Fans der „NieR“-Reihe warten bereits seit Jahren auf die Ankündigung eines neuen Spiels – doch bislang vergeblich. Zuletzt gab es Hoffnung anlässlich des diesjährigen Jubiläums des Franchise, doch auch zum 15. Geburtstag hatte Square Enix nicht die erhofften Neuigkeiten im Gepäck.
In der Vergangenheit haben Schöpfer Yoko Taro und Produzent Yosuke Saito aber schon des Öfteren ihr Interesse an einem neuen „NieR“ bekundet. Und jetzt war es erneut Taro, der in einem aktuellen Interview über die Zukunft der Reihe sprach und damit einen Funken Hoffnung weckte.
Yoko Taro will die NieR-Reihe fortsetzen
In einem Gespräch mit dem japanischen Magazin Famitsu (via Siliconera) äußerte sich Yoko Taro neben anderen Vertretern der japanischen Spieleindustrie zu seinen zukünftigen Plänen. Auf die Frage nach seinen nächsten Projekten bestätigte Taro, dass er an etwas arbeite, hielt sich aber mit Details zurück und fragte scherzhaft: „Was erwartet die Presse denn auf diese Frage?“
Die Fragesteller hakten daraufhin nach und erkundigten sich speziell nach einem möglichen neuen „NieR“ oder einer Fortsetzung seiner anderen Werke. Taro erwiderte: „Um es kurz zu machen: Mein Wunsch ist es, die Fortsetzung der [NieR-]Reihe zu realisieren, auf die viele so sehnsüchtig warten.“ Es ist allerdings unklar, ob es sich bei seinem eingangs erwähnten Projekt um diese „NieR“-Fortsetzung handelt.
NieR Automata: Retter der japanischen Spieleindustrie
Während sich die Fans weiterhin in Geduld üben müssen, steht der 2017 veröffentlichte Titel „NieR: Automata“, der jüngste Ableger der Reihe, möglicherweise kurz vor dem Erreichen eines weiteren Verkaufsrekords. Nachdem im vergangenen Dezember bereits die Marke von neun Millionen verkauften Einheiten erreicht wurde, nähert sich das Action-Rollenspiel nun der Schwelle von zehn Millionen Exemplaren – ein Erfolg, den selbst Schöpfer Yoko Taro ursprünglich nicht für möglich hielt.
Die bedeutende Wirkung von „NieR: Automata“, insbesondere auf die japanische Branche, wurde jüngst auch von dem ehemaligen PlayStation-Manager Shuhei Yoshida in einem Interview hervorgehoben. Er bezeichnete das Spiel um 2B, 9S und A2 kurzerhand als den Retter der japanischen Spieleindustrie. Seiner Ansicht nach habe es dazu beigetragen, dass japanische Entwickler sich von der Orientierung an westlichen Trends befreiten und sich wieder auf ihre eigenen Stärken fokussierten.
Weitere Meldungen zu Nier.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
StoneyWoney
25. April 2025 um 12:17 UhrVage, vage…Vielleicht kommt ja dann ein neuer Teil zum 20-jährigen Jubiläum der Reihe in 2030.
Serial Killer
25. April 2025 um 12:22 UhrVerstehe nicht was da so lange dauert bei den verkaufszahlen
Rushfanatic
25. April 2025 um 12:37 UhrWenn der Schöpfer es für abgeschlossen hält, dann sollten Neunmalkluge nicht darum betteln, dass er sich irgendwas aus den Fingern saugt.
Für mich ist es mit Automata abgeschlossen gewesen. Replicant und Automata sind Meisterwerke, welche zu Wenige anerkennen
StoneyWoney
25. April 2025 um 13:13 Uhr@Rushfanatic Das sagt sich jetzt so leicht, weil du erst mit Automata eingestiegen bist. Replicant war auch schon abgeschlossen, und Automata hat trotzdem Meisterwerkstatus.
Afgncaap
25. April 2025 um 13:14 UhrDas Problem ist halt ein Studio zu finden, welches trotz geringen Budgets gute Arbeit abliefet. Platinum hat das geschafft – und sie haben merklich Geld einsparen müssen.
Der Erstling hatte das nicht geachafft und das Remake hat hauptsächlich wegen Automata seine Spieler gefunden.
Insofern steht und fällt es mit dem beauftragten Studio – wobei das Erbe ne große Last ist und Square vermutlich immer noch zu geizig für ein ordentliches Budget ist.
KillzonePro
25. April 2025 um 13:45 Uhr@StoneyWoney
Isso. Das verstehen aber alle Automata Neulinge selten. Es ist einfach das Mastermind Taro, welches, wenn man alles von ihm gespielt hat, immer für ein neues Wunderwerk gut ist.
Und da die Haupthandlungen (nicht die Lore) beider NieR Teile nicht konvergieren, sehe ich hier kein Problem. Aber, dann soll Taro auch wirklich für sich selber eine passende Geschichte und Fortführung seines Game Designs finden, bevor ein NieR einfach rausgeballert wird, nur, um irgendwelchen Fanrufen gerecht zu werden.
Rushfanatic
25. April 2025 um 15:59 Uhr@Stoney
Ich bin mit Drakengard eingestiegen, nicht mit Automata. Habe auch das erste Nier damals gespielt. Dennoch hoffe ich, dass Taro nicht den Fanrufen klein begibt, sondern das macht, was er am besten kann. Tiefgründige Meisterwerke und Charaktere mit Bedeutung erschafft
NiBa42
25. April 2025 um 16:37 UhrEigentlich ist Automata nicht das neueste NieR-Spiel, sondern NieR Reincarnation. Die Story von Reincarnation und 10H bietet meiner Meinung nach durchaus Platz für eine Fortsetzung bzw. für eine Zusammenführung der bisherigen Geschichten und eine logische Story für einen neuen Teil.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen.