Das Adventure „Indiana Jones und der Große Kreis“ aus dem Hause MachineGames ist nach dem ursprünglichen Exklusiv-Launch für PC und Xbox seit Mitte April 2025 auch auf der PS5 erhältlich – und das mit einem großen Erfolg. Inoffizielle Verkaufsdaten legen einen gelungenen Launch nahe, der den Absatz auf den anderen Plattformen im Vergleichszeitraum überflügeln konnte.
Verkaufszahlen auf PlayStation 5 im Vergleich
Das Analyseunternehmens Alinea Analytics schätzt in einem aktuellen Bericht, dass „Indiana Jones und der Große Kreis“ innerhalb weniger Tage über 100.000 Mal auf der PS5 verkauft wurde. Laut den Analysten liegt die Verkaufsrate der PS5-Version damit rund 28 Prozent höher als beim ursprünglichen Launch auf Steam. Zum Vergleich: Sechs Tage nach Veröffentlichung wurden auf der PS5 etwa 117.200 Exemplare verkauft, während Steam im gleichen Zeitraum nach Release 91.200 Verkäufe verzeichnete.

Auch im Vergleich zur Xbox-Version zeigt sich ein Unterschied. Zwar haben etwa fünf Millionen Xbox-Spieler das Abenteuer ausprobiert, jedoch geschah dies überwiegend über den Abonnementdienst Game Pass. Laut Alinea Analytics wirkt sich die Abo-Verfügbarkeit negativ auf die Premium-Verkäufe aus, was den direkten Vergleich erschwert. Alinea Analytics spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kannibalisierung“ der Verkäufe.
Der spätere Launch auf der PS5, etwa vier Monate nach der ursprünglichen Veröffentlichung auf Xbox und PC, schien im Fall von „Indiana Jones und der Große Kreis“ nur einen überschaubaren Einfluss auf den Erfolg gehabt zu haben. Unklar ist allerdings, wie hoch die Zahlen bei einem gleichzeitigen oder gar einem exklusiven Launch auf der PS5 ausgefallen wären.
Ein weiteres Ergebnis der Analyse: Frühkäufer der PS5-Version hatten über eine Collector’s Edition Zugang zu einem zwei Tage früheren Release, jedoch fiel der daraus resultierende Verkaufsschub laut Alinea Analytics im Vergleich zu Steam relativ gering aus. Wie das Unternehmen auf diese Ergebnisse kommt, ist nicht bekannt. Alinea Analytics wirbt aber damit, dass man die „präzisesten auf dem Markt“ sei.
Spielerprofile und weitere Entwicklung
Die Daten von Alinea Analytics geben außerdem Aufschluss über die Interessen der PlayStation-Spieler von „Indiana Jones und der Große Kreis“. Viele Käufer haben eine deutliche Vorliebe für narrativ getriebene Action-Adventure-Spiele gezeigt, darunter Reihen wie „Uncharted“, „Tomb Raider“ und Superhelden-Titel wie „Marvels Spider-Man 2“ und „Batman: Arkham Knight“.

Diese Spielergruppe bevorzugt offenbar hochwertige Einzelspieler-Erfahrungen, was mit der klassischen Ausrichtung des „Indiana Jones“-Franchise harmoniert. Die Analysten gehen davon aus, dass sich die Verkäufe auf der PS5 ähnlich wie auf Steam langfristig positiv entwickeln werden, insbesondere bei zukünftigen Rabattaktionen. Im Fall der Steam-Version sollen es nach vier Monaten etwa 300.000 Verkäufe sein.
Was bedeuten die anhaltenden Erfolge von Xbox-Spielen auf externen Plattformen für die aktuelle Strategie der Redmonder? Microsoft dürfte sich bestärkt darin sehen, den Kurs weiterzuverfolgen oder gar zu intensivieren. Auch „Oblivion Remastered“ entwickelte sich plattformübergreifend zu einem riesigen Erfolg. Und wie erfolgreich wären gar „Halo“ oder „Gears of War“ auf der PS5? Oder auch das neue „Fable“, das nicht der erste Ausflug des Franchise auf einer PlayStation-Konsole wäre.
Weitere Meldungen zu Indiana Jones und der große Kreis.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
26. April 2025 um 10:26 UhrZitat:
Laut Alinea Analytics wirkt sich die Abo-Verfügbarkeit negativ auf die Premium-Verkäufe aus, was den direkten Vergleich erschwert. Alinea Analytics spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kannibalisierung“ der Verkäufe.
Na wer hätte das gedacht.
