe zu hoffen, dass Bungie das Feedback aus der Alpha nutzt, um bis zum geplanten Release am 23. September 2025 entsprechend nachzubessern.
Weitere Meldungen zu Marathon.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
stevef2305
25. April 2025 um 14:22 UhrEinfach wie bei Halo I. nochmal ein Jahr Entwicklung ranhängen.
PlaySeven
25. April 2025 um 14:22 UhrIch war gehypt, hab dieses Spiel verteidigt und muss sagen, es gefällt mir überhaupt nicht.
Slow slow slow pace. Man lootet gefühlt fast nur und trifft sehr wenig auf einen Gegner ( Human ).
Ich erwarte ja kein Warzone, aber das ist schon sehr langsam.
AlgeraZF
25. April 2025 um 14:23 UhrBungie sollte Marathon lieber auf September 2026 verschieben. Das ist insgesamt alles viel zu wenig.
Liquidsnack
25. April 2025 um 14:25 UhrAuch wenn das Spiel um 1 Jahr verschoben wird. Gibt es keine Langzeitmotivation. Man kann das Spiel kaufen. Und nach 3 Tagen hat man kein bock mehr.
Calia_Sakaresh
25. April 2025 um 14:25 UhrKönnen es ja trotzdem zum geplannten Release veröffentlichen aber stattdessen einfach im Early Acces und konstenlos. Und wenn man die Schwächen ausgegrenzt hat, kann man es dann für 30-40 Euro veröffentlichen.
Fluessigmetall
25. April 2025 um 14:28 UhrDas wird nix … wenn Sie nach Release dann versuchen Patch für Patch … da sind die Leute dann schon raus . Schade um den geilen Grafikstil , Kampagne oder so wie Destiny wäre besser gewesen .
Plastik Gitarre
25. April 2025 um 14:31 Uhrwünsche bungie eigentlich mal wieder erfolg aber das ding wird ein rohrkrepierer. was solls das nächste battlefield wird vielleicht wieder was.
Gam3r
25. April 2025 um 14:34 UhrNaja, es kommt ja auch nicht zum Vollpreis raus
NyanCat
25. April 2025 um 14:34 UhrMan könnte es lieber einstellen und etwas entwickeln, was die Spieler auch wollen. Ein Spiel wie Halo mit Coop Story Campaign und Multiplayer wie der Warzone Modus aus Halo 5.
Buzz1991
25. April 2025 um 14:35 UhrJetzt wäre es nur konsequent dem Spiel den Stecker zu ziehen, so wie es bei TLoU MP getan wurde.
Bungie ist mir einfach unsympathisch. Erst dafür sorgen, dass wir nie den TLoU MP bekommen und dann selbst mit Makeln zu kämpfen haben.
-Satus-
25. April 2025 um 14:35 UhrAm Besten in Concord 2 umbenennen und direkt ein stampfen.
Clive95
25. April 2025 um 14:42 UhrWichtig ist jetzt eher, wie Bungie das Feedback k setzt. Wenn das Fundament so gut ist, sollte der Rest ehrlich gesagt kein Problem darstellen. Wenn es nicht reicht, lieber ein halbes Jahr Entwicklung dranhängen
longlegend
25. April 2025 um 14:49 UhrWas man mit den 3.7 Milliarden alles für SinglePlayer hätte machen können
Snakeshit81
25. April 2025 um 14:49 UhrDas wird für Sony richtig teuer. Naja war zu erwarten.
Appokalispe
25. April 2025 um 14:52 Uhr„Schon nach wenigen Runden in der geschlossenen Alpha fehlte den Testern die nötige Motivation, weiterzuspielen.“
Release im September?
Na dann.
raphurius
25. April 2025 um 14:52 Uhr@Buzz1991
Ich hätte so Bock auf The Last of Us Fractions 2 gehabt, wäre für mich nen garantierter Day One Kauf gewesen.
Mit Marathon werd ich mit zunehmendem Gameplaymaterial nicht wirklich warm. Der Artstyle vom ersten Trailer damals fand ich hervorragend, doch leider kann das Aktuelle nach meinem Geschmack nicht mehr mit dem Ursprung mithalten!
raphurius
25. April 2025 um 14:56 UhrBin froh, dass dieses Jahr neben Marathon mit Ghost of Yōtei und Death Stranding 2 noch genügend Spiele erscheinen auf die ich mich freuen kann. Was ein tolles Spielejahr bisher!
Buzz1991
25. April 2025 um 14:57 Uhr@Raphurius:
So geht’s mir auch. Artstyle vom ersten Trailer überragend. Das jetzige Material sieht irgendwie nicht mehr so toll aus. Dazu hat mich auch das Gunplay nicht umgehauen.
Als F2P-Titel hätte ich mal reingeguckt.
Appokalispe
25. April 2025 um 14:58 UhrDer Release wird’s zeigen.
Diese Preview liest sich jedoch unglaublich prüde.
