Suche Login

Indiana Jones: Auf PS5 erfolgreicher als auf Xbox und PC? Analystenbericht liefert Einblicke

"Indiana Jones und der Große Kreis" erzielt auf PlayStation beeindruckende Verkaufszahlen. Neue Daten zeigen Vorteile gegenüber Steam und Xbox - trotz der späteren Veröffentlichung.

Indiana Jones: Auf PS5 erfolgreicher als auf Xbox und PC? Analystenbericht liefert Einblicke

Das Adventure „Indiana Jones und der Große Kreis“ aus dem Hause MachineGames ist nach dem ursprünglichen Exklusiv-Launch für PC und Xbox seit Mitte April 2025 auch auf der PS5 erhältlich – und das mit einem großen Erfolg. Inoffizielle Verkaufsdaten legen einen gelungenen Launch nahe, der den Absatz auf den anderen Plattformen im Vergleichszeitraum überflügeln konnte. 

Verkaufszahlen auf PlayStation 5 im Vergleich

Das Analyseunternehmens Alinea Analytics schätzt in einem aktuellen Bericht, dass „Indiana Jones und der Große Kreis“ innerhalb weniger Tage über 100.000 Mal auf der PS5 verkauft wurde. Laut den Analysten liegt die Verkaufsrate der PS5-Version damit rund 28 Prozent höher als beim ursprünglichen Launch auf Steam. Zum Vergleich: Sechs Tage nach Veröffentlichung wurden auf der PS5 etwa 117.200 Exemplare verkauft, während Steam im gleichen Zeitraum nach Release 91.200 Verkäufe verzeichnete.

Die PS5-Version konnte das Steam-Pendant hinter sich lassen.

Auch im Vergleich zur Xbox-Version zeigt sich ein Unterschied. Zwar haben etwa fünf Millionen Xbox-Spieler das Abenteuer ausprobiert, jedoch geschah dies überwiegend über den Abonnementdienst Game Pass. Laut Alinea Analytics wirkt sich die Abo-Verfügbarkeit negativ auf die Premium-Verkäufe aus, was den direkten Vergleich erschwert. Alinea Analytics spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kannibalisierung“ der Verkäufe. 

Der spätere Launch auf der PS5, etwa vier Monate nach der ursprünglichen Veröffentlichung auf Xbox und PC, schien im Fall von „Indiana Jones und der Große Kreis“ nur einen überschaubaren Einfluss auf den Erfolg gehabt zu haben. Unklar ist allerdings, wie hoch die Zahlen bei einem gleichzeitigen oder gar einem exklusiven Launch auf der PS5 ausgefallen wären.  

Ein weiteres Ergebnis der Analyse: Frühkäufer der PS5-Version hatten über eine Collector’s Edition Zugang zu einem zwei Tage früheren Release, jedoch fiel der daraus resultierende Verkaufsschub laut Alinea Analytics im Vergleich zu Steam relativ gering aus. Wie das Unternehmen auf diese Ergebnisse kommt, ist nicht bekannt. Alinea Analytics wirbt aber damit, dass man die „präzisesten auf dem Markt“ sei. 

Spielerprofile und weitere Entwicklung

Die Daten von Alinea Analytics geben außerdem Aufschluss über die Interessen der PlayStation-Spieler von „Indiana Jones und der Große Kreis“. Viele Käufer haben eine deutliche Vorliebe für narrativ getriebene Action-Adventure-Spiele gezeigt, darunter Reihen wie „Uncharted“, „Tomb Raider“ und Superhelden-Titel wie „Marvels Spider-Man 2“ und „Batman: Arkham Knight“.

Spieler von „Indiana Jones“ haben auch ein großes Interesse an „Uncharted“. Sollte Naughty Dog doch noch nachlegen?

Diese Spielergruppe bevorzugt offenbar hochwertige Einzelspieler-Erfahrungen, was mit der klassischen Ausrichtung des „Indiana Jones“-Franchise harmoniert. Die Analysten gehen davon aus, dass sich die Verkäufe auf der PS5 ähnlich wie auf Steam langfristig positiv entwickeln werden, insbesondere bei zukünftigen Rabattaktionen. Im Fall der Steam-Version sollen es nach vier Monaten etwa 300.000 Verkäufe sein.



Was bedeuten die anhaltenden Erfolge von Xbox-Spielen auf externen Plattformen für die aktuelle Strategie der Redmonder? Microsoft dürfte sich bestärkt darin sehen, den Kurs weiterzuverfolgen oder gar zu intensivieren. Auch „Oblivion Remastered“ entwickelte sich plattformübergreifend zu einem riesigen Erfolg. Und wie erfolgreich wären gar „Halo“ oder „Gears of War“ auf der PS5? Oder auch das neue „Fable“, das nicht der erste Ausflug des Franchise auf einer PlayStation-Konsole wäre. 

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

OzeanSunny

OzeanSunny

26. April 2025 um 10:26 Uhr
Strohhut Yago

Strohhut Yago

26. April 2025 um 10:31 Uhr
ThePolishman

ThePolishman

26. April 2025 um 10:40 Uhr
Strohhut Yago

Strohhut Yago

26. April 2025 um 10:49 Uhr
Twisted M_fan

Twisted M_fan

26. April 2025 um 10:55 Uhr
Lovely-NaYeon

Lovely-NaYeon

26. April 2025 um 11:21 Uhr
Appokalispe

Appokalispe

26. April 2025 um 11:30 Uhr
KaIibri-96

KaIibri-96

26. April 2025 um 12:27 Uhr
KaIibri-96

KaIibri-96

26. April 2025 um 12:30 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

26. April 2025 um 12:35 Uhr
KlausImHausAusDieMaus

KlausImHausAusDieMaus

26. April 2025 um 13:19 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

26. April 2025 um 13:25 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

26. April 2025 um 13:42 Uhr
ResiEvil90

ResiEvil90

26. April 2025 um 15:58 Uhr
TommiTomate

TommiTomate

26. April 2025 um 16:03 Uhr