Und genau deswegen muss Microsoft die PlayStation mit bedienen.
Sonst verdienen die zu wenig daran.
Aber die haben sich ja ihre Geiz ist geil Community auch selbst so erzogen.
Der Titelt wäre nur auf Xbox und Pc untergegangen.
Da ich ja auf beiden Plattformen die Erfolge freigestellt habe obwohl ich es nur auf der PlayStation spiele hat ich mal geschaut wieviele Spieler es durchgespielt haben.
14,51% haben das Ende erspielt.
Van_Ray
26. April 2025 um 10:28 UhrWird mittelfristig eh alles auch Day1 auf der PlayStation erscheinen. Microsoft will / muss nach ihren 100 Mrd. Investitionen in Übernahmen damit Geld verdienen und die Xbox ist nun mal eine sterbende Plattform.
volly1987
26. April 2025 um 10:30 UhrHols mir bald nachdem ich sh2 durch:)
Strohhut Yago
26. April 2025 um 10:31 UhrDa sieht man es, Verkäufe sind ein Erfolg und nicht die Spieler Anzahl du es und ein Abo.
Van_Ray
26. April 2025 um 10:32 UhrSpiele es, wenn es im Sale ist. Vollpreis bekommt MS von mir nicht 😉
Zahnfee
26. April 2025 um 10:34 UhrHätte Machinegames gerne unterstützt, aber da mich dieses game so viel interessiert wie die Filme, die ja eh nur von Rentnern gefeiert werden. Da warte ich lieber auf das nächste game
Warte lieber auf doom
Gam3r
26. April 2025 um 10:38 UhrOhne GP würde es XBox nicht mehr geben. MS hat verschlafen Exclusives zu liefern. Das ist die Quittung.
Sony bekleckert sich diese Gen aber auch nicht mit Ruhm und wird seine Quittung wohl auch noch bekommen. Wenn Marathon floppt und die nächste Preiserhöhung ansteht, bin ich mal gespannt, was dann passiert.
Mein Wechsel letzten Sommer zum PC war die beste Entscheidung.
ThePolishman
26. April 2025 um 10:40 UhrIch habe das Spiel platiniert in ca. 34 Std und hatte eine Menge Spaß mit dem Spiel 🙂 gerne mehr davon
Strohhut Yago
26. April 2025 um 10:49 Uhr„Da sieht man es, Verkäufe sind ein Erfolg und nicht die Spieler Anzahl du es und ein Abo.“
Edit: Da sieht man es, Verkäufe sind ein Erfolg und nicht die Spieleranzahl in einem Abo.
Wobei es kommt wahrscheinlich immer drauf an ob es ein AAA, AA oder vll ein Indie Titel ist.
Twisted M_fan
26. April 2025 um 10:55 UhrSieht ja eher nach einen flopp aus wenn ich sehe das sie hier und da 100,000+ – verkauft haben.
Lovely-NaYeon
26. April 2025 um 11:21 Uhr@Gam3r
“ Forza Horizon 5 auf PS5: Der Moment, in dem Sony endgültig die Kurve verpasst „.
Das ist die Überschrift auf einer anderen Gaming Seite, über Forza Horizon 5 auf der Playstation 5.
Wie du schon geschrieben hast. “ Sony bekleckert sich diese Gen aber auch nicht mit Ruhm und wird seine Quittung wohl auch noch bekommen “
Bei der anderen Gaming Seite, bekommt Sony so richtig das Fett weg und sogar berechtigt, was es an Fan Racer angeht, das sie einfach nicht mehr geliefert haben.
Appokalispe
26. April 2025 um 11:30 UhrWenn ich in unserer kleinen Fußball- und Volleyball-Truppe immer mitbekomme, wie viele dort GP-Sharing machen, meist PC-Spieler, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass Microsoft Probleme darin hat, ihre gewünschten Abozahlen vollzubekommen.
Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, wie das funktioniert – schulterzuck.
Aber es muss ja offenbar Wege geben, vielleicht sogar von Microsoft ja auch erlaubt/geduldet.
Aber ausm Bauch heraus kommen da schon 4-6 Leute pro Account zusammen. Das sind aber nicht alle.
Und für Multiplayer-Spiele nutzen sie einen zweiten GP-Account.