Ich hege jedenfalls kein Mitgefühl mit Bungie & Co, sollte Marathon floppen.
Man darf einfach mehr erwarten.
Natchios
25. April 2025 um 15:04 Uhrwas erwarten die leute? bungie ist nur ein kleines indie studie mit einer handvoll entwickler. glaub es waren nur 750.
spaß beiseite.
bungie ist ein studio worauf ich absolut verzichten kann. hab zwar destiny 1 und 2 mitgemacht bis zu einem bestimmten punkt, aber bis auf eine unverschämte dlc politik hat man sich kein stück weiterentwickelt, dazu kommt einfach viel zu wenig trotz so vieler mitarbeiter. richtiger gurkenverein.
ras
25. April 2025 um 15:05 UhrMarathon weglegen. Mehr Zeit und Ressourcen für Destiny 3.
wartenaufwunder
25. April 2025 um 15:14 UhrIst ja erstmal „nur“ die Alpha, nun gilt es auf dem Feedback die richtigen Schlüsse zu ziehen. Auch wenn die Alpha bisschen arg nah am Release ist.
Spannung, Progress und Langzeitmotivation sind sicherlich die wichtigsten und größten Punkte. Hab Marathon noch nicht komplett aufgegeben.
Hab gestern bisschen auf Twitch geschaut und mußte schon oft an Apex denken…
Die Beta muß auf jeden Fall fetzen.
wartenaufwunder
25. April 2025 um 15:14 Uhr*aus
AlgeraZF
25. April 2025 um 15:16 UhrGibt ja Spieletester die das Spiel teilweise 100+ Stunden gespielt haben. Wahnsinn wenn sie das kostenlos und freiwillig gemacht haben.
Ich hoffe auch das Bungie das übersteht und dann Destiny 3 macht. Das müsste dann aber auch einiges anders und neu machen. Kein Plan ob die das überhaupt noch hinbekommen.
Ich meine wenn man schon dachte das Marathon Mega gefeiert wird. ^^
Serial Killer
25. April 2025 um 15:18 UhrRaus mit dem teil und server nach 6 Monaten abschalten und gut is
Desiech89
25. April 2025 um 15:23 UhrSehe da absolut keine Zukunft für Marathon. Wen es keinen anderen Extraction Shooter geben würde,dann ja. Aber die Konkurrenz schläft nicht und ist meilenweit voraus. Alleine wen Delta Force, was grafisch und spielerisch besser aussieht,für Konsolen erscheint und Free to play wird ist der Zug für Marathon abgefahren. Wer die Idee hatte den Release auf den gleichen Tag wie Borderlands 4 zu setzen sollte mal dringend den Job wechseln.Schade um den The Last of Us Mp und um die vielen Millionen die hier versenkt werden.
FURZTROCKEN
25. April 2025 um 15:25 UhrIch glaube wenn die weiteren Alpha Tests einzelner Magazine und Streamer ein ähnliches Bild vermitteln, werden sie das Spiel verschieben. Schade. Das Spiel hat mich in den ersten Trailern echt gepackt.
Khadgar1
25. April 2025 um 15:57 Uhr@Buzz1991
Ganz deiner Meinung. Der TLoU MP war 1A, also hat man schon gezeigt, dass man kann. Wenn man darauf aufgebaut hat, dann wär da sicherlich was draus geworden, von mir aus auch mit der Zeit.
Stattdessen hat man sich die „Expertise“ von einem Laden eingeholt, der eh schon seit Jahren nix auf die Kette bekommt. Vom Personalmanagement will ich erst gar nicht anfangen.
Und dann kommt man mit Marathon. Gunplay war ich positiv gestimmt, Artstyle gefällt mir nicht. Sieht einfach aus als wäre es für die Fortnite Kundschaft gemacht, aber das ist Geschmackssache.
(Aluhut on)Würde mich sogar nicht wundern, wenn Bungie einfach den TLoU MP aus dem Weg haben wollte, um weniger Konkurrenz zu haben.(Aluhut off).
Stefan-SRB
25. April 2025 um 16:21 UhrEine Totgeburt mit Ansage, die armen Ressourcen…
MarchEry
25. April 2025 um 16:43 UhrBei dem Preis den Sony für Bungie gezahlt bekomme ich Gänsehaut. Aber nicht die Gute
Maka
25. April 2025 um 16:45 Uhr@ raphurius
verstehe auch nicht wie man Concord und ein Marathon auf den Markt werfen kann aber TLOU Factions sterben lässt.
In Marathon steckt aber auch viel Geld, ich vermute das drückt man jetzt in den Markt und macht es noch irgendwie spielenswert. Die 4. Map soll wohl eine art Raid sein und ggf kämpft man sich vorher durch die ersten 3 um genügend guten Kram zu sammeln um dort dann mit einem Boss konfrontiert zu werden. So jedenfalls die Infos aus Reddit. Es gibt wohl so einige Details die so noch nicht breit kommuniziert wurden. Bei einer Beta bin ich auch gerne dabei.
xarjaz
25. April 2025 um 16:46 UhrDas Ding wird entweder ein Flop mit Ansage, oder es wird verschoben, mit Hinweis auf das „Feedback der Community“.
Maka
25. April 2025 um 16:47 Uhr@ Khadgar1
Komischerweise macht Factions auch heute noch Spaß obwohl es quasi kaum Belohnungen gibt. Ich bin in einem Level (480 oder so) wo man nichts mehr freischaltet und es dennoch Bock macht Runde für Runde zu spielen, nur um den Clan am Leben zu halten. Vermutlich weil es bis auf wenige Ausnahmen sehr ausgeglichen ist (Karten, Waffen)
RegM1
25. April 2025 um 16:50 Uhr@Calia_Sakaresh
So funktionieren Spiele nicht, Marathon braucht, wie von mir vorhergesagt signifikante Änderungen, damit es überhaupt von einer größeren Gruppe dauerhaft gespielt wird.
Da ist es mit einem Jahr vermutlich nicht getan und Freemium to Premium funktioniert auch quasi nie.
@Clive95
Auch bei dir fundamentales Gamedesign ändert man nicht in einem halben Jahr, keine Ahnung, wie irgendjemand der daran gearbeitet hat denken konnte „Jawohl, das wird ein Hit, ich hab solchen Spaß“.
Für mich riecht das nach einem Entwicklungsumfeld voll mit „toxic positivity“, eine „wird schon“-Mentalität ohne jemals Kritik zu äußern.
Anders kann auch ein Concord nicht entstanden sein, jetzt mal Characterdesigns und Artstyle außen vor:
Beide Spiele sind absolute Spielspaßblindgänger für mich und das war bereits nach den ersten Eindrücken ziemlich klar, in Concord sind die verdammten Spieler lieber von der Klippe gesprungen um Achievements zu farmen als das Spiel zu zocken…
RegM1
25. April 2025 um 16:55 Uhr@Maka
Progression ist nicht zwangsläufig notwendig, wenn das Grundprinzip richtig gut ist, Counter-Strike funktionierte auch wunderbar ohne Items, trotzdem lässt man einen Milliardenmarkt natürlich nicht liegen, ändert an der Grundstärke des Spiels aber nichts.
Und Counter-Strike besteht gefühlt aus 3-4 Maps und mehr will die Community auch gar nicht spielen.
@xarjaz
Und wieviel Geld soll man in diesen generischen Shooter pumpen, damit daraus ein echter Hit wird?
Zudem muss man sich fragen, warum Marathon überhaupt in diesem Zustand ist, wenn „Profis“ am Werk sind, die eigentlich ein gutes Spiel machen könnten.
Concord war in meinen Augen auch nur generischer Müll und Sony meinte es wäre das nächste Star Wars…
RegM1
25. April 2025 um 16:59 Uhr@Khadgar1
Ja, Bungie als Berater für 3,6 Milliarden, tolle Geschichte…
Die hatten weit über 1100 Mitarbeiter und seit zehn Jahren nur ein Franchise mit DLCs versorgt, keine Ahnung was die bei Sony vor dem Deal gemacht haben.
@ FURZTROCKEN
Klar, weil Sony ja so genial auf das Concord-Feedback reagiert hat, die größte Leistung dort war die Kommentarspalten offen zu lassen und die Steamforen nicht zu moderieren.
Fairgame$ kommt auch noch, wat freu ick mir.
AlgeraZF
25. April 2025 um 17:02 UhrMit dem TLoU MP hätten wir keine oder kaum noch SP Spiele von Naughty Dog bekommen. Da verzichte ich lieber auf ersteres.
Mit Glück wird der vielleicht mal ohne den ganzen GaaS Krempel nachgereicht.
xarjaz
25. April 2025 um 17:17 UhrNach dem Concord-Debakel und mit den Reaktionen, die Marathon bisher so generiert, wird Sony hoffentlich wissen, dass sie da höchstwahrscheinlich keinen Hit in der Pipeline haben. Wann und wie Marathon dann am Ende rauskommt, dafür müsste man die internen Kalkulationen kennen. Warner Bros haben auch schon einen komplett fertigen Film (ich glaube es war Batgirl) einfach nicht rausgebracht, weil sie durchgerechnet hatten, dass es lukrativer ist, die ganze Produktion als Verlust von den Steuern abzusetzen. Ich wäre nicht überrascht, wenn man Marathon als F2P rausbringt und dann relativ schnell einstellt.
Khadgar1
25. April 2025 um 19:10 Uhr@AlgeraZF
Wie kommst du darauf?
@RegM1
1100 Mitarbeiter zum Battlepass erstellen. Das nenn ich Kompetenz
AlgeraZF
25. April 2025 um 19:26 UhrHat Naughty Dog selbst mal gesagt. Es benötigt sehr viel Entwickler um ein GaaS über Jahre am laufen zu halten.
Leider ist es ihnen erst sehr spät aufgefallen.