Dustraiz
26. April 2025 um 11:35 UhrAufer Box verkauft sich eh nichts, Box liegt im sterben und der Gamepass pulverisiert sämtliche mögliche Retail Käufe
Buba12
26. April 2025 um 11:52 UhrWozu die Verkaufszahlen vergleichen? Würde nur Sinn machen wenn es nicht im Game Pass wäre.
Gam3r
26. April 2025 um 11:56 Uhr@Dustraiz
Warum sollte man sich ein Game auch kaufen, wenn es im GP ist und man es nur 1x zockt. Ich kenne viele, die zocken ein Game durch und dann kommt das nächste.
MS verkauft seine Games auf der Playstation. Für den PC zocke ich auf Steam, aber evtl. werde ich für das eine oder andere Game den GP für einen Monat ein Abo abschließen. Ist dann eine günstige Alternative, genau wie Extra für 1 Monat ein Abo abzuschließen. Habe ich für Prince of Persia gemacht.
Grundsätzlich bin ich aber der Käufertyp, da ich ein Game gerne kaufe, wenn es fertiggepatched ist.
DanVII
26. April 2025 um 12:23 UhrEs kommt keine neue XBox mehr.
Vielleicht ein Handheld, der den Gamepass streamt im Stil der Portal, ohne eigene Rechenleistung.
KaIibri-96
26. April 2025 um 12:27 Uhr@OzeanSunny
„Laut Alinea Analytics wirkt sich die Abo-Verfügbarkeit negativ auf die Premium-Verkäufe aus, was den direkten Vergleich erschwert. Alinea Analytics spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kannibalisierung“ der Verkäufe.
Na wer hätte das gedacht.“
Eh jeder?
KaIibri-96
26. April 2025 um 12:30 Uhr@Strohhut Yago
Totaler (wirtschafter) Unfug den du erzählst, wie auch schon in der anderen News geschrieben.
OzeanSunny
26. April 2025 um 12:35 Uhr@ KaIibri-96
Nein nicht jeder.
Geh mal auf einer anderen Seite.
Die erzählen dir was anderes und verjagen dich dort.
Also nicht so verallgemeinern mit jeder
KlausImHausAusDieMaus
26. April 2025 um 13:19 Uhr@OzeanSunny
26. April 2025 um 12:35 Uhr
@ KaIibri-96
Nein nicht jeder.
Geh mal auf einer anderen Seite.
Die erzählen dir was anderes und verjagen dich dort.
Also nicht so verallgemeinern mit jeder
Die paar Hardcore Heinis von der anderen Seite leben auch in einem parallel Universum.
OzeanSunny
26. April 2025 um 13:25 Uhr@ KlausImHausAusDieMaus
Ok, das ist ein sehr gutes Argument 😉
✌️
Khadgar1
26. April 2025 um 13:26 UhrEin Game verkauft sich auf einer Plattform ohne Abo Option öfters als auf einer Plattform mit Abo Option. Wow, hätte ich nie gedacht. Muss ich direkt mal meinem Nachbarn erzählen. Der weiss das bestimmt auch nicht.
xjohndoex86
26. April 2025 um 13:42 UhrHoffe noch auf sehr viel mehr. Richtig toller Beitrag von MachineGames für das Genre. Erinnert mich – warum auch immer – auch oft an Dishonored aber eben mit Indy Verpackung. Wollte es ja eigentlich stornieren, aufgrund der dreisten Disk/DL Politik aber da war es schon im Versand. Nach langen Abwegen es wieder zu verkaufen, habe ich es dann doch behalten. Man gut, wirklich ein schönes Spiel.
ResiEvil90
26. April 2025 um 15:58 UhrPlayStation ist einfach DIE Konsole für Next Gen Games. Microsoft hat es buchstäblich verhauen mit ihrer Konsole. Alles was wir jetzt sehen ist die Konsequenz daraus. Microsoft braucht das Geld der anderen Plattformen um überhaupt den Gamepass aufrecht zu halten.
Im Idealfall müsste das eine Xbox Konsole zusammen mit dem PC alleine stemmen können.
Aber das ist offensichtlich nicht der Fall.
Deshalb tut Microsoft genau das was wir jetzt seid Monaten erleben. Sie öffnen sich und werden immer mehr zum Multipublisher.
Ich sehe für die Xbox als Konsole leider keine große Zukunft mehr. Ohne Exklusives funktioniert das einfach nicht. Man braucht nur Richtung Sony und Nintendo gucken. Sony hat ja zumindest noch Konsolen Exklusive Titel.
TommiTomate
26. April 2025 um 16:03 UhrSteam und Sony finanzieren den Gamepass
Greifchen
26. April 2025 um 16:05 UhrWeiterhin unglaublich, dass Sony nichts weiter mit der Uncharted IP macht…